I. Religion und Philosophie.
Ästhetik.V. Prof. Dr.R. Hamann. (Bd. 345.)Aufgaben u. Ziele d. Menschenlebens.Von Prof. Dr.J. Unold. 4. Aufl. (Bd. 12.)Bergson. Henri, der Philosoph moderner Relig.Von Pfarrer Dr.E. Ott. (Bd. 480.)Berkeleysiehe Locke, Berkeley, Hume.Buddhas Leben u. Lehre.Von weil. Prof. Dr.R. Pischel. 3. Aufl. von Prof. Dr.H. Lüders. Mit 1 Taf. (Bd. 109.)Calvin, Johann.Von Pfarrer Dr.G. Sodeur. Mit 1 Bildnis. (Bd. 247.)Christentum. Aus der Werdezeit des Chr.V. Prof. Dr.J. Geffcken. 2. A. (Bd. 54.)—Christentum und Weltgeschichte seit der Reformation.Von Prof. D. Dr.K. Sell. 2 Bde. (Bd. 297, 298.)— siehe Jesus, Mystik im Christentum.Ethik. Grundzüge der E.VonE. Wentscher. (Bd. 397.)— s. a. Aufg. u. Ziele, Sexualethik, sittl. Lebensanschauungen, Willensfreiheit.Freimaurerei, Die. Anschauungswelt u. Geschichte.Von weil. Geh. Rat Dr.L. Keller. (Bd. 463.)Griechische Religionsiehe Religion.Handschriftenbeurteilung, Die.Eine Einführung in die Psychol. d. Handschrift. Von Prof. Dr.G. Schneidemühl. Mit 51 Handschriftennachbild. (Bd. 514.)Heidentumsiehe Mystik.Hellenistische Religionsiehe Religion.Humesiehe Locke, Berkeley, Hume.Hypnotismus und Suggestion.Von Dr.E. Trömner. 2. Aufl. (Bd. 199.)Jesuiten, Die.Eine histor. Skizze. Von Prof. Dr.H. Boehmer. 3. Aufl. (Bd. 49.)Jesus. Wahrheit und Dichtung im Leben Jesu.V. Pfarrer D. Dr.P. Mehlhorn. 2. Aufl. (Bd. 137.)—Die Gleichnisse Jesu.Von Prof. Dr. Lic. D.H. Weinel. 3. Aufl. (Bd. 46.)Islamsiehe Religion.Israelitische Religionsiehe Religion.Kant, Immanuel.Darstellung und Würdigung. V. weil. Prof. Dr.O. Külpe. 4. Aufl. Von Prof. Dr.A. Messer. M. Bildn. (Bd. 146.)Kirches. Staat u. Kirche.Kriminalpsychologies. Psychologie d. Verbrechers, Handschriftenbeurteilung.Lebensanschauungens. Sittl. L.Locke, Berkeley, Hume.Die großen engl. Philos. V. Oberlehrer Dr.P. Thormeyer. (Bd. 481.)Luther im Lichte der neueren Forschung.Ein krit. Bericht. Von Prof. Dr.H. Boehmer. 3. Aufl. Mit 2 Bildn. (Bd. 113.)—Martin L. u. d. deutsche Reformation.Von Prof. Dr.W. Köhler. Mit 1 Bildnis Luthers. (Bd. 515.)— s. auch von L. zu Bismarck Abt. IV.Mechanik d. Geisteslebens, Die.V. Geh. Medizinalrat Direktor Prof. Dr.M. Verworn. 3. A. Mit 18 Fig. (Bd. 200.)Mission, Die evangelische.Von PastorS. Baudert. (Bd. 406.)Mystik im Heidentum u. Christentum.Von Prof. Dr.Ed. Lehmann. (Bd. 217.)Mythologie, Germanische.Von Prof. Dr.J. von Negelein. 2. Aufl. (Bd. 95.)Naturphilosophie, Die moderne.V. Priv.