VERLAG VON FRANZ DEUTICKE IN LEIPZIG UND WIEN.Nachstehende neun Werke, welche als die Dokumente für den Entwicklungsgang und Inhalt derFreudschen Lehrenanzusehen sind, werden,wenn auf einmal bezogen, zum Vorzugspreise von M 32.— = K 38.40 (statt M 40.50 = K 48.60) abgegeben:Studien über Hysterie.VonDr. Jos. BreuerundProf. Dr. Sigm. Freud.Zweite Auflage. Preis M 7.— = K 8.40.Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre.VonProf. Dr. Sigm. Freud.I. und II. Reihe. Zweite Auflage. Preis à M 5.— = K 6.—.Über Psychoanalyse.Fünf Vorlesungen, gehalten zur 20jährigen Gründungsfeierder Clark University in Worcester Mass.Von Prof. Dr. Sigm. Freud.Zweite Auflage. Preis M 1.50 = K 1.80.Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie.VonProf. Dr. Sigm. Freud.Zweite Auflage. Preis M 2.— = K 2.40.Die Traumdeutung.VonProf. Dr. Sigm. Freud.Dritte, vermehrte Auflage. Preis M 10.— = K 12.—.Der Wahn und die Träume in W. Jensens »Gradiva«.(Schriften zur angewandten Seelenkunde. I. Heft.)VonProf. Dr. Sigm. Freud.Zweite Auflage. Preis M 2.50 = K 3.—.Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci.(Schriften zur angewandten Seelenkunde. VII. Heft.)VonProf. Dr. Sigm. Freud.Preis M 2.50 = K 3.—.Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten.VonProf. Dr. Sigm. Freud.Zweite Auflage. Preis M 5.— = K 6.—.VERLAG VON FRANZ DEUTICKE IN LEIPZIG UND WIEN.Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen.Herausgegeben von Prof.Dr. E. Bleulerin Zürich u. Prof.Dr. S. Freudin Wien.Redigiert vonDr. C. G. Jung,Privatdozenten der Psychiatrie in Zürich.I. Band: 1. und 2. Hälfte. Preis à M 7.— = K 8.40.II. Band: 1. und 2. Hälfte. Preis à M 8.— = K 9.60.III. Band: 1. Hälfte. Preis M 10.— = K 12.—, 2. Hälfte. Preis M 8.— = K 9.60.Einführung in das Studium der Nervenkrankheitenfür Studierende und Ärzte.Von Priv.-Doz.Dr. Alfred Fuchs,Assistent der k. k. Klinik für Psychiatrie und Nervenkrankheiten in Wien.Mit 69 Abbildungen im Text und 9 Tafeln in Lichtdruck.Preis M 9.— = K 10.80.Schriften zur angewandten Seelenkunde.Herausgegeben von Prof.Dr. Sigm. Freudin Wien.I.Heft:Der Wahn und die Träume in W. Jensens »Gradiva«.Von Prof.Dr. Sigm. Freudin Wien. 2. Aufl. Preis M 2.50 = K 3.—.II.Heft:Wunscherfüllung und Symbolik im Märchen.Eine Studie vonDr. Franz Riklin, Sekundararzt in Rheinau (Schweiz). Preis M 3.— = K 3.60.III.Heft:Der Inhalt der Psychose.VonDr. C. G. Jung, Privatdozent der Psychiatrie in Zürich. Preis M 1.25 = K 1.50.IV.Heft:Traum und Mythus.Eine Studie zur Völkerpsychologie. VonDr. Karl Abraham, Arzt in Berlin. Preis M 2.50 = K 3.—.V.Heft:Der Mythus von der Geburt des Helden.Versuch einer psychologischen Mythendeutung. VonOtto Rank. Preis M 3.— = K 3.60.VI.Heft:Aus dem Liebesleben Nikolaus Lenaus.VonDr. J. Sadger, Nervenarzt in Wien. Preis M 3.— = K 3.60.VII.Heft:Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci.Von Prof.Dr. Sigm. Freudin Wien. Preis M 2.50 = K 3.—.VIII.Heft:Die Frömmigkeit des Grafen Ludwig von Zinzendorf.VonDr. Oskar Pfister, Pfarrer in Zürich. Preis M 4.50 = K 5.40.IX.Heft:Richard Wagner im »Fliegenden Holländer«.Ein Beitrag zur Psychologie künstlerischen Schaffens. VonDr. Max Graf. Preis M 1.80 = K 2.