Der Schreinergesell
von
Johann Peter Hebel.
Mi Hamberch[13]hätti g’lert, so so, la la;doch stoht mer ’s Trinke gar viel besser a,as ’s Schaffe, sell bikenni[14]frei und frank;der Rucke[15]bricht mer schier am Hobelbank.Drum het mer d’ Muetter mengmol[16]profezeit:„Du chunnsch ke Meister über[17]wit und breit!“Z’letzt hani’s selber glaubt, und denkt: isch’s so,wie wird’s mer echterst[18]in der Fremdi go?Wie isch’s mer gange? Numme[19]z’guet! I hain wenig WuchesiebeMeister g’ha.O Müetterli, wie falsch hesch profezeit!Ich chömmkeiMeister über, hesch mer g’seit.
Mi Hamberch[13]hätti g’lert, so so, la la;doch stoht mer ’s Trinke gar viel besser a,as ’s Schaffe, sell bikenni[14]frei und frank;der Rucke[15]bricht mer schier am Hobelbank.Drum het mer d’ Muetter mengmol[16]profezeit:„Du chunnsch ke Meister über[17]wit und breit!“Z’letzt hani’s selber glaubt, und denkt: isch’s so,wie wird’s mer echterst[18]in der Fremdi go?Wie isch’s mer gange? Numme[19]z’guet! I hain wenig WuchesiebeMeister g’ha.O Müetterli, wie falsch hesch profezeit!Ich chömmkeiMeister über, hesch mer g’seit.
Mi Hamberch[13]hätti g’lert, so so, la la;doch stoht mer ’s Trinke gar viel besser a,as ’s Schaffe, sell bikenni[14]frei und frank;der Rucke[15]bricht mer schier am Hobelbank.
Mi Hamberch[13]hätti g’lert, so so, la la;
doch stoht mer ’s Trinke gar viel besser a,
as ’s Schaffe, sell bikenni[14]frei und frank;
der Rucke[15]bricht mer schier am Hobelbank.
Drum het mer d’ Muetter mengmol[16]profezeit:„Du chunnsch ke Meister über[17]wit und breit!“Z’letzt hani’s selber glaubt, und denkt: isch’s so,wie wird’s mer echterst[18]in der Fremdi go?
Drum het mer d’ Muetter mengmol[16]profezeit:
„Du chunnsch ke Meister über[17]wit und breit!“
Z’letzt hani’s selber glaubt, und denkt: isch’s so,
wie wird’s mer echterst[18]in der Fremdi go?
Wie isch’s mer gange? Numme[19]z’guet! I hain wenig WuchesiebeMeister g’ha.O Müetterli, wie falsch hesch profezeit!Ich chömmkeiMeister über, hesch mer g’seit.
Wie isch’s mer gange? Numme[19]z’guet! I ha
in wenig WuchesiebeMeister g’ha.
O Müetterli, wie falsch hesch profezeit!
Ich chömmkeiMeister über, hesch mer g’seit.