Chapter 2

Die Sammlung»Aus Natur und Geisteswelt«

Die Sammlung

»Aus Natur und Geisteswelt«

nunmehr schon über 600 Bändchen umfassend, sucht seit ihrem Entstehen dem Gedanken zu dienen, der heute in das Wort: »Freie Bahn dem Tüchtigen!« geprägt ist. Sie will die Errungenschaften von Wissenschaft, Kunst und Technik einem jeden zugänglich machen, ihn dabei zugleich unmittelbar imBeruf fördern, den Gesichtskreis erweiternd, die Einsichtin die Bedingungen der Berufsarbeitvertiefend.

Sie bietet wirkliche »Einführungen« in die Hauptwissensgebiete für den Unterricht oder Selbstunterricht, wie sie den heutigen methodischen Anforderungen entsprechen. So erfüllt sie ein Bedürfnis, dem Skizzen, die den Charakter von »Auszügen« aus großen Lehrbüchern tragen, nie entsprechen können; denn sie setzen vielmehr eine Vertrautheit mit dem Stoffe schon voraus.

Sie bietet aber auch demFachmanneinerasche zuverlässige Übersichtüber die sich heute von Tag zu Tag weitenden Gebiete des geistigen Lebens in weitestem Umfang und vermag so vor allem auch dem immer stärker werdenden Bedürfnis desForscherszu dienen, sichauf den Nachbargebietenauf dem laufenden zu erhalten.

In den Dienst dieser Aufgabe haben sich darum auch in dankenswerter Weise von Anfang an die besten Namen gestellt, gern die Gelegenheit benutzend, sich an weiteste Kreise zu wenden, der Gefahr der »Spezialisierung« unserer Kultur entgegenzuarbeiten an ihrem Teil bestrebt.

Damit sie stets auf die Höhe der Forschung gebracht werden können, sind die Bändchen nicht, wie die anderer Sammlungen, stereotypiert, sondern werden – was freilich die Aufwendungen sehr wesentlich erhöht – bei jeder Auflage durchaus neu bearbeitet und völlig neu gesetzt. So konnte der Sammlung auch der Erfolg nicht fehlen. Mehr als die Hälfte der Bändchen liegen bereits in 2. bis 6. Auflage vor, insgesamt hat sie bis jetzt eine Verbreitung von weit über 3 Millionen Exemplaren gefunden.

Alles in allem sind die schmucken, gehaltvollen Bände, denen ProfessorTiemannein neues künstlerisches Gewand gegeben, durchaus geeignet, die Freude am Buche zu wecken und daran zu gewöhnen, einen kleinen Betrag, den man für Erfüllung körperlicher Bedürfnisse nicht anzusehen pflegt, auch für die Befriedigung geistiger anzuwenden. Durch den billigen Preis ermöglichen sie es tatsächlich jedem, auch dem wenig Begüterten, sich eine Bibliothek zu schaffen, die das für ihn Wertvollste »Aus Natur und Geisteswelt« vereinigt.

Jedes der meist reich illustrierten Bändchenist in sich abgeschlossen und einzeln käuflich

Jedes Bändchen geheftet M. 1.20, gebunden M. 1.50Werke, die mehrere Bändchen umfassen, auch ineinemBand gebunden

Leipzig, im Januar 1917

B. G. Teubner

Jedes Bändchen geheftet M. 1.20, gebunden M. 1.50

Zum Staat und Recht

sind bisher erschienen:

Zur Bürgerkunde

*Der deutsche Staat.Von Geh. Justizrat Prof.Dr.Fr.v. Liszt. (Bd. 600.)Grundzüge der Verfassung des Deutschen Reiches.Von Geheimrat ProfessorDr.E. Loening. 4. Auflage. (Bd. 34.)Deutsches Verfassungsrecht in geschichtlicher Entwicklung.Von ProfessorDr.Ed. Hubrich. 2. Auflage. (Bd. 80.)Das Wahlrecht.Von Reg.-RatDr.O. Poensgen. (Bd. 249.)Verfassung und Verwaltung der deutschen Städte.VonDr.M.Schmid. (Bd. 466.)

