Im Verlag vonHermann Seemann NachfolgerinLeipzigsind erschienen die neuesten Romane vonVictor BlüthgenundC. Eysell-Kilburger(Frau Victor Blüthgen).
Im Verlag vonHermann Seemann NachfolgerinLeipzigsind erschienen die neuesten Romane vonVictor BlüthgenundC. Eysell-Kilburger(Frau Victor Blüthgen).
Die Spiritisten
Roman von
Victor Blüthgen.
Preis brosch. M. 3.—, geb. M. 4.—.
»Wer dem Spiritismus nicht gänzlich ablehnend gegenübersteht, wer den geheimen Wunsch hat, das verschleierte Gebiet der 4. Dimension kennen zu lernen, wer vielleicht schon gar im stillen einen Ausflug dorthin versucht hat, dem sei mit warmem Herzen dies Buch empfohlen … Die ›Spiritisten‹ sind amüsant von der ersten zur letzten Seite, und man wird das Buch nur ungern vor Schluss aus der Hand legen.«
Altonaer Nachrichten.
Dilettanten des Lasters
Roman von
C. Eysell-Kilburger (Frau Victor Blüthgen).
Preis brosch. M. 3.—, geb. M. 4.—.
»… ein Werk, das man nicht als Unterhaltungslektüre bemessen darf. Man kann den Roman als Beitrag zur Frauenfrage betrachten … Der ganze Roman bietet in der Handlung ein aufgegriffenes Stück Leben von ergreifendem Ausklang, das um so wertvoller erscheint, je mehr man sich hinein vertieft, und das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.«
Stettiner Zeitung.
»… Man meint nach der Lektüre dieses Romans die Mädchen persönlich zu kennen, diese Mädchen mit der frohbewussten äusseren Unabhängigkeit vom Manne und der heissen inneren Sehnsucht nach ihm. Diese Mädchen, die in brennender Neugier gern des Lebens süssestes Geheimnis ergründen möchten und doch wieder vor der Entschleierung des Bildes zu Sais schaudernd zurückschrecken und sich begnügen, nur mit zagen Fingern daran vorüberzustreifen – Dilettanten des Lasters.«
Wiesbadener Tageblatt.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes.
Wenn die Menschen reif zur Liebe werden
Von
Edward Carpenter
Einzig autorisierte deutsche Ausgabe. Aus demEnglischen übersetzt und eingeleitet vonKarl Federn.
Preis brosch. M. 3.—, geb. M. 4.—
Während unsere moderne Erziehung meist mit einer scheuen Verschwiegenheit über die Fragen sexueller Natur und ihre heimlichen Abgründe hinwegzuleiten sucht, erörtert der Verfasser, frei von aller Aengstlichkeit und Prüderie, dieses für das Lebensglück jedes Einzelnen und für unsere gesamte Kultur so hochwichtige Problem. Mit dem ruhigen und vorurteilsfreien Blick des Naturforschers vereinigt er den idealen Schwung des Propheten und socialen Reformators. Die unhaltbaren und unreifen Zustände der Gegenwart unterzieht er einer tief eindringenden Kritik und gewinnt aus ihnen die Fundamente einer neuen, höheren Weltanschauung, welche die Sinne nicht durch Askese und unsinnliches Idealisieren verkrüppeln läßt, sondern der Persönlichkeit ein freies Ausleben aller ihrer Kräfte und Fähigkeiten ermöglicht. »Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf.« Dieses Wort Nietzsches könnte man der Schrift als Motto voransetzen. Es ist eins von jenen Büchern, durch das der warme Hauch des Lebens weht, ein Grund- und Eckstein von jenem großen Bau der Zukunft, an welchem wir mitzuarbeiten alle berufen sind.
Verlag vonHermann Seemann Nachfolger Leipzig, Goeschenstr. 1.