Chapter 10

Romane vonFelicitas RoseJeder Band in Ganzleinen gebunden 6.50 M.,die mit * bezeichneten Bände auch in Halbleder je 10 M.*Die Wengelohs. Geschichte einer Postfamilie.Neu erschienen. — Es ist, als ob die Welt Reuters in neuer Wandlung auferstanden wäre und ein Klang aus dem Waldhorn Eichendorffs darüber hinflöge.*Der hillige Ginsterbusch.Das Aufblühen einer edlen Frauenseele. Ein Buch der Selbsterneuerung von innen heraus, wie es unserer Zeit dringend not tut!*Die Erbschmiede.Ein Buch aus der Seele der Lüneburger Heide, das geheimnisvolle Einblicke in die Eigenart der wortkargen, kraftvoll gütigen Heidjer erschließt.*Heideschulmeister Uwe Karsten.Die stille und doch mächtige Poesie der Heide, wie sie in so ergreifender Melodie seit Liliencrons Heidebildern nicht gehört wurde, durchströmt dieses Buch, und mit dem Leben der Heide hat die Dichterin Menschenschicksale zu einem wunderbaren Zusammenhang verflochten.(Badische Neueste Nachrichten.)*Erlenkamp Erben.Der Abenteuerlust des Erben der Erlenkamp steht das bodenständige Patriziertum gegenüber. Der ernsten Tragik hält köstlicher Humor das Gleichgewicht, und gesunde Lebensbejahung treibt die Sorgenwolken immer wieder auseinander. Ein Buch in spannender künstlerischster Formung.(Abendpost, Chikago.)Die Eiks von Eichen.Kantige Menschen, die im Jähzorn fehlen können, aber in Wahrheit einen Schatz von Tatkraft und leuchtender Güte bergen. Geheimnisse der Kinderschule werden ausgebreitet, seltsame Gestalten und eigenartige Erlebnisse legen eine ungewöhnliche Stimmung über dieses Buch.(Fränkischer Kurier.)Das Lyzeum in Birkholz.Der stille, schwermütige Zauber der niederdeutschen Landschaft, die anheimelnde Geschlossenheit einer kleinen Stadt, der schwerblütige Charakter des Heideschulmeisters stehen scharf umrissen, oft von satirischen Lichtern umspielt, in den meisterlich miteinander verwobenen Schicksalen.(Düsseldorfer Tageblatt.)Berlin · Deutsches Verlagshaus Bong & Co. · LeipzigRomane vonFelicitas RoseJeder Band in Ganzleinen gebunden 6.50 M.,die mit * bezeichneten Bände auch in Halbleder je 10 M.*Der Tisch der Rasmussens.Die Geschichte einer Familie.Eine spannende Handlung, durchweht von einem köstlichen Humor.(Süddeutsche Heimatweisen.)Meerkönigs Haus.Mit vollendeter Kunst stehen die Menschen im ruhigen, selbstsicheren Leben der alten Hansastadt, und wie aus Gemälden alter deutscher Meister schauen sie uns daraus entgegen.(Literaturbericht, Berlin.)Der Mutterhof.Ein Halligroman.In diesem Roman ist alles groß, stark, sicher und schicksalsvoll. Auf dem Mutterhof gilt der uralte Wahlspruch vom Segen der Fruchtbarkeit, doch eine schwere Tragik hängt über der jungen Frau Maren, der das Schicksal Mutterglück verweigerte.