*Der deutsche Staat.Von Geh. Justizrat Prof.Dr.Fr.v. Liszt. (Bd. 600.)

Grundzüge der Verfassung des Deutschen Reiches.Von Geheimrat ProfessorDr.E. Loening. 4. Auflage. (Bd. 34.)

Deutsches Verfassungsrecht in geschichtlicher Entwicklung.Von ProfessorDr.Ed. Hubrich. 2. Auflage. (Bd. 80.)

Das Wahlrecht.Von Reg.-RatDr.O. Poensgen. (Bd. 249.)

Verfassung und Verwaltung der deutschen Städte.VonDr.M.Schmid. (Bd. 466.)

Politik und ihre Hauptprobleme

*Politik.VonDr.A. Grabowsky. (Bd. 537.)Umrisse der Weltpolitik.Von Prof.Dr.J.Hashagen. 3 Bde. I. 1871 bis 1907. II. 1908 bis 1914. *III. Die politischen Ereignisse während des Krieges. (Bde. 553/55.)Politische Hauptströmungen in Europa im 19. Jahrh.Von weil. Prof.Dr.K. Th.v. Heigel. 3. Aufl. (Bd. 129.)Staat und Kirchein ihrem gegenseitigen Verhältnis seit der Reformation. Von PfarrerDr. phil.A. Pfannkuche(Bd. 485.)Innere Kolonisation.VonA. Brenning(Bd. 261.)Die Ostmark.Eine Einführung in die Probleme ihrer Wirtschaftsgeschichte. Von ProfessorDr.W. Mitscherlich. (Bd. 351.)Das Deutschtum im Ausland.Von ProfessorDr.R. Hoeniger. (Bd. 402.)

*Politik.VonDr.A. Grabowsky. (Bd. 537.)

Umrisse der Weltpolitik.Von Prof.Dr.J.Hashagen. 3 Bde. I. 1871 bis 1907. II. 1908 bis 1914. *III. Die politischen Ereignisse während des Krieges. (Bde. 553/55.)

Politische Hauptströmungen in Europa im 19. Jahrh.Von weil. Prof.Dr.K. Th.v. Heigel. 3. Aufl. (Bd. 129.)

Staat und Kirchein ihrem gegenseitigen Verhältnis seit der Reformation. Von PfarrerDr. phil.A. Pfannkuche(Bd. 485.)

Innere Kolonisation.VonA. Brenning(Bd. 261.)

Die Ostmark.Eine Einführung in die Probleme ihrer Wirtschaftsgeschichte. Von ProfessorDr.W. Mitscherlich. (Bd. 351.)

Das Deutschtum im Ausland.Von ProfessorDr.R. Hoeniger. (Bd. 402.)

Heer und Marine

Vom Kriegswesen im 19. Jahrhundert.Von MajorO. v. Sothen. Mit 9 Übersichtskarten. (Bd. 59.)Der Krieg im Zeitalter des Verkehrs und der Technik.Von MajorA. Meyer. Mit 3 Abbildungen. (Bd. 271.)Der Seekrieg.Seine geschichtliche Entwickelung vom Zeitalter der Entdeckungen bis zur Gegenwart. Von K. Freiherrnv. Maltzahn, Vize-Admiral a. D. (Bd. 99.)

Vom Kriegswesen im 19. Jahrhundert.Von MajorO. v. Sothen. Mit 9 Übersichtskarten. (Bd. 59.)

Der Krieg im Zeitalter des Verkehrs und der Technik.Von MajorA. Meyer. Mit 3 Abbildungen. (Bd. 271.)

Der Seekrieg.Seine geschichtliche Entwickelung vom Zeitalter der Entdeckungen bis zur Gegenwart. Von K. Freiherrnv. Maltzahn, Vize-Admiral a. D. (Bd. 99.)

