The Project Gutenberg eBook ofDer WeltverkehrThis ebook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this ebook or online atwww.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.Title: Der WeltverkehrAuthor: Michael GeistbeckRelease date: September 12, 2016 [eBook #53037]Most recently updated: October 23, 2024Language: GermanCredits: Produced by Peter Becker, Reiner Ruf, and the OnlineDistributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net (Thisfile was produced from images generously made availableby The Internet Archive)*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK DER WELTVERKEHR ***
This ebook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this ebook or online atwww.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.
Title: Der WeltverkehrAuthor: Michael GeistbeckRelease date: September 12, 2016 [eBook #53037]Most recently updated: October 23, 2024Language: GermanCredits: Produced by Peter Becker, Reiner Ruf, and the OnlineDistributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net (Thisfile was produced from images generously made availableby The Internet Archive)
Title: Der Weltverkehr
Author: Michael Geistbeck
Author: Michael Geistbeck
Release date: September 12, 2016 [eBook #53037]Most recently updated: October 23, 2024
Language: German
Credits: Produced by Peter Becker, Reiner Ruf, and the OnlineDistributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net (Thisfile was produced from images generously made availableby The Internet Archive)
*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK DER WELTVERKEHR ***
Anmerkungen zur TranskriptionDer vorliegende Text wurde anhand der 1887 erschienenen Buchausgabe so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Zeichensetzung und offensichtliche typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche sowie inkonsistente Schreibweisen wurden beibehalten, insbesondere wenn diese in der damaligen Zeit üblich waren oder im Text mehrfach auftreten.In der vorliegenden Version wurden die im Original besonders breiten Tabellen aufgeteilt und diese Teile untereinander dargestellt. In manchen Fällen wurden dagegen Tabellen der besseren Lesbarkeit halber zusammengesetzt; die hierdurch nicht mehr benötigten Zeilen für Überträge wurden entfernt.Einige Abbildungen wurden dem Textfluss entsprechend verschoben; zugehörige Seitenangaben wurden sinngemäß angepasst.Einige Berechnungen sind fehlerhaft, dennoch wurden alle Zahlenwerte ohne Korrektur übernommen, insbesondere weil die Fehlerquelle meist nicht ermittelt werden kann. Eine Ausnahme hierbei bilden rein typographische Fehler, z.B. einzelne nicht gedruckte Ziffern. In diesen Fällen wurden die entsprechenden Zahlenwerte stillschweigend ergänzt.Steigungen von Schienenwegen wurden im Original teilweise irrtümlich in Prozent anstatt in Promille angegeben. In dieser Bearbeitung wurden die korrigierten Angaben in Promille verwendet, um die Größenordnung der Zahlenwerte zu wahren.Namen wurden meist gesperrt gedruckt; diese Regel wurde im Original allerdings nicht konsequent angewandt. In der vorliegenden Bearbeitung wurden diesbezüglich keinerlei Änderungen vorgenommen. Ähnliches gilt für die Verwendung von Antiquaschrift.Antiquaschrift wird in dieser Versionkursivdargestellt.Abhängig von der im jeweiligen Lesegerät installierten Schriftart können die im Original gesperrt gedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohl serifenlos als auch gesperrt erscheinen.Die Karte „Die wichtigsten Telegraphenverbindungen der Erde“ wurde geteilt, um sie auf kleineren Bildschirmen etwas besser lesbar zu machen. Die hierbei beschnittenen Randmarkierungen sowie die Zeichenerklärung in einem der Teile wurden vom Bearbeiter wieder ersetzt.
Anmerkungen zur Transkription
Der vorliegende Text wurde anhand der 1887 erschienenen Buchausgabe so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Zeichensetzung und offensichtliche typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche sowie inkonsistente Schreibweisen wurden beibehalten, insbesondere wenn diese in der damaligen Zeit üblich waren oder im Text mehrfach auftreten.