-Doz. Dr.J. M. Verweyen. (Bd. 491.)Palästina und seine Geschichte.Von weil. Prof. Dr.H. Frh. v. Soden. 3. Aufl. M. 2 Kart., 1 Plan u. 6 Ansicht. (Bd. 6.)—P. u. s. Kultur in 5 Jahrtaus.V. Oberl. Dr.P. Thomsen. M. 36 Abb. (Bd. 260.)Paulus, Der Apostel, u. sein Werk.Von Prof. Dr.E. Vischer. (Bd. 309.)Philosophie, Die.Von Realschuldirekt.H. Richert. 2. Aufl. (Bd. 186.)—Einführung in die Ph.Von Prof. Dr.R. Richter. 3. Aufl. von Dr.M. Brahn. (Bd. 155.)—Führende Denker.Geschichtl. Einleit. in die Philosophie. Von Prof. Dr.J. Cohn. 3. Aufl. Mit Bildn. (Bd. 176.)—Religion und Ph. im alten Orient.Von Prof. Dr.E. von Aster. (Bd. 521.)—Die Ph. d. Gegenw. in Deutschland.V. wl. Prof. Dr.O. Külpe. 6. Aufl. (Bd. 41.)—Philosophisches Wörterbuch.V. Oberlehrer Dr.P. Thormeyer. (Bd. 520.)— s. a. Ethik, Naturphilos., Weltansch.Psychologie, Einführ. i. d. Ps.V. Prof. Dr.E. von Aster. Mit 4 Abb. (Bd. 492.)—Psychologie d. Kindes.V. Prof. Dr.R. Gaupp. 3. Aufl. Mit 18 Abb. (Bd. 213.)—Psychologie d. Verbrechers.(Kriminalpsychol.) V. Strafanstaltsdir. Dr. med.P. Pollitz. 2. Aufl. M. 5 Diagr. (Bd. 248.)—Einführung in die experiment. Psychologie.Von Dr.N. Braunshausen. Mit 17 Abbildungen im Text. (Bd. 484.)— s. auch Handschriftenbeurteilg., Hypnotismus u. Sugg., Mechanik d. Geistesleb., Seele d. Mensch., Veranlagung u. Vererb., Willensfreiheit; Pädagog. Abt. II.Reformationsiehe Calvin, Luther.Religion. Die Stellung der R. im Geistesleb.V. Lic. Dr.P. Kalweit. (Bd. 225.)—Relig. u. Philosophie im alten Orient.Von Prof. Dr.E. von Aster. (Bd. 521.)—Islam, Der.V. Prof. Dr.Horovitz. (Bd. 506.)—Die Religion der Griechen.Von Prof. Dr.E. Samter. M. Bilderanh. (Bd. 457.)—Hellenistisch-röm. Religionsgesch.Von Hofpredig. Lic.A. Jacoby. (Bd. 584.)—Die Grundzüge der israel. Religionsgeschichte.Von weil. Prof. Dr.Fr. Giesebrecht. 2. Aufl. (Bd. 52.)—Religion und Naturwissenschaft in Kampf und Frieden.Von Dr.A. Pfannkuche. 2. Aufl. (Bd. 141.)—Die relig. Strömungen der Gegenwart.Von Superintend. D.A. H. Braasch. 2. Aufl. (Bd. 66.)— s. a. Bergson, Buddha, Calvin, Christentum, Luther.Rousseau.Von Prof. Dr.P. Hensel. 2. Aufl. Mit 1 Bildnis. (Bd. 180.)Schopenhauer.Von Realschuldir.H. Richert. 3. Aufl. Mit 1 Bildnis. (Bd. 81.)Seele des Menschen, Die.Von Geh. Rat Prof. Dr.J. Rehmke. 4. Aufl. (Bd. 36.)— siehe auch Psychologie.Sexualethik.Von Prof. Dr.H. E. Timerding. (Bd. 592.)Sinne d. Mensch., D. fünf.Von Prof. Dr.J. K. Kreibig. 