Chapter 28

Vgl. Alfred Weber, Das Sweating-System in der Konfektion, in Brauns Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik. 10. Bd, Berlin 1897. S. 514; Derselbe, Verhandlungen des Vereins für Sozialpolitik im September 1899 in Breslau. Leipzig 1900. S. 35.

Vgl. Alfred Weber, Das Sweating-System in der Konfektion, in Brauns Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik. 10. Bd, Berlin 1897. S. 514; Derselbe, Verhandlungen des Vereins für Sozialpolitik im September 1899 in Breslau. Leipzig 1900. S. 35.

[937]

Vgl. Schutz den Heimarbeitern! Eine Denkschrift dem Bundesrat und Reichstage überreicht vom Verband der Schneider und Schneiderinnen. Stuttgart 1901. S. 130.

Vgl. Schutz den Heimarbeitern! Eine Denkschrift dem Bundesrat und Reichstage überreicht vom Verband der Schneider und Schneiderinnen. Stuttgart 1901. S. 130.

[938]

Vgl. Florence Kelley, The Sweating-System in Hull-House, a.a.O., p. 36.

Vgl. Florence Kelley, The Sweating-System in Hull-House, a.a.O., p. 36.

[939]

Vgl. Florence Kelley, Gesetzliche Einschränkungen etc., a.a.O., S. 225.

Vgl. Florence Kelley, Gesetzliche Einschränkungen etc., a.a.O., S. 225.

[940]

Vgl. Alfred Weber, Verhandlungen etc., a.a.O., S. 32 f.

Vgl. Alfred Weber, Verhandlungen etc., a.a.O., S. 32 f.

[941]

Vgl. J. Silbermann, Die Lage der deutschen Handelsgehilfen und ihre gesetzliche Reform, in Brauns Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik. 9. Bd. Berlin 1896. S. 367 f.

Vgl. J. Silbermann, Die Lage der deutschen Handelsgehilfen und ihre gesetzliche Reform, in Brauns Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik. 9. Bd. Berlin 1896. S. 367 f.

[942]

Vgl. Sutherst, a.a.O., p. 65 f.

Vgl. Sutherst, a.a.O., p. 65 f.

[943]

Vgl. Karl Kautsky, Die Agrarfrage. Stuttgart 1899. S. 371.

Vgl. Karl Kautsky, Die Agrarfrage. Stuttgart 1899. S. 371.

[944]

Vgl. H. Herkner, a.a.O., S. 222.

Vgl. H. Herkner, a.a.O., S. 222.

[945]

Vgl. Karl Kautsky, a.a.O., S. 366 f.

Vgl. Karl Kautsky, a.a.O., S. 366 f.

[946]

Vgl. A. Cohen, Der Entwurf von Bestimmungen über die Beschäftigung der Gastwirtsgehilfen, in Brauns Archiv, 17. Bd.

Vgl. A. Cohen, Der Entwurf von Bestimmungen über die Beschäftigung der Gastwirtsgehilfen, in Brauns Archiv, 17. Bd.

[947]

Vgl. A. Cohen, a.a.O.

Vgl. A. Cohen, a.a.O.

[948]

Vgl. Henning, Denkschrift über das Kellnerinnenwesen. Kommissionsvortrag. Wallmann. Leipzig (ohne Jahr). S. 19.

Vgl. Henning, Denkschrift über das Kellnerinnenwesen. Kommissionsvortrag. Wallmann. Leipzig (ohne Jahr). S. 19.

[949]

Vgl. Ministerialblatt für die gesamte innere Verwaltung, 1898. S. 201.

Vgl. Ministerialblatt für die gesamte innere Verwaltung, 1898. S. 201.

[950]

Vgl. C. Legien, Das Koalitionsrecht der deutschen Arbeiter in Theorie und Praxis. Hamburg 1899. S. 35.

Vgl. C. Legien, Das Koalitionsrecht der deutschen Arbeiter in Theorie und Praxis. Hamburg 1899. S. 35.

[951]

Louis Frank, Dr. Keiffer, Louis Maingie, L'Assurance maternelle. Bruxelles-Paris 1897.

Louis Frank, Dr. Keiffer, Louis Maingie, L'Assurance maternelle. Bruxelles-Paris 1897.

[952]

Vgl. Ernst Lange, Die positive Weiterentwicklung der deutschen Arbeiterversicherungsgesetzgebung, in Brauns Archiv, 5. Bd. Berlin 1892. S. 383 ff. und H. von Frankenberg, Die Versorgung der Arbeiterwitwen und -Waisen in Deutschland. In demselben Archiv, 10. Bd. Berlin 1897. S. 466 ff.

Vgl. Ernst Lange, Die positive Weiterentwicklung der deutschen Arbeiterversicherungsgesetzgebung, in Brauns Archiv, 5. Bd. Berlin 1892. S. 383 ff. und H. von Frankenberg, Die Versorgung der Arbeiterwitwen und -Waisen in Deutschland. In demselben Archiv, 10. Bd. Berlin 1897. S. 466 ff.

[953]

Vgl. Georg Schanz, Dritter Beitrag zur Frage der Arbeitslosen-Versicherung und der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Berlin 1901.

Vgl. Georg Schanz, Dritter Beitrag zur Frage der Arbeitslosen-Versicherung und der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Berlin 1901.


Back to IndexNext