Kopfstück zum LiteraturverzeichnisLiteratur.
Kopfstück zum Literaturverzeichnis
Adam, Paul, Lehr- u. Handbuch der Buchbinderei. 8o. Dresden 1886.Archivf. Geschichte d. deutschen Buchhandels. Bd. I-XI. 8o. Leipz. 1878–88.Bapst, Germain, Les Arts du bois, des tissus et du papier. 8o. Paris 1883. Kapitel »l’Imprimerie et la Reliure«, mit 18 Tafeln von Bucheinbänden.Bauer, Handbuch der Buchbinderei. Mit Atlas. Weimar 1881.Beauchamps, J. deund Ed.Rouveyre, Guide du Libraire-Antiquaire et du Bibliophile. Mit 45 Tafeln. 8o. Paris 1884/85.Bender, E., Original-Entwürfe für geschnittene und gepunzte altdeutsche Lederarbeiten etc. 3 Hefte fol. à 6 Tafeln. Leipzig 1889.Blanc, Charles, in der Gazette des Beaux-Arts. II. Serie. Bd. 22. 1880.Bonnardot, A., Essai sur l’art de restaurer les Estampes et les Livres. 2. éd. 8o. 72 S. Paris 1858.Bouchot, Henri, Les Reliures d’art à la Bibliothèque Nationale. 8o. 51 S. Text, mit 80 Tafeln. Paris 1888.Brade, L., Illustriertes Buchbinderbuch. 3. Aufl. 8o. Halle 1882.Brunet, G., La Reliure ancienne et moderne. Recueil de 116 Planches. Gr. 8o. Paris 1884.Bucheinbände, deutsche, der Neuzeit, herausgeg. vonMaulundFriedel. 8 S. Text und 40 Lichtdrucktafeln. Folio. Leipzig 1888.Cundall, Josef, On Bookbinding, ancient and modern. 4o. 28 Taf. Lond. 1881.Dérome, L., La Reliure de luxe. 8o. 246 S. Text mit 65 Tafeln. Paris 1888.Didot, Firmin, Catalogue illustré de la bibliothèque de Ambroise Firmin-Didot. 5 Bde. 4o. Paris 1878–1884. (Enthält zahlreiche Tafeln mit Einbänden.)Dubois, H. P., Historical Essay on the Art of Bookbinding. 8o. Newyork 1883.Falke, Jakob, Die byzantinischen Buchdeckel der St. Marcusbibliothek in Venedig. Text und 10 Tafeln. Gr. Folio. Wien 1867.Fritzsche, Gustav, Moderne Bucheinbände. 4 Hefte Lichtdrucke u. 7 Chromolith. Folio. Leipzig 1878–1879.Gruel, L., Manuel de l’Amateur de Reliures. 186 S. Text, mit 70 Tafeln. 4o. Paris 1887.Horn, Otto, Vorlagen zum Verzieren von Gold- und Farbschnitten. 9 Tafeln und Text. 4o. Gera 1886.Horn, Otto, Die Technik der Handvergoldung und Lederauflage. Mit 8 lithogr. Tafeln. 8o. Gera 1887.— undLudwig, E., Mustervorlagen zur Dekoration von Buchdecken und Rücken. 41 lithogr. Tafeln und Text. Gr. 4o. Gera 1885.Jacquemart, Jules, Histoire de la Bibliophilie. Folio. 47 Tafeln. Paris 1861.Julien(Le Bibliophile), Album de reliures. 4 Teile. Mit je 25 Tafeln. 4o. Paris 1866.Kapp, Fr., Geschichte d. deutschen Buchhandels. I. Band. gr. 8o. Leipz. 1886.Lacroix, Paul, Les Arts au moyen-âge et à l’époque de la Renaissance. S. 467 u. ff. 4o. Paris 1869.Lempertz, Heinrich, Bilderhefte zur Geschichte des Bücherhandelsu. s. w.65 Tafeln Folio, darunter 10 auf Einbände bezügliche. Köln 1854.Leo, W., Anleitungen und Rezepte für die Buchbinderwerkstatt. 5. Aufl. Gr. 8o. Stuttgart 1885.Luthmer, F., Der Bucheinband, in Buchers Geschichte der technischen Künste. Stuttgart 1888.Michel, Marius, La Reliure française. 22 Tafeln. 4o. Paris 1880.— La Reliure française commerciale et industrielle. 23 Tafeln. 4o. Paris 1881.Quaritch, A collection of facsimiles from examples of historic or artistic bookbinding. Lex.-8o. 36 S. Text und 103 Tafeln in Buntdruck. Lond. 1889.— A catalogue of 500 books remarkable for the beauty or the age of their bindings etc. 222 S. Lex.-8o. (Antiquar. Katalog mit Preisen). Lond. 1889.Stockbauer, F., Abbildungen von Mustereinbänden aus der Blütezeit der Buchbinderkunst. Mit einleit. Texte von F. Stockbauer. 40 Taf. 4o. Leipzig 1881.Techener, J. u. L., Histoire de la Bibliophilie. Lief. 1–10. mit Tafeln. Fol. Paris 1862–1864.Uzanne, La Reliure moderne. 72 S. Gr. 8o. Paris 1887.Wheatley, Henry B., Remarkable bindings of the British Museum. 143 S. und 62 Tafeln. 4o. London 1889.Zähnsdorf, J. W., The Art of bookbinding. 8o. London 1880.Zimmermann, K., Bucheinbände aus dem Bücherschatze der königlichen öffentlichen Bibliothek zu Dresden. 16 S. Text und 50 Tafeln. 4oin Lichtdruck. Leipzig 1887.