2. A. M. 30 A. (Bd. 27.)Sittl. Lebensanschauungen d. Gegenw.V. weil. Prof. Dr.O. Kirn. 3. Aufl. Von Prof. Dr.Stephan. (Bd. 177.)— siehe auch Ethik, Sexualethik.Spencer, Herbert.Von Dr.K. Schwarze. Mit 1 Bildnis. (Bd. 245.)Staat und Kirche in ihrem gegenseitigen Verhältnis seit der Reformation.Von Pastor Dr.A. Pfannkuche. (Bd. 485.)Testament, Neues. Der Text d. N. T. nach seiner geschichtl. Entwickl.V. Div.-Pfarr.A. Pott. Mit 8 Taf. (Bd. 134.)Theologie. Einführung in die Theologie.Von PastorM. Cornils. (Bd. 347.)Veranlagung u. Vererbung, Geistige.V. Dr. phil. et med.G. Sommer. (Bd. 512.)Weltanschauung, Griechische.Von Prof. Dr.M. Wundt. (Bd. 329.)Weltanschauungen, D., d. groß. Philosophen d. Neuzeit.V. weil. Prof. Dr.L. Busse. 6. Aufl., hrsg. v. Geh. Hofrat Prof. Dr.R. Falckenberg. (Bd. 56.)— siehe auch Philosophie.Weltentstehung. Entsteh. d. W. u. d. Erde nach Sage u. Wissenschaft.Von Prof. Dr.M. B. Weinstein. 2. Aufl. (Bd. 223.)Weltuntergang. Untergang der Welt und der Erde nach Sage und Wissenschaft.V. Prof. Dr.M. B. Weinstein. (Bd. 470.)Willensfreiheit. Das Problem der W.Von Prof. Dr.G. F. Lipps. (Bd. 383.)— s. a. Ethik, Mechan. d. Geistesleb., Psychol.
Ästhetik.V. Prof. Dr.R. Hamann. (Bd. 345.)
Aufgaben u. Ziele d. Menschenlebens.Von Prof. Dr.J. Unold. 4. Aufl. (Bd. 12.)
Bergson. Henri, der Philosoph moderner Relig.Von Pfarrer Dr.E. Ott. (Bd. 480.)
Berkeleysiehe Locke, Berkeley, Hume.
Buddhas Leben u. Lehre.Von weil. Prof. Dr.R. Pischel. 3. Aufl. von Prof. Dr.H. Lüders. Mit 1 Taf. (Bd. 109.)
Calvin, Johann.Von Pfarrer Dr.G. Sodeur. Mit 1 Bildnis. (Bd. 247.)
Christentum. Aus der Werdezeit des Chr.V. Prof. Dr.J. Geffcken. 2. A. (Bd. 54.)
—Christentum und Weltgeschichte seit der Reformation.Von Prof. D. Dr.K. Sell. 2 Bde. (Bd. 297, 298.)
— siehe Jesus, Mystik im Christentum.
Ethik. Grundzüge der E.VonE. Wentscher. (Bd. 397.)
— s. a. Aufg. u. Ziele, Sexualethik, sittl. Lebensanschauungen, Willensfreiheit.
Freimaurerei, Die. Anschauungswelt u. Geschichte.Von weil. Geh. Rat Dr.L. Keller. (Bd. 463.)
Griechische Religionsiehe Religion.
Handschriftenbeurteilung, Die.Eine Einführung in die Psychol. d. Handschrift. Von Prof. Dr.G. Schneidemühl. Mit 51 Handschriftennachbild. (Bd. 514.)
Heidentumsiehe Mystik.
Hellenistische Religionsiehe Religion.
Humesiehe Locke, Berkeley, Hume.
Hypnotismus und Suggestion.Von Dr.E. Trömner. 2. Aufl. (Bd. 199.)
Jesuiten, Die.Eine histor. Skizze. Von Prof. Dr.H. Boehmer. 3. Aufl. (Bd. 49.)
