Aus Philipp Reclam's Universal-Bibliothek.Preis jeder Nummer 20 Pf.
Aus Philipp Reclam's Universal-Bibliothek.
Preis jeder Nummer 20 Pf.
Balázs, Heitere Lebensbilder. 2899.Bandlow, Stratenfegels. 3580. 3648. 3705. 4098.–, Köster Hemp. 4029.–, Naturdokter Stremel. 3920.Beeker, Großstädtischer Besuch. 3978.Berczik, A. v., Ehestandsgeschichten und andere Humoresken. 3240.Berges, Ph., Amerikana. Hum. Skizzen. 5 Bde. 2508. 2698. 2829. 3175. 3713. Zus. in 1 Bd. geb. Mk. 1.50.Blumauer, A., Virgils Aeneis. Travestie. 173. 174. – Geb. 80 Pf.Bögh, Erik, Humoristische Vorlesungen. 2 Bände. 1062. 1240.–, Der Theaterkobold. Humoreske. 2467.Borgfeldt, Opernpremière. – Verkannte Genie. – In ärztl. Behandlung. 3627.Bötticher, Georg, Alfanzereien. 3991. – Geb. 60 Pf.–, Allotria. 3160. – Geb. 60 Pf.–, Neue Allotria (Illustriert.) 3461. – Geb. 60 Pf.–, Bunte Reihe. Humoresken 3516.–, Schnurrige Kerle u. and. Humoresken. Mit 3 Illustr. von J. Kleinmichel. 3040.–, Weiteres Heiteres. 3811. – Geb. 60 Pf.Bornstein, A., Der Theaterarzt und andere Humoresken. 3437.Brentano, F., Heitere Geschichten. Fünf Bände. 2330. 2564. 3068. 3246. 3826. – Zus. in 1 Bd. geb. M. 1.50.Bürger, G. A., Münchhausens Reisen u. Abenteuer. 121. – Geb. 60 Pf.Chiavacci, Wiener Bilder. 4101/2. – Geb. 80 Pf.Crome-Schwiening, Allerhand humoristische Kleinigkeiten. 2827.Cronheim, R., Fähnrichsgeschichten. Humoresken. 1736.Daudet, A., Tartarin aus Tarascon. 1707.Degen, In der Kaserne. 2589.–, Aus dem Militärleben. 4 Bände. 2668. 2835. 3043. 3398.Demokritos. 1. Bd.: Das Lachen. 3368. 2. Bd.: Was ist lächerlich? 3405. 3. Bd.: D. Weib. 3442. 4. Bd.: Der Humor. 3567. 5. Bd.: Der Witz. 3668. 6. Bd.: Das Temperament. 3989.Denison, M. A., So'n Mann wie mein Mann. Ehestands-Humoreske. Dtsch. v. P. Heichen. 2141. 2142. – Geb. 80 Pf.Eckstein, E., Humoresken. 2 Bde. 621. 1640.–, Der Besuch im Carcer. Humoreske. Mit sechs Original-Illustrationen von G. Sundblad. 2340. – Geb. 60 Pf.Fließ, E., Außer Reih u. Glied. 3558.Fritz, (Singer), Briefe eines Junggesellen. Stimmungsbilder. 3200.–, Thoren und Thörinnen. 3314.–, Voran die Liebe. 3860.Gaudy, Fr. Frhr., Aus dem Tagebuch eines wandernden Schneidergesellen. 289. – Geb. 60 Pf.–, Schülerliebe u. andere Humoresken. 2319.Grimmelshausen, Der abenteuerliche Simplicissimus. Deutsch von Philipp Lenz. 761–765. – Geb. M. 1.50.Habberton, J., Helene's Kinderchen. Humoreske 1993. 1994. – Geb. 80 Pf.–, Andrer Leute Kinder oder Bob und Teddi auf Reisen. Deutsch von M. Greif. 2103–2105. – Geb. 1 M.–, Helene's Kinderchen und Andrer Leute K. In 1 Bd. Mit Goldschn. 2 M.–, Frau Marburgs Zwillinge. 2750. – Geb. 60 Pf.Höcker, P. Oskar, Leichtsinniges Volk. Novelle. 3212.Jahn, E. R., Humoristische Erzähl. 3276.Jerrold, D., Frau Kaudels Gardinenpredigten. 388. 389. – Geb. 80 Pf.Junggesellenbrevier. 2707. – Geb. 60 Pf.Knigge, A., Die Reise nach Braunschweig. Ein komischer Roman. 