(Tägliche Rundschau.)Der graue Alltag und sein Licht.Mit 26 Originalzeichnungen vonH. Krahforst, Aachen.Ein bestrickender Zauber geht von diesem Buch aus, das uns vom Alltag zum Licht führt. Wieder weiß Felicitas Rose ungemein zu fesseln, Gestalten wachsen in bunter Fülle empor, und die mannigfachen Schicksale sind mit der sicheren Hand einer reifen Künstlerin gezeichnet.(Tägliche Rundschau.)Drohnen.Eine Geschichte für junge und alte Nichtstuer.Lebensechte Gestalten in bunter Fülle, eigenartige und fein beobachtete Charaktere, feiner, warmer Humor.(Karlsruher Tageblatt.)Bilder aus den vier Wänden.Ein köstlicher Humor durchleuchtet diese intimen und feinen Kabinettstücke. Aus den Erzählungen spricht eine Liebe, die über die engen Grenzen sich weitet zur alles umfassenden Menschenliebe.(Breslauer Morgenzeitung.)Rothraunes Heidekraut.Lieder. Mit 4 Bildern vonH. Krahforst.Ganzleinen 3 M.Provinzmädel.5 Doppelbände, jeder Doppelband in biegsamem Ganzleinen 2.50 M. Band I: Kleinstadtluft / Kerlchens Lern- und Wanderjahre. / Band II: Kerlchen wird vernünftig. / Kerlchen als Erzieher. / Band III: Kerlchen als Anstandsdame / Kerlchen als Sorgen- und Sektbrecher. / Band IV: Kerlchens Flitterwochen. / Kerlchens Mutterglück. / Band V: Kerlchens Ebenbild / Liebesgeschichten.Sprudelnder Humor — Köstliche Situationen!Berlin · Deutsches Verlagshaus Bong & Co. · LeipzigBongs Goldene Klassiker-BibliothekArndt, 4 Bde.Arnim, 2 Bde.Arnim und Brentano, Des Knaben Wunderhorn, 2 Bde.Bürger, 2 Bde.Chamisso, 2 Bde. (3 Teile).Chamisso(Vollst. Ausg.), 3 Bde.Droste-Hülshoff, 3 Bde.Eichendorff, 3 Bde.*Fouqué, 1 Bd.Freiligrath, 3 Bde.Goethe(Auswahl), 6 Bde.Goethe(Erweiterte Ausgabe), 11 Bde.*Goethe(Vollst. Ausgabe mit Register), 22 Bde.*Goethe, Register allein, 2 Bde.Grabbe, 3 Bde.Grillparzer(Auswahl), 5 Bde.Grillparzer(Vollständ. Ausg.), 7 Bde.Grimm, Märchen, 1 Bd.*Grimm, Sagen, 1 Bd.Grimmelshausen, 3 Bde.Grün, 3 Bde.Gutzkow, 4 Bde.Gutzkow(Erweit. Ausgabe), 7 Bde.Gutzkow, Ritter v. Geiste, 3 Bde.Halm, 2 Bde.Hauff, 3 Bde.Hebbel, 5 Bde.Hebbel(Werke und Tagebücher), 7 Bde.Hebbel(Tagebücher), 2 Bde.Hebel, 2 Bde.Heine(Auswahl), 5 Bde.Heine, 15 Teile (Vollst. Ausg.), 7 B.Herder, 6 Bde.Herwegh, 1 Bd.Hoffmann(E. T. A.), 8 Bde.Hoffmann v. Fallersleben, 2 Bde.Hölderlin, 2 Bde.Homer, 2 Bde.*Immermann, Münchhausen mit Oberhof, 1 Bd.Immermann, 3 B.Keller(Gottfried), 5 Bde.Keller(Gottfried), (Erw. Ausg.), 6 Bde.Kerner(Just.), 2 B.Kleist(H. v.), 3 Bde.*Körner, 1 Bd.Lenau, 2 Bde.Lessing, 4 Bde.Ludwig, 3 Bde.*Meyer, E. F., 3 Bde.Mörike, 2 Bde.*Nestroy, 1 Bd.*Nibelungenlied, 1 Bd.Novalis, 2 Bde.*Raimund, 1 Bd.Reuter, 6 Bde.Scheffel, 3 Bde.Schenkendorf, 1 Bd.Schiller, Auswahl, 6 Bde.Schiller(Vollständ. Ausgabe), 11 Bde.Shakespeare, Dramen, 4 Bde.Shakespeare(Erweiterte Ausgabe), 6 Bde.Shakespeare(Vollst. komment. Ausgabe), 7 Bde.Stifter, 5 Bde.Storm, 3 Bde.Sturm u. Drang, Dichtungen aus der Geniezeit, 2 Bde.Tieck, 2 Bde.*Uhland(Schulausgabe), 1 Bd.*Uhland(Erweit. Ausgabe), 2 Bde.Wagner(Richard), 6 Bde.