Anzeige 06.
Anzeige 07.
SN 28
SN 28
Detail 1G. m. b. H.,Berlin SW 48,Friedrichstrasse 16.Spezial-Fabrik für:Kinematographische ApparateMesterscher Konstruktionund fürKinematographische Films.
Detail 1
G. m. b. H.,Berlin SW 48,Friedrichstrasse 16.
Spezial-Fabrik für:Kinematographische ApparateMesterscher Konstruktionund fürKinematographische Films.
Anzeige 08.
C. Conradty, NürnbergFabrik elektrischer und galvanischer Kohlen.Spezialität:Kohlenstifte für Projektions-Lampen und Scheinwerfer.Marke„Noris-Scheinwerfer“,Marke„Noris-Excello“, Marke„Noris-Chromo“gelb, perlweiss, brillantweiss, rot für Effektbeleuchtung.
C. Conradty, Nürnberg
Fabrik elektrischer und galvanischer Kohlen.
Spezialität:Kohlenstifte für Projektions-Lampen und Scheinwerfer.Marke„Noris-Scheinwerfer“,Marke„Noris-Excello“, Marke„Noris-Chromo“gelb, perlweiss, brillantweiss, rot für Effektbeleuchtung.
LumièreKinemato-FilmNegativ und PositivBLOCK-FILMVerfahrenROLL-FILMV. PLANCHONA. LUMIÈRE & SES FILS, LYON, FrankreichGENERAL-DEPOT: MÜLHAUSENi. Els.
Lumière
Kinemato-Film
Negativ und Positiv
BLOCK-FILM
Verfahren
ROLL-FILM
V. PLANCHON
A. LUMIÈRE & SES FILS, LYON, Frankreich
GENERAL-DEPOT: MÜLHAUSENi. Els.
Anzeige 09.
Anzeige 10.
SN 29
SN 29
Schippang-Diapositiv-Plattenhervorragend durch ihrevorzügl. Plastik und Brillanztiefe Schatten, durchsichtige Halbschatten,glasklare Lichter.Auch lichthoffreie Präparation.TrockenplattenfabrikJ. F. Schippang & Co.,G. m. b. H. • •BERLIN S.• • Prinzenstr. 24.
Schippang-Diapositiv-Plattenhervorragend durch ihrevorzügl. Plastik und Brillanz
tiefe Schatten, durchsichtige Halbschatten,glasklare Lichter.Auch lichthoffreie Präparation.
TrockenplattenfabrikJ. F. Schippang & Co.,G. m. b. H. • •BERLIN S.• • Prinzenstr. 24.
Maschinenfabrik Wilh. FrenzelRadebeul - Dresden.30jähr. eig. praktische Erfahrung.Detail 2Baut alleDetail 2Spezial-Maschinenfür Bromsilberpapiere, Celloidin-papiere, Barytpapiere, Trocken-platten, Films, Lichtpauspapiere u.chem. präp. od. gestrich, Papiere.
Maschinenfabrik Wilh. FrenzelRadebeul - Dresden.30jähr. eig. praktische Erfahrung.Detail 2Baut alleDetail 2Spezial-Maschinen
für Bromsilberpapiere, Celloidin-papiere, Barytpapiere, Trocken-platten, Films, Lichtpauspapiere u.chem. präp. od. gestrich, Papiere.
Anzeige 11.
Anzeige 12.
Kohlenstäbefür Effektbeleuchtunggelb, rot, edelweiss.Spezialkohlenfürindirektes Licht.KohlenstabKohlenstäbefür Reinbeleuchtung.SpezialkohlenfürScheinwerfer undProjektionsapparate.Schleif- u. Druck-Kontakte von jeder Leitfähigkeit.Kohlen für Elektrolyse :: Mikrophonkohlen.Gebrüder Siemens & Co.,Lichtenbergbei Berlin.Stadtlager:Berlin SW., Schöneberger Strasse 3.
Kohlenstäbefür Effektbeleuchtunggelb, rot, edelweiss.Spezialkohlenfürindirektes Licht.