In der vorliegenden Version wurden die im Original besonders breiten Tabellen aufgeteilt und diese Teile untereinander dargestellt. In manchen Fällen wurden dagegen Tabellen der besseren Lesbarkeit halber zusammengesetzt; die hierdurch nicht mehr benötigten Zeilen für Überträge wurden entfernt.
Einige Abbildungen wurden dem Textfluss entsprechend verschoben; zugehörige Seitenangaben wurden sinngemäß angepasst.
Einige Berechnungen sind fehlerhaft, dennoch wurden alle Zahlenwerte ohne Korrektur übernommen, insbesondere weil die Fehlerquelle meist nicht ermittelt werden kann. Eine Ausnahme hierbei bilden rein typographische Fehler, z.B. einzelne nicht gedruckte Ziffern. In diesen Fällen wurden die entsprechenden Zahlenwerte stillschweigend ergänzt.
Steigungen von Schienenwegen wurden im Original teilweise irrtümlich in Prozent anstatt in Promille angegeben. In dieser Bearbeitung wurden die korrigierten Angaben in Promille verwendet, um die Größenordnung der Zahlenwerte zu wahren.
Namen wurden meist gesperrt gedruckt; diese Regel wurde im Original allerdings nicht konsequent angewandt. In der vorliegenden Bearbeitung wurden diesbezüglich keinerlei Änderungen vorgenommen. Ähnliches gilt für die Verwendung von Antiquaschrift.
Antiquaschrift wird in dieser Versionkursivdargestellt.Abhängig von der im jeweiligen Lesegerät installierten Schriftart können die im Original gesperrt gedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohl serifenlos als auch gesperrt erscheinen.
Die Karte „Die wichtigsten Telegraphenverbindungen der Erde“ wurde geteilt, um sie auf kleineren Bildschirmen etwas besser lesbar zu machen. Die hierbei beschnittenen Randmarkierungen sowie die Zeichenerklärung in einem der Teile wurden vom Bearbeiter wieder ersetzt.
Der Weltverkehr.
Von
Dr.Michael Geistbeck.
Bibliothek der Länder- und Völkerkunde❏GRÖSSERE BILDANSICHT
❏GRÖSSERE BILDANSICHT
Der Ballon „Le Géant“,aufgestiegen am 4. Okt. 1864. (SieheS. 110.)❏GRÖSSERE BILDANSICHT
Der Ballon „Le Géant“,aufgestiegen am 4. Okt. 1864. (SieheS. 110.)
❏GRÖSSERE BILDANSICHT
Der Weltverkehr.Telegraphie und Post, Eisenbahnen und Schiffahrtin ihrer Entwickelung dargestelltvonDr.Michael Geistbeck.Mit 123 Abbildungen und 33 Karten.Freiburg im Breisgau.Herdersche Verlagshandlung.1887.Zweigniederlassungen in Straßburg, München und St. Louis, Mo.Wien I, Wollzeile 33: B. Herder, Verlag.Das Recht der Übersetzung in fremde Sprachen wird vorbehalten.Entered according to Act of Congress, in the year 1887, byJoseph Gummersbachof the firm ofB. Herder, St. Louis, Mo., in the office of the Librarian of Congress at Washington, D. C.Buchdruckerei derHerderschen Verlagshandlung in Freiburg.
Telegraphie und Post, Eisenbahnen und Schiffahrt
in ihrer Entwickelung dargestellt
von
Dr.Michael Geistbeck.
Mit 123 Abbildungen und 33 Karten.
Freiburg im Breisgau.
Herdersche Verlagshandlung.
1887.
Zweigniederlassungen in Straßburg, München und St. Louis, Mo.
Wien I, Wollzeile 33: B. Herder, Verlag.
Das Recht der Übersetzung in fremde Sprachen wird vorbehalten.
Entered according to Act of Congress, in the year 1887, byJoseph Gummersbachof the firm ofB. Herder, St. Louis, Mo., in the office of the Librarian of Congress at Washington, D. C.
Buchdruckerei derHerderschen Verlagshandlung in Freiburg.