—.X.Heft:Das Problem des Hamlet und der Ödipus-Komplex.VonDr. Ernest Jones, Toronto (Kanada). Übersetzt vonPaul Tausig, Wien. Preis M 2.— = K 2.40.XI.Heft:Giovanni Segantini.Ein psychoanalytischer Versuch. VonDr. Karl Abraham, Arzt in Berlin. Mit zwei Beilagen. Preis M 2.— = K 2.40.XII.Heft:Zur Sonderstellung des Vatermordes.Eine rechtsgeschichtliche und völkerpsychologische Studie. VonA. J. Storfer, Zürich. Preis M 1.50 = K 1.80.XIII.Heft:Die Lohengrinsage.Ein Beitrag zu ihrer Motivgestaltung und Deutung. VonOtto Rank. Preis M 5.— = K 6.—.VERLAG VON J. F. BERGMANN IN WIESBADEN.Im II. Jahrgang erscheint:Zentralblatt für Psychoanalyse.Medizinische Monatsschrift für Seelenkunde.Organ der internationalen Psychoanalytischen Vereinigung.Herausgeber: Prof. Dr.Sigm. Freud.Schriftleiter: Dr.Wilhelm Stekel, Wien, Gonzagagasse 21.Jahrgang I enthielt u. a. neben den reichhaltigen Abteilungen:Mitteilungen—Referate und Kritiken—Varia—Literaturfolgende Originalarbeiten:Adler:Die psychische Behandlung der Trigeminusneuralgie10„Beitrag zur Lehre vom Widerstand214„Syphilidophobie400Brill:Ein Fall periodischer Depression psychogenen Ursprungs158Ferenczi:Über obszöne Worte390„Anatole France als Analytiker461Freud:Die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Therapie1„Über wilde Psychoanalyse91„Nachträge zur Traumdeutung187Friedmann:Eduard Mörike486Juliusburger:Über einen Fall von akuter autopsychischer Bewußtseinsstörung, ein Beitrag zur Lehre von Kriminalität und Psychose308Jung:Ein Beitrag zur Psychologie des Gerüchtes81Luzenberger:Psychoanalyse in einem Falle von Errötungsangst als Beitrag zur Psychologie des Schamgefühls304Maday:Der Begriff des Triebes295Maeder:Zur Entstehung der Symbolik im Traum, in der Dementia praecox etc.383Nepalleck:Analyse einer scheinbar sinnlosen infantilen Obsession155Pfister:Zur Psychologie des hysterischen Madonnenkultus70„Hysterie und Mystik bei Margaretha Ebner (1291-1351)468Putnam:Über Ätiologie und Behandlung von Psychoneurosen137„Persönliche Erfahrungen mit Freud’s psycho-analytischer Methode533Rank:Das Verlieren als Symptomhandlung450Riklin:Eine Lüge193„Über einige Probleme der Sagendeutung433Rosenstein:Julius Piklers »dynamische Psychologie« und ihre Beziehungen zur Psychoanalyse316Rosenthal:Karin Michaelis: »Das gefährliche Alter« im Lichte der Psychoanalyse277Sadger:Ist das Asthma eine Sexualneurose200Silberer:Vorläufer Freud’scher Gedanken441Stegmann:Ergebnisse der psychischen Behandlung einiger Fälle von Asthma377Stekel:Die psychische Behandlung der Epilepsie220Jährlich erscheinen 12 Hefte im Gesamt-Umfang von 36 bis 40 Druckbogen zum Jahrespreis von M 18.—.
VERLAG VON FRANZ DEUTICKE IN LEIPZIG UND WIEN.
Nachstehende neun Werke, welche als die Dokumente für den Entwicklungsgang und Inhalt derFreudschen Lehrenanzusehen sind, werden,wenn auf einmal bezogen, zum Vorzugspreise von M 32.— = K 38.40 (statt M 40.50 = K 48.60) abgegeben:
Studien über Hysterie.
VonDr. Jos. BreuerundProf. Dr. Sigm. Freud.Zweite Auflage. Preis M 7.— = K 8.40.
Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre.
VonProf. Dr. Sigm. Freud.I. und II. Reihe. Zweite Auflage. Preis à M 5.— = K 6.—.
Über Psychoanalyse.
Fünf Vorlesungen, gehalten zur 20jährigen Gründungsfeierder Clark University in Worcester Mass.Von Prof. Dr. Sigm. Freud.Zweite Auflage. Preis M 1.50 = K 1.80.
Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie.
VonProf. Dr. Sigm. Freud.Zweite Auflage. Preis M 2.— = K 2.40.
Die Traumdeutung.
VonProf. Dr. Sigm. Freud.Dritte, vermehrte Auflage. Preis M 10.— = K 12.—.
Der Wahn und die Träume in W. Jensens »Gradiva«.
(Schriften zur angewandten Seelenkunde. I. Heft.)VonProf. Dr. Sigm. Freud.Zweite Auflage. Preis M 2.50 = K 3.—.
Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci.
(Schriften zur angewandten Seelenkunde. VII. Heft.)VonProf. Dr. Sigm. Freud.Preis M 2.50 = K 3.—.
Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten.
VonProf. Dr. Sigm. Freud.Zweite Auflage. Preis M 5.— = K 6.—.
VERLAG VON FRANZ DEUTICKE IN LEIPZIG UND WIEN.
Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen.
Herausgegeben von Prof.Dr. E. Bleulerin Zürich u. Prof.Dr. S. Freudin Wien.Redigiert vonDr. C. G. Jung,Privatdozenten der Psychiatrie in Zürich.I. Band: 1. und 2. Hälfte. Preis à M 7.— = K 8.40.II. Band: 1. und 2. Hälfte. Preis à M 8.— = K 9.60.III. Band: 1. Hälfte. Preis M 10.— = K 12.—, 2. Hälfte. Preis M 8.— = K 9.60.
Einführung in das Studium der Nervenkrankheiten
für Studierende und Ärzte.Von Priv.-Doz.Dr. Alfred Fuchs,Assistent der k. k. Klinik für Psychiatrie und Nervenkrankheiten in Wien.Mit 69 Abbildungen im Text und 9 Tafeln in Lichtdruck.Preis M 9.— = K 10.80.
Schriften zur angewandten Seelenkunde.
Herausgegeben von Prof.Dr. Sigm. Freudin Wien.
I.Heft:Der Wahn und die Träume in W. Jensens »Gradiva«.Von Prof.Dr. Sigm. Freudin Wien. 2. Aufl. Preis M 2.50 = K 3.—.II.Heft:Wunscherfüllung und Symbolik im Märchen.Eine Studie vonDr. Franz Riklin, Sekundararzt in Rheinau (Schweiz). Preis M 3.— = K 3.60.III.Heft:Der Inhalt der Psychose.VonDr. C. G. Jung, Privatdozent der Psychiatrie in Zürich. Preis M 1.25 = K 1.50.IV.Heft:Traum und Mythus.Eine Studie zur Völkerpsychologie. VonDr. Karl Abraham, Arzt in Berlin. Preis M 2.50 = K 3.—.V.Heft:Der Mythus von der Geburt des Helden.Versuch einer psychologischen Mythendeutung. VonOtto Rank. Preis M 3.— = K 3.60.VI.Heft:Aus dem Liebesleben Nikolaus Lenaus.VonDr. J. Sadger, Nervenarzt in Wien. Preis M 3.— = K 3.60.VII.Heft:Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci.Von Prof.Dr. Sigm. Freudin Wien. Preis M 2.50 = K 3.—.VIII.Heft:Die Frömmigkeit des Grafen Ludwig von Zinzendorf.VonDr. Oskar Pfister, Pfarrer in Zürich. Preis M 4.50 = K 5.40.IX.Heft:Richard Wagner im »Fliegenden Holländer«.Ein Beitrag zur Psychologie künstlerischen Schaffens. VonDr. Max Graf. Preis M 1.80 = K 2.—.X.Heft:Das Problem des Hamlet und der Ödipus-Komplex.VonDr. Ernest Jones, Toronto (Kanada). Übersetzt vonPaul Tausig, Wien. Preis M 2.— = K 2.40.XI.Heft:Giovanni Segantini.Ein psychoanalytischer Versuch. VonDr. Karl Abraham, Arzt in Berlin. Mit zwei Beilagen. Preis M 2.— = K 2.40.XII.Heft:Zur Sonderstellung des Vatermordes.Eine rechtsgeschichtliche und völkerpsychologische Studie. VonA. J. Storfer, Zürich. Preis M 1.50 = K 1.80.XIII.Heft:Die Lohengrinsage.Ein Beitrag zu ihrer Motivgestaltung und Deutung. VonOtto Rank. Preis M 5.— = K 6.—.
