Inhaltsverzeichnis.
Seite
I.
Einleitung, Übersicht der Quellen
1
II.
Form, Inhalt und Kritik der nordischen Überlieferung
13
III.
Form, Inhalt und Kritik der deutschen Überlieferung
31–65
a) Der Nibelunge Lied
31
b) Zweikampfsage und Thidrikssaga
56
c) Hürnen Seifrid
65
IV.
Die Grundlagen der Sage
66–85
a) Burgunden und Hunnen
66
b) Sage und Mythus
71
c) Die Merowinge
74
d) Einzelheiten
78
V.
Die Entwicklung der Sage
86–100
a) Älteste und nordische Form
86
b) Deutsche Form
90
VI.
Überlieferung und Textgeschichte des Liedes der Nibelunge
101
VII.
Wirkung des Liedes in der alten Literatur. Allmähliches Erlöschen des Interesses
115
VIII.
Erneuerung der Kenntnis des alten Stoffes seit dem 18. Jahrhundert
123
IX.
Die wichtigsten modernen Bearbeitungen der Sage
130
Anhang. Literatur
137
Register
139