Kohlenstäbefür Reinbeleuchtung.SpezialkohlenfürScheinwerfer undProjektionsapparate.
Schleif- u. Druck-Kontakte von jeder Leitfähigkeit.Kohlen für Elektrolyse :: Mikrophonkohlen.
Gebrüder Siemens & Co.,Lichtenbergbei Berlin.Stadtlager:Berlin SW., Schöneberger Strasse 3.
KINO FILM CO.m. b. H.Düren (Rhld.).SpezialfabrikfürPositiv- u. Negativ-Roh-Filmsfür Kinematographie.
KINO FILM CO.m. b. H.Düren (Rhld.).
SpezialfabrikfürPositiv- u. Negativ-Roh-Filmsfür Kinematographie.
Anzeige 13.
Anzeige 14.
SN 30
SN 30
Projektor_LiesegangMentor-Kinematographein leistungsfähiger,preiswerter Apparatfür Lehranstalten,Vereine etc.Preis des Mechanismuseinschließlich Kinemato-graphen-ObjektivMk.150.—Dieser Mechanismusläßt sich an jedem vor-handenen Lichtbilder-Apparat anbringen.In Verbindung mit dem Projektions-Apparat "Zela" kostetder Mentor-Kinematograph . . .Mk.200.—Aus einer Zuschrift:"Ihre Sendung Kinematograph etc. gelangte vergangeneWoche in meinen Besitz. Alles tadellos und wohlbehalten.Die angestellten Versuche besonders mit "Mentor-Kino"ergaben ceine staunenswerte Präzision und Leistungs-fähigkeit des Werks, die Kenner bewundern."gez.Heinr. Söhnge (Kapkolonie)Kataloge über Projektions-Apparate, Kinematographenund Lichtbilder werden auf Verlangenkostenfreiübersandt.Gegr.1854Ed. Liesegang, DüsseldorfGegr.1854
Mentor-Kinematograph
ein leistungsfähiger,preiswerter Apparatfür Lehranstalten,Vereine etc.
Preis des Mechanismuseinschließlich Kinemato-graphen-Objektiv
Mk.
150.—
Dieser Mechanismusläßt sich an jedem vor-handenen Lichtbilder-Apparat anbringen.
In Verbindung mit dem Projektions-Apparat "Zela" kostet
der Mentor-Kinematograph . . .
Mk.
200.—
Aus einer Zuschrift:
"Ihre Sendung Kinematograph etc. gelangte vergangeneWoche in meinen Besitz. Alles tadellos und wohlbehalten.Die angestellten Versuche besonders mit "Mentor-Kino"ergaben ceine staunenswerte Präzision und Leistungs-fähigkeit des Werks, die Kenner bewundern."
gez.Heinr. Söhnge (Kapkolonie)
Kataloge über Projektions-Apparate, Kinematographenund Lichtbilder werden auf Verlangenkostenfreiübersandt.
Gegr.1854
Ed. Liesegang, Düsseldorf
Gegr.1854
Anzeige 15.
