C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
C. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore.
Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.
Die Mittelwerthe für die Dunstspannung und relative Feuchtigkeit und die Summen des Niederschlags sind bereits inTab. Ienthalten. Zur Uebersichtlichkeit der Durchschnittswerthe sind die folgenden Tabellen dienend, in denen die Extreme hinzugefügt sind und zugleich die mit den Hydrometeoren unmittelbar zusammenhängenden Erscheinungen aufgeführt werden.
VII. Luftfeuchtigkeit und Hydrometeore in den Jahren 1869–62 zu Sta. Anafür die einzelnen Monate zusammengestellt.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar1859———————————————18607.729.595.933.6678.793504312.48636000018617.999.506.343.1679.296494722.98038000118627.279.065.873.1974.99640566.912160000Durchschn.7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.70000.3Februar1859—————————83000018608.219.966.563.4075.794583629.65224000018617.879.395.993.4075.594306412.55209000118627.869.365.543.8278.798514756.2321130201Durchschn.7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.300.500.5März1859—————————54000218607.829.846.013.8372.49028629.48884021218617.989.695.983.7171.89739589.28856004818627.429.536.283.2573.19342513.156020001Durchschn.7.719.696.093.0672.49336577.3114.54.000.51.33.3April1859—————————05012118608.2410.156.643.5172.697494838.60425030218618.8110.477.233.2472.595474826.268160551618627.959.956.623.3367.09737600.456010029Durchschn.8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.302.32.37.0Mai1859—————————04012218608.7110.886.194.6973.296366068.472011010281861————————43.974——————18628.6410.575.834.7469.199316819.4760602812Durchschn.8.6810.736.014.7271.298346443.9740704.34.07.3Juni18599.3210.258.571.6876.0985444—013055618609.4211.107.133.9780.8953758156.192120062618619.1510.478.362.1180.392504266.1920170351018629.5010.918.292.6277.195455091.908112010713Durchschn.9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.506.04.88.3Juli18599.4810.418.641.7782.6975443263.923125053818609.4310.937.743.1983.599564397.1760150101618619.3610.868.112.7581.296524466.52801907111018629.7310.698.791.9084.2956134158.4360230495Durchschn.9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.506.56.07.3August18599.4810.658.352.3083.8966333175.086216056218609.7510.828.762.0682.895633296.49201601171218619.5210.558.362.1984.2996039457.788021063618629.7110.908.222.6884.1976631234.0840230753Durchschn.9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.007.35.35.8September18599.6410.648.372.2785.1946331125.621026091018609.5810.907.613.2983.5955441257.1360250131418619.7510.968.792.1887.1996534198.5160250126518629.6910.668.881.7885.8975839153.2881190544Durchschn.9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.809.83.03.3October18599.4210.648.352.2987.6966135220.575221000218609.3710.897.942.9583.996593749.128114072618619.3010.477.902.5785.299544580.10011803341862———————————————Durchschn.9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.703.31.74.0November18599.0310.536.783.7583.798494980.674017011018608.279.936.113.8279.593425118.40827010118618.1710.426.294.1378.79650467.5000600251862———————————————Durchschn.8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.000.71.02.0December18598.269.716.083.6381.994593550.83739001018607.829.565.983.5878.194484619.81246000018617.489.925.814.1176.79643539.4081700001862———————————————Durchschn.7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.3000.30
Für die Durchschnittwerthe der ganzen Beobachtungsreihe ergiebt sich hieraus die folgende Uebersicht:
VIII. Mittelwerthe der Luftfeuchtigkeit, des Niederschlages, der Regen- und Gewittertage zu Sta. Ana.Dunstspannung.Relative Feuchtigkeit.NiederschlagAnzahl der Tage mitGewitterWetterleuchten.MittelMaxMinDiffMittelMaxMinDiff‴ paris.NebelRegenHagelnahentf.Januar7.669.386.053.3377.695464914.1262.36.7000.3Februar7.989.576.033.5476.695464932.8122.87.30.500.3März7.719.696.093.6072.49336577.3114.54.00.51.33.3April8.3310.196.833.3670.796445221.7760.84.32.32.37.0Mai8.6810.736.014.7271.298346443.97407.04.34.07.3Juni9.3510.688.092.5978.6954748104.7640.515.56.04.88.3Juli9.5010.728.322.4082.9975641146.5160.320.56.56.07.3August9.6210.738.422.3183.7976334240.8630.519.07.35.35.8September9.6710.798.412.3885.4966036183.6400.323.89.83.03.3October9.3610.678.062.6185.6975839116.6011.317.73.31.74.0November8.4910.296.393.9080.696474935.5270.710.00.71.02.0December7.859.735.963.7778.995504526.6862.77.300.30Jahr8.6878.7summa=974.5968″21617143413049Winter7.8377.773‴.624821.30.50.30.6Frühling8.2471.473.0515.315.37.17.617.6Sommer9.4981.7492.1431.35519.816.121.4Herbst9.1783.9334.7682.351.513.85.79.3
Zur Charakteristik des Klima’s sind die vorstehenden Tafeln sehr bezeichnend. Die hohe Dunstspannung ist wegen der Gleichmässigkeit der Temperatur keinen bedeutenden Schwankungen im Jahre unterworfen. Die Jahreszeit der höchsten Dunstspannung ist der Sommer, aber das absolute Maximum fällt noch für ein Jahr in den September, wie überhaupt der Herbst dem Sommer in der Grösse der Dunstspannung zunächst. Wieder müsste man, um die Extreme der Jahreszeiten vollständig zu zeigen, im Zusammenhang mit den Windrichtungen die Zeiten Mai bis October und November bis April einander gegenüber stellen (9‴,36 : 8‴,00).
Wie nahe die Luft das ganze Jahr hindurch dem Sättigungspunkte kommt, ergibt sich aus der Tabelle, in welcher das Maximum der relativen Feuchtigkeit in jedem Monate zwischen 90 und 100% erreicht. Der Niederschlag, der zwar in keinem Monate ganz fehlt, zeigt doch in dem einen halben Jahre die herrschende SW.-Strömung der Luft, in den massenhaften Niederschlägen und den damit verbundenen elektrischen Erscheinungen an. Im Mai, in dem schon der SW. herrscht, sind die Niederschläge noch nicht gross, weil in diesem Monat das Maximum der Temperatur liegt und daher die Dampfcapacität noch wächst. Den stärksten Niederschlag liefert der August, den schwächsten der März. Sehr schön ist das allmälige Nähern des SW. und dann wieder das Einfallen des NO. durch die elektrischen Erscheinungen ausgesprochen. Zuerst nur Wetterleuchten; dies nimmt zu, entfernte Gewitter treten ein, die immer näher rücken, bis sie an den Beobachtungsort rücken und ihr Maximum im September erreichen. Der im October eindringende Nordstrom vermindert plötzlich die elektrischen Phänomene.