14.Kock, P. de, Der bucklige Taquinet. Komischer Roman. 1883. 1884.–, Herr Krautkopf sucht seine Frau. Roman. Dtsch. v. J. Olden. 3414. 3415.Köhler, B., Dies und Das. 2988.Kortum, Dr. C. A., Die Jobsiade. Hrsg. v. Schnettler. 398–400. – Geb. 1 M.Krackowizer, Dr., Naturgeschichte des österreichisch. Studenten. Gymnasial-Humoresken. 2699.Kraßnigg, R., Militär-Erinnerungen eines österreichischen Artilleristen. Heitere Skizzen und Bilder. 2889.Kraus, O. ΜΕΥΡΙΑΣ. Die Meyeriade. Humoristisches Epos aus dem Gymnasialleben. 2980.Kunterbunt 3799. – Geb. 60 Pf.Lennig, Friedrich, Etwas zum Lachen. 3255. – Geb. 60 Pf.Lenz, Ph., Militärische Humoresken. 5 Bde. 710. 728. 795. 850. 897. – Zus. in 1 Band geb. M. 1.20.Lichtenberg, G. Chr., Ausgewählte Schriften. 1286–1289. – Geb. M. 1.20.Liebesbrevier. 2850. – Geb. 60 Pf.Mark Twain, Ausgewählte Skizzen. 1019. 1079. 1149. 2072. 2954. 3749.Märzroth, Dr., Lachende Geschichten. 4 Bände. 1266. 1304. 1418. 1599.Merth, Bernhard, Des österreichischen Volksschullehrers Freud und Leid. Heitere Geschichten. 3396.Mikulitsch, W., Mimis Badereise. Eine Skizze. Deutsch v. E. Lamberg. 3089.Müller, Joh. G., Siegfried von Lindenberg. 206–209.Nötel, L., Vom Theater. Humoristische Erzählungen. 5 Bände. 1206. 1461. 1533. 1664. 1763.Pauli, Theater-Humoresken. 3505.Pohl, Robert, Peppi's Soldat und andere heitere Bilder und Geschichten. 3129.Pötzl, Ed., Hoch vom Kahlenberg. Heitere und ernste Skizzen aus dem Wiener Leben. Drei Bändchen. 3844. 3888. 3905. Zus. in 1 Bd. geb. 1 M.–, Kriminal-Humoresken. Drei Bändchen. 1905. 1980. 2258. Zus. in 1 Bd. geb. mit Illustrationen 1 M.–, Der Herr von Nigerl und andere humoristische Skizzen. 3005. 3006. – Geb. 80 Pf.–, Rund um den Stephansturm. Humoresken. 2411. 2412. – Geb. 80 Pf.–, Wien. 1. Bd. Skizzen v. E. Pötzl. 2065. – 2. Bd. Alt-Wiener Studien von E. Hoffmann. 2101. – 3. Bd. Neues humoristisches Skizzenbuch von E. Pötzl. 2169.–, Die Leute von Wien. Neue Folge ausgewählter humoristischer Skizzen. 2629. 2630. – Geb. 80 Pf.Ràkost, Viktor, Mein Dorf und andere heitere Geschichten. 3115.Roe, Edwin, Wie sich Jemand in seine Frau verliebt. Amerik. Dorfgeschichte. Deutsch von Karl Knortz. 2593.Roehl, Arthur, Freilichtbilder. Humoresken. 3390.Saphir, M. G., Meine Memoiren und anderes. 2510.–, Humoristische Vorlesungen. 3 Bändchen. 2516. 2529. 2603.–, Humoristisch-satirische Novelletten und Bluetten. 2546. 2547.Schlicht, Frhr. v., Militaria. Heitere Soldatengeschichten. 3458.Schnadahüpfln, Tausend, Gesammelt u. mit Einleitung, erklärendem Wörterverzeichnisse und acht Singweisen herausgegeben v. Fr. Gundlach. 3101. 3102. – Geb. 80 Pf.Schönthan, Fr. u. P. v., Kl. Humoresken. 4 Bändchen. 1680. 1790. 1939. 2279.–, P. v., Kindermund. Gesammelte Aussprüche und Scenen aus dem Kinderleben. 2188. – Geb. 60 Pf.–, Der Kuß. Gereimtes u. Ungereimtes über den Kuß. Zweite vermehrte Auflage. 