VERLAG VON J. F. BERGMANN IN WIESBADEN.
Im II. Jahrgang erscheint:
Zentralblatt für Psychoanalyse.
Medizinische Monatsschrift für Seelenkunde.Organ der internationalen Psychoanalytischen Vereinigung.Herausgeber: Prof. Dr.Sigm. Freud.Schriftleiter: Dr.Wilhelm Stekel, Wien, Gonzagagasse 21.
Jahrgang I enthielt u. a. neben den reichhaltigen Abteilungen:Mitteilungen—Referate und Kritiken—Varia—Literaturfolgende Originalarbeiten:
Adler:Die psychische Behandlung der Trigeminusneuralgie10„Beitrag zur Lehre vom Widerstand214„Syphilidophobie400Brill:Ein Fall periodischer Depression psychogenen Ursprungs158Ferenczi:Über obszöne Worte390„Anatole France als Analytiker461Freud:Die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Therapie1„Über wilde Psychoanalyse91„Nachträge zur Traumdeutung187Friedmann:Eduard Mörike486Juliusburger:Über einen Fall von akuter autopsychischer Bewußtseinsstörung, ein Beitrag zur Lehre von Kriminalität und Psychose308Jung:Ein Beitrag zur Psychologie des Gerüchtes81Luzenberger:Psychoanalyse in einem Falle von Errötungsangst als Beitrag zur Psychologie des Schamgefühls304Maday:Der Begriff des Triebes295Maeder:Zur Entstehung der Symbolik im Traum, in der Dementia praecox etc.383Nepalleck:Analyse einer scheinbar sinnlosen infantilen Obsession155Pfister:Zur Psychologie des hysterischen Madonnenkultus70„Hysterie und Mystik bei Margaretha Ebner (1291-1351)468Putnam:Über Ätiologie und Behandlung von Psychoneurosen137„Persönliche Erfahrungen mit Freud’s psycho-analytischer Methode533Rank:Das Verlieren als Symptomhandlung450Riklin:Eine Lüge193„Über einige Probleme der Sagendeutung433Rosenstein:Julius Piklers »dynamische Psychologie« und ihre Beziehungen zur Psychoanalyse316Rosenthal:Karin Michaelis: »Das gefährliche Alter« im Lichte der Psychoanalyse277Sadger:Ist das Asthma eine Sexualneurose200Silberer:Vorläufer Freud’scher Gedanken441Stegmann:Ergebnisse der psychischen Behandlung einiger Fälle von Asthma377Stekel:Die psychische Behandlung der Epilepsie220
Jährlich erscheinen 12 Hefte im Gesamt-Umfang von 36 bis 40 Druckbogen zum Jahrespreis von M 18.—.
