Balder Frühling
von
Johann Georg Fischer.
Springt der Bube das Dorf hinaus:„Vater, es ist schon Frühling drauß,zum Schmetterlingsfang die beste Zeit.“Ist zwar kein Frühling noch weit und breit,fing kaum der Staub des Märzen an;doch die Jugend will ihren Willen han. —Wie, wenn ich nach dem Jungen ging’,zu schauen, was er im Garne fing?Freute mich ja so ein Falter selber,so ein roter oder zitronengelber!Richtig! da flattert’s schon; — doch wie! —sah ich doch all mein Leben nieeinen so artlichen Schmetterling:ein milchjung, geschlacht und huschig Ding,so scheu halb und so flüchtig noch,so dreist halb und fürwitzig doch,minder im Fluge, mehr im Lauf,ein herziger Kindskopf obenauf,Schwarzaugen, so funkelnd und feuernd schon,Zöpfe, so lang als die ganze Person,eine rote Masche als Halsgeschmeid,statt der Flügel ein fliegend Kleid,und ein lustiges Kreuzband zum Beschlußkurzweilig zeichnet den muntern Fuß.Ein Extra-Märzenvogel der!Mein lustiger Ärgster hinterher,das Schmetterlingsgarn verächtlich weggeschmissen.Ja nun, nun freilich muß Frühling sein,er blüht mir ja selber zum Haus herein; —was doch die Jungen alles besser wissen!
Springt der Bube das Dorf hinaus:„Vater, es ist schon Frühling drauß,zum Schmetterlingsfang die beste Zeit.“Ist zwar kein Frühling noch weit und breit,fing kaum der Staub des Märzen an;doch die Jugend will ihren Willen han. —Wie, wenn ich nach dem Jungen ging’,zu schauen, was er im Garne fing?Freute mich ja so ein Falter selber,so ein roter oder zitronengelber!Richtig! da flattert’s schon; — doch wie! —sah ich doch all mein Leben nieeinen so artlichen Schmetterling:ein milchjung, geschlacht und huschig Ding,so scheu halb und so flüchtig noch,so dreist halb und fürwitzig doch,minder im Fluge, mehr im Lauf,ein herziger Kindskopf obenauf,Schwarzaugen, so funkelnd und feuernd schon,Zöpfe, so lang als die ganze Person,eine rote Masche als Halsgeschmeid,statt der Flügel ein fliegend Kleid,und ein lustiges Kreuzband zum Beschlußkurzweilig zeichnet den muntern Fuß.Ein Extra-Märzenvogel der!Mein lustiger Ärgster hinterher,das Schmetterlingsgarn verächtlich weggeschmissen.Ja nun, nun freilich muß Frühling sein,er blüht mir ja selber zum Haus herein; —was doch die Jungen alles besser wissen!
Springt der Bube das Dorf hinaus:„Vater, es ist schon Frühling drauß,zum Schmetterlingsfang die beste Zeit.“
Springt der Bube das Dorf hinaus:
„Vater, es ist schon Frühling drauß,
zum Schmetterlingsfang die beste Zeit.“
Ist zwar kein Frühling noch weit und breit,fing kaum der Staub des Märzen an;doch die Jugend will ihren Willen han. —
Ist zwar kein Frühling noch weit und breit,
fing kaum der Staub des Märzen an;
doch die Jugend will ihren Willen han. —
Wie, wenn ich nach dem Jungen ging’,zu schauen, was er im Garne fing?Freute mich ja so ein Falter selber,so ein roter oder zitronengelber!Richtig! da flattert’s schon; — doch wie! —sah ich doch all mein Leben nieeinen so artlichen Schmetterling:ein milchjung, geschlacht und huschig Ding,so scheu halb und so flüchtig noch,so dreist halb und fürwitzig doch,minder im Fluge, mehr im Lauf,ein herziger Kindskopf obenauf,Schwarzaugen, so funkelnd und feuernd schon,Zöpfe, so lang als die ganze Person,eine rote Masche als Halsgeschmeid,statt der Flügel ein fliegend Kleid,und ein lustiges Kreuzband zum Beschlußkurzweilig zeichnet den muntern Fuß.
Wie, wenn ich nach dem Jungen ging’,
zu schauen, was er im Garne fing?
Freute mich ja so ein Falter selber,
so ein roter oder zitronengelber!
Richtig! da flattert’s schon; — doch wie! —
sah ich doch all mein Leben nie
einen so artlichen Schmetterling:
ein milchjung, geschlacht und huschig Ding,
so scheu halb und so flüchtig noch,
so dreist halb und fürwitzig doch,
minder im Fluge, mehr im Lauf,
ein herziger Kindskopf obenauf,
Schwarzaugen, so funkelnd und feuernd schon,
Zöpfe, so lang als die ganze Person,
eine rote Masche als Halsgeschmeid,
statt der Flügel ein fliegend Kleid,
und ein lustiges Kreuzband zum Beschluß
kurzweilig zeichnet den muntern Fuß.
Ein Extra-Märzenvogel der!Mein lustiger Ärgster hinterher,das Schmetterlingsgarn verächtlich weggeschmissen.Ja nun, nun freilich muß Frühling sein,er blüht mir ja selber zum Haus herein; —was doch die Jungen alles besser wissen!
Ein Extra-Märzenvogel der!
Mein lustiger Ärgster hinterher,
das Schmetterlingsgarn verächtlich weggeschmissen.
Ja nun, nun freilich muß Frühling sein,
er blüht mir ja selber zum Haus herein; —
was doch die Jungen alles besser wissen!