2311. – Geb. 60 Pf.Schröder, Willem, De Plattdüdsche Sprückwörder-Schatz. 493.–, Plattdüdsche Leeder un Döntjes. 928.–, W. u. A., Humoresken. 7 Bände. 451. 488. 611. 790. 1178. 1575. 2706.Sienkiewicz, H., Die Dritte. –Lux in tenebris lucet.Eine heitere u. eine ernste Erzählung a. d. Künstlerleben. Deutsch von H. Majdanska. 3053.Stell, B., Lustigi Thurgauer G'schichte. Humoresken in Thurgauer Mundart. 2490.–, Studentenrache und andere heitere Geschichten. 2719.Sterne, L., Empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. Deutsch von Friedr. Hörlek. 169. – Geb. 60 Pf.–, Leben und Meinungen des Herrn Tristram Shandy. Deutsch von Adolf Seubert. 1441–1445. – Geb. M. 1.50.Tagebuch eines bösen Buben. Aus dem Englischen von J. Botstiber. 3149. 3150. – Geb. 80 Pf.Tewfik. Die Schwänke des Naßr-ed-din, und Buadem. Deutsch vonDr.E. Müllendorff. 2735.Vacano, E. M., Humbug. Eine wunderliche Historie. 2321.–, Komödianten. 2607.Velde, C. F. v. de, Das Liebhaber-Theater. Humoreske aus dem ersten Zehntel des 19. Jahrhunderts. 112.Viola, Die Nadel der Kleopatra und andere Humoresken. 2577.Volger, Ed., Allerhand Dummheiten. Humoresken. 3113.Weisflog, C., Das große Loos. 312.Weiß, Julian, Von der heiteren Seite. Humoresken aus Ungarn. 3091.Wolzogen, Alfred Frhr. v., Zwei Humoresken. (Die Unke. – Lori.) 1697.Zachariä, Der Renommist. 307.Zschokke, H., Tantchen Rosmarin. – Das blaue Wunder. Zwei Humoresken. 2096.
Balázs, Heitere Lebensbilder. 2899.
Bandlow, Stratenfegels. 3580. 3648. 3705. 4098.
–, Köster Hemp. 4029.
–, Naturdokter Stremel. 3920.
Beeker, Großstädtischer Besuch. 3978.
Berczik, A. v., Ehestandsgeschichten und andere Humoresken. 3240.
Berges, Ph., Amerikana. Hum. Skizzen. 5 Bde. 2508. 2698. 2829. 3175. 3713. Zus. in 1 Bd. geb. Mk. 1.50.
Blumauer, A., Virgils Aeneis. Travestie. 173. 174. – Geb. 80 Pf.
Bögh, Erik, Humoristische Vorlesungen. 2 Bände. 1062. 1240.
–, Der Theaterkobold. Humoreske. 2467.
Borgfeldt, Opernpremière. – Verkannte Genie. – In ärztl. Behandlung. 3627.
Bötticher, Georg, Alfanzereien. 3991. – Geb. 60 Pf.
–, Allotria. 3160. – Geb. 60 Pf.
–, Neue Allotria (Illustriert.) 3461. – Geb. 60 Pf.
–, Bunte Reihe. Humoresken 3516.
–, Schnurrige Kerle u. and. Humoresken. Mit 3 Illustr. von J. Kleinmichel. 3040.
–, Weiteres Heiteres. 3811. – Geb. 60 Pf.
Bornstein, A., Der Theaterarzt und andere Humoresken. 3437.
Brentano, F., Heitere Geschichten. Fünf Bände. 2330. 2564. 3068. 3246. 3826. – Zus. in 1 Bd. geb. M. 1.50.
Bürger, G. A., Münchhausens Reisen u. Abenteuer. 121. – Geb. 60 Pf.
Chiavacci, Wiener Bilder. 4101/2. – Geb. 80 Pf.
Crome-Schwiening, Allerhand humoristische Kleinigkeiten. 2827.
Cronheim, R., Fähnrichsgeschichten. Humoresken. 1736.
Daudet, A., Tartarin aus Tarascon. 1707.
Degen, In der Kaserne. 2589.
–, Aus dem Militärleben. 4 Bände. 2668. 2835. 3043. 3398.
