Chapter 27

Section1. Folgende Summen, die einen Betrag von 3,563,116 Dollar 86 Cent. ausmachen, sind aus den Geldern des Staatsschatzes für den Gebrauch der fiscalen Biennalperiode die den 1. April 1882 beginnt und den31. März 1884 endet, bewilligt und wie folgt auszuzahlen:Civil-Liste.Sr. Majestät Privat-Casse und königlichem StaatDollar50,000Ihrer Majestät der Königin„16,000Ihrer kgl. Hoheit der mutmasslichen Thronerbin„16,000Ihrer kgl. Hoh. der Prinzess Likelike„12,000Ihrer kgl. Hoh. der Prinzess Kaiualáni„5,000Sr. Majestät Kammerherrn und Sekretair„7,000Für königl. Haushaltungskosten„20,000Für Sr. Majestät Reise um die Welt„22,500Summa:Dollar148,500Beständige Bewilligungen.Ihrer Maj. der Königin-Wittwe EmmaDollar16,000Sr. Excellenz P. Kanóa„2,400Henry S. Swinton„600H. Kuiheláni„1,200J. P. E. Kaháleáahú„400Nihóa Kipi„600Mrs. P. Nahaolelua„600Summa:Dollar21,800Legislatur und das „Privy-Council“.Ausgaben der Legislatur von 1882Dollar50,000Sekretär des „Privy-Council“„16,000Zufällige Ausgaben des „Privy-Council“„600Summa:Dollar25,300Das gerichtliche Departement.Gehalt des Oberrichters und KanzlersDollar12,000Gehalt des ersten Richters des Obergerichtes„10,000Gehalt des zweiten Richters desObergerichtes„10,000Gehalt des 1. Clerk des Obergerichtes„6,000Gehalt des 2. Clerk des Obergerichtes„3,800Gehalt des Bibliothekar und Copisten des Obergerichtes„1,500Gehalt des Dolmetschers des Obergerichtes und der Polizeigerichte„4,000Gehalt des Bezirksrichters (Maui)„4,000Dessen Reisekosten„200Gehalt des Bezirksrichters (Hilo und Kau der Insel Hawaii)„2,000Gehalt des Bezirksrichters (Kohála und Kóna der Insel Hawaii)„2,000Gehalt des Bezirksrichters (der Insel Kauai)„4,000Gehalt des Polizeirichters (Honolulu der Insel Oahú)„6,000Gehalt des Polizeirichters (Hilo der Insel Hawaii)„2,400Gehalt des Polizeirichters (Lahaina der Insel Maui)„2,000Gehalt des Polizeirichters (Wailúku der Insel Maui)„2,400Gehalt des Distriktsrichters (Nord-Hilo der Insel Hawaii)„800Gehalt des Distriktsrichters (Puna der Insel Hawaii)„800Gehalt des Distriktsrichters (Kau der Insel Hawaii)„1,200Gehalt des Distriktsrichters (Nord-Kona der Insel Hawaii)„800Gehalt des Distriktsrichters (Süd-Kohála der Insel Hawaii)„800demselben Bilance des ihm schuldigen Gehaltes„75Gehalt des Distriktsrichters (Nord-Kohála der Insel Hawaii)„1,600Gehalt des Distriktsrichters (Süd-Kóna der Insel Hawaii)„800Gehalt des Distriktsrichters (Kamakuá der Insel Hawaii)„1,200Gehalt des Distriktsrichters (Honuaúla der Insel Hawaii)„800Gehalt des Distriktsrichters (Makawaó der Insel Hawaii)„1,200Gehalt des Distriktsrichters (Hana der Insel Hawaii)„1,000Gehalt des Distriktsrichters (der Insel Lanaï)„600Gehalt des Distriktsrichters (der Insel Molokai)„1,000Demselben für Reisekosten„50Gehalt des Distriktsrichters (Ewa der Insel Oahú)„800Gehalt des Distriktsrichters (Waianae der Insel Oahú)„800Gehalt des Distriktsrichters (Waialúa der Insel Oahú)„800Gehalt des Distriktsrichters (Koólaúlóa der Insel Oahú)„800Gehalt des Distriktsrichters (Koólaúpóko der Insel Oahú)„1,200Gehalt des Distriktsrichters (Hanalae der Insel Kauai)„1,000Gehalt des Distriktsrichters (Kolóa der Insel Oahú)„800Gehalt des Distriktsrichters (Waiméa der Insel Oahú)„800Gehalt des Clerk des zweiten Gerichtsbezirkes„600Gehalt des Clerk des dritten Gerichtsbezirkes„1,000Gehalt des Clerk des vierten Gerichtsbezirkes„400Auslagen der „Supreme-court“„4,000Auslagen für Zeugen in Criminal-Fällen laut Bewilligungen des präsidirenden Richters„1,500Auslagen des zweiten Gerichtsbezirkes„2,800Auslagen des dritten Gerichtsbezirkes„3,000Auslagen des vierten Gerichtsbezirkes„1,200Zum Ankauf von Gesetzbüchern„500Schreibmaterial etc. der Gerichtshöfe„1,500Für Uebersetzung und Druck der 4 Gesetzbände„5,000Gehalt des Clerk des Polizeigerichts in Honolulu„2,400Gehalt des chinesischen Dolmetschers und Uebersetzers„2,400Gehalt des Aufsehers des gerichtlichen Departements„2,000Summa:Dollar122,125Departement der auswärtigen Angelegenheiten.Gehalt des MinistersDollar12,000.