*Zschokke, 4 Bde.Jeder Band in Ganzleinen 3 M., Halbleder 5 M., Ganzleder 6 M. Die mit * bezeichneten Bände 50 Pf. mehr.Lessing(Vollständ. Ausg.) 25 B. 150 M. Leinen, in Halbleder 200 M.Lessing, Anmerkungen und Register allein 5 Bde. 30.— M., in Halbleber 40.— M.Den Freunden von „Bongs Goldener Klassiker-Bibliothek“ steht das 160 S. starke,reich illustr. Bändchen„Lebensbilder unserer Klassiker“ gegen Einsendung von 25 Pf. postfrei zur Verfügung. Die „Lebensbilder“ enthalten eine Schilderung des Lebens und Wirkens unserer Klassiker sowie die Inhaltsangaben der in „Bongs Goldener Klassiker-Bibliothek“ erschienenen Werke, ferner: 58 Porträte und einen Anhang: „Grundlinien der Kultur- und Literaturgeschichte von 1740 bis zur Gegenwart“.Berlin · Deutsches Verlagshaus Bong & Co. · LeipzigBongs JugendbüchereiVon Ministerien, Schulmännern, Erziehern, sowie den Prüfungsausschüssen und der Presse bestens empfohlen.*Über und unter der Erde.Technische Rekorde. VonHans Dominik. Mit 170 Abbildungen, Skizzen und Photographien.*Triumphe der Technik.VonHans Dominik. Mit 203 Abbildungen, Zeichnungen und Photographien.*Die Abenteuer des Fürsten Dshaparidse, des größten Bärenjägers Sibiriens.Erzählt vom letzten überlebenden GefährtenEgon von Kapherr. Mit 170 Abbildungen.*Jugend-Turn- und SportbuchvonDr.Ed. Neuendorff. Mit zahlreichen Abbildungen.*Das Buch der Physik.Errungenschaften der Naturerkenntnis. VonHans Dominik. Mit 154 Abbildungen, Tabellen, technischen Skizzen und Photographien.*Das Buch der Chemie.Errungenschaften der Naturerkenntnis. VonHans Dominik. Mit 150 Abbildungen, Tabellen, technischen Skizzen und Photographien.Gemälde und ihre Meister.Mit erklärenden Texten berufener Mitarbeiter, sowie einem Geleitwort von StadtschulratDr.Arnold Reimann. Mit 8 farbigen und 40 schwarzen Beilagen.Unter den Wilden.Entdeckungen und Abenteuer.VonDr.Adolf Heilborn.Mit 5 farbigen Beilagen und 36 Textbildern.Wilde Tiere.VonDr.Adolf Heilborn. Mit 4 farbigen Beilagen und 39 Textbildern.Leben und Treiben zur Urzeit.VonDr.O. Hauser. Mit 4 farbigen Beilagen, 145 Textbildern und einer Karte des Vézèretales.Deutsche Dichter.VonFelix Lorenz. Mit Proben aus den Werken, 4 bunten Beilagen, 73 Textbildern und 66 Handschriftenproben.Berühmte Musiker und ihre Werke.Herausgegeben von Prof.R. Sternfeld. Mit 76 Textbildern, 13 Faksimiles und 44 Notenbeispielen.Seelenleben unserer Haustiere.VonDr.Th. Zell. Mit 4 bunten Beilagen und 80 Textbildern.Im Wunderlande der Technik.Meisterstücke und neue Errungenschaften.VonHans Dominik. Mit 190 Abbildungen und Originalzeichnungen, technischen Skizzen und Photographien.Das Sternenzelt und seine Wunder.Von Prof.Dr.Joseph Plaßmann. Mit 2 Tafeln und 108 Abbildungen.Die schönsten Märchen der Weltliteratur.Gesammelt und herausgegeben von Prof.Friedr. v. d. Leyen. Mit vielen farbigen Kunstblättern und Textbildern. 2 Bände.Jeder Band in Halbleinen 4 M., die mit * versehenen Bände je 5 M.Berlin * Verlag von Rich. Bong * Leipzig

