Seite.VorwortIII-VII.I.Lenzim Elsaß1II.Briefevon Lenz an den AktuarSalzmann48III.Gedichtevon Lenz85IV.Göthe’sursprüngliche Uebersetzung der Ossianischen Gesänge von Selma95V.Gedichtevon Göthe an Friedericke109Fac similevon Göthe.
DasTitelbildstellt das Sesenheimer Pfarrhaus vor, wie es zu Göthe’s Zeit und noch bis vor wenigen Jahren stand; es ist von der Hofseite genommen; das untere Zimmer links am Garten, war die Wohnstube; das letzte obere, rechts, das Fremdenzimmer, von Göthe bewohnt. Das Bild ist nach einem Oelgemälde gemacht, das ein Freund des Herausgebers verfertigt; nach demselben ist auch der Holzschnitt in Lewald’sEuropagenommen.
D. H.