Chapter 5

Erschien 1845 u. d. T.: Der Rathgeber am Wochenbett v. demselben Verf.

Erschien 1845 u. d. T.: Der Rathgeber am Wochenbett v. demselben Verf.

Ritgen,Geh.-R. Dir. Prof. Dr.Ferd. Aug. Maria Fr. v., das alterswidrig gebaute Frauenbecken nebst Vorschlag e. ständigen Buchstabenbezeichng. der Beckenmaasse. gr. 8. (XXVIII u. 220 S. m. 2 Steintaf. in gr. Fol.) Giessen 1853, Heinemann.

n. 2. —

— Lehr- u. Handbuch der Geburtshülfe für Hebammen. gr. 8. (VI u. 579 S.) Mainz 1848, v. Zabern.

2. —

Robert,Dr.F., ein durch mechanische Verletzung u. ihre Folgen querverengtes Becken im Besitze v. Hrn. Paul Dubois zu Paris, beschrieben u. zusammengestellt m. den drei übrigen bekannten querverengten Becken. Mit 6 lith. Taf. gr. 4. (54 S.) Berlin 1853, Hirschwald.

n. 1. 10

Rollfs,Kreis-Phys. Dr.J. C. F., Mutterpflichten od. Anweisg. f. Mütter zur regelmäss. Entwickelg. der Frucht u. d. Kindes, sowie zur Erleichterg. der Geburt u. Erhaltg. ihrer eigenen Gesundheit. 3., verm. u. verb. Aufl. 16. (XIX u. 215 S.) Cöln 1866, Frühbuss. In engl. Einb. m. Goldschn.

1. —

Roelph, D. O., die Krankheiten des nichtschwangern, schwangern, gebärenden, im Wochenbette befindlichen Weibes, so wie deren ärztl. u. geburtshülfl. Behandlung. Eine übersichtl. Zusammenstellg. der hauptsächlichsten Lehrgrundsätze nach den Handbüchern v. Carus, v. Froriep,Jörg, Osiander u.v. Siebold. Mit e. vollständ. Wort- u. Sachregister versehen. 3. Aufl. gr. 8. (VI u. 295 S.) Leipzig 1851, Krappe.

1. 10

Rosenbaum,Dr.L., der Ehestands-Arzt od. Erkenntniss u. Heilung des Unvermögens beider Geschlechter u. der männl. sowohl als weibl. Unfruchtbarkeit. Ein Hülfsbuch f. Männer u. Frauen. 8. (176 S.) Berlin 1847. (Leipzig, Hartknoch.)

— 15

— unentbehrlicher Rathgeber bei d. Wahl einer Amme, nebst e. Anhange üb. Gesundheitspflege der Wöchnerinnen. Ein Noth- u. Hülfsbüchlein f. junge Frauen. 8. (IV u. 142 S.) Ebd. 1847.

— 15

Rosenfeld,Dr.A., über die künstliche Erregung der Frühgeburt. 8. (VI u. 25 S.) Bern 1851, (Jent & Reinert.)

n. — 5

Rosshirt,Prof. Dr.Joh. Eug., Lehrbuch der Geburtshilfe. Mit 3 lith. Taf. (in qu. gr. 4.) Lex.-8. (XX u. 704 S.) Frankfurt a. M. 1851, Heyder & Zimmer.

3. 22½

Rublack,k. Sächs. Hof-HebammeCharlotte, meine Erfahrungen am Wochenbette. Zur Berathg. f. junge Frauen u. Hebammen üb. Schwangerschaft, Geburt u. Kindespflege. Mit e. Vorw. V.Geh. Med.-R. Dr.C. G. Carus. 2. Ausg. gr. 8. (VIII u. 119 S.) Leipzig 1848, Arnold.

— 12

Saemann, Hugo, de sectione caesarea agitur, tum quaeritur num matris genus moriendi vim habeat ut foetus vel prospere vel infeliciter sectione caesarea in lucem edatur. Dissertatio inauguralis obstetricia. 4. (25 S.) Königsberg 1865, (Schubert & Seidel.)

n. — 6

Scanzoni,Geh. R. Prof. Dr.F. W. v., Compendium der Geburtshilfe. Mit (eingedr.) Holzschn. 2. Aufl. gr. 8. (VII u. 452 S.) Wien 1861, Seidel & Sohn.

n. 3. —

— die Krankheiten der weiblichen Brüste, s.:Kiwischv. Rotterau, F. A., klinische Vorträge.

— Lehrbuch der Geburtshilfe. Mit 200 (eingedr.) Holzschn. grösstentheils nach Originalzeichngn. 3. Aufl. Lex.-8. (XXIV u. 1084 S.) Wien 1855, Seidel & Sohn.

n. 5. —

— Lehrbuch der Krankheiten der weiblichen Sexualorgane. 3. verm. Aufl. Mit 37 in den Text gedr. Holzschn. Lex.-8. (XXII u. 655 S.) Wien 1863, Braumüller.

n. 4. —

— die chronische Metritis. Lex.-8. (VIII u. 335 S.) Wien 1863, Seidel & Sohn.

n. 2. 20

— die geburtshilflichen Operationen. Mit (eingedr.) Holzschn.[Mit Verändergn. versehener Abdr. aus dem 3. Bd. d. Lehrbuchs der Geburtshilfe.] gr. 8. (XXIV u. 331 S.) Wien 1852, Seidel & Sohn.

n. 1. —

Schellhorn,Dr.Lor., über das schräg-ovale Becken. gr. 8. (26 S.) Erlangen 1854, Deichert.

— 3

Schildwächter, Thdr., ein exquisit osteolomalaktisches Becken. Inaugural-Abhandlung. gr. 8. (24 S. m. 1 Steintaf. in gr. 4.) Giessen 1850, (Roth.)

n. — 10

Schilling, Aug., neues Verfahren den Gebärmutter- u. Scheidenvorfall durch einen neu construirten Mutterträger vollständig zu heilen od. leicht u. ganz sicher zurückzuhalten. 3. m. besond. Berücksicht. auch zum Gebrauche f. Nichtärzte neu umgearb., verm. u. m. (1) Lith. versehene Aufl. gr. 8. (VIII u. 67 S.) Erlangen 1854, Enke.

n. — 10

Schmidt,Dr.Jos. Herm., Lehrbuch der Geburtskunde f. die Hebammen in den königl. preussischen Staaten. 3., verb. Ausg. bearb. v.Dir. Dr.C. Kanzow. Mit 11 Taf. Abbildgn. (in Stahlst.) gr. 8. (XX u. 312 S.) Berlin 1866, Hirschwald.

n. 2. 15

Scholz,Sanit.-R. Dr.Ghold., klinische Studien üb. die Wirkung der Stahlbäder in der Gynaekologie. Lex.-8. (VIII u. 155 S.) Berlin 1862, Hirschwald.

n. — 28

Schonmann, Wilhelmine, der Hebamme Rath an junge Frauen, üb. ihr Verhalten während d. Schwangerschaft, der Entbindg. u. d. Wochenbettes, deren Krankheiten. Verhütg. u. Heilung. Die Gesundheitslehre der Kinder; die 40 Krankheiten der Kinder etc. gr. 12. (III u. 63 S.) Hamburg 1848, Nestler & Melle.

n. — 5

Schreiber,Dr.C. A., über die wahre u. alleinige Ursache d. Eintritts der Geburtswehen im schwangeren Uterus. gr. 8. (16 S.) Königsberg 1861, Nürmberger.

— 4

Schreiber,Dr.E., die glückliche Schwangerschaft u. Geburt. Wie haben sich Frauen zu verhalten, um jeden Unfall während der Schwangerschaft u. Geburt möglichst zu verhüten u. e. gesunde u. kräftige Nachkommenschaft zu erzielen. Nebst wichtigen Regeln u. Vorschriften beim Selbststillen, bei der Wahl e. Amme etc. 8. (IV u. 140 S.) Wien 1858, Wenedikt.

— 15

Schroeder,Dr.K., kritische Untersuchungen über die Diagnose der Haematocele retrouterina, angeknüpft an e. Fall v. Uterus u. Vagina duplex m. Atresie u. Verhaltg. d. Menstrualblutes der rechten Hälfte. gr. 8. (58 S.) Bonn 1866, Cohen & Sohn.

— 12

Schultze,Dir. Prof. Dr.Bernh. Sigm., Lehrbuch der Hebammenkunst. Mit 62 (eingedr.) Holzschn. 2. Aufl. gr. 8. (XVI u. 288 S. m. 2 Steintaf.) Leipzig 1864, Engelmann.

1. 22½

Schultze,Dir. Prof. Dr.Bernh. Sigm., das Nabelbläschen e. constantes Gebilde in der Nachgeburt d. ausgetragenen Kindes. Mit 6 Steindrtaf. (in Fol.) gr. 4. (18 S.) Leipzig 1861, Engelmann.

1. 15

— Wandtafeln zur Schwangerschafts- u. Geburtskunde. Imp.-Fol. (20 Chromolith. u. 21 Blatt Text in Fol.) Leipzig 1865, Günther.

n. 12. —

Schwangerschaft, Geburt u. Wochenbett.Handbuch f. das weibl. Geschlecht üb. Pflege u. Ausbildung d. Körpers, das Verhalten während der Schwangerschaft, im Wochenbett u. bei dem Stillen, od. Anleitung, die Niederkunft möglichst schmerzlos zu befördern, nebst Andeutgn., die Unfruchtbarkeit der Frauen zu beseitigen. Mit lith. Abbildgn. gr. 16. Leipzig 1850, Leiner. geb. m. Goldschn. Versiegelt.

2. —

Schwartz,Privatdoc. Dr.Herm., die vorzeitigen Athembewegungen. Ein Beitrag zur Lehre v. den Einwirkungen d. Geburtsactes auf die Frucht. gr. 8. (VIII u. 309 S.) Leipzig 1858, Breitkopf & Härtel.

1. 15

Schwartz,Dr.J. C., über Eclampsie der Kreisenden. Beobachtungen u. Bemerkungen. [Aus den „Beiträgen zur Heilkunde“ abgedr.] gr. 8. (64 S.) Riga 1851, Götschel.

— 12

Schwartz, Valent., observationes microscopicae de decursu musculorum uteri et vaginae hominis. Dissertatio inauguralis. Accedit tab. lith. gr. 4. (32 S.) Dorpat 1850. (Mitau, Reyher’s Verl.)

— 18

Schwarz,Dr.Ed., mikroskopische Untersuchungen an der Milch der Wöchnerinnen. [Mit 1 (lith.) Taf.] [Aus d. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.] Lex.-8. (5 S.) Wien 1866, (Gerold’s Sohn.)

n. — 4

Schwarzschild,Dr.Heinr., Zange od. Wendung bei verengtem Becken? gr. 8. (IV u. 97 S.) Frankfurt a. M. 1867, Hermann’sche Buchh.

n. — 15

Seckendorff,Bezirksarzt Hofrath Dr.Frhr. v., über die Zulässigkeit der Hebammen als Sachverständige in besond. Hinblicke auf den Entwurf der Straf-Process-Ordnung f. das Königr. Sachsen. Nebst e. Gutachten als Anhang. [Abdr. aus den „Annalen der Criminal-Rechtspflege.“] gr. 8. (35 S.) Leipzig 1854, Expedition d. Annalen. (?)

— 5

Seidel, G. F., untrügliches durch viele Erfahrungen bewährtes Mittel, die Onanie, die Hypochondrie, den Spleen, sowie die Hysterie u. die meisten, wo nicht alle hartnäckigen Unterleibsverstopfungen sammt den dadurch erzeugten heftigen Schweissen, der Schlaflosigkeit, dem Kreuzschmerz u. andere Nebenkrankheiten, ohne die mindeste Medizin v. Grund aus u. mit der Wurzel f. immer zu vertilgen, nebst Darlegung der wahren Ursachen der obengenannten Krankheiten. 2. durchviele Erläutergn. sehr verm. u. verb. Aufl. gr. 16. (48 S.) Dresden 1850, (Arnold.)

— 15

Seiz,Dr.Joh. Chrn., Geschichte einer seltsamen u. unbegreiflichen Krankheit, an welcher e. Mädchen in Waizen, vom Anfang Sptbr. 1854 bis Ende Dcbr. 1856, ununterbrochen gelitten. Zum Theil selbst beobachtet, theils nach den mündl. Ueberliefergn. der Mutter ergänzt u. beschrieben. Nebst e. Anh. v. Krötengeburten, die bei e. jungen Weibe in Unghvár im Sommer 1839 vorgekommen sind. 8. (VIII u. 92 S.) Pest 1858, Heckenast.

— 15

Semmelweis,Prof. M. Dr.Ign. Phil., die Aetiologie, der Begriff u. die Prophylaxis d. Kindbettfiebers, gr. 8. (VI u. 544 S.) Wien 1861, Hartleben.

2. 18

— zwei offene Briefe an Hofrath Dr. Ed. Casp. Jac.v. Sieboldu. an Hofrath Dr. F. W.Scanzoni, Proff. der Geburtshilfe. 8. (40 S.) Pest 1861, (Hartleben.)

gratis.

Siebold,Prof. Dr.Ed. Casp. Jac. v., über die Anwendung der Schwefel-Aether-Dämpfe in d. Geburtshülfe. Aus d. 3. Bande d. Abhandl. d. Königl. Gesellsch. d. Wiss. zu Göttingen. gr. 4. (27 S.) Göttingen 1847, Dieterich.

n. — 8

— geburtshülfliche Briefe, gr. 8. (XIV u. 214 S.) Braunschweig 1862, Vieweg & Sohn.

n. 1. —

— die akademische Entbindungsanstalt zu Göttingen in ihrer Wirksamkeit seit der Gründung derselben 1792 bis zum Schluss d. J. 1855. [Abdr. aus den Nachrichten v. der G.-A.-Universität etc.] 8. (16 S.) Göttingen 1856, Dieterich.

n. — 2

— Lehrbuch der Geburtshülfe. Zum Gebrauche bei academ. Vorlesungen u. zu eigenem Studium. 2. verm. u. verb. Aufl. Mit 108 in den Text eingedr. Holzschn. grösstentheils nach Originalzeichngn. Lex.-8. (X u. 386 S.) Braunschweig 1854, Vieweg & Sohn.

n. 2. 20

Silberschmidt,Dr.H., historisch-kritische Darstellung der Pathologie d. Kindbettfiebers v. den ältesten Zeiten bis auf die unsrige. Von der medicin. Facultät zu Würzburg gekrönte Preisschrift, gr. 8. (131 S.) Erlangen 1859, Enke.

n. — 22

Simon,Prof. Dr.Gust., über die Heilung der Blasenscheidenfisteln. Beurtheilung der Opération autoplastique par glissement v. Jobert [de Lamballe] in Paris. Neue Methode der Naht, die Doppelnaht, zur Vereinigung der Fistelränder. gr. 8. (III u. 60 S.) Giessen 1854, Heinemann.

n. — 12

— über die Operation der Blasen-Scheidenfisteln durch die blutige Naht m. Bemerkgn. üb. die Heilg. der Fisteln, Spalten u. Defecte, welche an anderen Körpertheilen vorkommen. Mit 25 (eingedr.) Holzschn. u. 13 Lith. Lex.-8. (XII u. 133 S.) Rostock 1862, Stiller.

n. 2. —

Sims’s,Dr.J. Marion, Klinik der Gebärmutter-Chirurgie m.besond. Berücksicht. der Behandlg. der Sterilität. Deutsch hrsg. v.Dr.Herm. Beigel. Mit 142 in den Text gedr. Holzschn. Lex.-8. (XIII u. 333 S.) Erlangen 1866, Enke.

n. 2. —

Sommer,Dr.Ferd. Bernh. Wilh., de graviditate extrauterina. Accedit descriptio memorandae cujusdam graviditatis tubae Fallopianae sinistrae. Cum tab. aenea. gr. 4. (33 S.) Greifswald 1856, Koch. cart.

— 22½

Sommer, F. C., Beiträge zur Lehre der Infractionen u. Flexionen der Gebärmutter. Eine der medicin. Facultät der Universität Giessen zur Erlangung der Doctorwürde vorgelegte Inauguralabhandlung. gr. 8. (90 S.) Giessen 1850, Ricker.

n. — 12

Späth,Prof. Dr.Jos., Compendium der Geburtskunde f. Studirende. Mit 54 in den Text gedr. Holzschn. Lex.-8. (X u. 458 S.) Erlangen 1857, Enke.

n. 2. 24

— Klinik der Geburtshilfe u. Gynaekologie, s.:Chiari, J.

Spencer-Wells, T., die Krankheiten der Ovarien, ihre Diagnose u. Behandlung. Auf Wunsch des Verf. übers. u. m. Zusätzen nach eigener Erfahrg., sowie m. Tab. versehen v.Med.-R. Dr.Frdr. Küchenmeister. 1. Bd. gr. 8. (IV u. 416 S. m. 1 Tab. in gr. Fol.) Leipzig 1866, Teubner.

n. 2. 20

Spiegelberg,Priv.-Doc. Dr.Otto, Lehrbuch der Geburtshülfe. Mit 80 in den Text gedr. Holzschn. gr. 8. (X u. 376 S.) Lahr 1858, Schauenburg.

n. 2. 8.

Spöndli,Doc. Dr.Heinr., die Fruchtlagen u. ihre Verwandlungen. gr. 8. (VIII u. 56 S.) Zürich 1855, Schulthess.

— 9

— die unschädliche Kopfzange, casuistisch bearb. f. Studirende u. pract. Aerzte. gr. 8. (VII u. 106 S.) Ebd. 1862.

n. — 12

Stammler’s,Dr.Karl, Geschichte der Forschungen üb. den Geburtsmechanismus v. der ersten Zeit bis zur Mitte des 16. Jahrh. fortgesetzt bis z. Mitte d. 17. Jahrh. v.Dr.Gust. Knoes. gr. 8. (III u. 223 S.) Giessen 1854, Roth.

n. 1. 5

cf.: Geschichte d. Forschungen etc.

cf.: Geschichte d. Forschungen etc.

Steinhausen,San.-R. Dr.Adph., Compendium der Gynäkologie. gr. 8. (XVI u. 320 S. m. 2. Steintaf.) Berlin 1865, Hirschwald.

n. 2. —

Stevens,Dr.John, die Gefahr u. Unsittlichkeit der männlichen Geburtshülfe u. das Mittel dagegen, gr. 8. (67 S.) Leipzig 1860, O. Wigand.

— 12

Stilling,Dr.B., die Extra-Peritonäal-Methode der Ovariotomie. gr. 8. (VIII u. 204 S.) Berlin 1866, G. Reimer.

— 25

Streng,Prof. Dr.Joh., Lehrbuch der Geburtshülfe f. Hebammen. Nebst e. Atlas m. 74 Abbildgn. auf 26 (lith.) Taf. gr. 8. (VIII u. 341 S.) Prag 1864, Ehrlich.

n. 3. 10

StrickerDr.S., über contractile Körper in der Milch der Wöchnerin. [Aus d. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. abgedr.] Lex.-8. (4 S.) Wien 1866, (Gerold’s Sohn.)

— 1½

Tage-Buchder Hebamme.... Fol. (96 S.) (Berlin 1855, Hirschwald.)

n. — 20

Thomas,Prof. Dr.Abr. Everard Sim., das schräg verengte Becken von Seiten der Theorie u. Praxis, nach dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft. Mit 7 lith. Taf. gr. Fol. (VII u. 68 S. m. 1 Tab. in Imp.-Fol.) Leyden 1861. (Leipzig, Brockhaus’ Sort.) cart.

n. 8. —

Tilt,Dr.Edw. John, Handbuch der Gebärmutter-Therapie. Autoris. deutsche Ausg. gr. 8. (X u. 245 S.) Erlangen 1864. Enke.

n. 1. 10

— Hygiene des weiblichen Geschlechts od. Grundzüge e. allgemeinen Gesundheitspflege nach den verschied. Altersclassen u. m. besond. Berücksicht. der Gesundheit d. weibl. Geschlechts. Bearb. v.Geh. Medic.-R. Dr.Rob. Froriep. Neue Ausg. gr. 8. (XVIII u. 508 S.) Weimar 1857, Landes-Industrie-Comptoir.

1. —

Tonckens, Symon, dissertatio medica inauguralis de Mania puerperali. gr. 8. (VIII u. 44 S.) Groningae 1847. (Amsterdam, Seyffardt.)

n. — 10

Tormay,Oberphysikus Dr.Karl, Schwangerschafts-Kalender. Zur richtigen Berechnung der Zeiträume der Schwangerschaft u. d. Tages der Entbindung. Für Schwangere, Hebammen, Aerzte, Rechtsanwälte u. Richter, gr. 8. (7 S.) Pest 1852, (H. Geibel.)

— 3¾

— Wegweiser in der Geburtskunde. Ein Handbuch f. Landhebammen. [Mit 37 Fig. auf 8 lith. Taf.] 2. verm. Ausg. gr. 8. (118 S.) Ebd. 1852.

n. — 20

Valentiner,Privatdoc. Dr.Thdr., Beiträge zur Lehre v. der Chlorose, gr. 12. (51 S.) Kiel 1848, Schröder & Co. n.

— 7½

— die Bleichsucht u. ihre Heilung dargestellt, gr. 8. (126 S.) Ebd. 1851.

n. — 25

— die Hysterie u. ihre Heilung. Lex.-8. (134 S.) Erlangen 1852, Enke.

n. — 20

Varges,Assess. etc. Dr.Aug. Guil., commentatio de gravidarum, parturientium et puerperarum eclampsia. gr. 4. (VIII u. 48 S.) Berlin 1847. (Magdeburg, Baensch.)

n. — 10

Verhandlungender Gesellschaft f. Geburtshülfe in Berlin. 2.-8. Hft. m. Abbildgn. gr. 8. Berlin, G. Reimer.

9. 20. (1–8.: 10. 27½)

2. (VI u. 267 S.) 1847. 1. 22. 6. 3. (XXIV u. 312 S.) 1848. 1. 22. 6. 4. (VIII u. 248 S.) 1851. 1. 25. 5. (X u. 162 S.) 1852. — 25. 6. (VIII u. 183 S.) 1852. 1. 5. 7. (IV u. 207 S.) 1853. 1. 5. 8. (XIII u. 226 S.) 1855. 1. 5.

2. (VI u. 267 S.) 1847. 1. 22. 6. 3. (XXIV u. 312 S.) 1848. 1. 22. 6. 4. (VIII u. 248 S.) 1851. 1. 25. 5. (X u. 162 S.) 1852. — 25. 6. (VIII u. 183 S.) 1852. 1. 5. 7. (IV u. 207 S.) 1853. 1. 5. 8. (XIII u. 226 S.) 1855. 1. 5.

Verhandlungender Gesellschaft f. Geburtshülfe in Berlin. 9.-18. Hft. Mit Abbildgn. gr. 8. Berlin 1857–66, Hirschwald.

n. 14. 19

9. (VIII u. 270 S.) n. 1. 15. 10. (VIII u. 204 S.) n. 1. 15. 11. (X u. 252 S.) n. 1. 25. 12. (VIII u. 135 S.) n. 1. — 13. (VIII u. 159 S.) n. 1. — 14. (VIII u. 246 S.) n. 1. 15. 15. (VIII u. 246 S.) n. 1. 15. 16. (VIII u. 186 S.) n. 1. 12. 17. (VIII u. 202 S.) n. 1. 12. 18. (VIII u. 281 S.) n. 2. —

9. (VIII u. 270 S.) n. 1. 15. 10. (VIII u. 204 S.) n. 1. 15. 11. (X u. 252 S.) n. 1. 25. 12. (VIII u. 135 S.) n. 1. — 13. (VIII u. 159 S.) n. 1. — 14. (VIII u. 246 S.) n. 1. 15. 15. (VIII u. 246 S.) n. 1. 15. 16. (VIII u. 186 S.) n. 1. 12. 17. (VIII u. 202 S.) n. 1. 12. 18. (VIII u. 281 S.) n. 2. —

Vogel,Dr.Carl Gust., Mutterpflichten u. Mutterfreuden. Ein homöopath. Rathgeber f. Schwangere, Niederkommende und Wöchnerinnen, nebst Behandlg. u. Erziehg. der Kinder in den ersten Lebensjahren. 2. Aufl. 8. (IV u. 188 S.) Berlin 1866, Schotte & Co. cart.

— 20

Vogel,Dr.Jul., der Selbstarzt in der Syphilis f. das weibliche Geschlecht, oder deutl. Anweisg., sich durch die einfachsten Mittel u. in der kürzesten Zeit v. allen Formen der Syphilis radical zu heilen. gr. 12. (96 S.) Wien 1849, Tendler & Co.

n. — 12½

Voisin, A., die Haematocele retrouterina u. die freien Blutextravasate in der Beckenhöhle. In’s Deutsche übertr. v.Ob.-Ger.-Physikus Dr.W. Langenbeck. gr. 8. (IV u. 225 S.) Göttingen 1862, Vandenhoeck & Ruprecht.

n. 1. —

Vrolik,Prof. Dr.W., Tabulae ad illustrandam embryogenesin hominis et mammalium, tam naturalem quam abnormem. Et. s. t.: De vrucht van den mensch en van de zoogdieren etc. Fasc. XII-XX. (Schluss.) Fol. (47 Steintaf. u. 242 S. Text.) Amstelodami 1847–49. (Leipzig, T. O. Weigel.)

à. n. 2. 10

Waechter, Carol. Geo. D., commentationis de partu vivo non vitali pars 1–4. gr. 4. Leipzig, Dürr’s Buchh.

— 21

1. (13 S.) 1863. — 4. 6. 2. (10 S.) 1864. — 4. 6. 3. (17 S.) 1864. — 6. 4. (16 S.) 1865. — 6.

1. (13 S.) 1863. — 4. 6. 2. (10 S.) 1864. — 4. 6. 3. (17 S.) 1864. — 6. 4. (16 S.) 1865. — 6.

Wagner,Privatdoc. Dr.Ernst, der Gebärmutterkrebs. Eine pathologisch-anatomische Monographie. Mit 2 Taf. in Stahlst. Lex.-8. (VI u. 169 S.) Leipzig 1858, Teubner.

1. 15

Waldmann, Fr., die Störungen der Menstruation u. die Bleichsucht, deren Ursachen, Erscheinungen u. naturgemässe Behandlungsweise. Für gebildete Frauen u. Erzieherinnen. Mit 1 lith. Taf. gr. 8. (VII u. 50 S.) Arbon 1861. (Frauenfeld, Huber.)

— 12

Weiss,Dr.L. S., die Geburtskunde mit Einschluss der wichtigsten Krankheiten der Schwangeren, der Wöchnerinnen u. der neugeborenen Kinder für Lernende u. Examinanden. 2. nach dem Tode des Verf. herausg. u. revid. Aufl. gr. 8. (X u. 182 S.) Berlin 1847, G. W. F. Müller.

n. 1. —

Weissbrod,Ob.-Medic.-R. Prof. Dr.J. B. v., Leitfaden der geburtshilflichen Klinik. Versuch e. wissenschaftlich-dogmat. Bearbeitg. dieser Doctrin. 2 Bde. gr. 8. München 1854, (Fleischmann.)

à n. 2. —

1. Bd. (XIX u. 475 S.) 1854. 2. Bd. (364 S.) 1855.

1. Bd. (XIX u. 475 S.) 1854. 2. Bd. (364 S.) 1855.

Weissbrod,Ob.-Medic.-R. Prof. Dr.J. B. v., einige methodologische Worte üb. Theorie u. Praktik der Geburtshilfe. gr. 8. (19 S. m. 2 Tab. in qu. gr. 4.) München 1853, Kaiser.

— 6

West,Dr.Charles, Lehrbuch der Frauenkrankheiten. Nach der 2. Aufl. d. Orig. in’s Deutsche übertr. v.Dr.W. Langenbeck. 2. verb. Aufl. gr. 8. (VIII u. 790 S.) Göttingen 1863, Vandenhoeck & Ruprecht.

n. 3. 10

Wilke, A., der Hausdoctor, s.:Friedmann, G.

Wilkinson,Dr.A., keine Bleichsucht mehr! Auf vieljähr. ärztl. Erfahrungen begründet u. die einzig wahre Behandlungsweise zur gründl. Heilung derselben enthaltend. Zur Belehrung u. Selbstbehandlung hrsg. 2. Aufl. 8. (30 S.) Leipzig 1856, R. Schaefer.

n. — 6

Will,Prof. Dr.J. G., über die Milchabsonderung. Academische Festschrift. gr. 4. (16 S.) Erlangen 1851, Blaesing.

— 5

Winckel,Dir. Prof. Dr.F., eine Ovariotomie. Antrittsprogramm. gr. 4. (23 S. m. 1 Steintaf.) Rostock 1864, Stiller.

n. — 10

— die Pathologie u. Therapie d. Wochenbetts. Ein Handbuch f. Studirende u. Aerzte. gr. 8. (X u. 436 S.) Berlin 1866, Hirschwald.

n. 2. 20

— Studien über den Stoffwechsel bei der Geburt u. im Wochenbette im Anschluss an Harnanalysen bei Schwangern, Gebärenden u. Wöchnerinnen. Mit 4 (lith.) Curventaf. gr. 8. (III u. 127 S.) Rostock 1865, Stiller.

— 21

Wittlinger,Dr.Wilh. Heinr., Handbuch der Geburtskunde m. Einschluss der Krankheiten der Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerinnen u. neugeborenen Kinder. In alphabet. Ordnung. Für Studirende u. angeh. Geburtshelfer bearb. gr. 8. (VI u. 714 S.) Quedlinburg 1848, Basse.