Romane von

Felicitas Rose

Jeder Band in Ganzleinen gebunden 6.50 M.,die mit * bezeichneten Bände auch in Halbleder je 10 M.

*Die Wengelohs. Geschichte einer Postfamilie.

Neu erschienen. — Es ist, als ob die Welt Reuters in neuer Wandlung auferstanden wäre und ein Klang aus dem Waldhorn Eichendorffs darüber hinflöge.

*Der hillige Ginsterbusch.

Das Aufblühen einer edlen Frauenseele. Ein Buch der Selbsterneuerung von innen heraus, wie es unserer Zeit dringend not tut!

*Die Erbschmiede.

Ein Buch aus der Seele der Lüneburger Heide, das geheimnisvolle Einblicke in die Eigenart der wortkargen, kraftvoll gütigen Heidjer erschließt.

*Heideschulmeister Uwe Karsten.

Die stille und doch mächtige Poesie der Heide, wie sie in so ergreifender Melodie seit Liliencrons Heidebildern nicht gehört wurde, durchströmt dieses Buch, und mit dem Leben der Heide hat die Dichterin Menschenschicksale zu einem wunderbaren Zusammenhang verflochten.

(Badische Neueste Nachrichten.)

*Erlenkamp Erben.

Der Abenteuerlust des Erben der Erlenkamp steht das bodenständige Patriziertum gegenüber. Der ernsten Tragik hält köstlicher Humor das Gleichgewicht, und gesunde Lebensbejahung treibt die Sorgenwolken immer wieder auseinander. Ein Buch in spannender künstlerischster Formung.

(Abendpost, Chikago.)

Die Eiks von Eichen.

Kantige Menschen, die im Jähzorn fehlen können, aber in Wahrheit einen Schatz von Tatkraft und leuchtender Güte bergen. Geheimnisse der Kinderschule werden ausgebreitet, seltsame Gestalten und eigenartige Erlebnisse legen eine ungewöhnliche Stimmung über dieses Buch.

(Fränkischer Kurier.)

Das Lyzeum in Birkholz.

Der stille, schwermütige Zauber der niederdeutschen Landschaft, die anheimelnde Geschlossenheit einer kleinen Stadt, der schwerblütige Charakter des Heideschulmeisters stehen scharf umrissen, oft von satirischen Lichtern umspielt, in den meisterlich miteinander verwobenen Schicksalen.

(Düsseldorfer Tageblatt.)

Berlin · Deutsches Verlagshaus Bong & Co. · Leipzig

Romane von

Felicitas Rose

Jeder Band in Ganzleinen gebunden 6.50 M.,die mit * bezeichneten Bände auch in Halbleder je 10 M.

*Der Tisch der Rasmussens.Die Geschichte einer Familie.

Eine spannende Handlung, durchweht von einem köstlichen Humor.

(Süddeutsche Heimatweisen.)

Meerkönigs Haus.

Mit vollendeter Kunst stehen die Menschen im ruhigen, selbstsicheren Leben der alten Hansastadt, und wie aus Gemälden alter deutscher Meister schauen sie uns daraus entgegen.

(Literaturbericht, Berlin.)

Der Mutterhof.Ein Halligroman.

In diesem Roman ist alles groß, stark, sicher und schicksalsvoll. Auf dem Mutterhof gilt der uralte Wahlspruch vom Segen der Fruchtbarkeit, doch eine schwere Tragik hängt über der jungen Frau Maren, der das Schicksal Mutterglück verweigerte.

(Tägliche Rundschau.)

Der graue Alltag und sein Licht.Mit 26 Originalzeichnungen vonH. Krahforst, Aachen.

Ein bestrickender Zauber geht von diesem Buch aus, das uns vom Alltag zum Licht führt. Wieder weiß Felicitas Rose ungemein zu fesseln, Gestalten wachsen in bunter Fülle empor, und die mannigfachen Schicksale sind mit der sicheren Hand einer reifen Künstlerin gezeichnet.

(Tägliche Rundschau.)

