Chapter 17

Bücherfreunde erhalten vollständige Verzeichnisse der Universal-Bibliothek durch die Buchhandlungen oder den Verlag.

Bücherfreunde erhalten vollständige Verzeichnisse der Universal-Bibliothek durch die Buchhandlungen oder den Verlag.

Leo Tolstoi

in Reclams Universal-Bibliothek

Anna Karenina. Roman. 2 Bände. Nr. 2810–15, 2816–20Der arme Paul. Erzählung. Nr. 6360Auferstehung. Roman 2 Bde. Nr. 4031–32a, 4041–43Chadshi Murat. Roman aus den Kämpfen im Kaukasus. Nr. 5427/28Herr und Knecht. – Das Kaffeehaus von Surate. Zwei Erzählungen. Nr. 3373Kindheit. Autobiographische Novelle. Nr. 5464/65Die Kosaken. Erzählung a. d. Kaukasus. Nr. 4707/8aKrieg und Frieden. Historischer Roman. Nr. 2966–70a,b, 2971–75a,bKurze Darlegung des Evangeliums. 2915/16Der lebende Leichnam. Drama. Nr. 5364Das Licht leuchtet in der Finsternis. Drama. Nr. 5434Luzern. – Familienglück. Zwei Erzählungen. Nr. 1657/58Die Macht der Finsternis. Drama. Nr. 4133Volkserzählungen. Nr. 2556/57Zwei Husaren. Novelle. Nr. 4567

Anna Karenina. Roman. 2 Bände. Nr. 2810–15, 2816–20

Der arme Paul. Erzählung. Nr. 6360

Auferstehung. Roman 2 Bde. Nr. 4031–32a, 4041–43

Chadshi Murat. Roman aus den Kämpfen im Kaukasus. Nr. 5427/28

Herr und Knecht. – Das Kaffeehaus von Surate. Zwei Erzählungen. Nr. 3373

Kindheit. Autobiographische Novelle. Nr. 5464/65

Die Kosaken. Erzählung a. d. Kaukasus. Nr. 4707/8a

Krieg und Frieden. Historischer Roman. Nr. 2966–70a,b, 2971–75a,b

Kurze Darlegung des Evangeliums. 2915/16

Der lebende Leichnam. Drama. Nr. 5364

Das Licht leuchtet in der Finsternis. Drama. Nr. 5434

Luzern. – Familienglück. Zwei Erzählungen. Nr. 1657/58

Die Macht der Finsternis. Drama. Nr. 4133

Volkserzählungen. Nr. 2556/57

Zwei Husaren. Novelle. Nr. 4567

*

N. Gussew und L. Spiro. Gespräche mit Graf Leo Tolstoi in den letzten Jahren seines Lebens und Erinnerungen an ihn. Nr. 5573

N. Gussew und L. Spiro. Gespräche mit Graf Leo Tolstoi in den letzten Jahren seines Lebens und Erinnerungen an ihn. Nr. 5573

Druck und Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig


Back to IndexNext