Fußnoten:[326]Es war nicht möglich, bei der großen Anzahl der behandelten Organisationen überall die Darstellung bis auf die bei dem Drucke des Buches laufende Gegenwart fortzuführen, denn dies würde, abgesehen von anderen Schwierigkeiten, erfordert haben, vor Abschluß des Manuskriptes von jeder einzelnen Organisation Ergänzungen der früheren Angaben zu erbitten. Ich sehe auch nicht hierin die Bedeutung meiner Arbeit. Immerhin glaube ich dasjenige Material, welches mir bis zur Beendigung des Druckes bekannt wurde, den Lesern mitteilen zu sollen und thue dies in der Form von Nachträgen, wobei ich stets die Stelle des Buches, an welche das Nachgetragene anknüpft, angeben werde, indem ich bitte, dort die entsprechende Verweisung anzubringen.[327]Anschluß an S.62u.619.[328]Vgl. S.617.[329]Vgl. S.42.[330]Anschluß an S.85.[331]Vgl. S.81.[332]Die letzteren sind wenig zahlreich und deshalb mit den „Unabhängigen“ zusammengerechnet.[333]Anschluß an S.110.[334]Anschluß an S.146.[335]Anschluß an S.154und622.[336]Vgl. „Soziale Praxis“ Nr. 37 vom 15. Juni 1899.[337]Anschluß an S.178.[338]Der Aufsatz ist im Korrespondenzblatt der Generalkommission Nr. 26 vom 10. Juli 1899 auszugsweise wiedergegeben.[339]Anschluß an S.254.[340]In Nr. 30 des Korrespondenzblattes vom 7. August 1899.[341]Streikunterstützung für andere Gewerbe.[342]S.254.[343]Anschluß an S.293.[344]Anschluß an S.312.[345]Anschluß an S.339.[346]Anschluß an S.340.[347]Anschluß an S.352.[348]Die mitgeteilten Zahlen der neu beigetretenen 5 Vereine würden höhere Gesamtziffern ergeben; vielleicht sind die beiden österreichischen Vereine nicht mitgezählt.[349]Anschluß an S.390.[350]Anschluß an S.405.[351]Anschluß an S.407.[352]Anschluß an S.568.[353]Anschluß an S.585.[354]Anschluß an S.582. Das Material verdanke ich dem Verbandsvorsitzenden, Herrn KommerzienratManzin Bamberg.[355]Anschluß an S.582. Das Material verdanke ich dem Verbandsvorsitzenden, Herrn H. Sorge.[356]Anschluß an S.642.[357]Vergl. S.641f.[358]Vergl. S.637.
Fußnoten:
[326]Es war nicht möglich, bei der großen Anzahl der behandelten Organisationen überall die Darstellung bis auf die bei dem Drucke des Buches laufende Gegenwart fortzuführen, denn dies würde, abgesehen von anderen Schwierigkeiten, erfordert haben, vor Abschluß des Manuskriptes von jeder einzelnen Organisation Ergänzungen der früheren Angaben zu erbitten. Ich sehe auch nicht hierin die Bedeutung meiner Arbeit. Immerhin glaube ich dasjenige Material, welches mir bis zur Beendigung des Druckes bekannt wurde, den Lesern mitteilen zu sollen und thue dies in der Form von Nachträgen, wobei ich stets die Stelle des Buches, an welche das Nachgetragene anknüpft, angeben werde, indem ich bitte, dort die entsprechende Verweisung anzubringen.
[326]Es war nicht möglich, bei der großen Anzahl der behandelten Organisationen überall die Darstellung bis auf die bei dem Drucke des Buches laufende Gegenwart fortzuführen, denn dies würde, abgesehen von anderen Schwierigkeiten, erfordert haben, vor Abschluß des Manuskriptes von jeder einzelnen Organisation Ergänzungen der früheren Angaben zu erbitten. Ich sehe auch nicht hierin die Bedeutung meiner Arbeit. Immerhin glaube ich dasjenige Material, welches mir bis zur Beendigung des Druckes bekannt wurde, den Lesern mitteilen zu sollen und thue dies in der Form von Nachträgen, wobei ich stets die Stelle des Buches, an welche das Nachgetragene anknüpft, angeben werde, indem ich bitte, dort die entsprechende Verweisung anzubringen.