—Gehalt des Sekretairs„6,000.—Auslagen für ausländische Agenten„3,000.—Zur formellen Krönung des Königs„10,000.—Zum Empfang ausländischer offizieller Gäste zur Krönung„20,000.—Auslagen für ausländische Gesandtschaften„25,000.—Dem ausserordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Washington„12,000.—Für ausserordentliche Ausgaben der Legation in Washington„5,000.—Zur Unterstützung und Rückkehr eingeborener Hawaiier aus dem Auslande„1,500.—Botenlohn„1,000.—Zum Ankauf von Orden und Dekorationen„4,000.—Zur Erziehung junger Hawaiier im Auslande„30,000.—Gehalte der Königlichen Garde„38,901.50Unterstützung der Volontair-Compagnien„10,000.—Drillmanege„5,000.—Für das Hawaiier Musik-Orchester für Flaggen und Salutirungen„33,365.—Waffen und Uniformirungen„20,000.—Zum Ankauf von Geschützen„15,000.—Dem nationalen Museum„3,000.—Ankauf von Büchern für die Staatsbibliothek„3,000.—Gehalt des Bibliothekars und Curators des Museums„2,000.—Summa:Dollar259,766.50Departement des Innern.Gehalt des MinistersDollar12,000.—Gehalt des Ober-Clerks„6,000.—Gehalt des Clerks der Landbehörde„3,600.—Gehalt des dritten Clerks des Departem.„3,600.—Gehalt des vierten Clerks des Departem.„2,400.—Gehalt des Gouverneurs der Insel Oahú„3,600.—Gehalt des Gouverneurs der Insel Maui„3,600.—Gehalt der Gouverneurin von Hawaii der Prinzessin Likelike„3,600.—Gehalt des Gouverneurs der Insel Kauai„3,600.—Gehalt des Gouvernements-Clerks der Insel Maui„1,600.—Gehalt des Gouvernements-Clerks der Insel Kauai„1,000.—Gehalt des Gouvernements-Clerks der Insel Hawaii„1,600.—Gehalt des Gouvernements-Clerks der Insel Oahú„1,200.—Gehalt des Gefangenwärters des Oahú-Gefängnisses„3,600.—Gehalt der Aufseher des Gefängnisses„7,000.—Gehalt des Superintendenten der Wasserwerke (zugleich Clerk des Marktes)„3,000.—Gehalt des Clerk-Superintendenten der Wasserwerke„2,000.—Dem Markt von Wailúku auf der Insel Maui„2,000.—Dem Markt von Hilo auf der Insel Hawaii„2,000.—Dem Civil-Ingenieur Gehalt„8,000.—Gehalt des Superintendenten der öffentlichen Arbeiten„6,000.—Reisekosten und zufällige Auslagen des Civilingenieurs (zugleich Superintendent der öffentlichen Arbeiten)„1,500.—Gehalt des Generalpostmeisters„8,000.—Gehalt der Clerks des Postamtes„17,000.—Gehalt der Postmeister„10,000.—Für besondere Vorfälle des Postamtes„8,000.—Für Postgeldanweisungen und Postbeförderung„38,000.—Für die Marine-Telephonstation„1,500.—Dem Aufseher des Königl. Mausoleums„600.—Für das Königl. Mausoleum„250.—Dem Aufseher des Lunalíllo-Mausoleums„500.—Dem Jacutar der Aliioláni-Halle„960.—Den Boten des Departements„2,000.—Feuerfeste Schränke für das Departement„600.—Für zufällige Auslagen des Departements„2,000.—Für zufällige Auslagen der Gouvernementsregierungen„500.—Bücher und Schreibmaterial derselben„300.—Für Copien der Bücher der Landcommission„2,400.—Für Strassenreparaturen„15,000.—Gehalt des Subrevisors der Strassen„14,400.—Für Wege und Brücken im Reiche„276,400.—Für Wegesteuern, und zwar zur Verwendung in den Distrikten, wo selbige collektirt worden„37,759.03Für die Ansiedelung der Aussätzigen auf der Insel Molokai„90,000.—Für den Wasserbedarf von Kalawaó„10,000.—Staatsärzte und medizinische Behandlungen„50,000.—Allgemeine Ausgaben der Sanitätsbehörde„35,000.—Bau und Unterhalt der Hospitäler„50,000.—Reparaturen und Unterhalt der Quarantaine„2,500.—Zollhaus und Zollspeicher in Kahúluí„15,000.—Zollhaus und Zollspeicher in Mahukóna„15,000.—Zollhaus und Zollspeicher in Hilo„15,000.