Chapter 8

Weitere Anmerkungen zur TranskriptionOffensichtlich fehlerhafte Zeichensetzung wurde stillschweigend korrigiert.Die Schreibweise der Ellipsen wurde vereinheitlicht.Der »größer-als«-Operator wurde auf die heutige Schreibweise > geändert.Das Zeichen für parallele Strecken wurde von »//« zu »∥« geändert.Korrekturen:Inhalt § 10 iductive → inductiveAdditionsgesetzeinductiveWahrheitenS. II: Buchstaben ergänztso istesdoch wohl eine unabweisbare Aufgabe,S. 4: mathemathische → mathematischeum einemathematischeWahrheit handeltS. 23: Endeckungen → Entdeckungenhier nicht um die Geschichte unsererEntdeckungen,S. 24: Ausicht → AnsichtWenn man diese nicht hier zuerst geäusserteAnsichtS. 62: allmeines → allgemeineseinallgemeinesBegriffswort (notio communis) sein müsseFußnote 10: ihren → ihreVorlesungen über die complexen Zahlen undihreFunctionen.Fußnote 52: Bl. → Bd.A. a. O. Bd. II. S. 669.

Weitere Anmerkungen zur Transkription

Offensichtlich fehlerhafte Zeichensetzung wurde stillschweigend korrigiert.

Die Schreibweise der Ellipsen wurde vereinheitlicht.

Der »größer-als«-Operator wurde auf die heutige Schreibweise > geändert.

Das Zeichen für parallele Strecken wurde von »//« zu »∥« geändert.

Korrekturen:

Inhalt § 10 iductive → inductiveAdditionsgesetzeinductiveWahrheitenS. II: Buchstaben ergänztso istesdoch wohl eine unabweisbare Aufgabe,S. 4: mathemathische → mathematischeum einemathematischeWahrheit handeltS. 23: Endeckungen → Entdeckungenhier nicht um die Geschichte unsererEntdeckungen,S. 24: Ausicht → AnsichtWenn man diese nicht hier zuerst geäusserteAnsichtS. 62: allmeines → allgemeineseinallgemeinesBegriffswort (notio communis) sein müsseFußnote 10: ihren → ihreVorlesungen über die complexen Zahlen undihreFunctionen.Fußnote 52: Bl. → Bd.A. a. O. Bd. II. S. 669.

Inhalt § 10 iductive → inductiveAdditionsgesetzeinductiveWahrheiten

S. II: Buchstaben ergänztso istesdoch wohl eine unabweisbare Aufgabe,

S. 4: mathemathische → mathematischeum einemathematischeWahrheit handelt

S. 23: Endeckungen → Entdeckungenhier nicht um die Geschichte unsererEntdeckungen,

S. 24: Ausicht → AnsichtWenn man diese nicht hier zuerst geäusserteAnsicht

S. 62: allmeines → allgemeineseinallgemeinesBegriffswort (notio communis) sein müsse

Fußnote 10: ihren → ihreVorlesungen über die complexen Zahlen undihreFunctionen.

Fußnote 52: Bl. → Bd.A. a. O. Bd. II. S. 669.


Back to IndexNext