Adam, Paul, Lehr- u. Handbuch der Buchbinderei. 8o. Dresden 1886.
Archivf. Geschichte d. deutschen Buchhandels. Bd. I-XI. 8o. Leipz. 1878–88.
Bapst, Germain, Les Arts du bois, des tissus et du papier. 8o. Paris 1883. Kapitel »l’Imprimerie et la Reliure«, mit 18 Tafeln von Bucheinbänden.
Bauer, Handbuch der Buchbinderei. Mit Atlas. Weimar 1881.
Beauchamps, J. deund Ed.Rouveyre, Guide du Libraire-Antiquaire et du Bibliophile. Mit 45 Tafeln. 8o. Paris 1884/85.
Bender, E., Original-Entwürfe für geschnittene und gepunzte altdeutsche Lederarbeiten etc. 3 Hefte fol. à 6 Tafeln. Leipzig 1889.
Blanc, Charles, in der Gazette des Beaux-Arts. II. Serie. Bd. 22. 1880.
Bonnardot, A., Essai sur l’art de restaurer les Estampes et les Livres. 2. éd. 8o. 72 S. Paris 1858.
Bouchot, Henri, Les Reliures d’art à la Bibliothèque Nationale. 8o. 51 S. Text, mit 80 Tafeln. Paris 1888.
Brade, L., Illustriertes Buchbinderbuch. 3. Aufl. 8o. Halle 1882.
Brunet, G., La Reliure ancienne et moderne. Recueil de 116 Planches. Gr. 8o. Paris 1884.
Bucheinbände, deutsche, der Neuzeit, herausgeg. vonMaulundFriedel. 8 S. Text und 40 Lichtdrucktafeln. Folio. Leipzig 1888.
Cundall, Josef, On Bookbinding, ancient and modern. 4o. 28 Taf. Lond. 1881.
Dérome, L., La Reliure de luxe. 8o. 246 S. Text mit 65 Tafeln. Paris 1888.
Didot, Firmin, Catalogue illustré de la bibliothèque de Ambroise Firmin-Didot. 5 Bde. 4o. Paris 1878–1884. (Enthält zahlreiche Tafeln mit Einbänden.)
Dubois, H. P., Historical Essay on the Art of Bookbinding. 8o. Newyork 1883.
Falke, Jakob, Die byzantinischen Buchdeckel der St. Marcusbibliothek in Venedig. Text und 10 Tafeln. Gr. Folio. Wien 1867.
Fritzsche, Gustav, Moderne Bucheinbände. 4 Hefte Lichtdrucke u. 7 Chromolith. Folio. Leipzig 1878–1879.
Gruel, L., Manuel de l’Amateur de Reliures. 186 S. Text, mit 70 Tafeln. 4o. Paris 1887.
Horn, Otto, Vorlagen zum Verzieren von Gold- und Farbschnitten. 9 Tafeln und Text. 4o. Gera 1886.
Horn, Otto, Die Technik der Handvergoldung und Lederauflage. Mit 8 lithogr. Tafeln. 8o. Gera 1887.
— undLudwig, E., Mustervorlagen zur Dekoration von Buchdecken und Rücken. 41 lithogr. Tafeln und Text. Gr. 4o. Gera 1885.
Jacquemart, Jules, Histoire de la Bibliophilie. Folio. 47 Tafeln. Paris 1861.
Julien(Le Bibliophile), Album de reliures. 4 Teile. Mit je 25 Tafeln. 4o. Paris 1866.
Kapp, Fr., Geschichte d. deutschen Buchhandels. I. Band. gr. 8o. Leipz. 1886.
Lacroix, Paul, Les Arts au moyen-âge et à l’époque de la Renaissance. S. 467 u. ff. 4o. Paris 1869.
Lempertz, Heinrich, Bilderhefte zur Geschichte des Bücherhandelsu. s. w.65 Tafeln Folio, darunter 10 auf Einbände bezügliche. Köln 1854.
Leo, W., Anleitungen und Rezepte für die Buchbinderwerkstatt. 5. Aufl. Gr. 8o. Stuttgart 1885.
Luthmer, F., Der Bucheinband, in Buchers Geschichte der technischen Künste. Stuttgart 1888.
Michel, Marius, La Reliure française. 22 Tafeln. 4o. Paris 1880.
— La Reliure française commerciale et industrielle. 23 Tafeln. 4o. Paris 1881.
Quaritch, A collection of facsimiles from examples of historic or artistic bookbinding. Lex.-8o. 36 S. Text und 103 Tafeln in Buntdruck. Lond. 1889.
— A catalogue of 500 books remarkable for the beauty or the age of their bindings etc. 222 S. Lex.-8o. (Antiquar. Katalog mit Preisen). Lond. 1889.
Stockbauer, F., Abbildungen von Mustereinbänden aus der Blütezeit der Buchbinderkunst. Mit einleit. Texte von F. Stockbauer. 40 Taf. 4o. Leipzig 1881.
Techener, J. u. L., Histoire de la Bibliophilie. Lief. 1–10. mit Tafeln. Fol. Paris 1862–1864.
Uzanne, La Reliure moderne. 72 S. Gr. 8o. Paris 1887.
Wheatley, Henry B., Remarkable bindings of the British Museum. 143 S. und 62 Tafeln. 4o. London 1889.
Zähnsdorf, J. W., The Art of bookbinding. 8o. London 1880.
Zimmermann, K., Bucheinbände aus dem Bücherschatze der königlichen öffentlichen Bibliothek zu Dresden. 16 S. Text und 50 Tafeln. 4oin Lichtdruck. Leipzig 1887.