—Unterhalt des Asyles für Geisteskranke„15,000.—Reparatur und Erweiterung desselben„6,000.—Allgemeine Unterstützung des „Queens“-Hospitals„15,000.—Unterstützung der königlichen Hawaiischen Agrikulturgesellschaft„5,000.—Zur Ermuthigung der Agrikultur„5,000.—Zu Landmessungen im Reiche„40,000.—Dem Kapioláni-Park„5,000.—Staatsdruckerei„4,000.—Für Sammeln, Drucken und Einbinden der Gesetze„5,000.—Uebersetzung und Druck der Arbeitgeber- und Arbeitnehmergesetze in die Hawaiier Sprache„125.—Unterhalt der Gefangenen„60,000.—Dem Feuerwehrdepartement von Honolulu„28,000.—Auslagen des Bureaus der Wasserwerke„5,000.—Reparaturen und Erweiterungen der Wasserwerke„82,300.—Die laufenden Ausgaben der Dampfeinrichtungen derselben„15,000.—Für Anker und Baken der Häfen„10,000.—Die Landung bei Honokaïa„8,000.—Werft in Pelekunu„500.—Die Landung bei Hónomalíno„10,000.—Die Landung bei Hónokaá„10,000.—Die Landung bei Kohólaléle„7,000.—Die Landung bei Hónoápo„5,000.—Die Landung bei Holúaloá„500.—Die Landung bei Hóopulóa und Napoópoó„1,000.—Die Landung bei Kailúa und Keaúhoú„1,000.—Werft bei Kaúnakákaï„3,000.—Werft bei Pukoó der Insel Molokai„3,000.—Werft bei Kalaúpapá„1,000.—Landung bei Makéna„1,000.—Landung bei Heéia, (Oahu)„1,000.—Werft bei Waïmanaló„1,000.—Landung bei Kahúluï„5,000.—Erweiterung der Werft von Hilo„5,000.—Reparatur der Werft bei Kaálualú„1,000.—Erweiterung der Werft Lahaïna„4,000.—Brechwasser bei Pohoïkí„5,000.—Landung bei Waïanae„2,000.—Allgemeine Reparaturen der übrigen Landungsplätze„10,000.—Werft von Hookéna„2,000.—Werft von Waiméa der Insel Kauai„2,000.—Anschaffung neuer Austernnetze zum Baggern„8,000.—Werft von Muoléa, Hána„3,000.—Zum Baggern mit Austernetzen des Hafens von Honolulu„15,000.—Landung bei Punahóa, Keánae, Nún, Hána auf der Insel Maui„2,100.—Reparaturen der Werfte in Honolulu„20,000.—Reparaturen der Werfte in bei Púnaluú„1,500.—Füllungen bei Waïkahálulú„15,000.—Vervollständigung des Leuchthauses am Barber-Point„3,000.—Reparaturen und laufende Ausgaben der Leuchthäuser„7,500.—Leuchthaus des South-Point auf der Insel Hawaii„1,000.—Reparaturen der Regierungsgebäude„17,000.—Reparatur und Möblirung der Aliíoláni-Halle„3,000.—Reparaturen und Bauten der Gebäude der Polizeigerichte, für Behörden öffentlicher Arbeiten, der Wasserwerke, Steuerassessore etc.„35,000.—Kerosin-Lagerhaus„7,000.—Feuerfeste Bauten für die „Supreme court“ und andere Gerichtshöfe„15,000.—Bau und Reparaturen des „Court“-Hauses und der Arestzellen„30,000.—Vollendung und Möblirung des neuen Palais„47,500.—Stallungen des neuen Palais„15,000.—Zur Ermuthigung der Einwanderung und zur Wiederbevölkerung des Reiches„500,000.—Die Núuanú-Palistrasse„45,000.—Die Marineeisenbahn von Honolulu„50,000.—Arthesische Brunnen fürNord-Kóna5,000Molokai5,000Makuá (Oahú)5,000Arthesische Bohrungen20,000=„35,000.—Röhren für den Makiki-Brunnen„3,000.—Röhren für den Makiki-Brunnen„3,000.—Ankauf des Grundes der Aliioláni-Halle„1,500.—Miethe für den Grund„200.—Miethe für Aienui„2,400.—Auslagen für Ausstellen von Grenzcertifikaten„200.—Auslagen bei Wahlen„500.—Vermehrung der Waschhäuser„7,500.—Forstaufsicht, Baumschulen, Meliorationen des Landes und der öffentlichen Plätzefür Baumschulen8,000für Emma-Square1,000für Thomas-Square3,000=„12,000.—Wegesteuer (bestimmte), zu verausgaben in den Distrikten, wo dieselben collektirt worden sind„86,000.—Entschädigung dem J. W. Kahulúna„31.33Zum Ankauf eines antiken Federanzuges„1,200.—Zum Ankauf von Lunalílo und Kekaúluohí„200.—Für chinesische Uebersetzungen„4,000.—Summa:Dollar2,174,926.36Finanzdepartement.Gehalt des MinistersDollar12,000.—Gehalt des Generalauditors„10,000.—Gehalt des Registrators öffentlicher Rechnungen„6,000.—Gehalt des Generalcollektors„8,000.