Jesus. Wahrheit und Dichtung im Leben Jesu.V. Pfarrer D. Dr.P. Mehlhorn. 2. Aufl. (Bd. 137.)
—Die Gleichnisse Jesu.Von Prof. Dr. Lic. D.H. Weinel. 3. Aufl. (Bd. 46.)
Islamsiehe Religion.
Israelitische Religionsiehe Religion.
Kant, Immanuel.Darstellung und Würdigung. V. weil. Prof. Dr.O. Külpe. 4. Aufl. Von Prof. Dr.A. Messer. M. Bildn. (Bd. 146.)
Kirches. Staat u. Kirche.
Kriminalpsychologies. Psychologie d. Verbrechers, Handschriftenbeurteilung.
Lebensanschauungens. Sittl. L.
Locke, Berkeley, Hume.Die großen engl. Philos. V. Oberlehrer Dr.P. Thormeyer. (Bd. 481.)
Luther im Lichte der neueren Forschung.Ein krit. Bericht. Von Prof. Dr.H. Boehmer. 3. Aufl. Mit 2 Bildn. (Bd. 113.)
—Martin L. u. d. deutsche Reformation.Von Prof. Dr.W. Köhler. Mit 1 Bildnis Luthers. (Bd. 515.)
— s. auch von L. zu Bismarck Abt. IV.
Mechanik d. Geisteslebens, Die.V. Geh. Medizinalrat Direktor Prof. Dr.M. Verworn. 3. A. Mit 18 Fig. (Bd. 200.)
Mission, Die evangelische.Von PastorS. Baudert. (Bd. 406.)
Mystik im Heidentum u. Christentum.Von Prof. Dr.Ed. Lehmann. (Bd. 217.)
Mythologie, Germanische.Von Prof. Dr.J. von Negelein. 2. Aufl. (Bd. 95.)
Naturphilosophie, Die moderne.V. Priv.-Doz. Dr.J. M. Verweyen. (Bd. 491.)
Palästina und seine Geschichte.Von weil. Prof. Dr.H. Frh. v. Soden. 3. Aufl. M. 2 Kart., 1 Plan u. 6 Ansicht. (Bd. 6.)
—P. u. s. Kultur in 5 Jahrtaus.V. Oberl. Dr.P. Thomsen. M. 36 Abb. (Bd. 260.)
Paulus, Der Apostel, u. sein Werk.Von Prof. Dr.E. Vischer. (Bd. 309.)
Philosophie, Die.Von Realschuldirekt.H. Richert. 2. Aufl. (Bd. 186.)
—Einführung in die Ph.Von Prof. Dr.R. Richter. 3. Aufl. von Dr.M. Brahn. (Bd. 155.)
—Führende Denker.Geschichtl. Einleit. in die Philosophie. Von Prof. Dr.J. Cohn. 3. Aufl. Mit Bildn. (Bd. 176.)
—Religion und Ph. im alten Orient.Von Prof. Dr.E. von Aster. (Bd. 521.)
—Die Ph. d. Gegenw. in Deutschland.V. wl. Prof. Dr.O. Külpe. 6. Aufl. (Bd. 41.)
—Philosophisches Wörterbuch.V. Oberlehrer Dr.P. Thormeyer. (Bd. 520.)
— s. a. Ethik, Naturphilos., Weltansch.
Psychologie, Einführ. i. d. Ps.V. Prof. Dr.E. von Aster. Mit 4 Abb. (Bd. 492.)
—Psychologie d. Kindes.V. Prof. Dr.R. Gaupp. 3. Aufl. Mit 18 Abb. (Bd. 213.)
—Psychologie d. Verbrechers.(Kriminalpsychol.) V. Strafanstaltsdir. Dr. med.P. Pollitz. 2. Aufl. M. 5 Diagr. (Bd. 248.)
—Einführung in die experiment. Psychologie.Von Dr.N. Braunshausen. Mit 17 Abbildungen im Text. (Bd. 484.)