Demokritos. 1. Bd.: Das Lachen. 3368. 2. Bd.: Was ist lächerlich? 3405. 3. Bd.: D. Weib. 3442. 4. Bd.: Der Humor. 3567. 5. Bd.: Der Witz. 3668. 6. Bd.: Das Temperament. 3989.
Denison, M. A., So'n Mann wie mein Mann. Ehestands-Humoreske. Dtsch. v. P. Heichen. 2141. 2142. – Geb. 80 Pf.
Eckstein, E., Humoresken. 2 Bde. 621. 1640.
–, Der Besuch im Carcer. Humoreske. Mit sechs Original-Illustrationen von G. Sundblad. 2340. – Geb. 60 Pf.
Fließ, E., Außer Reih u. Glied. 3558.
Fritz, (Singer), Briefe eines Junggesellen. Stimmungsbilder. 3200.
–, Thoren und Thörinnen. 3314.
–, Voran die Liebe. 3860.
Gaudy, Fr. Frhr., Aus dem Tagebuch eines wandernden Schneidergesellen. 289. – Geb. 60 Pf.
–, Schülerliebe u. andere Humoresken. 2319.
Grimmelshausen, Der abenteuerliche Simplicissimus. Deutsch von Philipp Lenz. 761–765. – Geb. M. 1.50.
Habberton, J., Helene's Kinderchen. Humoreske 1993. 1994. – Geb. 80 Pf.
–, Andrer Leute Kinder oder Bob und Teddi auf Reisen. Deutsch von M. Greif. 2103–2105. – Geb. 1 M.
–, Helene's Kinderchen und Andrer Leute K. In 1 Bd. Mit Goldschn. 2 M.
–, Frau Marburgs Zwillinge. 2750. – Geb. 60 Pf.
Höcker, P. Oskar, Leichtsinniges Volk. Novelle. 3212.
Jahn, E. R., Humoristische Erzähl. 3276.
Jerrold, D., Frau Kaudels Gardinenpredigten. 388. 389. – Geb. 80 Pf.
Junggesellenbrevier. 2707. – Geb. 60 Pf.
Knigge, A., Die Reise nach Braunschweig. Ein komischer Roman. 14.
Kock, P. de, Der bucklige Taquinet. Komischer Roman. 1883. 1884.
–, Herr Krautkopf sucht seine Frau. Roman. Dtsch. v. J. Olden. 3414. 3415.
Köhler, B., Dies und Das. 2988.
Kortum, Dr. C. A., Die Jobsiade. Hrsg. v. Schnettler. 398–400. – Geb. 1 M.
Krackowizer, Dr., Naturgeschichte des österreichisch. Studenten. Gymnasial-Humoresken. 2699.
Kraßnigg, R., Militär-Erinnerungen eines österreichischen Artilleristen. Heitere Skizzen und Bilder. 2889.
Kraus, O. ΜΕΥΡΙΑΣ. Die Meyeriade. Humoristisches Epos aus dem Gymnasialleben. 2980.
Kunterbunt 3799. – Geb. 60 Pf.
Lennig, Friedrich, Etwas zum Lachen. 3255. – Geb. 60 Pf.
Lenz, Ph., Militärische Humoresken. 5 Bde. 710. 728. 795. 850. 897. – Zus. in 1 Band geb. M. 1.20.
Lichtenberg, G. Chr., Ausgewählte Schriften. 1286–1289. – Geb. M. 1.20.
Liebesbrevier. 2850. – Geb. 60 Pf.
Mark Twain, Ausgewählte Skizzen. 1019. 1079. 1149. 2072. 2954. 3749.
Märzroth, Dr., Lachende Geschichten. 4 Bände. 1266. 1304. 1418. 1599.
Merth, Bernhard, Des österreichischen Volksschullehrers Freud und Leid. Heitere Geschichten. 3396.
Mikulitsch, W., Mimis Badereise. Eine Skizze. Deutsch v. E. Lamberg. 3089.
Müller, Joh. G., Siegfried von Lindenberg. 206–209.
Nötel, L., Vom Theater. Humoristische Erzählungen. 5 Bände. 1206. 1461. 1533. 1664. 1763.
Pauli, Theater-Humoresken. 3505.
Pohl, Robert, Peppi's Soldat und andere heitere Bilder und Geschichten. 3129.