—Gehalt des Generalcollektorsgehülfen„5,000.—Gehalt des Clerks der statistischen Abtheilung„3,600.—Gehalt des zweiten Clerks derselben Abtheilung„3,000.—Gehalt des Controleurs„3,000.—Gehalt des Cassirers„2,400.—Gehalt des Magazinhalters„3,600.—Gehalt des Collektors für Kahúluí„3,000.—Gehalt des Collektors für Mahukóna„2,000.—Gehalt des Collektors für Hílo„2,000.—Gehalt des Collektors für Kawaihae„300.—Gehalt des Collektors für Kealakékuá„100.—Gehalt des Collektors für Kolóa„200.—Gehalt dem Dampfschiffwaaren-Haushalter„1,200.—Gehalt des Kerosinlager-Haushalters„480.—Gehalt des Controleurs und Aufsehers im Hafen Kahúlui„2,000.—Gehalt des Controleurs und Aufsehers im Hafen von Mahukóna„1,200.—Gehalt des Controleurs und Aufsehers im Hafen von Hilo„1,200.—Gehalt der Aufsehergehülfen letztbenannter Häfen„12,000.—Für zufällige Ausgaben des Zollhauses„3,000.—Zollhausboot„1,200.—Gehalt der Steuerassessoren„28,000.—Gehalt der Steuercollektoren„26,000.—Gehalt der Steuerappellbehörden„1,000.—Amortisation der Nationalschuld„69,300.—Interessen der Nationalschuld„65,000.—Hospitalfond (ungefähre Schätzung der Empfänge)„17,000.—Für zufällige Ausgaben des Finanzdepartements„3,000.—Für Druck der Depositionscertificate„1,000.—Marken und Stempel„500.—Hundemarken„600.—Botenlohn„1,000.—Subsidium für Ocean-Dampferlinien„50,000.—Subsidium für Dampfer zur zweimal im Monat stattfindenden Rundfahrt um die Insel Hawaii„2,000.—Rückgabe von aus Versehen empfangenen Steuermehrbeträgen„2,000.—Für J. C. Merrill„1,500.—Summa:Dollar353,880.—Departement des Generalrechtsanwalts.Gehalt des GeneralrechtsanwaltsDollar12,000.—Gehalt seines Clerks„5,000.—Gehalt des Ordnungsrichters („marshal“)„8,000.—Gehalt seines ersten Clerks„2,400.—Gehalt seines zweiten Clerks„1,200.—Gehalt des Sherifs der Insel Maui„5,000.—Gehalt des Sherifs der Insel Hawaii„5,000.—Gehalt des Sherifs der Insel Kauai„4,000.—Gehalt des Clerks-Scherifs von Maui„1,600.—Gehalt des Clerks-Sherifs von Hawaii„1,600.—Gehalt der Polizei der Insel Hawaii„49,580.—Gehalt der Sherifsgehülfen und der Polizei der Insel Maui„32,360.—Gehalt der Ordnungsrichtergehülfen, Sherifsgehülfen und der Polizei von Oahú incl. der Lampenanzünder der Stadt Honolulu„85,760.—Gehalt der Schriftsgehülfen und der Polizei der Insel Kauai„17,600.—Ausgaben zum Verhaften der Criminalverbrecher„5,000.—Zufällige Ausgaben„2,000.—Für Leichenbeschauungen„1,200.—Criminal-Auslagen„20,000.—Für eine bewaffnete Truppe für die Inseln Maui, Kauai und Hawaii„60,000.—Summa:Dollar319,300.—Bureau des öffentlichen Unterrichts.Gehalt des GeneralinspectorsDollar6,000.—Seine Reisekosten„1,000.—Gehalt des Clerk der Erziehungsbehörde„6,000.—Unterstützungen für Hawaiier und englische Schulen„75,000.—Unterstützung der Gemeindeschulen„10,000.—Für die Schule des industriellen Reformatoriums„10,000.—Bau und Reparaturen der Schulhäuser„10,000.—Unterstützung d. Boarding-Schule von Hilo„5,000.—Bau der Mädchenschule in Waïalua„10,000.—Unterstützung der Makawaó-Schule„2,000.—Für Schreibmaterialien und zufällige Auslagen des Bureaus„800.—Botenlohn„1,000.—Subsidium für das „Oahú-College“„720.—Summa:Dollar137,520.—Recapitulation.Civil-ListeSummaDollar148,500.—Beständige Bewilligungen„„21,800.—Legislatur und das„Privy“-Council„„25,300.—Gerichtliches Departement„„122,125.—Departement der auswärtigen Angelegenheiten„„259,766.50Departement des Innern„„2,174,925.36Departement der Finanzen„„353,880.—Departement des Generalrechtsanwaltes„„319,300.—Departement des öffentlichen Unterrichtes„„137,520.