Nachwort

Dostojewskischreibt an einen Freund: »Wir alle kommen aus demMantel.« Aus diesem Satze erhellt deutlich die Bedeutung dieser unvergleichlichen Erzählung. Es handelt sich hier nicht um eine neue Kunstform oder eine neue Stimmung, vielmehr ganz und gar um einen neuen Menschen. Was die Fresken Masaccios für die Renaissance bedeuten, das bedeutet Gogols »Mantel« für die großen Erzähler des russischen Volkes. In Dostojewskis »Karamasows« hat das, was im »Mantel« begonnen wurde, sein Ende und sein größtes Maß erreicht. Der Mensch im »Mantel« erst ist die völlige Überwindung des Menschen des achtzehnten Jahrhunderts, er ist es und nicht die Romantiker oder Edgar A. Poe oder der Mensch Balzacs.

R. K.

Gedruckt in der Spamerschen Buchdruckerei, Leipzig

TAUSEND UND EINE NACHT. Aus der vonFelix Paul Grevebesorgten vollständigen Ausgabe ausgewählt vonPaul Ernst. Doppeltitel, Initialen und Einbandzeichnung vonMarcus Behmer. Vier Bände. In Halbleinen mit Überzug nach Zeichnung vonMarcus Behmer16 M.; in Leder 28 M.Durch unsere vollständige Ausgabe erhielt der deutsche Leser zum erstenmal einen Begriff von der echten Dichtung der Tausend und ein Nächte, die bisher nur in Bearbeitungen bei uns bekannt war. Auch die neue Insel-Auswahl beruht auf der vollständigen Übertragung und ist wirklich Auswahl, nicht aber Kürzung und Bearbeitung.DIE ERZÄHLUNGEN AUS DEN TAUSEND UND EIN NÄCHTEN. Erste vollständige deutsche Ausgabe in zwölf Bänden, auf Grund der Burtonschen englischen Ausgabe besorgt vonFelix Paul Greve. Mit einer Einleitung vonHugo von Hofmannsthalund einer Abhandlung von ProfessorKarl Dyroffüber Entstehung und Geschichte des Werkes. Titel- und Einbandzeichnung vonMarcus Behmer. Geheftet 60 M.; in Leinen 72 M.; in Leder 84 M.TAUSEND UND EIN TAG. Orientalische Erzählungen. Ausgewählt und eingeleitet vonPaul Ernst. Übertragen vonFelix Paul GreveundPaul Hansmann. Titel- und Einbandzeichnung vonMarcus Behmer. Vier Bände. In Leinen 20 M.; in Leder 28 M.Eine Sammlung, die die besten derjenigen Märchen und Erzählungen enthält, die in 1001 Nacht fehlen. Hermann Hesse im »März«: Wer Tausend und eine Nacht liebt, wird die Aussicht auf weitere vier Bände solcher orientalischer Geschichten mit heller Freude begrüßen.DOSTOJEWSKI: SCHULD UND SÜHNE. Deutsch vonH. Röhl. In Leinen 3 M.; in Leder 5 M.MICHAEL LERMONTOFF: EIN HELD UNSERER ZEIT. Ein Roman. Übertragung vonMichael Feofanoff. In Leinen 4 M.; in Leder 5 M.JWAN TURGENJEFF: GEDICHTE IN PROSA. Übertragen vonTh. Comichau.Zweite Auflage.In Leinen 3 M.; in Leder M. 3.50.JWAN TURGENJEFF: VÄTER UND SÖHNE. Roman. In der vom Dichter selbst revidierten Übertragung. In Leinen 3 M.; in Leder 5 M.GUSTAVE FLAUBERT: FRAU BOVARY. Rom. Übertrag. v.A. Schurig. In Leinen 3 M.; in Leder 5 M.GUSTAVE FLAUBERT: SALAMBO. Roman. Übertragen vonA. Schurig. In Leinen 3 M.; in Leder 5 M.GUSTAVE FLAUBERT: DIE LEGENDE VON ST. JULIAN DEM GASTFREIEN. Deutsch vonErnst Hardt. In Pappband M. –.50.ABBÉ PRÉVOST D'EXILES: GESCHICHTE DER MANON LESCAUT UND DES CHEVALIER DES GRIEUX. Deutsche Übertragung vonJulius Zeitler. Mit 4 Vollbildern vonFr. von Bayros.2. Auflage.In Halbleder M. 6.50, in Leder M. 7.50.HENRI MURGER: DIE BOHÊME. Szenen aus dem Pariser Künstlerleben. Mit Titelzeichnung und fünf Vollbildern vonFranz von Bayros.Zweite Auflage.In Leinen 6 M., in Leder M. 8.50. – Nichtillustrierte Ausgabe: in Leinen 3 M., in Leder 5 M.

