Jemandem oder jemand?
Injemandundniemandist das d ein unorganisches Anhängsel. Die Wörter sind natürlich mitman(Mann) zusammengesetzt (ieman,nieman), im Mittelhochdeutschen heißen Dativ und Akkusativ nochiemanne,niemanne,ieman,nieman. Da sich das Gefühl dafür durchaus noch nicht verloren hat, da es jedermann noch versteht, wenn man sagt: ich habeniemandgesehen, du kannstniemandeinen Vorwurf machen, so ist nicht einzusehen, weshalb die durch Mißverständnis entstandnen Formenjemandem,niemandem,jemanden,niemandenden Vorzug verdienen sollten.