—SummaSummarumDollar3,563,116.86Gleichwie vorgehend übersetzter Wortlaut einiger Gesetze, einen sprechenden Beweis der socialen Entwickelung des Reiches geben, so soll folgende statistische Uebersicht einiger offiziell festgestellten Angaben jährlicher Import- und Exportbeträge des Königreichs von 1848 bis incl. 1882, einen gleichfalls sprechenden Beweis der auffallend gründlichen Entwicklung des Handels und der Produktivität des Landes geben.Es fehlen die Angaben einiger Jahre, die ich nicht erlangen konnte, die fehlenden jedoch von 1868 bis 1878 und von 1862 bis 1868, sollen im Allgemeinen eine progressive Zunahme erwiesen haben, daher die fehlenden Feststellungen, dem Eindrucke des Ueberblickes keinen Einhalt thun.DasJahr1848ergabeinenImportvonDollar605,618.73„„„„„Export„„518,870.40DasJahr1851ergabeinenImportvon„1,823,821.68„„„„„Export„„691,931.49Die Jahre 1851 bis 1862 waren in stetem Wechsel.DasJahr1862ergabeinenImportvon„998,239.67„„„„„Export„„576,541.87DasJahr1868ergabeinenImportvon„1,800,046.18„„„„„Export„„1,898,215.63DasJahr1878ergabeinenImportvon„3,046,369.70„„„„„Export„„3,548,471.84DasJahr1879ergabeinenImportvon„3,742,978.39„„„„„Export„„3,717,817.97DasJahr1881ergabeinenImportvon„4,547,978.64„„„„„Export„„6,855,436.56DasJahr1882ergabeinenImportvon„4,974,510.01„„„„„Export„„8,299,016.701883 den 12. Februar fand die formelle Krönung des Königs Kalakaua statt. Das schmucke neue „Jolani“-Palais, obgleich noch unvollendet — zu dieser Festlichkeit jedoch glanzvoll geschmückt — wurde zur ersten formellen Krönung eines Königs von Hawaii benutzt.Das Palais heisst „Jolani“ und bedeutet „Aufgang zum Himmel“ und soll, wie man sagt, unter die schönsten und wohnlichsten Palais gezählt zu werden das Recht haben, wird aber bis zu seiner Vollendung ½ Million Dollar, vielleicht noch mehr gekostet haben. Es ist für das kleine Königreich zu prunkvoll erbaut; doch auch im Kleinen findet sich oft Grosses. Einen Beweis hierzu hat der so auffallend sich entwickelnde Export des Inselreichs gezeigt. Daher wird vielleicht dieses glanzvolle Palais zu noch auffallenderer Entwicklung des Reiches dienen und sozusagen, das Land anspornen, durch eine noch effektvollere Produktivität, sich zum Glanzpunkt seines königlichen Palastes zu erheben und die bestehende Differenz auszugleichen.Die Krönung des Königs Kalakaua, des 7. Königs des Inselreiches, fand unter einem 25 Fuss im Durchmesser octogonalen Pavillon statt, der dem Palais gegenüber zu diesem Zwecke erbaut und mit den Namenszügen der seither regierenden Könige von Hawaii, Palmenzweigen, Fahnen und Standarten verschiedener Länder, Kränzen, Blumen und Bänder geschmückt war. Die Krönung fand mit allen gebräuchlichen Ceremonien anderer Länder und einigen nationalen Gebräuchen, in Gegenwart einer zahlreichen und zwar enthusiasmirten Menge der Bewohner der Inseln und ausländischer Gäste und unter dem Donnerder „Salute“ seitens der Schiffe im Hafen und der Geschütze auf dem Lande statt.1883 den 14. Februar wurde das Standbild Kamehámehás I. gegenüber der „Alliiolani“-Halle in Gegenwart des Königs und einer zahlreichen Versammlung und unter dem gediegenen Vortrage der Rede des Ministers Gipson und des Ministers Kapéna, unter den vollendeten Klängen des nationalen Orchesters unter der vortrefflichen Leitung des berühmten Herrn Berger und unter den begeisterten Hochrufen der Bevölkerung, enthüllt.1883 den 24. Mai starb in Kailúa auf der Insel Hawaii die Letzte der Nachkommen Kamehámehás I., die Grosstochter desselben, die Schwester der Könige Kamehámehá IV. und V., Ihre Hoheit Ruth Keelikoláni. Sie war den 9. Februar 1818 geboren.Die bisherige Regierungszeit des Königs Kalakaua — vom Tage seiner Thronbesteigung an gerechnet bis zur Gegenwart — war und ist reich an administrativen und organisatorischen Eventualitäten und höchst rühmlich in der Entwickelung des Landes, jedoch glücklicherweise für das Land arm an lärmschlagenden politischen Ereignissen; sogar das