Seelenbündnis
von
Josef Willomitzer.
Ich öffne zögernd ihren Brief.Der kleine Brief, was tut er kund?Vielleicht nimmt es Mathilde schief,daß ich sie lieb’ aus Herzensgrund.Vielleicht hat sie mein Fleh’n erhört,vielleicht ist all’ mein Glück zerstört?Ich seufzte tief,bevor mein Blick das Blatt durchlief. —Sie schreibt: „Wir wollen Freunde seinwie Goethe und die Frau von Stein!“Da ruf’ ich jubelnd: „Frisch voran!dem Glück will ich entgegenzieh’n.“Im Flug trägt mich die Pferdebahnzu meiner Göttin Tempel hin.„Komm an mein Herz, du süßes Glück!“ruf’ ich ihr zu. Sie weicht zurückund staunt mich an:„Wie könnt Ihr mir so stürmisch nah’n?Wir wollen doch nur Freunde seinwie Goethe und die Frau von Stein.“Und nun erzählt sie mir genau,was sie gelernt im Pensionatvom Seelenbündnis jener Fraumit Goethe, dem Geheimen Rat,wie tadellos und einwandfreider zarte Bund gewesen sei. —„Mathilde, schau,was du da sagst, ist mir zu blau.So wird es nicht gewesen sein,denn Goethe, der war nicht von Stein!“Da widersprach sie hochgemut,so ging die Rede hin und her.An Worten gab es eine Flut,ein weites sturmbewegtes Meer.Es schwoll die Flut, es wuchs der Zank,bis blutig flammend die Sonne sank ....Und kurz und gut:dann küßten wir uns in Liebesglutso ganz allein im Kämmerleinwie Goethe und die Frau von Stein.
Ich öffne zögernd ihren Brief.Der kleine Brief, was tut er kund?Vielleicht nimmt es Mathilde schief,daß ich sie lieb’ aus Herzensgrund.Vielleicht hat sie mein Fleh’n erhört,vielleicht ist all’ mein Glück zerstört?Ich seufzte tief,bevor mein Blick das Blatt durchlief. —Sie schreibt: „Wir wollen Freunde seinwie Goethe und die Frau von Stein!“Da ruf’ ich jubelnd: „Frisch voran!dem Glück will ich entgegenzieh’n.“Im Flug trägt mich die Pferdebahnzu meiner Göttin Tempel hin.„Komm an mein Herz, du süßes Glück!“ruf’ ich ihr zu. Sie weicht zurückund staunt mich an:„Wie könnt Ihr mir so stürmisch nah’n?Wir wollen doch nur Freunde seinwie Goethe und die Frau von Stein.“Und nun erzählt sie mir genau,was sie gelernt im Pensionatvom Seelenbündnis jener Fraumit Goethe, dem Geheimen Rat,wie tadellos und einwandfreider zarte Bund gewesen sei. —„Mathilde, schau,was du da sagst, ist mir zu blau.So wird es nicht gewesen sein,denn Goethe, der war nicht von Stein!“Da widersprach sie hochgemut,so ging die Rede hin und her.An Worten gab es eine Flut,ein weites sturmbewegtes Meer.Es schwoll die Flut, es wuchs der Zank,bis blutig flammend die Sonne sank ....Und kurz und gut:dann küßten wir uns in Liebesglutso ganz allein im Kämmerleinwie Goethe und die Frau von Stein.
Ich öffne zögernd ihren Brief.Der kleine Brief, was tut er kund?Vielleicht nimmt es Mathilde schief,daß ich sie lieb’ aus Herzensgrund.Vielleicht hat sie mein Fleh’n erhört,vielleicht ist all’ mein Glück zerstört?Ich seufzte tief,bevor mein Blick das Blatt durchlief. —
Ich öffne zögernd ihren Brief.
Der kleine Brief, was tut er kund?
Vielleicht nimmt es Mathilde schief,
daß ich sie lieb’ aus Herzensgrund.
Vielleicht hat sie mein Fleh’n erhört,
vielleicht ist all’ mein Glück zerstört?
Ich seufzte tief,
bevor mein Blick das Blatt durchlief. —
Sie schreibt: „Wir wollen Freunde seinwie Goethe und die Frau von Stein!“Da ruf’ ich jubelnd: „Frisch voran!dem Glück will ich entgegenzieh’n.“Im Flug trägt mich die Pferdebahnzu meiner Göttin Tempel hin.„Komm an mein Herz, du süßes Glück!“ruf’ ich ihr zu. Sie weicht zurückund staunt mich an:„Wie könnt Ihr mir so stürmisch nah’n?Wir wollen doch nur Freunde seinwie Goethe und die Frau von Stein.“
Sie schreibt: „Wir wollen Freunde sein
wie Goethe und die Frau von Stein!“
Da ruf’ ich jubelnd: „Frisch voran!
dem Glück will ich entgegenzieh’n.“
Im Flug trägt mich die Pferdebahn
zu meiner Göttin Tempel hin.
„Komm an mein Herz, du süßes Glück!“
ruf’ ich ihr zu. Sie weicht zurück
und staunt mich an:
„Wie könnt Ihr mir so stürmisch nah’n?
Wir wollen doch nur Freunde sein
wie Goethe und die Frau von Stein.“
Und nun erzählt sie mir genau,was sie gelernt im Pensionatvom Seelenbündnis jener Fraumit Goethe, dem Geheimen Rat,wie tadellos und einwandfreider zarte Bund gewesen sei. —„Mathilde, schau,was du da sagst, ist mir zu blau.So wird es nicht gewesen sein,denn Goethe, der war nicht von Stein!“
Und nun erzählt sie mir genau,
was sie gelernt im Pensionat
vom Seelenbündnis jener Frau
mit Goethe, dem Geheimen Rat,
wie tadellos und einwandfrei
der zarte Bund gewesen sei. —
„Mathilde, schau,
was du da sagst, ist mir zu blau.
So wird es nicht gewesen sein,
denn Goethe, der war nicht von Stein!“
Da widersprach sie hochgemut,so ging die Rede hin und her.An Worten gab es eine Flut,ein weites sturmbewegtes Meer.Es schwoll die Flut, es wuchs der Zank,bis blutig flammend die Sonne sank ....Und kurz und gut:dann küßten wir uns in Liebesglutso ganz allein im Kämmerleinwie Goethe und die Frau von Stein.
Da widersprach sie hochgemut,
so ging die Rede hin und her.
An Worten gab es eine Flut,
ein weites sturmbewegtes Meer.
Es schwoll die Flut, es wuchs der Zank,
bis blutig flammend die Sonne sank ....
Und kurz und gut:
dann küßten wir uns in Liebesglut
so ganz allein im Kämmerlein
wie Goethe und die Frau von Stein.