Ist gebeten oder wird gebeten?
Zahlreiche Verstöße werden gegen den richtigen Gebrauch der Tempora begangen. Ganz undeutsch und nichts als eine gedankenlose Nachäfferei des Französischen, noch dazu eines falsch verstandnen Französisch, ist es, zu schreiben: die Mitgliedersind gebeten, pünktlich zu erscheinen. In dem Augenblicke, wo jemand eine derartige Aufforderung erhält,ister noch nicht gebeten, sondern erwirdes erst. Man kann wohl sagen: dubist geladen, d. h. betrachte dich hiermit als geladen. Aber die Mitteilung einer Bitte, einer Einladung usw. kann nur durch das Präsens, nicht durch das Perfektum ausgedrückt werden.