ABC.
Frosinchen geht einst mit zur StadtDie sie noch kaum gesehen hat.EinA-B-C-Buch kauft sie dort:Drin prangt ein Huhn, das immerfortNur süßes Zuckerzeug tut legen.Frosinchen, stolz auf solchen Segen,Verläßt voll Wissensdurst den Laden!O weh! wie kam sie bald zu Schaden!
Frosinchen geht einst mit zur StadtDie sie noch kaum gesehen hat.EinA-B-C-Buch kauft sie dort:Drin prangt ein Huhn, das immerfortNur süßes Zuckerzeug tut legen.Frosinchen, stolz auf solchen Segen,Verläßt voll Wissensdurst den Laden!O weh! wie kam sie bald zu Schaden!
Frosinchen geht einst mit zur StadtDie sie noch kaum gesehen hat.EinA-B-C-Buch kauft sie dort:Drin prangt ein Huhn, das immerfortNur süßes Zuckerzeug tut legen.Frosinchen, stolz auf solchen Segen,Verläßt voll Wissensdurst den Laden!O weh! wie kam sie bald zu Schaden!
Frosinchen geht einst mit zur Stadt
Die sie noch kaum gesehen hat.
EinA-B-C-Buch kauft sie dort:
Drin prangt ein Huhn, das immerfort
Nur süßes Zuckerzeug tut legen.
Frosinchen, stolz auf solchen Segen,
Verläßt voll Wissensdurst den Laden!
O weh! wie kam sie bald zu Schaden!
Zu Hause sagt das Mütterlein:„Nun wollen wir mal fleißig sein“.
Zu Hause sagt das Mütterlein:„Nun wollen wir mal fleißig sein“.
Zu Hause sagt das Mütterlein:„Nun wollen wir mal fleißig sein“.
Zu Hause sagt das Mütterlein:„Nun wollen wir mal fleißig sein“.
Zu Hause sagt das Mütterlein:
„Nun wollen wir mal fleißig sein“.
„Zuerst da lernen wir geschwindDie fünf Vokale, liebes Kind!“
„Zuerst da lernen wir geschwindDie fünf Vokale, liebes Kind!“
„Zuerst da lernen wir geschwindDie fünf Vokale, liebes Kind!“
„Zuerst da lernen wir geschwindDie fünf Vokale, liebes Kind!“
„Zuerst da lernen wir geschwind
Die fünf Vokale, liebes Kind!“
„Sodann, so merk’ Dir, dies ist „b“,Nach links gedreht wird es ein „d“.
„Sodann, so merk’ Dir, dies ist „b“,Nach links gedreht wird es ein „d“.
„Sodann, so merk’ Dir, dies ist „b“,Nach links gedreht wird es ein „d“.
„Sodann, so merk’ Dir, dies ist „b“,Nach links gedreht wird es ein „d“.
„Sodann, so merk’ Dir, dies ist „b“,
Nach links gedreht wird es ein „d“.
„Na, sieh mal an, Du dummer Daus!Bei Dir das „t“ wie „f“ sieht aus!“
„Na, sieh mal an, Du dummer Daus!Bei Dir das „t“ wie „f“ sieht aus!“
„Na, sieh mal an, Du dummer Daus!Bei Dir das „t“ wie „f“ sieht aus!“
„Na, sieh mal an, Du dummer Daus!Bei Dir das „t“ wie „f“ sieht aus!“
„Na, sieh mal an, Du dummer Daus!
Bei Dir das „t“ wie „f“ sieht aus!“
„Nein, nein, wie bist Du schrecklich dumm,Mir dreht das Herz im Leib sich um!“
„Nein, nein, wie bist Du schrecklich dumm,Mir dreht das Herz im Leib sich um!“
„Nein, nein, wie bist Du schrecklich dumm,Mir dreht das Herz im Leib sich um!“
„Nein, nein, wie bist Du schrecklich dumm,Mir dreht das Herz im Leib sich um!“
„Nein, nein, wie bist Du schrecklich dumm,
Mir dreht das Herz im Leib sich um!“
„Ganz spielend lernt sonst eine Jede!Doch Du, mein Kind, bist mirzublöde“!
„Ganz spielend lernt sonst eine Jede!Doch Du, mein Kind, bist mirzublöde“!
„Ganz spielend lernt sonst eine Jede!Doch Du, mein Kind, bist mirzublöde“!
„Ganz spielend lernt sonst eine Jede!Doch Du, mein Kind, bist mirzublöde“!
„Ganz spielend lernt sonst eine Jede!
Doch Du, mein Kind, bist mirzublöde“!
Der Mutter Schelten kränkt Papa,Erübernimmt das Lehramt da.Indes Mama erzürnt entweichet,Frolinchens Backe sanft er streichet.
Der Mutter Schelten kränkt Papa,Erübernimmt das Lehramt da.Indes Mama erzürnt entweichet,Frolinchens Backe sanft er streichet.
Der Mutter Schelten kränkt Papa,Erübernimmt das Lehramt da.Indes Mama erzürnt entweichet,Frolinchens Backe sanft er streichet.
Der Mutter Schelten kränkt Papa,Erübernimmt das Lehramt da.Indes Mama erzürnt entweichet,Frolinchens Backe sanft er streichet.
Der Mutter Schelten kränkt Papa,
Erübernimmt das Lehramt da.
Indes Mama erzürnt entweichet,
Frolinchens Backe sanft er streichet.
Und Kind und Vater still beglücktMan hier auf diesem Bild erblickt.
Und Kind und Vater still beglücktMan hier auf diesem Bild erblickt.
Und Kind und Vater still beglücktMan hier auf diesem Bild erblickt.
Und Kind und Vater still beglücktMan hier auf diesem Bild erblickt.
Und Kind und Vater still beglückt
Man hier auf diesem Bild erblickt.
Doch balde folgt dem Glücke Pein,Denn die Gelehrsamkeit bleibt klein.
Doch balde folgt dem Glücke Pein,Denn die Gelehrsamkeit bleibt klein.
Doch balde folgt dem Glücke Pein,Denn die Gelehrsamkeit bleibt klein.
Doch balde folgt dem Glücke Pein,Denn die Gelehrsamkeit bleibt klein.
Doch balde folgt dem Glücke Pein,
Denn die Gelehrsamkeit bleibt klein.
Verzweifelt fliegt das Buch zur Wand,Indes der Vater fortgerannt.— — — —
Verzweifelt fliegt das Buch zur Wand,Indes der Vater fortgerannt.— — — —
Verzweifelt fliegt das Buch zur Wand,Indes der Vater fortgerannt.— — — —
Verzweifelt fliegt das Buch zur Wand,
Indes der Vater fortgerannt.
— — — —
Doch andern Morgens liegt im BuchVon süßem Zuckerzeug genug.Und Vater, Mutter sowie KindNun wieder froh und einig sind.
Doch andern Morgens liegt im BuchVon süßem Zuckerzeug genug.Und Vater, Mutter sowie KindNun wieder froh und einig sind.
Doch andern Morgens liegt im BuchVon süßem Zuckerzeug genug.Und Vater, Mutter sowie KindNun wieder froh und einig sind.
Doch andern Morgens liegt im Buch
Von süßem Zuckerzeug genug.
Und Vater, Mutter sowie Kind
Nun wieder froh und einig sind.
Sonnenblumen.
Sonnenblumen.
Das Blumenfenster.
Das Blumenfenster.
Das Angeln.
Das Angeln.
Großmutter und Enkelin.
Großmutter und Enkelin.