Elektr. Bogenlampen-und Apparate-FabrikG. m. b. H.—NÜRNBERGliefert als Spezialitä:Alle Arten von BogenlampenProjektionslampenBelichtunsapparateScheinwerferTransformatoren, Widerstände
Elektr. Bogenlampen-
und Apparate-Fabrik
G. m. b. H.—NÜRNBERGliefert als Spezialitä:
Alle Arten von BogenlampenProjektionslampenBelichtunsapparateScheinwerferTransformatoren, Widerstände
Im gleichen Verlag erschien:Preis Mk. 8.--, geb. Mk. 9.--, Porto Mk. 0.30.Handbuch der praktischen Kinematographie.Die verschiedenen Konstruktionsformen des Kinematographen, die Darstellung derlebenden Lichtbilder sowie das kinematographische Aufnahmeverfahren.Mit ca. 300 Seiten Text und ca. 125 Abbildungen vonF. Paul LiesegangDetail 2Einige Beurteilungen:Detail 2»..... Es muß deshalb als eine Bedürfnisfrage bezeichnet werden, wenn versucht wird, das Gesamtgebiet der Kinematographie in seinem ganzen Umfange literarisch zu bearbeiten und den heutigen Standpunkt festzulegen. Dies hat im vorliegenden Falle einer der Berufensten übernommen. Der Verfasser widmet sich bekanntlich seit Jahren fast ausschließlich der Projektionskunst und dieses bietet die sichere Gewähr, sach- und fachkundige Behandlung des Stoffes erwarten zu dürfen.«»Er versteht es, nicht eine trockene Schilderung zu bringen, sondern in der ihm eigenen Lehrform eine höchst ansprechende und überzeugende Darstellung zu geben. Nicht nur, wer die Kinematographie auszuüben gedenkt, sondern jeder, der sich für sie nur interessiert, sollte dieses Handbuch gelesen haben.«»Die Photographische Kunst.«»Ich habe mir das mir von Ihnen empfohlene Buch: »Handbuch der praktischen Kinematographie« von F. Paul Liesegang bestellt und kann ich nicht umhin, Ihnen meine vollste Zufriedenheit auszusprechen. Ich habe noch nie ein Buch ähnlichen Inhalts gefunden, welches so klar, deutlich und interessant geschrieben wäre; mit vollster Befriedigung habe ich das Buch zu Ende gelesen.«»Alexander Ohnheiser.«»..... Nachdem die Kinematographie nun eine so weite Verbreitung gefunden hat, war die Veröffentlichung eines Handbuches hierüber eine Notwendigkeit und es ist dem Verfasser zu danken, daß gerade er sich der mühevollen Aufgabe unterzog, ein solches Handbuch zu schaffen; seine Beziehungen zu dieser Industrie befähigen ihn besonders, wirklich nur das zu bringen, was in der Praxis gebraucht und verlangt wird. Das Liesegang'sche Handbuch behandelt die sämtlichen einschlägigen Fragen in klarer und jedermann leichtverständlicher Weise und dürfte daher allen denjenigen vortreffliche Dienste leisten, die sich mit der Kinematographie eingehender beschäftigen oder beschäftigen wollen.«»Photograph. Wochenblatt.«
Im gleichen Verlag erschien:
Preis Mk. 8.--, geb. Mk. 9.--, Porto Mk. 0.30.
Handbuch der praktischen Kinematographie.
Die verschiedenen Konstruktionsformen des Kinematographen, die Darstellung derlebenden Lichtbilder sowie das kinematographische Aufnahmeverfahren.Mit ca. 300 Seiten Text und ca. 125 Abbildungen vonF. Paul Liesegang
Detail 2Einige Beurteilungen:Detail 2
»..... Es muß deshalb als eine Bedürfnisfrage bezeichnet werden, wenn versucht wird, das Gesamtgebiet der Kinematographie in seinem ganzen Umfange literarisch zu bearbeiten und den heutigen Standpunkt festzulegen. Dies hat im vorliegenden Falle einer der Berufensten übernommen. Der Verfasser widmet sich bekanntlich seit Jahren fast ausschließlich der Projektionskunst und dieses bietet die sichere Gewähr, sach- und fachkundige Behandlung des Stoffes erwarten zu dürfen.«
»Er versteht es, nicht eine trockene Schilderung zu bringen, sondern in der ihm eigenen Lehrform eine höchst ansprechende und überzeugende Darstellung zu geben. Nicht nur, wer die Kinematographie auszuüben gedenkt, sondern jeder, der sich für sie nur interessiert, sollte dieses Handbuch gelesen haben.«
»Die Photographische Kunst.«
»Ich habe mir das mir von Ihnen empfohlene Buch: »Handbuch der praktischen Kinematographie« von F. Paul Liesegang bestellt und kann ich nicht umhin, Ihnen meine vollste Zufriedenheit auszusprechen. Ich habe noch nie ein Buch ähnlichen Inhalts gefunden, welches so klar, deutlich und interessant geschrieben wäre; mit vollster Befriedigung habe ich das Buch zu Ende gelesen.«
»Alexander Ohnheiser.«
»..... Nachdem die Kinematographie nun eine so weite Verbreitung gefunden hat, war die Veröffentlichung eines Handbuches hierüber eine Notwendigkeit und es ist dem Verfasser zu danken, daß gerade er sich der mühevollen Aufgabe unterzog, ein solches Handbuch zu schaffen; seine Beziehungen zu dieser Industrie befähigen ihn besonders, wirklich nur das zu bringen, was in der Praxis gebraucht und verlangt wird. Das Liesegang'sche Handbuch behandelt die sämtlichen einschlägigen Fragen in klarer und jedermann leichtverständlicher Weise und dürfte daher allen denjenigen vortreffliche Dienste leisten, die sich mit der Kinematographie eingehender beschäftigen oder beschäftigen wollen.«
»Photograph. Wochenblatt.«
Anzeige 16.