Drohnen.Eine Geschichte für junge und alte Nichtstuer.

Lebensechte Gestalten in bunter Fülle, eigenartige und fein beobachtete Charaktere, feiner, warmer Humor.

(Karlsruher Tageblatt.)

Bilder aus den vier Wänden.

Ein köstlicher Humor durchleuchtet diese intimen und feinen Kabinettstücke. Aus den Erzählungen spricht eine Liebe, die über die engen Grenzen sich weitet zur alles umfassenden Menschenliebe.

(Breslauer Morgenzeitung.)

Rothraunes Heidekraut.Lieder. Mit 4 Bildern vonH. Krahforst.

Ganzleinen 3 M.

Provinzmädel.5 Doppelbände, jeder Doppelband in biegsamem Ganzleinen 2.50 M. Band I: Kleinstadtluft / Kerlchens Lern- und Wanderjahre. / Band II: Kerlchen wird vernünftig. / Kerlchen als Erzieher. / Band III: Kerlchen als Anstandsdame / Kerlchen als Sorgen- und Sektbrecher. / Band IV: Kerlchens Flitterwochen. / Kerlchens Mutterglück. / Band V: Kerlchens Ebenbild / Liebesgeschichten.

Sprudelnder Humor — Köstliche Situationen!

Berlin · Deutsches Verlagshaus Bong & Co. · Leipzig

Bongs Goldene Klassiker-Bibliothek

Arndt, 4 Bde.Arnim, 2 Bde.Arnim und Brentano, Des Knaben Wunderhorn, 2 Bde.Bürger, 2 Bde.Chamisso, 2 Bde. (3 Teile).Chamisso(Vollst. Ausg.), 3 Bde.Droste-Hülshoff, 3 Bde.Eichendorff, 3 Bde.*Fouqué, 1 Bd.Freiligrath, 3 Bde.Goethe(Auswahl), 6 Bde.Goethe(Erweiterte Ausgabe), 11 Bde.*Goethe(Vollst. Ausgabe mit Register), 22 Bde.*Goethe, Register allein, 2 Bde.Grabbe, 3 Bde.Grillparzer(Auswahl), 5 Bde.Grillparzer(Vollständ. Ausg.), 7 Bde.Grimm, Märchen, 1 Bd.*Grimm, Sagen, 1 Bd.Grimmelshausen, 3 Bde.Grün, 3 Bde.Gutzkow, 4 Bde.Gutzkow(Erweit. Ausgabe), 7 Bde.Gutzkow, Ritter v. Geiste, 3 Bde.Halm, 2 Bde.Hauff, 3 Bde.Hebbel, 5 Bde.Hebbel(Werke und Tagebücher), 7 Bde.Hebbel(Tagebücher), 2 Bde.Hebel, 2 Bde.Heine(Auswahl), 5 Bde.Heine, 15 Teile (Vollst. Ausg.), 7 B.Herder, 6 Bde.Herwegh, 1 Bd.Hoffmann(E. T. A.), 8 Bde.Hoffmann v. Fallersleben, 2 Bde.Hölderlin, 2 Bde.Homer, 2 Bde.*Immermann, Münchhausen mit Oberhof, 1 Bd.Immermann, 3 B.Keller(Gottfried), 5 Bde.Keller(Gottfried), (Erw. Ausg.), 6 Bde.Kerner(Just.), 2 B.Kleist(H. v.), 3 Bde.*Körner, 1 Bd.Lenau, 2 Bde.Lessing, 4 Bde.Ludwig, 3 Bde.*Meyer, E. F., 3 Bde.Mörike, 2 Bde.*Nestroy, 1 Bd.*Nibelungenlied, 1 Bd.Novalis, 2 Bde.*Raimund, 1 Bd.Reuter, 6 Bde.Scheffel, 3 Bde.Schenkendorf, 1 Bd.Schiller, Auswahl, 6 Bde.Schiller(Vollständ. Ausgabe), 11 Bde.Shakespeare, Dramen, 4 Bde.Shakespeare(Erweiterte Ausgabe), 6 Bde.Shakespeare(Vollst. komment. Ausgabe), 7 Bde.Stifter, 5 Bde.Storm, 3 Bde.Sturm u. Drang, Dichtungen aus der Geniezeit, 2 Bde.Tieck, 2 Bde.*Uhland(Schulausgabe), 1 Bd.*Uhland(Erweit. Ausgabe), 2 Bde.Wagner(Richard), 6 Bde.*Zschokke, 4 Bde.

