The Project Gutenberg eBook ofAllerhand SprachdummheitenThis ebook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this ebook or online atwww.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.Title: Allerhand SprachdummheitenAuthor: Gustav WustmannEditor: Rudolf WustmannRelease date: January 28, 2023 [eBook #69894]Most recently updated: October 19, 2024Language: GermanOriginal publication: Germany: Verlag von Karl J. Trübner, 1912Credits: the Online Distributed Proofreading Team at https://www.pgdp.net*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK ALLERHAND SPRACHDUMMHEITEN ***
This ebook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this ebook or online atwww.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.
Title: Allerhand SprachdummheitenAuthor: Gustav WustmannEditor: Rudolf WustmannRelease date: January 28, 2023 [eBook #69894]Most recently updated: October 19, 2024Language: GermanOriginal publication: Germany: Verlag von Karl J. Trübner, 1912Credits: the Online Distributed Proofreading Team at https://www.pgdp.net
Title: Allerhand Sprachdummheiten
Author: Gustav WustmannEditor: Rudolf Wustmann
Author: Gustav Wustmann
Editor: Rudolf Wustmann
Release date: January 28, 2023 [eBook #69894]Most recently updated: October 19, 2024
Language: German
Original publication: Germany: Verlag von Karl J. Trübner, 1912
Credits: the Online Distributed Proofreading Team at https://www.pgdp.net
*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK ALLERHAND SPRACHDUMMHEITEN ***
Anmerkungen zur TranskriptionDer vorliegende Text wurde anhand der Buchausgabe von 1912 so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und heute nicht mehr verwendete Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert; fremdsprachliche Ausdrücke wurden nicht korrigiert.Das Original wurde in Frakturschrift gesetzt; Passagen inAntiquaschriftwerden, mit Ausnahme derBuchwerbungam Ende, kursiv dargestellt.Abhängig von der im jeweiligen Lesegerät installierten Schriftart können die im Originalgesperrtgedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohl serifenlos als auch gesperrt erscheinen.
Anmerkungen zur Transkription
Der vorliegende Text wurde anhand der Buchausgabe von 1912 so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und heute nicht mehr verwendete Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert; fremdsprachliche Ausdrücke wurden nicht korrigiert.
Das Original wurde in Frakturschrift gesetzt; Passagen inAntiquaschriftwerden, mit Ausnahme derBuchwerbungam Ende, kursiv dargestellt.Abhängig von der im jeweiligen Lesegerät installierten Schriftart können die im Originalgesperrtgedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohl serifenlos als auch gesperrt erscheinen.
Allerhand SprachdummheitenDekoDie erste Ausgabe dieses Buches ist 1891 erschienen, die zweite1896, die dritte 1903, die vierte 1908, die fünfte 1911.
Allerhand Sprachdummheiten
Deko
Die erste Ausgabe dieses Buches ist 1891 erschienen, die zweite1896, die dritte 1903, die vierte 1908, die fünfte 1911.
Kleine deutsche Grammatikdes Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen
Ein Hilfsbuch für alledie sich öffentlich der deutschen Sprache bedienen
von
Gustav Wustmann
Gewohnheit macht den Fehler schönDen wir von Jugend auf gesehnGellert
Gewohnheit macht den Fehler schönDen wir von Jugend auf gesehnGellert
Gewohnheit macht den Fehler schönDen wir von Jugend auf gesehnGellert
Gewohnheit macht den Fehler schön
Den wir von Jugend auf gesehn
Gellert
Sechste Auflage
Verlagssignet
StraßburgVerlag von Karl J. Trübner1912