unruhige vulkanische Element der Inseln war gleichwie gebannt ruhig geblieben und half seinerseits — natürlich ohne es zu wollen — der ruhigen Entwicklung des Landes. Ich schliesse mich daher der Ruhe an und beende meine Arbeit mit einer Charakteristik des gegenwärtigen Königs von Hawaii und seiner Regierungsweise.König Kalakaua ist von mittlerer Grösse, starkem Schulterbau, sehr angenehmen, ausdrucksvollen Gesichtszügen der sogenannten „polynesischen“ Race, mit einem höchst lebendigen, prüfenden Auge und tiefbraunem Teint. Ein stets wohlwollendes, herzliches Benehmen spricht aus seinem ganzen Wesen, welches frei von allem Stolz, von jeglicher überragen wollender Geberde ist. Eine freie selbstbewusste Zwanglosigkeit verleiht ihm alle Eigenschaften eines Gentlemans. Sein ganzes Auftreten ist einfach, seine Toilette im Einfachen gewählt und am liebsten weiss. Die Schmucksachen, die er trägt, sind kaum bemerkbar,aber geschmackvoll. Der englischen Sprache ist er aus dem Grunde (amerikanisch) mächtig. Wohl unterrichtet in den allgemeinen, den politischen und militärischen Wissenschaften, ist er der Verfechter und schaffende Geist der nationalen Erziehung und der Lehranstalten in seinem Reiche. Selbst Musiker und Freund und Kenner der Musik, wirkt er mit allen Kräften dahin, die Talente seiner für Poesie und Musik höchst empfänglichen Nation zu entwickeln und hat hierin glanzvolle Resultate erzielt; seine nur aus Eingeborenen bestehende Militärkapelle unter der Leitung eines deutschen hervorragenden Musikers, Herrn Berger, ist eine überraschend vorzügliche in ihren Leistungen. Freund des gemüthlichen gesellschaftlichen Verkehres, sittlich, Feind des Uebermasses, Freund des regelmässigen Lebens, kann er nicht nur jedem seiner Unterthanen, sondern Jedermann als Beispiel dienen. Ausgestattet mit einer vollendeten Gabe das Gute vom Schlechten zu unterscheiden, energisch, wo er glaubt, für das Wohl seines Landes und Volkes auftreten zu müssen, gütig und nachgiebig, wenn er der Ueberzeugung ist, dass es nicht schaden kann, bildet er — glaube ich behaupten zu dürfen — durch diese Eigenschaften das Modell eines constitutionellen Monarchen.Der Charakter Sr. Majestät Kalakaua I. ist der eines energischen Staatsmannes, verbunden mit dem eines klugen, ruhigen Geschäftsmannes und demjenigen eines wahren Philanthropen. Nicht den Schein sucht sein dem Lande wohlwollender Geist, nicht den Ruhm seine hervorragende Handlung, sondern nur vortheilhafte Resultate für das Wohl seines Landes. In seiner Regierungsweise ist er ein treu constitutioneller König und hat es verstanden, trotz der Constitution und ohne in irgend einer Weise die ihm von der Constitution gestellten Grenzen seiner Machtbefugniss zu überschreiten, mit fester Hand die Zügel der Regierung selbst zu führen und zugleich treu dem Leitfaden der Constitution zu folgen. Er hat es verstanden, fast unbemerkt zum Erstaunen Vieler, den bei Beginn seiner Regierung regen Geist, einer dem Wohle des Landes drohenden Opposition zu verscheuchen, indem er sich mit thatkräftigen, pflichttreuen Männern umgeben hatte, die ihm halfen, für das Wohl seines Landes und seiner Nation und nicht nur allein für das Wohl gewisser Bürger und Ansiedler fremder Nationalitäten — wie es früher der Zwang erheischte — zu regieren. Das Hauptstreben seiner Regierung liegt gegenwärtig in der Entwickelung des Wohlstandes des Landes und namentlich in der Wiederbevölkerung der Inseln.Mit dem aufrichtigen Wunsche, dass der König Kalakaua zur Erfüllung seiner sich gestellten Aufgaben sich eines langen Lebens zu erfreuen habe, schliesse ich mit den Worten: Glücklich ist der Staat, dessen König gerecht und weise ist!Druck von W. Schuwardt & Co. (H. Hallberg), Leipzig.