Pötzl, Ed., Hoch vom Kahlenberg. Heitere und ernste Skizzen aus dem Wiener Leben. Drei Bändchen. 3844. 3888. 3905. Zus. in 1 Bd. geb. 1 M.
–, Kriminal-Humoresken. Drei Bändchen. 1905. 1980. 2258. Zus. in 1 Bd. geb. mit Illustrationen 1 M.
–, Der Herr von Nigerl und andere humoristische Skizzen. 3005. 3006. – Geb. 80 Pf.
–, Rund um den Stephansturm. Humoresken. 2411. 2412. – Geb. 80 Pf.
–, Wien. 1. Bd. Skizzen v. E. Pötzl. 2065. – 2. Bd. Alt-Wiener Studien von E. Hoffmann. 2101. – 3. Bd. Neues humoristisches Skizzenbuch von E. Pötzl. 2169.
–, Die Leute von Wien. Neue Folge ausgewählter humoristischer Skizzen. 2629. 2630. – Geb. 80 Pf.
Ràkost, Viktor, Mein Dorf und andere heitere Geschichten. 3115.
Roe, Edwin, Wie sich Jemand in seine Frau verliebt. Amerik. Dorfgeschichte. Deutsch von Karl Knortz. 2593.
Roehl, Arthur, Freilichtbilder. Humoresken. 3390.
Saphir, M. G., Meine Memoiren und anderes. 2510.
–, Humoristische Vorlesungen. 3 Bändchen. 2516. 2529. 2603.
–, Humoristisch-satirische Novelletten und Bluetten. 2546. 2547.
Schlicht, Frhr. v., Militaria. Heitere Soldatengeschichten. 3458.
Schnadahüpfln, Tausend, Gesammelt u. mit Einleitung, erklärendem Wörterverzeichnisse und acht Singweisen herausgegeben v. Fr. Gundlach. 3101. 3102. – Geb. 80 Pf.
Schönthan, Fr. u. P. v., Kl. Humoresken. 4 Bändchen. 1680. 1790. 1939. 2279.
–, P. v., Kindermund. Gesammelte Aussprüche und Scenen aus dem Kinderleben. 2188. – Geb. 60 Pf.
–, Der Kuß. Gereimtes u. Ungereimtes über den Kuß. Zweite vermehrte Auflage. 2311. – Geb. 60 Pf.
Schröder, Willem, De Plattdüdsche Sprückwörder-Schatz. 493.
–, Plattdüdsche Leeder un Döntjes. 928.
–, W. u. A., Humoresken. 7 Bände. 451. 488. 611. 790. 1178. 1575. 2706.
Sienkiewicz, H., Die Dritte. –Lux in tenebris lucet.Eine heitere u. eine ernste Erzählung a. d. Künstlerleben. Deutsch von H. Majdanska. 3053.
Stell, B., Lustigi Thurgauer G'schichte. Humoresken in Thurgauer Mundart. 2490.
–, Studentenrache und andere heitere Geschichten. 2719.
Sterne, L., Empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. Deutsch von Friedr. Hörlek. 169. – Geb. 60 Pf.
–, Leben und Meinungen des Herrn Tristram Shandy. Deutsch von Adolf Seubert. 1441–1445. – Geb. M. 1.50.
Tagebuch eines bösen Buben. Aus dem Englischen von J. Botstiber. 3149. 3150. – Geb. 80 Pf.
Tewfik. Die Schwänke des Naßr-ed-din, und Buadem. Deutsch vonDr.E. Müllendorff. 2735.
Vacano, E. M., Humbug. Eine wunderliche Historie. 2321.
–, Komödianten. 2607.
Velde, C. F. v. de, Das Liebhaber-Theater. Humoreske aus dem ersten Zehntel des 19. Jahrhunderts. 112.
Viola, Die Nadel der Kleopatra und andere Humoresken. 2577.
Volger, Ed., Allerhand Dummheiten. Humoresken. 3113.
Weisflog, C., Das große Loos. 312.
Weiß, Julian, Von der heiteren Seite. Humoresken aus Ungarn. 3091.
Wolzogen, Alfred Frhr. v., Zwei Humoresken. (Die Unke. – Lori.) 1697.
Zachariä, Der Renommist. 307.
Zschokke, H., Tantchen Rosmarin. – Das blaue Wunder. Zwei Humoresken. 2096.