Askanischer Verlag Berlin SWIn unserem Verlage erschien vonAnna Elisabet WeirauchDer Tag der ArtemisDrei Novellen„Der Tag der Artemis“ – das ist der Tag, der Knaben zu Männern macht, der Tag, an dem im jungen Menschenkinde unerkannt, gebieterisch, erschreckend oder beglückend zum erstenmal das Geschlecht sich regt.Die erste der Novellen ist eine Institutsgeschichte. Schwärmerische Neigung, ehrliche Kameradschaft, Eifersucht, Haß, gekränkter Ehrgeiz – alle Leidenschaften toben und gären in diesen unreifen Knabenseelen, bis sie in einer Katastrophe explodieren.„Gere“ ist die Geschichte eines Schülerselbstmordes. Der Gequälte, der in dem unverstandenen natürlichen Trieb nur Schmutz und Laster sieht, verliert seinen letzten Halt, den Glauben an die Heiligkeit der Mutter, und greift zum Revolver.„Der Statist“ variiert das Thema des erwachenden Liebesgefühls in heiterer Form. Einen armseligen Drogistenlehrling bringt ein Zufall als Statisten ans Theater. Die schwärmerische Leidenschaft für die Heldin des Hoftheaterchens macht einen Menschen aus ihm und führt ihn auf einen Weg, den er weitergehen wird, auch wenn die Leidenschaft längst verlodert ist.Erzählungen aus jenen Lebensjahren, wo die Erotik noch schlummert, wo sie aber im geheimen heftiger wühlt als wir ahnen und ahnen wollen.Schön gebunden M. 10,–Zu beziehen durch alle BuchhandlungenSognoDas Buch der TräumeEin Roman„Sogno“ ist der Roman eines überfeinerten Phantasten, der alle seine müßigen Gedanken um ein stolzes und rätselvolles Weib spielen läßt – so lange, bis die heiße blutvolle Wirklichkeit dieser Natur in sein Dasein einbricht und er erkennt, daß er nicht die Kraft und Gesundheit der Seele und der Sinne hat, Erträumtes in lebendige Realität umzusetzen.Die hohe Kunst der durch ihre Romane „Die kleine Dagmar“ und „Der Skorpion“ rasch berühmt gewordenen Verfasserin offenbart sich in diesem Buche in intimster Stimmungsmalerei und seltener Schönheit der Sprache.Schön gebunden M. 10,–Zu beziehen durch alle BuchhandlungenAskanischer Verlag Berlin SW
Askanischer Verlag Berlin SW
In unserem Verlage erschien vonAnna Elisabet Weirauch
Der Tag der ArtemisDrei Novellen
„Der Tag der Artemis“ – das ist der Tag, der Knaben zu Männern macht, der Tag, an dem im jungen Menschenkinde unerkannt, gebieterisch, erschreckend oder beglückend zum erstenmal das Geschlecht sich regt.
Die erste der Novellen ist eine Institutsgeschichte. Schwärmerische Neigung, ehrliche Kameradschaft, Eifersucht, Haß, gekränkter Ehrgeiz – alle Leidenschaften toben und gären in diesen unreifen Knabenseelen, bis sie in einer Katastrophe explodieren.
„Gere“ ist die Geschichte eines Schülerselbstmordes. Der Gequälte, der in dem unverstandenen natürlichen Trieb nur Schmutz und Laster sieht, verliert seinen letzten Halt, den Glauben an die Heiligkeit der Mutter, und greift zum Revolver.
„Der Statist“ variiert das Thema des erwachenden Liebesgefühls in heiterer Form. Einen armseligen Drogistenlehrling bringt ein Zufall als Statisten ans Theater. Die schwärmerische Leidenschaft für die Heldin des Hoftheaterchens macht einen Menschen aus ihm und führt ihn auf einen Weg, den er weitergehen wird, auch wenn die Leidenschaft längst verlodert ist.
Erzählungen aus jenen Lebensjahren, wo die Erotik noch schlummert, wo sie aber im geheimen heftiger wühlt als wir ahnen und ahnen wollen.
Schön gebunden M. 10,–Zu beziehen durch alle Buchhandlungen
SognoDas Buch der TräumeEin Roman
„Sogno“ ist der Roman eines überfeinerten Phantasten, der alle seine müßigen Gedanken um ein stolzes und rätselvolles Weib spielen läßt – so lange, bis die heiße blutvolle Wirklichkeit dieser Natur in sein Dasein einbricht und er erkennt, daß er nicht die Kraft und Gesundheit der Seele und der Sinne hat, Erträumtes in lebendige Realität umzusetzen.
Die hohe Kunst der durch ihre Romane „Die kleine Dagmar“ und „Der Skorpion“ rasch berühmt gewordenen Verfasserin offenbart sich in diesem Buche in intimster Stimmungsmalerei und seltener Schönheit der Sprache.
Schön gebunden M. 10,–Zu beziehen durch alle Buchhandlungen
Askanischer Verlag Berlin SW