Werke von Jakob WassermannDie Juden von ZirndorfRoman. Neubearbeitete Ausgabe. 20. AuflageDie Geschichte der jungen Renate FuchsRoman. 23. AuflageDer MolochRoman. Neubearbeitete Ausgabe. 15. AuflageDer niegeküßte MundDrei Novellen. 71. AuflageAlexander in BabylonRoman. Neubearbeitete Ausgabe. 8. AuflageDie SchwesternDrei Novellen. 6. AuflageCaspar Hauser oder die Trägheit des HerzensRoman. Neue Ausgabe. 21. AuflageDie Masken Erwin ReinersRoman. 15. AuflageDer goldene SpiegelErzählungen in einem Rahmen. 17. AuflageDie ungleichen SchalenFünf einaktige DramenDer Mann von 40 JahrenRoman. 14. AuflageDas GänsemännchenRoman. 72. AuflageChristian WahnschaffeRoman in zwei Bänden. 39. AuflageDer Wendekreis, Bd. 1Novellen. 19. AuflageMein Weg als Deutscher und Jude15. AuflageDruck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig
Roman. Neubearbeitete Ausgabe. 20. Auflage
Roman. 23. Auflage
Roman. Neubearbeitete Ausgabe. 15. Auflage
Drei Novellen. 71. Auflage
Roman. Neubearbeitete Ausgabe. 8. Auflage
Drei Novellen. 6. Auflage
Roman. Neue Ausgabe. 21. Auflage
Roman. 15. Auflage
Erzählungen in einem Rahmen. 17. Auflage
Fünf einaktige Dramen
Roman. 14. Auflage
Roman. 72. Auflage
Roman in zwei Bänden. 39. Auflage
Novellen. 19. Auflage
15. Auflage
Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig
Anmerkungen zur Transkription: Dieses elektronische Buch wurde auf Grundlage der 1922 bei S. Fischer erschienenen Erstausgabe erstellt. Abweichend vom gedruckten Buch wurden die beiden Titelseiten zusammengeführt und ein Inhaltsverzeichnis hinzugefügt. Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auflistung aller gegenüber dem Originaltext vorgenommenen Korrekturen.p 083: Traum voller Schlangen, gelb-weiße, mitp 090: [vereinheitlicht] Telefon -> Telephonp 102: sprang von Stuhl auf -> vom Stuhl aufp 111: dies ist wirklich, dies ich unwirklich? -> ist unwirklichp 233: [vereinheitlicht] Herr Stein zum Altenstein -> zu Altensteinp 236: nach war es -> noch war esp 285: Einige Menschen hatte sich -> hattenDie Originalschreibweise wurde prinzipiell beibehalten, insbesondere bei folgenden Wörtern:p 072: Vorschmack (veraltend: Bild des Kommenden)p 184: Duenna (Hüterin: Anstandsdame, Erzieherin)p 248: medisieren (schmähen, lästern)p 298: vif (lebendig, lebhaft)
Anmerkungen zur Transkription: Dieses elektronische Buch wurde auf Grundlage der 1922 bei S. Fischer erschienenen Erstausgabe erstellt. Abweichend vom gedruckten Buch wurden die beiden Titelseiten zusammengeführt und ein Inhaltsverzeichnis hinzugefügt. Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auflistung aller gegenüber dem Originaltext vorgenommenen Korrekturen.
p 083: Traum voller Schlangen, gelb-weiße, mitp 090: [vereinheitlicht] Telefon -> Telephonp 102: sprang von Stuhl auf -> vom Stuhl aufp 111: dies ist wirklich, dies ich unwirklich? -> ist unwirklichp 233: [vereinheitlicht] Herr Stein zum Altenstein -> zu Altensteinp 236: nach war es -> noch war esp 285: Einige Menschen hatte sich -> hatten
Die Originalschreibweise wurde prinzipiell beibehalten, insbesondere bei folgenden Wörtern:
p 072: Vorschmack (veraltend: Bild des Kommenden)p 184: Duenna (Hüterin: Anstandsdame, Erzieherin)p 248: medisieren (schmähen, lästern)p 298: vif (lebendig, lebhaft)
Transcriber’s Note: This ebook has been prepared from the first print edition published in 1922 by S. Fischer. The printed book’s two title pages have been merged into one, and a table of contents has been added. The table below lists all corrections applied to the original text.p 083: Traum voller Schlangen, gelb-weiße, mitp 090: [unified] Telefon -> Telephonp 102: sprang von Stuhl auf -> vom Stuhl aufp 111: dies ist wirklich, dies ich unwirklich? -> ist unwirklichp 233: [unified] Herr Stein zum Altenstein -> zu Altensteinp 236: nach war es -> noch war esp 285: Einige Menschen hatte sich -> hattenThe original spelling has been maintained throughout the book, particularly for the following words:p 072: Vorschmack (veraltend: Bild des Kommenden)p 184: Duenna (Hüterin: Anstandsdame, Erzieherin)p 248: medisieren (schmähen, lästern)p 298: vif (lebendig, lebhaft)
Transcriber’s Note: This ebook has been prepared from the first print edition published in 1922 by S. Fischer. The printed book’s two title pages have been merged into one, and a table of contents has been added. The table below lists all corrections applied to the original text.
p 083: Traum voller Schlangen, gelb-weiße, mitp 090: [unified] Telefon -> Telephonp 102: sprang von Stuhl auf -> vom Stuhl aufp 111: dies ist wirklich, dies ich unwirklich? -> ist unwirklichp 233: [unified] Herr Stein zum Altenstein -> zu Altensteinp 236: nach war es -> noch war esp 285: Einige Menschen hatte sich -> hatten
The original spelling has been maintained throughout the book, particularly for the following words:
p 072: Vorschmack (veraltend: Bild des Kommenden)p 184: Duenna (Hüterin: Anstandsdame, Erzieherin)p 248: medisieren (schmähen, lästern)p 298: vif (lebendig, lebhaft)