— s. auch Handschriftenbeurteilg., Hypnotismus u. Sugg., Mechanik d. Geistesleb., Seele d. Mensch., Veranlagung u. Vererb., Willensfreiheit; Pädagog. Abt. II.
Reformationsiehe Calvin, Luther.
Religion. Die Stellung der R. im Geistesleb.V. Lic. Dr.P. Kalweit. (Bd. 225.)
—Relig. u. Philosophie im alten Orient.Von Prof. Dr.E. von Aster. (Bd. 521.)
—Islam, Der.V. Prof. Dr.Horovitz. (Bd. 506.)
—Die Religion der Griechen.Von Prof. Dr.E. Samter. M. Bilderanh. (Bd. 457.)
—Hellenistisch-röm. Religionsgesch.Von Hofpredig. Lic.A. Jacoby. (Bd. 584.)
—Die Grundzüge der israel. Religionsgeschichte.Von weil. Prof. Dr.Fr. Giesebrecht. 2. Aufl. (Bd. 52.)
—Religion und Naturwissenschaft in Kampf und Frieden.Von Dr.A. Pfannkuche. 2. Aufl. (Bd. 141.)
—Die relig. Strömungen der Gegenwart.Von Superintend. D.A. H. Braasch. 2. Aufl. (Bd. 66.)
— s. a. Bergson, Buddha, Calvin, Christentum, Luther.
Rousseau.Von Prof. Dr.P. Hensel. 2. Aufl. Mit 1 Bildnis. (Bd. 180.)
Schopenhauer.Von Realschuldir.H. Richert. 3. Aufl. Mit 1 Bildnis. (Bd. 81.)
Seele des Menschen, Die.Von Geh. Rat Prof. Dr.J. Rehmke. 4. Aufl. (Bd. 36.)
— siehe auch Psychologie.
Sexualethik.Von Prof. Dr.H. E. Timerding. (Bd. 592.)
Sinne d. Mensch., D. fünf.Von Prof. Dr.J. K. Kreibig. 2. A. M. 30 A. (Bd. 27.)
Sittl. Lebensanschauungen d. Gegenw.V. weil. Prof. Dr.O. Kirn. 3. Aufl. Von Prof. Dr.Stephan. (Bd. 177.)
— siehe auch Ethik, Sexualethik.
Spencer, Herbert.Von Dr.K. Schwarze. Mit 1 Bildnis. (Bd. 245.)
Staat und Kirche in ihrem gegenseitigen Verhältnis seit der Reformation.Von Pastor Dr.A. Pfannkuche. (Bd. 485.)
Testament, Neues. Der Text d. N. T. nach seiner geschichtl. Entwickl.V. Div.-Pfarr.A. Pott. Mit 8 Taf. (Bd. 134.)
Theologie. Einführung in die Theologie.Von PastorM. Cornils. (Bd. 347.)
Veranlagung u. Vererbung, Geistige.V. Dr. phil. et med.G. Sommer. (Bd. 512.)
Weltanschauung, Griechische.Von Prof. Dr.M. Wundt. (Bd. 329.)
Weltanschauungen, D., d. groß. Philosophen d. Neuzeit.V. weil. Prof. Dr.L. Busse. 6. Aufl., hrsg. v. Geh. Hofrat Prof. Dr.R. Falckenberg. (Bd. 56.)
— siehe auch Philosophie.
Weltentstehung. Entsteh. d. W. u. d. Erde nach Sage u. Wissenschaft.Von Prof. Dr.M. B. Weinstein. 2. Aufl. (Bd. 223.)
Weltuntergang. Untergang der Welt und der Erde nach Sage und Wissenschaft.V. Prof. Dr.M. B. Weinstein. (Bd. 470.)
Willensfreiheit. Das Problem der W.Von Prof. Dr.G. F. Lipps. (Bd. 383.)
— s. a. Ethik, Mechan. d. Geistesleb., Psychol.