Soziale Theorien und Sozialpolitik

Soziale Bewegungenund Theorien bis zur modernen Arbeiterbewegung. VonG. Maier. 4. Auflage. (Bd. 2.)Geschichte der sozialistischen Ideenim 19. Jahrhundert. Von PrivatdozentDr.Fr. Muckle. 2 Bände. 2. Aufl. (Bd. 269, 270.)Band I: Der rationale Sozialismus.Band II: Proudhon und der entwicklungsgeschichtliche Sozialismus.*Marx.Von Prof.Dr.R. Wilbrandt(Bd. 572.)*Gesundheitspolitik und Gesundheitsgesetzgebung.Von Obermedizinalrat Prof.Dr.M. v. Gruber. (Bd. 534.)*Kriegsbeschädigtenfürsorge.Von MedizinalratDr.Rebentisch, Direktor des Städt. ArbeitsamtsDr.Schlotter, GewerbeschuldirektorBackund Prof.Dr.S. Kraus. (Bd. 523.)

Soziale Bewegungenund Theorien bis zur modernen Arbeiterbewegung. VonG. Maier. 4. Auflage. (Bd. 2.)

Geschichte der sozialistischen Ideenim 19. Jahrhundert. Von PrivatdozentDr.Fr. Muckle. 2 Bände. 2. Aufl. (Bd. 269, 270.)

Band I: Der rationale Sozialismus.

Band II: Proudhon und der entwicklungsgeschichtliche Sozialismus.

*Marx.Von Prof.Dr.R. Wilbrandt(Bd. 572.)

*Gesundheitspolitik und Gesundheitsgesetzgebung.Von Obermedizinalrat Prof.Dr.M. v. Gruber. (Bd. 534.)

*Kriegsbeschädigtenfürsorge.Von MedizinalratDr.Rebentisch, Direktor des Städt. ArbeitsamtsDr.Schlotter, GewerbeschuldirektorBackund Prof.Dr.S. Kraus. (Bd. 523.)

Soziale Theorien und Sozialpolitik

Arbeiterschutz und Arbeiterversicherung.Von ProfessorO. v. Zwiedineck-Südenhorst. 2. Auflage. (Bd. 78.)Die Reichsversicherung.Die Kranken-, Invaliden-, Hinterbliebenen-, Unfall- und Angestelltenversicherung nach der Reichsversicherungsordnung und dem Versicherungsgesetz für Angestellte. Von LandesversicherungsassessorH. Seelmann. (Bd. 380.)Grundzüge des Versicherungswesens.Von ProfessorDr.A. Manes. 2. Auflage. (Bd. 105.)Die moderne Mittelstandsbewegung.VonDr.L. Müffelmann. (Bd. 417.)Die wirtschaftlichen Organisationen.Von PrivatdozentDr.E. Lederer. (Bd. 428.)Die Konsumgenossenschaft.Von ProfessorDr.F. Staudinger. (Bd. 222.)

Arbeiterschutz und Arbeiterversicherung.Von ProfessorO. v. Zwiedineck-Südenhorst. 2. Auflage. (Bd. 78.)

Die Reichsversicherung.Die Kranken-, Invaliden-, Hinterbliebenen-, Unfall- und Angestelltenversicherung nach der Reichsversicherungsordnung und dem Versicherungsgesetz für Angestellte. Von LandesversicherungsassessorH. Seelmann. (Bd. 380.)

Grundzüge des Versicherungswesens.Von ProfessorDr.A. Manes. 2. Auflage. (Bd. 105.)

Die moderne Mittelstandsbewegung.VonDr.L. Müffelmann. (Bd. 417.)

Die wirtschaftlichen Organisationen.Von PrivatdozentDr.E. Lederer. (Bd. 428.)

Die Konsumgenossenschaft.Von ProfessorDr.F. Staudinger. (Bd. 222.)

Frauenfrage

Die moderne Frauenbewegung.Ein geschichtlicher Überblick. VonDr.K. Schirmacher. 2. Auflage. (Bd. 67.)Die Frauenarbeit.Ein Problem des Kapitalismus. Von ProfessorR. Wilbrandt(Bd. 106.)

Die moderne Frauenbewegung.Ein geschichtlicher Überblick. VonDr.K. Schirmacher. 2. Auflage. (Bd. 67.)

