Ostafrika480000Mk.Togo80000„Südwestafrika35000„1907:106000Kamerun32300„Neuguinea (Inselgebiet)6500„633800Mk.
Zusammenstellung der Gesamtausfuhr unserer Kolonienim Jahre 1906.(In runden Zahlen.)
oder rund 30 Millionen Mark. 1907: 41 Millionen Mark.
Hiervon wurden nach Deutschland eingeführt für 19 Millionen Mark, das ist über 630/0. Die übrigen Waren gingen zum Teil in afrikanische Nachbargebiete, zum Teil nach anderen Ländern Europas und nach Asien.
Mit der weiteren Erschließung der Kolonien durch Eisenbahnen wird sich die Ausfuhr mehr als bisher über deutsche Häfen und damit nach Deutschland selber lenken.
Die Gesamtausfuhr unserer Schutzgebiete in den Jahren 1900-1906.(In tausend Mark.)
[1]Der Unterschied gegen die Gesamtsumme auf S. 91 erklärt sich dadurch, daß hier auch die Geldausfuhr mitgezählt ist, dort aber nicht. Im Jahre 1907 betrug die Gesamtausfuhr 41 Millionen Mk.
[1]Der Unterschied gegen die Gesamtsumme auf S. 91 erklärt sich dadurch, daß hier auch die Geldausfuhr mitgezählt ist, dort aber nicht. Im Jahre 1907 betrug die Gesamtausfuhr 41 Millionen Mk.
Die Gesamtausfuhr ist also von 17 Millionen Mk. im Jahre 1900 auf 31 Millionen Mark im Jahre 1906 und 41 Millionen Mark 1907 gestiegen. Die Steigung ist eine stetig fortschreitende mit der einen Ausnahme von 1904, wo durch den Aufstand in Deutsch-Südwestafrika die Ausfuhr dieser Kolonie von 3444000 Mk. auf 299000 Mk. sank. Obgleich dieser Tiefstand bis heute anhält, war der dadurch entstandene Ausfall an der Gesamtausfuhr der Kolonien doch schon im folgenden Jahre durch die vermehrte Produktion der übrigen Kolonien wieder wett gemacht.
Deutschlands Bedarf an kolonialen (d. i. tropischen) Rohstoffen im Jahre 1906.
Die Gesamtausfuhrunserer Kolonien an diesen Rohstoffenbetrug im gleichen Jahre:
Wir müssen also jährlich noch für fast zwei Milliarden Mark kolonialer Rohstoffe im Auslande kaufen.
Banane,23.Batate,22.Baumwolle,56.Baumwollsaat,59.Castilloa elastica,75.Catechu-Akazie,81.Cinchonarinde,84.Clitandra,71.Dattelpalme,22.Erdnuß,51.Ficus Vogelii,73.Gerberakazien,81.Gummiakazie,79.Gummibaum,74.Guttapercha,80.Hevea,76.Ingwer,41.Jams,20.Jute,65.Kaffee,27.Kakao,19.Kampferbaum,83.Kapok,60.Kautschuk,69,77.Kawa-Wurzel,22.Kickxia,69.Kokospalme,47.Kolanuß,31.Landolphia,71.Mangroven,82.Manihot Glaziovii,72.Mais,13.Manilahanf,67.Maniok,19.Ölpalme,45.Pandanus,67.Pfeffer,39.Pfeilwurz,21.Ramie,68.Raphiapalme,67.Reis,15.Sansevierahanf,63.Schibutter,49.Sesam,53.Sisalagave,61.Sorghum,17.Strophanthus,86.Tabak,43.Talerkürbis,55.Tee,29.Telfairia pedata,55.Vanille,33.Zimt,35.Zuckerrohr,37.