Schleim. Eiter.

Schleim, das Absonderungsprodukt der thierischen Schleimhäute (z. B. der Speichel), ist eine durchscheinende oder durchsichtige dickflüssige Masse mit darin befindlichen Epithelialzellen (den Zellen der äussersten Schicht der Schleimhaut). Jene dickflüssige Masse besteht aus denSchleimkörperchen. Diese erscheinen unter dem Objectiv als runde, stark granulirte, farblose, einzelne oder an einander hängende, Gruppen und Flächen ausfüllende Körperchen, welche einen und mehrere Kerne enthalten.

Fig. 163.Schleimkörperchen.200mal vergr.

Fig. 163.

Schleimkörperchen.200mal vergr.

Schleimkörperchen.200mal vergr.

Eiter. Eiterkörperchensind schwierig von den Schleimkörperchen zu unterscheiden. Bei einiger Uebung in der optischen Musterung von Schleim und Eiter erlangt man sehr bald in der Bestimmung und Unterscheidung der Schleim- und Eiterkörperchen Sicherheit. DieEiterkörperchenerscheinen unter dem Mikroskop wie runde, matt granulirte Zellen mit einem Kern, der häufig 2-, 3- bis 4mal gespalten ist oder eine längliche oder eine hufeisenförmige Gestalt hat. Die Umrisse (Contouren) sind öfter matt als scharf hervortretend.Unter Einwirkung verdünnter Essigsäure quellen die Eiterkörperchen auf, ihr granulirtes Ansehen verschwindet, sie werden hyalin und die vorerwähnten Kerne treten sichtbarer hervor.

Fig. 164.Eiterzellen.circa 400mal vergr.,aEiterzellen,bdieselben nach Einwirkung der Essigsäure,cfreie, aus den Zellen getretene, in Theilung begriffene Kerne der Eiterzellen.

Fig. 164.

Eiterzellen.circa 400mal vergr.,aEiterzellen,bdieselben nach Einwirkung der Essigsäure,cfreie, aus den Zellen getretene, in Theilung begriffene Kerne der Eiterzellen.

Eiterzellen.circa 400mal vergr.,aEiterzellen,bdieselben nach Einwirkung der Essigsäure,cfreie, aus den Zellen getretene, in Theilung begriffene Kerne der Eiterzellen.

Fig. 165.sgSchleimgerinnsel,sin stärkerer Vergr.,eEiterkörperchen,pGährpilze, circa 150mal vergr.

Fig. 165.

sgSchleimgerinnsel,sin stärkerer Vergr.,eEiterkörperchen,pGährpilze, circa 150mal vergr.

sgSchleimgerinnsel,sin stärkerer Vergr.,eEiterkörperchen,pGährpilze, circa 150mal vergr.


Back to IndexNext