[327]Anschluß an S.62u.619.
[327]Anschluß an S.62u.619.
[328]Vgl. S.617.
[328]Vgl. S.617.
[329]Vgl. S.42.
[329]Vgl. S.42.
[330]Anschluß an S.85.
[330]Anschluß an S.85.
[331]Vgl. S.81.
[331]Vgl. S.81.
[332]Die letzteren sind wenig zahlreich und deshalb mit den „Unabhängigen“ zusammengerechnet.
[332]Die letzteren sind wenig zahlreich und deshalb mit den „Unabhängigen“ zusammengerechnet.
[333]Anschluß an S.110.
[333]Anschluß an S.110.
[334]Anschluß an S.146.
[334]Anschluß an S.146.
[335]Anschluß an S.154und622.
[335]Anschluß an S.154und622.
[336]Vgl. „Soziale Praxis“ Nr. 37 vom 15. Juni 1899.
[336]Vgl. „Soziale Praxis“ Nr. 37 vom 15. Juni 1899.
[337]Anschluß an S.178.
[337]Anschluß an S.178.
[338]Der Aufsatz ist im Korrespondenzblatt der Generalkommission Nr. 26 vom 10. Juli 1899 auszugsweise wiedergegeben.
[338]Der Aufsatz ist im Korrespondenzblatt der Generalkommission Nr. 26 vom 10. Juli 1899 auszugsweise wiedergegeben.
[339]Anschluß an S.254.
[339]Anschluß an S.254.
[340]In Nr. 30 des Korrespondenzblattes vom 7. August 1899.
[340]In Nr. 30 des Korrespondenzblattes vom 7. August 1899.
[341]Streikunterstützung für andere Gewerbe.
[341]Streikunterstützung für andere Gewerbe.
[342]S.254.
[342]S.254.
[343]Anschluß an S.293.
[343]Anschluß an S.293.
[344]Anschluß an S.312.
[344]Anschluß an S.312.
[345]Anschluß an S.339.
[345]Anschluß an S.339.
[346]Anschluß an S.340.
[346]Anschluß an S.340.
[347]Anschluß an S.352.
[347]Anschluß an S.352.
[348]Die mitgeteilten Zahlen der neu beigetretenen 5 Vereine würden höhere Gesamtziffern ergeben; vielleicht sind die beiden österreichischen Vereine nicht mitgezählt.
[348]Die mitgeteilten Zahlen der neu beigetretenen 5 Vereine würden höhere Gesamtziffern ergeben; vielleicht sind die beiden österreichischen Vereine nicht mitgezählt.
[349]Anschluß an S.390.
[349]Anschluß an S.390.
[350]Anschluß an S.405.
[350]Anschluß an S.405.
[351]Anschluß an S.407.
[351]Anschluß an S.407.
[352]Anschluß an S.568.
[352]Anschluß an S.568.
[353]Anschluß an S.585.
[353]Anschluß an S.585.
[354]Anschluß an S.582. Das Material verdanke ich dem Verbandsvorsitzenden, Herrn KommerzienratManzin Bamberg.
[354]Anschluß an S.582. Das Material verdanke ich dem Verbandsvorsitzenden, Herrn KommerzienratManzin Bamberg.
[355]Anschluß an S.582. Das Material verdanke ich dem Verbandsvorsitzenden, Herrn H. Sorge.
[355]Anschluß an S.582. Das Material verdanke ich dem Verbandsvorsitzenden, Herrn H. Sorge.
[356]Anschluß an S.642.
[356]Anschluß an S.642.
[357]Vergl. S.641f.
[357]Vergl. S.641f.
[358]Vergl. S.637.
[358]Vergl. S.637.