Section1. Folgende Summen, die einen Betrag von 3,563,116 Dollar 86 Cent. ausmachen, sind aus den Geldern des Staatsschatzes für den Gebrauch der fiscalen Biennalperiode die den 1. April 1882 beginnt und den31. März 1884 endet, bewilligt und wie folgt auszuzahlen:

Section1. Folgende Summen, die einen Betrag von 3,563,116 Dollar 86 Cent. ausmachen, sind aus den Geldern des Staatsschatzes für den Gebrauch der fiscalen Biennalperiode die den 1. April 1882 beginnt und den31. März 1884 endet, bewilligt und wie folgt auszuzahlen:

Civil-Liste.

Beständige Bewilligungen.

Legislatur und das „Privy-Council“.

Das gerichtliche Departement.

Departement der auswärtigen Angelegenheiten.

Departement des Innern.

Finanzdepartement.

Departement des Generalrechtsanwalts.

Bureau des öffentlichen Unterrichts.

Recapitulation.

Gleichwie vorgehend übersetzter Wortlaut einiger Gesetze, einen sprechenden Beweis der socialen Entwickelung des Reiches geben, so soll folgende statistische Uebersicht einiger offiziell festgestellten Angaben jährlicher Import- und Exportbeträge des Königreichs von 1848 bis incl. 1882, einen gleichfalls sprechenden Beweis der auffallend gründlichen Entwicklung des Handels und der Produktivität des Landes geben.

Es fehlen die Angaben einiger Jahre, die ich nicht erlangen konnte, die fehlenden jedoch von 1868 bis 1878 und von 1862 bis 1868, sollen im Allgemeinen eine progressive Zunahme erwiesen haben, daher die fehlenden Feststellungen, dem Eindrucke des Ueberblickes keinen Einhalt thun.

1883 den 12. Februar fand die formelle Krönung des Königs Kalakaua statt. Das schmucke neue „Jolani“-Palais, obgleich noch unvollendet — zu dieser Festlichkeit jedoch glanzvoll geschmückt — wurde zur ersten formellen Krönung eines Königs von Hawaii benutzt.

Das Palais heisst „Jolani“ und bedeutet „Aufgang zum Himmel“ und soll, wie man sagt, unter die schönsten und wohnlichsten Palais gezählt zu werden das Recht haben, wird aber bis zu seiner Vollendung ½ Million Dollar, vielleicht noch mehr gekostet haben. Es ist für das kleine Königreich zu prunkvoll erbaut; doch auch im Kleinen findet sich oft Grosses. Einen Beweis hierzu hat der so auffallend sich entwickelnde Export des Inselreichs gezeigt. Daher wird vielleicht dieses glanzvolle Palais zu noch auffallenderer Entwicklung des Reiches dienen und sozusagen, das Land anspornen, durch eine noch effektvollere Produktivität, sich zum Glanzpunkt seines königlichen Palastes zu erheben und die bestehende Differenz auszugleichen.

Die Krönung des Königs Kalakaua, des 7. Königs des Inselreiches, fand unter einem 25 Fuss im Durchmesser octogonalen Pavillon statt, der dem Palais gegenüber zu diesem Zwecke erbaut und mit den Namenszügen der seither regierenden Könige von Hawaii, Palmenzweigen, Fahnen und Standarten verschiedener Länder, Kränzen, Blumen und Bänder geschmückt war. Die Krönung fand mit allen gebräuchlichen Ceremonien anderer Länder und einigen nationalen Gebräuchen, in Gegenwart einer zahlreichen und zwar enthusiasmirten Menge der Bewohner der Inseln und ausländischer Gäste und unter dem Donnerder „Salute“ seitens der Schiffe im Hafen und der Geschütze auf dem Lande statt.

1883 den 14. Februar wurde das Standbild Kamehámehás I. gegenüber der „Alliiolani“-Halle in Gegenwart des Königs und einer zahlreichen Versammlung und unter dem gediegenen Vortrage der Rede des Ministers Gipson und des Ministers Kapéna, unter den vollendeten Klängen des nationalen Orchesters unter der vortrefflichen Leitung des berühmten Herrn Berger und unter den begeisterten Hochrufen der Bevölkerung, enthüllt.

1883 den 24. Mai starb in Kailúa auf der Insel Hawaii die Letzte der Nachkommen Kamehámehás I., die Grosstochter desselben, die Schwester der Könige Kamehámehá IV. und V., Ihre Hoheit Ruth Keelikoláni. Sie war den 9. Februar 1818 geboren.