Die Frauenarbeit.Ein Problem des Kapitalismus. Von ProfessorR. Wilbrandt(Bd. 106.)

Einführung in die Rechtskunde

Moderne Rechtsprobleme.Von Geh. Justizrat ProfessorDr.J. Kohler. 3. Auflage. (Bd. 128.)Die Jurisprudenz im häuslichen Leben.Für Familie und Haushalt dargestellt. Von RechtsanwaltP. Bienengräber. (Bd. 219, 220.)

Moderne Rechtsprobleme.Von Geh. Justizrat ProfessorDr.J. Kohler. 3. Auflage. (Bd. 128.)

Die Jurisprudenz im häuslichen Leben.Für Familie und Haushalt dargestellt. Von RechtsanwaltP. Bienengräber. (Bd. 219, 220.)

Strafrecht

Strafe und Verbrechen.Geschichte u. Organisation des Gefängniswesens. Von Kgl. StrafanstaltsdirektorDr. med.P. Pollitz. (Bd. 323.)Die Psychologie des Verbrechers(Kriminalpsychologie). Von Kgl. StrafanstaltsdirektorDr. med.P. Pollitz. 2. Aufl. Mit 5 Diagrammen. (Bd. 248.)Verbrechen und Aberglaube.Skizzen aus der volkskundlichen Kriminalistik. Von AmtsrichterDr.A. Hellwig. (Bd. 212.)Moderne Kriminalistik.V. Amtsr.Dr.A. Hellwig. (Bd. 476.)

Strafe und Verbrechen.Geschichte u. Organisation des Gefängniswesens. Von Kgl. StrafanstaltsdirektorDr. med.P. Pollitz. (Bd. 323.)

Die Psychologie des Verbrechers(Kriminalpsychologie). Von Kgl. StrafanstaltsdirektorDr. med.P. Pollitz. 2. Aufl. Mit 5 Diagrammen. (Bd. 248.)

Verbrechen und Aberglaube.Skizzen aus der volkskundlichen Kriminalistik. Von AmtsrichterDr.A. Hellwig. (Bd. 212.)

Moderne Kriminalistik.V. Amtsr.Dr.A. Hellwig. (Bd. 476.)

Bürgerliches Recht

Das deutsche Zivilprozeßrecht.Von JustizratDr.M. Strauß. (Bd. 315.)Testamentserrichtung und Erbrecht.Von ProfessorDr.F. Leonhard. (Bd. 429.)Der gewerbliche Rechtsschutz in Deutschland.Von PatentanwaltB. Tolksdorf. (Bd. 138.)Das Recht an Schrift- und Kunstwerken.Von RechtsanwaltDr.R. Mothes. (Bd. 435.)Das Recht des Kaufmanns.Von JustizratDr.M. Strauß. (Bd. 409.)Das Recht der kaufmännischen Angestellten.Von JustizratDr.M. Strauß. (Bd. 361.)Die Miete nach dem BGB.Ein Handbüchlein für Juristen, Mieter und Vermieter. Von JustizratDr.M. Strauß. (Bd. 194.)

Das deutsche Zivilprozeßrecht.Von JustizratDr.M. Strauß. (Bd. 315.)

Testamentserrichtung und Erbrecht.Von ProfessorDr.F. Leonhard. (Bd. 429.)

Der gewerbliche Rechtsschutz in Deutschland.Von PatentanwaltB. Tolksdorf. (Bd. 138.)

Das Recht an Schrift- und Kunstwerken.Von RechtsanwaltDr.R. Mothes. (Bd. 435.)

Das Recht des Kaufmanns.Von JustizratDr.M. Strauß. (Bd. 409.)

Das Recht der kaufmännischen Angestellten.Von JustizratDr.M. Strauß. (Bd. 361.)

Die Miete nach dem BGB.Ein Handbüchlein für Juristen, Mieter und Vermieter. Von JustizratDr.M. Strauß. (Bd. 194.)

Die mit * bezeichneten und weitere Bände befinden sich in Vorbereitung bezw. unter der Presse.


Back to IndexNext