Arndt, 4 Bde.

Arnim, 2 Bde.

Arnim und Brentano, Des Knaben Wunderhorn, 2 Bde.

Bürger, 2 Bde.

Chamisso, 2 Bde. (3 Teile).

Chamisso(Vollst. Ausg.), 3 Bde.

Droste-Hülshoff, 3 Bde.

Eichendorff, 3 Bde.

*Fouqué, 1 Bd.

Freiligrath, 3 Bde.

Goethe(Auswahl), 6 Bde.

Goethe(Erweiterte Ausgabe), 11 Bde.

*Goethe(Vollst. Ausgabe mit Register), 22 Bde.

*Goethe, Register allein, 2 Bde.

Grabbe, 3 Bde.

Grillparzer(Auswahl), 5 Bde.

Grillparzer(Vollständ. Ausg.), 7 Bde.

Grimm, Märchen, 1 Bd.

*Grimm, Sagen, 1 Bd.

Grimmelshausen, 3 Bde.

Grün, 3 Bde.

Gutzkow, 4 Bde.

Gutzkow(Erweit. Ausgabe), 7 Bde.

Gutzkow, Ritter v. Geiste, 3 Bde.

Halm, 2 Bde.

Hauff, 3 Bde.

Hebbel, 5 Bde.

Hebbel(Werke und Tagebücher), 7 Bde.

Hebbel(Tagebücher), 2 Bde.

Hebel, 2 Bde.

Heine(Auswahl), 5 Bde.

Heine, 15 Teile (Vollst. Ausg.), 7 B.

Herder, 6 Bde.

Herwegh, 1 Bd.

Hoffmann(E. T. A.), 8 Bde.

Hoffmann v. Fallersleben, 2 Bde.

Hölderlin, 2 Bde.

Homer, 2 Bde.

*Immermann, Münchhausen mit Oberhof, 1 Bd.

Immermann, 3 B.

Keller(Gottfried), 5 Bde.

Keller(Gottfried), (Erw. Ausg.), 6 Bde.

Kerner(Just.), 2 B.

Kleist(H. v.), 3 Bde.

*Körner, 1 Bd.

Lenau, 2 Bde.

Lessing, 4 Bde.

Ludwig, 3 Bde.

*Meyer, E. F., 3 Bde.

Mörike, 2 Bde.

*Nestroy, 1 Bd.

*Nibelungenlied, 1 Bd.

Novalis, 2 Bde.

*Raimund, 1 Bd.

Reuter, 6 Bde.

Scheffel, 3 Bde.

Schenkendorf, 1 Bd.

Schiller, Auswahl, 6 Bde.

Schiller(Vollständ. Ausgabe), 11 Bde.

Shakespeare, Dramen, 4 Bde.

Shakespeare(Erweiterte Ausgabe), 6 Bde.

Shakespeare(Vollst. komment. Ausgabe), 7 Bde.

Stifter, 5 Bde.

Storm, 3 Bde.

Sturm u. Drang, Dichtungen aus der Geniezeit, 2 Bde.

Tieck, 2 Bde.

*Uhland(Schulausgabe), 1 Bd.

*Uhland(Erweit. Ausgabe), 2 Bde.

Wagner(Richard), 6 Bde.

*Zschokke, 4 Bde.

Jeder Band in Ganzleinen 3 M., Halbleder 5 M., Ganzleder 6 M. Die mit * bezeichneten Bände 50 Pf. mehr.

Lessing(Vollständ. Ausg.) 25 B. 150 M. Leinen, in Halbleder 200 M.Lessing, Anmerkungen und Register allein 5 Bde. 30.— M., in Halbleber 40.— M.