TAUSEND UND EINE NACHT. Aus der vonFelix Paul Grevebesorgten vollständigen Ausgabe ausgewählt vonPaul Ernst. Doppeltitel, Initialen und Einbandzeichnung vonMarcus Behmer. Vier Bände. In Halbleinen mit Überzug nach Zeichnung vonMarcus Behmer16 M.; in Leder 28 M.

Durch unsere vollständige Ausgabe erhielt der deutsche Leser zum erstenmal einen Begriff von der echten Dichtung der Tausend und ein Nächte, die bisher nur in Bearbeitungen bei uns bekannt war. Auch die neue Insel-Auswahl beruht auf der vollständigen Übertragung und ist wirklich Auswahl, nicht aber Kürzung und Bearbeitung.

DIE ERZÄHLUNGEN AUS DEN TAUSEND UND EIN NÄCHTEN. Erste vollständige deutsche Ausgabe in zwölf Bänden, auf Grund der Burtonschen englischen Ausgabe besorgt vonFelix Paul Greve. Mit einer Einleitung vonHugo von Hofmannsthalund einer Abhandlung von ProfessorKarl Dyroffüber Entstehung und Geschichte des Werkes. Titel- und Einbandzeichnung vonMarcus Behmer. Geheftet 60 M.; in Leinen 72 M.; in Leder 84 M.

TAUSEND UND EIN TAG. Orientalische Erzählungen. Ausgewählt und eingeleitet vonPaul Ernst. Übertragen vonFelix Paul GreveundPaul Hansmann. Titel- und Einbandzeichnung vonMarcus Behmer. Vier Bände. In Leinen 20 M.; in Leder 28 M.

Eine Sammlung, die die besten derjenigen Märchen und Erzählungen enthält, die in 1001 Nacht fehlen. Hermann Hesse im »März«: Wer Tausend und eine Nacht liebt, wird die Aussicht auf weitere vier Bände solcher orientalischer Geschichten mit heller Freude begrüßen.

DOSTOJEWSKI: SCHULD UND SÜHNE. Deutsch vonH. Röhl. In Leinen 3 M.; in Leder 5 M.

MICHAEL LERMONTOFF: EIN HELD UNSERER ZEIT. Ein Roman. Übertragung vonMichael Feofanoff. In Leinen 4 M.; in Leder 5 M.

JWAN TURGENJEFF: GEDICHTE IN PROSA. Übertragen vonTh. Comichau.Zweite Auflage.In Leinen 3 M.; in Leder M. 3.50.

JWAN TURGENJEFF: VÄTER UND SÖHNE. Roman. In der vom Dichter selbst revidierten Übertragung. In Leinen 3 M.; in Leder 5 M.

GUSTAVE FLAUBERT: FRAU BOVARY. Rom. Übertrag. v.A. Schurig. In Leinen 3 M.; in Leder 5 M.

GUSTAVE FLAUBERT: SALAMBO. Roman. Übertragen vonA. Schurig. In Leinen 3 M.; in Leder 5 M.

GUSTAVE FLAUBERT: DIE LEGENDE VON ST. JULIAN DEM GASTFREIEN. Deutsch vonErnst Hardt. In Pappband M. –.50.

ABBÉ PRÉVOST D'EXILES: GESCHICHTE DER MANON LESCAUT UND DES CHEVALIER DES GRIEUX. Deutsche Übertragung vonJulius Zeitler. Mit 4 Vollbildern vonFr. von Bayros.2. Auflage.In Halbleder M. 6.50, in Leder M. 7.50.

HENRI MURGER: DIE BOHÊME. Szenen aus dem Pariser Künstlerleben. Mit Titelzeichnung und fünf Vollbildern vonFranz von Bayros.Zweite Auflage.In Leinen 6 M., in Leder M. 8.50. – Nichtillustrierte Ausgabe: in Leinen 3 M., in Leder 5 M.


Back to IndexNext