The Project Gutenberg eBook ofChina und Japan: Erlebnisse, Studien, BeobachtungenThis ebook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this ebook or online atwww.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.Title: China und Japan: Erlebnisse, Studien, BeobachtungenAuthor: Ernst von Hesse-WarteggRelease date: January 13, 2019 [eBook #58686]Language: GermanCredits: Produced by the Online Distributed Proofreading Team athttp://www.pgdp.net (This file was produced from imagesgenerously made available by The Internet Archive)*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK CHINA UND JAPAN: ERLEBNISSE, STUDIEN, BEOBACHTUNGEN ***
This ebook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this ebook or online atwww.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.
Title: China und Japan: Erlebnisse, Studien, BeobachtungenAuthor: Ernst von Hesse-WarteggRelease date: January 13, 2019 [eBook #58686]Language: GermanCredits: Produced by the Online Distributed Proofreading Team athttp://www.pgdp.net (This file was produced from imagesgenerously made available by The Internet Archive)
Title: China und Japan: Erlebnisse, Studien, Beobachtungen
Author: Ernst von Hesse-Wartegg
Author: Ernst von Hesse-Wartegg
Release date: January 13, 2019 [eBook #58686]
Language: German
Credits: Produced by the Online Distributed Proofreading Team athttp://www.pgdp.net (This file was produced from imagesgenerously made available by The Internet Archive)
*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK CHINA UND JAPAN: ERLEBNISSE, STUDIEN, BEOBACHTUNGEN ***
Anmerkungen zur TranskriptionDer vorliegende Text wurde anhand der 1900 erschienenen Buchausgabe so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und altertümliche Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert; fremdsprachliche Zitate wurden nicht korrigiert. Umlaute in Großbuchstaben wurden in ihrer Umschreibung dargestellt (Ae, Oe und Ue). Fußnoten wurden an das Ende des jeweiligen Kapitels verschoben.Ausdrücke in chinesischer und japanischer Sprache wurden in einer Transliteration in lateinischer Schrift wiedergegeben. Diese Übertraung wurde vom Verfasser nicht immer konsistent durchgeführt, dennoch wurden abweichende Schreibweisen wie im Original beibehalten.In der Buchversion wurde für den Begriff ‚et cetera‘ die tironische Note für ‚et‘ verwendet, welche allerdings mit vielen Schriftarten nicht dargestellt werden kann. Aus diesem Grund wurde in der elektronischen Version von der Abkürzung ‚etc.‘ Gebrauch gemacht.Einige Seitenzahlen des Inhaltsverzeichnisses wurden vom Bearbeiter richtiggestellt. In mehreren Bildunterschriften finden sich Angaben zur natürlichen Größe der abgebildeten Gegenstände. Diese beziehen sich ausschließlich auf die gedruckte Originalversion, da Bildgrößen auf unterschiedlichen Wiedergabegeräten zum Teil stark variieren können. Fußnoten wurden an das Ende des jeweiligen Kapitels verschoben.Passagen inAntiquaschriftwerden im vorliegenden Text kursiv dargestellt.Abhängig von der im jeweiligen Lesegerät installierten Schriftart können die im Originalgesperrtgedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohl serifenlos als auch gesperrt erscheinen.
Anmerkungen zur Transkription
Der vorliegende Text wurde anhand der 1900 erschienenen Buchausgabe so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und altertümliche Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert; fremdsprachliche Zitate wurden nicht korrigiert. Umlaute in Großbuchstaben wurden in ihrer Umschreibung dargestellt (Ae, Oe und Ue). Fußnoten wurden an das Ende des jeweiligen Kapitels verschoben.
Ausdrücke in chinesischer und japanischer Sprache wurden in einer Transliteration in lateinischer Schrift wiedergegeben. Diese Übertraung wurde vom Verfasser nicht immer konsistent durchgeführt, dennoch wurden abweichende Schreibweisen wie im Original beibehalten.
In der Buchversion wurde für den Begriff ‚et cetera‘ die tironische Note für ‚et‘ verwendet, welche allerdings mit vielen Schriftarten nicht dargestellt werden kann. Aus diesem Grund wurde in der elektronischen Version von der Abkürzung ‚etc.‘ Gebrauch gemacht.
Einige Seitenzahlen des Inhaltsverzeichnisses wurden vom Bearbeiter richtiggestellt. In mehreren Bildunterschriften finden sich Angaben zur natürlichen Größe der abgebildeten Gegenstände. Diese beziehen sich ausschließlich auf die gedruckte Originalversion, da Bildgrößen auf unterschiedlichen Wiedergabegeräten zum Teil stark variieren können. Fußnoten wurden an das Ende des jeweiligen Kapitels verschoben.
Passagen inAntiquaschriftwerden im vorliegenden Text kursiv dargestellt.Abhängig von der im jeweiligen Lesegerät installierten Schriftart können die im Originalgesperrtgedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohl serifenlos als auch gesperrt erscheinen.
China und Japan.
China und JapanErlebnisse, Studien, BeobachtungenvonErnst v. Hesse-Wartegg.Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage.Mit 61 Vollbildern, 212 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Generalkarte von Ostasien.Verlagsbuchhandlung von J. J. Weber in Leipzig. 1900.Alle Rechte vorbehalten.
Erlebnisse, Studien, Beobachtungen
von
Ernst v. Hesse-Wartegg.
Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage.
Mit 61 Vollbildern, 212 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Generalkarte von Ostasien.
Mit 61 Vollbildern, 212 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Generalkarte von Ostasien.
Verlagsbuchhandlung von J. J. Weber in Leipzig. 1900.
Alle Rechte vorbehalten.