Nachtwandler

Nachtwandler

von

Gustav Falke.

Trommler, laß dein Kalbfell klingen,und, Trompeter, blas darein,daß sie aus den Betten springen,Mordio, Michel, Mordio! schrein,tuut und trumm, tuut und trumm,Zipfelmützen ringsherum.Und so geh’ ich durch die hellen,mondeshellen Gassen hin,fröhlich zwischen zwei Mamsellen,Wäscherin und Plätterin:links Luischen, rechts Marie,und voran die Musici.Aber sind wir bei dem Hause,das ich euch bezeichnet hab’,macht gefälligst eine Pause,und seid schweigsam wie das Grab!Scht und hm, scht und hm,sachte um das Haus herum.Meine heftige Henriettewohnt in diesem kleinen Haus,lärmen die wir aus dem Bette,kratzt sie uns die Augen aus.Scht und hm, scht und hm,sachte um das Haus herum.Lustig wieder, Musikanten!Die Gefahr droht nun nicht mehr,trommelt alle alten Tantenwieder an die Fenster her!Tuut und trumm, tuut und trumm,Zipfelmützen ringsherum.Ja, so geh’ ich durch die hellen,mondeshellen Gassen hin,fröhlich zwischen zwei Mamsellen,Wäscherin und Plätterin:links Luischen, rechts Marie,und voran die Musici.

Trommler, laß dein Kalbfell klingen,und, Trompeter, blas darein,daß sie aus den Betten springen,Mordio, Michel, Mordio! schrein,tuut und trumm, tuut und trumm,Zipfelmützen ringsherum.Und so geh’ ich durch die hellen,mondeshellen Gassen hin,fröhlich zwischen zwei Mamsellen,Wäscherin und Plätterin:links Luischen, rechts Marie,und voran die Musici.Aber sind wir bei dem Hause,das ich euch bezeichnet hab’,macht gefälligst eine Pause,und seid schweigsam wie das Grab!Scht und hm, scht und hm,sachte um das Haus herum.Meine heftige Henriettewohnt in diesem kleinen Haus,lärmen die wir aus dem Bette,kratzt sie uns die Augen aus.Scht und hm, scht und hm,sachte um das Haus herum.Lustig wieder, Musikanten!Die Gefahr droht nun nicht mehr,trommelt alle alten Tantenwieder an die Fenster her!Tuut und trumm, tuut und trumm,Zipfelmützen ringsherum.Ja, so geh’ ich durch die hellen,mondeshellen Gassen hin,fröhlich zwischen zwei Mamsellen,Wäscherin und Plätterin:links Luischen, rechts Marie,und voran die Musici.

Trommler, laß dein Kalbfell klingen,und, Trompeter, blas darein,daß sie aus den Betten springen,Mordio, Michel, Mordio! schrein,tuut und trumm, tuut und trumm,Zipfelmützen ringsherum.

Trommler, laß dein Kalbfell klingen,

und, Trompeter, blas darein,

daß sie aus den Betten springen,

Mordio, Michel, Mordio! schrein,

tuut und trumm, tuut und trumm,

Zipfelmützen ringsherum.

Und so geh’ ich durch die hellen,mondeshellen Gassen hin,fröhlich zwischen zwei Mamsellen,Wäscherin und Plätterin:links Luischen, rechts Marie,und voran die Musici.

Und so geh’ ich durch die hellen,

mondeshellen Gassen hin,

fröhlich zwischen zwei Mamsellen,

Wäscherin und Plätterin:

links Luischen, rechts Marie,

und voran die Musici.

Aber sind wir bei dem Hause,das ich euch bezeichnet hab’,macht gefälligst eine Pause,und seid schweigsam wie das Grab!Scht und hm, scht und hm,sachte um das Haus herum.

Aber sind wir bei dem Hause,

das ich euch bezeichnet hab’,

macht gefälligst eine Pause,

und seid schweigsam wie das Grab!

Scht und hm, scht und hm,

sachte um das Haus herum.

Meine heftige Henriettewohnt in diesem kleinen Haus,lärmen die wir aus dem Bette,kratzt sie uns die Augen aus.Scht und hm, scht und hm,sachte um das Haus herum.

Meine heftige Henriette

wohnt in diesem kleinen Haus,

lärmen die wir aus dem Bette,

kratzt sie uns die Augen aus.

Scht und hm, scht und hm,

sachte um das Haus herum.

Lustig wieder, Musikanten!Die Gefahr droht nun nicht mehr,trommelt alle alten Tantenwieder an die Fenster her!Tuut und trumm, tuut und trumm,Zipfelmützen ringsherum.

Lustig wieder, Musikanten!

Die Gefahr droht nun nicht mehr,

trommelt alle alten Tanten

wieder an die Fenster her!

Tuut und trumm, tuut und trumm,

Zipfelmützen ringsherum.

Ja, so geh’ ich durch die hellen,mondeshellen Gassen hin,fröhlich zwischen zwei Mamsellen,Wäscherin und Plätterin:links Luischen, rechts Marie,und voran die Musici.

Ja, so geh’ ich durch die hellen,

mondeshellen Gassen hin,

fröhlich zwischen zwei Mamsellen,

Wäscherin und Plätterin:

links Luischen, rechts Marie,

und voran die Musici.


Back to IndexNext