Bemerkungen zur TextgestaltDie Originalausgabe ist in Fraktur gesetzt. In Antiqua gesetzt sind in ihr einzelne Wörter aus fremden Sprachen (hier kursiv wiedergegeben).Varianten bei Schreibweisen oder Zeichensetzung wurden nicht vereinheitlicht.Korrektur von offensichtlichen Druckfehlern:Seite 12: Anführungszeichen ergänzt hinter „Unsinn.“Seite 15: „üherhaupt“ geändert in „überhaupt“Seite 76: „Schmids“ geändert in „Schmidts“Seite 90: „langezogene“ geändert in „langgezogene“Seite 113: Punkt ergänzt hinter „Gefühlen“Seite 149: „Arger“ geändert in „Ärger“Seite 162: auf dem Kopf stehendes „a“ korrigiert in „las“Seite 201: „Profossor“ geändert in „Professor“Seite 208: überflüssiges Anführungszeichen entfernt hinter „abschlagen.“Seite 223: Komma ergänzt hinter „Zwillinge“
Bemerkungen zur TextgestaltDie Originalausgabe ist in Fraktur gesetzt. In Antiqua gesetzt sind in ihr einzelne Wörter aus fremden Sprachen (hier kursiv wiedergegeben).Varianten bei Schreibweisen oder Zeichensetzung wurden nicht vereinheitlicht.Korrektur von offensichtlichen Druckfehlern:Seite 12: Anführungszeichen ergänzt hinter „Unsinn.“Seite 15: „üherhaupt“ geändert in „überhaupt“Seite 76: „Schmids“ geändert in „Schmidts“Seite 90: „langezogene“ geändert in „langgezogene“Seite 113: Punkt ergänzt hinter „Gefühlen“Seite 149: „Arger“ geändert in „Ärger“Seite 162: auf dem Kopf stehendes „a“ korrigiert in „las“Seite 201: „Profossor“ geändert in „Professor“Seite 208: überflüssiges Anführungszeichen entfernt hinter „abschlagen.“Seite 223: Komma ergänzt hinter „Zwillinge“
Bemerkungen zur TextgestaltDie Originalausgabe ist in Fraktur gesetzt. In Antiqua gesetzt sind in ihr einzelne Wörter aus fremden Sprachen (hier kursiv wiedergegeben).Varianten bei Schreibweisen oder Zeichensetzung wurden nicht vereinheitlicht.Korrektur von offensichtlichen Druckfehlern:Seite 12: Anführungszeichen ergänzt hinter „Unsinn.“Seite 15: „üherhaupt“ geändert in „überhaupt“Seite 76: „Schmids“ geändert in „Schmidts“Seite 90: „langezogene“ geändert in „langgezogene“Seite 113: Punkt ergänzt hinter „Gefühlen“Seite 149: „Arger“ geändert in „Ärger“Seite 162: auf dem Kopf stehendes „a“ korrigiert in „las“Seite 201: „Profossor“ geändert in „Professor“Seite 208: überflüssiges Anführungszeichen entfernt hinter „abschlagen.“Seite 223: Komma ergänzt hinter „Zwillinge“
Die Originalausgabe ist in Fraktur gesetzt. In Antiqua gesetzt sind in ihr einzelne Wörter aus fremden Sprachen (hier kursiv wiedergegeben).
Varianten bei Schreibweisen oder Zeichensetzung wurden nicht vereinheitlicht.
Korrektur von offensichtlichen Druckfehlern: