Werke von Arthur Schnitzlerin Einzelausgaben

Werke von Arthur Schnitzlerin EinzelausgabenDas Märchen. Schauspiel3. AuflageAnatol. Ein Einakterzyklus20. AuflageSterben. Novelle10. AuflageLiebelei. Schauspiel16. AuflageFreiwild. Schauspiel3. AuflageDie Frau des Weisen. Novelletten8. AuflageDas Vermächtnis. Schauspiel3. AuflageDer grüne Kakadu. Drei Einakter8. AuflageDer Schleier der Beatrice. Schauspiel4. AuflageFrau Berta Garlan. Novelle61. AuflageLeutnant Gustl. Novelle18. AuflageLebendige Stunden. Vier Einakter9. AuflageDer einsame Weg. Schauspiel7. AuflageZwischenspiel. Komödie5. AuflageDer Ruf des Lebens. Schauspiel4. AuflageMarionetten. Drei Einakter3. AuflageDämmerseelen. Novellen13. AuflageDer Weg ins Freie. Roman33. AuflageKomtesse Mizzi. Komödie4. AuflageDer junge Medardus. Dramatische Historie7. AuflageDas weite Land. Tragikomödie7. AuflageMasken und Wunder. Novellen14. AuflageProfessor Bernhardi. Komödie14. AuflageFrau Beate und ihr Sohn. Novelle13. AuflageDie griechische Tänzerin. Novellen55. AuflageKomödie der Worte. Drei Einakter7. AuflageDoktor Gräsler, Badearzt. Erzählung26. AuflageFink und Fliederbusch. Komödie6. AuflageGesammelte Werkevon Arthur Schnitzler1. Die erzählenden Schriften in 3 Bänden1. Band: Sterben. Blumen. Ein Abschied. Die Frau des Weisen. Der Ehrentag. Die Toten schweigen. Andreas Thameyers letzter Brief. Der blinde Geronimo und sein Bruder. Leutnant Gustl. Die griechische Tänzerin.2. Band: Frau Berta Garlan. Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Die Fremde. Die Weissagung. Das neue Lied. Der Tod des Junggesellen. Der tote Gabriel. Das Tagebuch der Redegonda. Der Mörder. Die dreifache Warnung. Die Hirtenflöte.3. Band: Der Weg ins Freie.2. Die Theaterstücke in 4 Bänden1. Band: Anatol. Das Märchen. Liebelei. Freiwild. Das Vermächtnis.2. Band: Paracelsus. Die Gefährtin. Der grüne Kakadu. Der Schleier der Beatrice. Lebendige Stunden. Die Frau mit dem Dolche. Die letzten Masken. Literatur.3. Band: Der einsame Weg. Zwischenspiel. Der Puppenspieler. Der tapfere Cassian. Zum großen Wurstel. Der Ruf des Lebens.4. Band: Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Der junge Medardus. Das weite Land.Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig

1. Band: Sterben. Blumen. Ein Abschied. Die Frau des Weisen. Der Ehrentag. Die Toten schweigen. Andreas Thameyers letzter Brief. Der blinde Geronimo und sein Bruder. Leutnant Gustl. Die griechische Tänzerin.

2. Band: Frau Berta Garlan. Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Die Fremde. Die Weissagung. Das neue Lied. Der Tod des Junggesellen. Der tote Gabriel. Das Tagebuch der Redegonda. Der Mörder. Die dreifache Warnung. Die Hirtenflöte.

3. Band: Der Weg ins Freie.

1. Band: Anatol. Das Märchen. Liebelei. Freiwild. Das Vermächtnis.

2. Band: Paracelsus. Die Gefährtin. Der grüne Kakadu. Der Schleier der Beatrice. Lebendige Stunden. Die Frau mit dem Dolche. Die letzten Masken. Literatur.

3. Band: Der einsame Weg. Zwischenspiel. Der Puppenspieler. Der tapfere Cassian. Zum großen Wurstel. Der Ruf des Lebens.

4. Band: Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Der junge Medardus. Das weite Land.

Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig

Anmerkungen zur Transkription: Dieses elektronische Buch wurde auf Grundlage der 1918 bei S. Fischer, Berlin erschienenen Erstausgabe erstellt. Die gescannten Bilddateien wurden freundlicherweise vomaustrian literature onlineArchiv zur Verfügung gestellt. (http://www.literature.at)Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auflistung aller gegenüber dem Originaltext vorgenommenen Korrekturen.p 021: das schmale Brett, daß ihnen -> dasp 030: Wirklickeit -> Wirklichkeitp 035: [Punkt ergänzt] »Ich wäre neugierig, ihn näher kennenzulernen.«p 035: daß sie indes nach Warschau -> Siep 161: [Punkt ergänzt] daß er vollkommen ruhig war.p 178: der dem armen Bragadino (...) ins Grab gebracht hatte -> den

Anmerkungen zur Transkription: Dieses elektronische Buch wurde auf Grundlage der 1918 bei S. Fischer, Berlin erschienenen Erstausgabe erstellt. Die gescannten Bilddateien wurden freundlicherweise vomaustrian literature onlineArchiv zur Verfügung gestellt. (http://www.literature.at)

Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auflistung aller gegenüber dem Originaltext vorgenommenen Korrekturen.

p 021: das schmale Brett, daß ihnen -> dasp 030: Wirklickeit -> Wirklichkeitp 035: [Punkt ergänzt] »Ich wäre neugierig, ihn näher kennenzulernen.«p 035: daß sie indes nach Warschau -> Siep 161: [Punkt ergänzt] daß er vollkommen ruhig war.p 178: der dem armen Bragadino (...) ins Grab gebracht hatte -> den

Transcriber’s Note: This ebook has been prepared from the first print edition, published in 1918 by S. Fischer, Berlin. The scanned images have been generously made available by theaustrian literature onlinearchive. (http://www.literature.at)The table below lists all corrections applied to the original text.p 021: das schmale Brett, daß ihnen -> dasp 030: Wirklickeit -> Wirklichkeitp 035: [added period] »Ich wäre neugierig, ihn näher kennenzulernen.«p 035: daß sie indes nach Warschau -> Siep 161: [added period] daß er vollkommen ruhig war.p 178: der dem armen Bragadino (...) ins Grab gebracht hatte -> den

Transcriber’s Note: This ebook has been prepared from the first print edition, published in 1918 by S. Fischer, Berlin. The scanned images have been generously made available by theaustrian literature onlinearchive. (http://www.literature.at)

The table below lists all corrections applied to the original text.

p 021: das schmale Brett, daß ihnen -> dasp 030: Wirklickeit -> Wirklichkeitp 035: [added period] »Ich wäre neugierig, ihn näher kennenzulernen.«p 035: daß sie indes nach Warschau -> Siep 161: [added period] daß er vollkommen ruhig war.p 178: der dem armen Bragadino (...) ins Grab gebracht hatte -> den


Back to IndexNext