K. u. K. HofbuchdruckereiKarl Prochaska in Teschen
Anmerkungen zur TranskriptionFußnoten wurde am Ende des Buches gesammelt.Hervorhebungen, die im Original g e s p e r r t sind, wurden miteinem anderen Schriftstilgekennzeichnet.Offensichtliche Fehler wurden korrigiert wie hier aufgeführt (vorher/nachher):... Untersuchung über Notzucht. Die Autoren des MalleusMalificiarum...... Untersuchung über Notzucht. Die Autoren des MalleusMaleficarum...... incubes etaussucubesdans l’explication qu’ils ont données ...... incubes etauxsuccubesdans l’explication qu’ils ont données ...... Pausanias.Lip.I, Kap. 34. ...... Pausanias.Lib.I, Kap. 34. ...... Vgl. Herder: »Alles trennt der Tod; Liebende ziehet er nach«;and...... Vgl. Herder: »Alles trennt der Tod; Liebende ziehet er nach«;und......Polutionin Begleitung mehr oder minder erotischer ......Pollutionin Begleitung mehr oder minder erotischer ...... Ploß. Das KindimBrauch und Sitte der Völker, 1884, Band 1, ...... Ploß. Das KindinBrauch und Sitte der Völker, 1884, Band 1, ...... zurückgedrängte Sexualwünsche, besonders solche, die Inzestckarakter...... zurückgedrängte Sexualwünsche, besonders solche, die Inzestcharakter...... germanischen Mythologie. Die Verknüpfung derFruchtbarbarkeit...... germanischen Mythologie. Die Verknüpfung derFruchtbarkeit...... Thorpe. NorthernMythologie, 1851, Vol. I. P. 49-52. ...... Thorpe. NorthernMythology, 1851, Vol. I. P. 49-52. ...... Conway. Demonology andDevilore, 1879, Vol. I, Pag. 141. ...... Conway. Demonology andDevil-Lore, 1879, Vol. I, Pag. 141. ...... »volkvdlak« ist, von volk = Wolf, dlak = Haar. Werwölfe ...... »volkudlak« ist, von volk = Wolf, dlak = Haar. Werwölfe ......Stackerjan. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogt. Oldenburg., 1867, ......Strackerjan. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogt. Oldenburg., 1867, ...... lang und weißgraulich, ein Kleid vongewichterfleischfarbrötlicher ...... lang und weißgraulich, ein Kleid vongewichsterfleischfarbrötlicher ...... durch den persischenArhimanoder, was Robertson für ...... durch den persischenAhrimanoder, was Robertson für ......Yawehsselbst, nach seinen eigenen Worten ein »dédoublement« ......Yahwehsselbst, nach seinen eigenen Worten ein »dédoublement« ...... couverte d’ecailles,herisséede piquants.« ...... couverte d’ecailles,hérisséede piquants.« ...... Brévannes. L’orgie satanique à travers lessiécles, 1904, P. 115. ...... Brévannes. L’orgie satanique à travers lessiècles, 1904, P. 115. ...... verschiedene Probleme unterscheiden,inbesondere: ...... verschiedene Probleme unterscheiden,insbesondere: ...... Tiere. Der bekannte MalleusMalificarumwidmet vier Kapitel ...... Tiere. Der bekannte MalleusMaleficarumwidmet vier Kapitel ...... den meisten der alten Autoren mit unwilligenKomentaren...... den meisten der alten Autoren mit unwilligenKommentaren...... ce qui lui causait une très grandevolopté.« Ähnlich schreibt ...... ce qui lui causait une très grandevolupté.« Ähnlich schreibt ...... begreiflich, daß der phallischeBesenstil, auf dem die Hexe ...... begreiflich, daß der phallischeBesenstiel, auf dem die Hexe ...... Kerner. Geschichten Besessener neuerer Zeit. Nevius.Démon...... Kerner. Geschichten Besessener neuerer Zeit. Nevius.Demon...... Jean le Breton. De la défense de lavèritétouchante la possession ...... Jean le Breton. De la défense de lavéritétouchante la possession ...... et la preuve de lavèritablepossession des religieuses de Louvein, 1644. ...... et la preuve de lavéritablepossession des religieuses de Louvein, 1644. ...... Hedelin. Des Satyres, brutes, monstres et démons, 1627, 1888Editon, ...... Hedelin. Des Satyres, brutes, monstres et démons, 1627, 1888Edition, ...... Michelet. Op. cit.,Introduktion, P. IX. ...... Michelet. Op. cit.,Introduction, P. IX. ...... de l’agonie du mondefeodalet l’aurore d’une ère nouvelle. ...... de l’agonie du mondeféodalet l’aurore d’une ère nouvelle. ...... was ihre Sinne wünschen und was die religiöseVortellung...... was ihre Sinne wünschen und was die religiöseVorstellung......Medicine, T. XXXIV, Art. Incubi. ......Médecine, T. XXXIV, Art. Incubi. ...
Anmerkungen zur Transkription
Fußnoten wurde am Ende des Buches gesammelt.
Hervorhebungen, die im Original g e s p e r r t sind, wurden miteinem anderen Schriftstilgekennzeichnet.
Offensichtliche Fehler wurden korrigiert wie hier aufgeführt (vorher/nachher):