Anzeige 17.
SN 31
SN 31
Optische AnstaltG. RodenstockMünchenIsartalstrasse 41Isartalstrasse 41Spezial-Firma:: für erstklassige ::Kinematographen-OptiklichtstarkeKino-Objektive F 2,5Projektions - ApparateProjektions - ObjektiveProjektions - AnastigmateProjektions - MikroskopeDetail 2KondensatorenDetail 2aus extra weissem Kronglase.Projektions - Katalog gratis und franko.
Optische AnstaltG. RodenstockMünchen
Isartalstrasse 41
Isartalstrasse 41
Spezial-Firma:: für erstklassige ::
Kinematographen-Optik
lichtstarkeKino-Objektive F 2,5Projektions - ApparateProjektions - ObjektiveProjektions - AnastigmateProjektions - Mikroskope
Detail 2KondensatorenDetail 2aus extra weissem Kronglase.
Projektions - Katalog gratis und franko.
Anzeige 18.
Kinemacolor (Urban Smith Patent)ist die größte Neuigkeit und bietet die größte Anziehungskraft seit Einführung der lebenden Lichtbilder.Kinemacolor (Urban Smith Patent)ist das einzige Verfahren zur photographischen Wiedergabe sämtlicher Farben der Natur.Kinemacolor Filmskosten nicht mehr als die gewöhnlichen auf mechanischem Wege oder mit der Hand kolorierten Bilder.Kinemacolor (Urban Smith Patent)bedeutet eine Revolution auf dem Gebiete der Kinematographie.Bedingungen für die ausschließliche Vorführung von Kinemacolorin den verschiedenen Ländern auf Verlangen.Natural Color Kinematograph Co. Ld.Alleinbesitzer und Fabrikanten von KinemacolorKinemacolor House, 80/82 Wardour StreetLONDON W.Telegramm-Adresse: Kinemcolor, London.
Kinemacolor (Urban Smith Patent)
ist die größte Neuigkeit und bietet die größte Anziehungskraft seit Einführung der lebenden Lichtbilder.
Kinemacolor (Urban Smith Patent)
ist das einzige Verfahren zur photographischen Wiedergabe sämtlicher Farben der Natur.
Kinemacolor Films
kosten nicht mehr als die gewöhnlichen auf mechanischem Wege oder mit der Hand kolorierten Bilder.
Kinemacolor (Urban Smith Patent)
bedeutet eine Revolution auf dem Gebiete der Kinematographie.
Bedingungen für die ausschließliche Vorführung von Kinemacolorin den verschiedenen Ländern auf Verlangen.
Natural Color Kinematograph Co. Ld.Alleinbesitzer und Fabrikanten von KinemacolorKinemacolor House, 80/82 Wardour StreetLONDON W.Telegramm-Adresse: Kinemcolor, London.
Anzeige 19.
Notizen des Bearbeiters:—Unterschiedliche Schreibweisen wurden wie im Original beibehalten.
Notizen des Bearbeiters:
—Unterschiedliche Schreibweisen wurden wie im Original beibehalten.