Die bisherige Regierungszeit des Königs Kalakaua — vom Tage seiner Thronbesteigung an gerechnet bis zur Gegenwart — war und ist reich an administrativen und organisatorischen Eventualitäten und höchst rühmlich in der Entwickelung des Landes, jedoch glücklicherweise für das Land arm an lärmschlagenden politischen Ereignissen; sogar das unruhige vulkanische Element der Inseln war gleichwie gebannt ruhig geblieben und half seinerseits — natürlich ohne es zu wollen — der ruhigen Entwicklung des Landes. Ich schliesse mich daher der Ruhe an und beende meine Arbeit mit einer Charakteristik des gegenwärtigen Königs von Hawaii und seiner Regierungsweise.

König Kalakaua ist von mittlerer Grösse, starkem Schulterbau, sehr angenehmen, ausdrucksvollen Gesichtszügen der sogenannten „polynesischen“ Race, mit einem höchst lebendigen, prüfenden Auge und tiefbraunem Teint. Ein stets wohlwollendes, herzliches Benehmen spricht aus seinem ganzen Wesen, welches frei von allem Stolz, von jeglicher überragen wollender Geberde ist. Eine freie selbstbewusste Zwanglosigkeit verleiht ihm alle Eigenschaften eines Gentlemans. Sein ganzes Auftreten ist einfach, seine Toilette im Einfachen gewählt und am liebsten weiss. Die Schmucksachen, die er trägt, sind kaum bemerkbar,aber geschmackvoll. Der englischen Sprache ist er aus dem Grunde (amerikanisch) mächtig. Wohl unterrichtet in den allgemeinen, den politischen und militärischen Wissenschaften, ist er der Verfechter und schaffende Geist der nationalen Erziehung und der Lehranstalten in seinem Reiche. Selbst Musiker und Freund und Kenner der Musik, wirkt er mit allen Kräften dahin, die Talente seiner für Poesie und Musik höchst empfänglichen Nation zu entwickeln und hat hierin glanzvolle Resultate erzielt; seine nur aus Eingeborenen bestehende Militärkapelle unter der Leitung eines deutschen hervorragenden Musikers, Herrn Berger, ist eine überraschend vorzügliche in ihren Leistungen. Freund des gemüthlichen gesellschaftlichen Verkehres, sittlich, Feind des Uebermasses, Freund des regelmässigen Lebens, kann er nicht nur jedem seiner Unterthanen, sondern Jedermann als Beispiel dienen. Ausgestattet mit einer vollendeten Gabe das Gute vom Schlechten zu unterscheiden, energisch, wo er glaubt, für das Wohl seines Landes und Volkes auftreten zu müssen, gütig und nachgiebig, wenn er der Ueberzeugung ist, dass es nicht schaden kann, bildet er — glaube ich behaupten zu dürfen — durch diese Eigenschaften das Modell eines constitutionellen Monarchen.

Der Charakter Sr. Majestät Kalakaua I. ist der eines energischen Staatsmannes, verbunden mit dem eines klugen, ruhigen Geschäftsmannes und demjenigen eines wahren Philanthropen. Nicht den Schein sucht sein dem Lande wohlwollender Geist, nicht den Ruhm seine hervorragende Handlung, sondern nur vortheilhafte Resultate für das Wohl seines Landes. In seiner Regierungsweise ist er ein treu constitutioneller König und hat es verstanden, trotz der Constitution und ohne in irgend einer Weise die ihm von der Constitution gestellten Grenzen seiner Machtbefugniss zu überschreiten, mit fester Hand die Zügel der Regierung selbst zu führen und zugleich treu dem Leitfaden der Constitution zu folgen. Er hat es verstanden, fast unbemerkt zum Erstaunen Vieler, den bei Beginn seiner Regierung regen Geist, einer dem Wohle des Landes drohenden Opposition zu verscheuchen, indem er sich mit thatkräftigen, pflichttreuen Männern umgeben hatte, die ihm halfen, für das Wohl seines Landes und seiner Nation und nicht nur allein für das Wohl gewisser Bürger und Ansiedler fremder Nationalitäten — wie es früher der Zwang erheischte — zu regieren. Das Hauptstreben seiner Regierung liegt gegenwärtig in der Entwickelung des Wohlstandes des Landes und namentlich in der Wiederbevölkerung der Inseln.

Mit dem aufrichtigen Wunsche, dass der König Kalakaua zur Erfüllung seiner sich gestellten Aufgaben sich eines langen Lebens zu erfreuen habe, schliesse ich mit den Worten: Glücklich ist der Staat, dessen König gerecht und weise ist!

Druck von W. Schuwardt & Co. (H. Hallberg), Leipzig.


Back to IndexNext