Lessing(Vollständ. Ausg.) 25 B. 150 M. Leinen, in Halbleder 200 M.Lessing, Anmerkungen und Register allein 5 Bde. 30.— M., in Halbleber 40.— M.

Lessing(Vollständ. Ausg.) 25 B. 150 M. Leinen, in Halbleder 200 M.

Lessing, Anmerkungen und Register allein 5 Bde. 30.— M., in Halbleber 40.— M.

Den Freunden von „Bongs Goldener Klassiker-Bibliothek“ steht das 160 S. starke,reich illustr. Bändchen„Lebensbilder unserer Klassiker“ gegen Einsendung von 25 Pf. postfrei zur Verfügung. Die „Lebensbilder“ enthalten eine Schilderung des Lebens und Wirkens unserer Klassiker sowie die Inhaltsangaben der in „Bongs Goldener Klassiker-Bibliothek“ erschienenen Werke, ferner: 58 Porträte und einen Anhang: „Grundlinien der Kultur- und Literaturgeschichte von 1740 bis zur Gegenwart“.

Berlin · Deutsches Verlagshaus Bong & Co. · Leipzig

Bongs Jugendbücherei

Von Ministerien, Schulmännern, Erziehern, sowie den Prüfungsausschüssen und der Presse bestens empfohlen.

*Über und unter der Erde.Technische Rekorde. VonHans Dominik. Mit 170 Abbildungen, Skizzen und Photographien.

*Triumphe der Technik.VonHans Dominik. Mit 203 Abbildungen, Zeichnungen und Photographien.

*Die Abenteuer des Fürsten Dshaparidse, des größten Bärenjägers Sibiriens.Erzählt vom letzten überlebenden GefährtenEgon von Kapherr. Mit 170 Abbildungen.

*Jugend-Turn- und SportbuchvonDr.Ed. Neuendorff. Mit zahlreichen Abbildungen.

*Das Buch der Physik.Errungenschaften der Naturerkenntnis. VonHans Dominik. Mit 154 Abbildungen, Tabellen, technischen Skizzen und Photographien.

*Das Buch der Chemie.Errungenschaften der Naturerkenntnis. VonHans Dominik. Mit 150 Abbildungen, Tabellen, technischen Skizzen und Photographien.

Gemälde und ihre Meister.Mit erklärenden Texten berufener Mitarbeiter, sowie einem Geleitwort von StadtschulratDr.Arnold Reimann. Mit 8 farbigen und 40 schwarzen Beilagen.

Unter den Wilden.Entdeckungen und Abenteuer.VonDr.Adolf Heilborn.Mit 5 farbigen Beilagen und 36 Textbildern.

Wilde Tiere.VonDr.Adolf Heilborn. Mit 4 farbigen Beilagen und 39 Textbildern.

Leben und Treiben zur Urzeit.VonDr.O. Hauser. Mit 4 farbigen Beilagen, 145 Textbildern und einer Karte des Vézèretales.

Deutsche Dichter.VonFelix Lorenz. Mit Proben aus den Werken, 4 bunten Beilagen, 73 Textbildern und 66 Handschriftenproben.

Berühmte Musiker und ihre Werke.Herausgegeben von Prof.R. Sternfeld. Mit 76 Textbildern, 13 Faksimiles und 44 Notenbeispielen.

Seelenleben unserer Haustiere.VonDr.Th. Zell. Mit 4 bunten Beilagen und 80 Textbildern.

Im Wunderlande der Technik.Meisterstücke und neue Errungenschaften.VonHans Dominik. Mit 190 Abbildungen und Originalzeichnungen, technischen Skizzen und Photographien.

Das Sternenzelt und seine Wunder.Von Prof.Dr.Joseph Plaßmann. Mit 2 Tafeln und 108 Abbildungen.

Die schönsten Märchen der Weltliteratur.Gesammelt und herausgegeben von Prof.Friedr. v. d. Leyen. Mit vielen farbigen Kunstblättern und Textbildern. 2 Bände.

Jeder Band in Halbleinen 4 M., die mit * versehenen Bände je 5 M.

Berlin * Verlag von Rich. Bong * Leipzig


Back to IndexNext