2. 15

Wittmaack,Dr.Th., die Hysterie [Hyperaesthesia psychica sexualis] in pathologischer u. therapeutischer Beziehung. Lex.-8. (IV u. 71 S.) Leipzig 1857, M. Schäfer.

n. — 15

Zeiller, Paul, geburtshülflicher Hand-Atlas nebst beschreibender Erklärung. 4. (176 S. m. eingedr. Lith. u. 69 Steintaf.) München 1851. 52. (Leipzig, Thomas.)

n. 6. —

— Auszug daraus. Abbildgn. üb. d. Bau d. weibl. Skelets f. Schüler der bildend. Kunst. 4. (6. S. m. 6 Steintaf.) Ebd. 1851.

n. — 15

— Hand-Atlas f. Hebammen. Nebst beschreibender Erklärung. 2. verb. Aufl. 4. (108 S. m. eingedr. Lith.) Ebd. 1852.

n. 2. 22½; feine Ausg. n. 3. 10

Zeitschriftdes deutschen Chirurgen-Vereins f. Medicin, Chirurgie u. Geburtshülfe, unter Mitwirkg. der Vereins-Mitglieder hrsg. v.Medic.-Assessor Dr.A. W.Varges. 1.-3. Bd. à 6 Hfte. (à ca. 110 S.) gr. 8. Magdeburg 1847–49. (Leipzig, Gräbner.)

à n. 2. —

— dieselbe. 4.-8. Bd. Ebd. 1850–1854.

à n. 2. 10

cf.: Zeitschrift f. Medicin etc.

cf.: Zeitschrift f. Medicin etc.

— neue, für Geburtskunde, hrsg. v.Geh.-Medic.-R. Prof. Dr.Dietr. Wilh. Heinr.Busch,Geh. R. Prof. Dr.Ferd. Aug. v.Ritgenu.Hofrath Prof. Dr.Ed. Casp.v. Siebold. 20.-33. Bd. 3 Hfte. (à ca. 112 S.) gr. 8. Berlin 1847–52, Hirschwald.

à Bd. n. 2. 20

cf.: Monatsschrift f. Geburtskunde.

cf.: Monatsschrift f. Geburtskunde.

— für Medicin, Chirurgie u. Geburtshülfe, [Zeitschrift d. Deutschen Chirurgen-Vereins] hrsg. v.Medic.-Ass. Dr.A. W.Varges, 8.-15. Bd. à 6 Hfte. (à ca. 110 S.) gr. 8. Magdeburg 1853–61. (Leipzig, Gräbner.)

à n. 2. 10

— dieselbe, unter Mitwirkg. der Hrn.Geh. Med.-R. Dr.Unger,Staats-R. Dr.Vogel,Med.-R. Dr.Döbner u.Med.-R. Dr.Clemens, m. besond. Bezugnahme auf das öffentl. Medicinalwesen in Sachsen u. Thüringen hrsg. v.Med.-R. Dr.Frdr. Küchenmeister. Neue Folge. 1.-3. Bd. à 8 Hfte. (à 64 S.) 8. Leipzig 1862–64, Gräbner.

à n. 2. 12

— dieselbe. Neue Folge. 4. u. 5. Bd. 8. Ebd. 1865.

à n. 2. 20

cf.: Zeitschrift d. deutschen Chirurgen-Vereins.

cf.: Zeitschrift d. deutschen Chirurgen-Vereins.

— schweizerische für Medizin, Chirurgie u. Geburtshülfe. Hrsg. v. den medizinisch-chirurg. Kantonal-Gesellschaften v. Zürich u. Bern u. red. v.Dr.B. v. Tscharner. Jahrg. 1847–56. à 6 Hfte. (à ca. 96 S.) gr. 8. Zürich, Schulthess.

à n. 2. 10

— für Wundärzte u. Geburtshelfer hrsg. v.Dr.F. Hahn,Dr.C. Heller,C. Hubbaueru.B. Röcker. 1.-19. Jahrg. 1848–66. à 4 Hfte. (à ca. 80 S.) gr. 8. Stuttgart, Ebner & Seubert.

à n. 1. 18

Zenetti, Arn., das neue Gebärhaus in München. Mit 8 Kpfrtaf. gr. Fol. (7 S. Text.) Berlin 1858, Ernst & Korn. cart.

n. 2. 20

Zwanck,Dr.Joh. Heinr. Glieb., Beschreibung e. Bauchschnittes bei Graviditas extrauterina abdominalis m. glücklichem Ausgange f. Mutter u. Kind. 4. (16 S.) Hamburg 1854, Nestler & Melle.

n. — 6

— Hysterophor, ein aus e. ganz neuen Idee hervorgegangener Apparat gegen Prolapsus Uteri et Vaginae, der alle bisherigen derart. Apparate verdrängen wird. 2. Aufl. Mit Abbildgn. (in eingedr. Holzschn.) u. Anhang. gr. 8. (22 S.) Ebd. 1854.

n. — 6


Back to IndexNext