1: Spitzname für die Bewohner von Illinois.
2:Hurricane, eine Art Orkan, der in langen Strichen das Land durchzieht und oft meilenbreit jeden Baum umstürzt.
3: Streif- und Jagdzüge durch Nordamerika. Leipzig, Arnoldische Buchhdl.
4: Für den Nicht-Jäger »Rippen.«
5: Ein grobes wollenes, meist selbstgewebtes Zeug.
6: Der Zettel lautete wörtlich:»Plees Sir — merry the too young peepel; yoors M. Peterson.«
7: Das Township selbst besteht aus einem Quadrat von sechzehn Sectionen.
8: Launige Bezeichnung derU. (nited) S. (tates). Uncle Sam.
TRANSCRIBER'S NOTE
Obvious misspellings have been corrected. The spelling of names has been regularised and missing punctuation added. A few words appear in two different spellings; these have been retained. Two particular words which may strike the modern reader as mistakes, Stöpfel (Stöpsel) and klaffen (kläffen), were in fact correct at the time.
The following additional changes were made and can be identified in the body of the text by a grey dotted underline:
ANMERKUNGEN
Offenkundige orthografische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Namen wurden vereinheitlicht und fehlende Zeichensetzung ergänzt. Manche Wörter treten in zweierlei Schreibungen auf und wurden so belassen. Zwei Wörter werden dem Leser bzw. der Leserin als mögliche Fehler vielleicht besonders auffallen: Stöpfel (Stöpsel) und klaffen (kläffen); sie lassen sich aber in der damaligen Zeit so nachweisen.
Folgende zusätzliche Änderungen wurden vorgenommen und sind im Text grau unterstrichelt: