Anmerkungen zur Transkription:Der vorliegende Text wurde anhand der 1885 erschienenen Buchausgabe erstellt. Satzzeichen wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und inkonsistente Schreibweisen wurden beibehalten, sofern diese den Sinn des Textes nicht beeinflussen (z. B. ‚Sydney/Sidney/Sydnei‘ oder ‚habeus corpus‘ statt ‚habeas corpus‘). Hiervon ausgenommen sind Eigennamen, bei denen sich eine über den gesamten Text vorherrschende Schreibweise erkennen lässt, sowie offensichtliche Druckfehler. Variationen in der Schreibweise polynesischer und englischer Begriffe wurden beibehalten; insbesondere die Akzentuierung sowie die Verwendung von Bindestrichen kann bei ersteren innerhalb des Textes stark variieren.Inkonsistenzen bei den großen Umlauten (Ä, Ö und Ü) bzw. deren Umschreibungen (Ae, Oe und Ue) wurden nicht harmonisiert. Überträge bei Tabellen, die sich über Seitengrenzen hinweg erstrecken (S.351–362), wurden entfernt. Im Original wurde die Zwischensumme durch ‚Latus‘, der Übertrag auf der neuen Seite durch ‚Transport‘ angegeben. Buchformate in den Anzeigen wurden harmonisiert zu ‚8°.‘ bzw. ‚12°.‘Die folgenden Begriffe wurden korrigiert bzw. bedürfen des Kommentars:S. VII: ‚iron bound coaste‘ → ‚iron bound coast‘; ‚Mossman‘ → ‚Mossmann‘; ‚Gruve-Rench‘ → ‚Gruve-Ranch‘S. XI,: ‚Pitoreske Sicht‘ → ‚Pittoreske Sicht‘S. XII: ‚Choren‘ → ‚Charen‘S. XV,: ‚Nacsfolgerin‘ → ‚Nachfolgerin‘S. XVI: ‚Ferderungen‘ → ‚Forderungen‘S. XVII: Seitenzahl: ‚414‘ → ‚214‘S. XXI,: ‚Militärkörperchaften‘ → ‚Militärkörperschaften‘; ‚Instruktioen‘ → ‚Instruktionen‘; ‚Representanten‘ → ‚Repräsentanten‘S. XII: ‚Charakteristk‘ → ‚Charakteristik‘S. 2: ‚sicht‘ → ‚sich‘S. 3: doppeltes ‚der‘; eines entfernt; ‚Jnsel‘ → ‚Insel‘; ‚Latt. 21°-16°-56° und der Long. 157° 48° 51°‘ → ‚Latt. 21° 16′ 56″ und der Long. 157° 48′ 51″‘S. 5: ‚Aucland‘ → ‚Auckland‘S. 7: ‚Strasssen‘ → ‚Strassen‘S. 12: ‚Belagererer‘ → ‚Belagerer‘S. 18: ‚augenblichlich‘ → ‚augenblicklich‘S. 21: ‚ch wiieder‘ → ‚ich wieder‘S. 32: ‚Arena‘ könnte ‚Area‘ heißen, wurde aber so belassenS. 33: ‚10 Meile‘ → ‚10 Meilen‘S. 36: ‚Herrn Titkomb‘ → ‚Herrn Titcomb‘; ‚Herr Chr. Titcomb‘ → ‚Herr Chs. Titcomb‘S. 37: ‚dnrch‘ → ‚durch‘S. 39: ‚der Charakter der von Kolóa‘ → ‚der Charakter von Kolóa‘S. 41: ‚in sanften Bogen‘ → ‚in sanftem Bogen‘S. 46: ‚Nesselgewäschsen‘ → ‚Nesselgewächsen‘S. 48: ‚nnd‘ → ‚und‘S. 49: doppeltes ‚von‘; eines entferntS. 50: ‚Sträuche‘ → ‚Sträucher‘S. 55: ‚selbstsüchtige europäische‘ → ‚selbstsüchtiger europäischer‘S. 60: ‚grogressiy‘ → ‚progressiv‘S. 61: ‚Districktsschulen‘ → ‚Distriktsschulen‘S. 62: ‚riesele‘ → ‚rieseln‘S. 68: ‚des Lava-Seees‘ → ‚des Lava-Sees‘; ‚174 meter‘ → ‚174 Meter‘;S. 71: ‚Auströmungen‘ → ‚Ausströmungen‘S. 74: ‚engliche Meilen‘ → ‚englische Meilen‘S. 88: ‚ofmals‘ → ‚oftmals‘S. 102: ‚bearbeitetem‘ → ‚bearbeiteten‘S. 105: ‚religiösen Gebrauche‘ → ‚religiösen Gebräuche‘S. 113: ‚die Frau‘ → ‚die Frauen‘S. 115: ‚heist‘ → ‚heisst‘S. 125: ‚cirsa‘ → ‚circa‘; ‚strüppig‘ → ‚struppig‘S. 129: ‚westmalaysche‘ → ‚westmalayische‘S. 133: ‚phospheroscirend‘ → ‚phosphorescirend‘S. 134: ‚Tungi‘ → ‚Fungi‘S. 147: ‚vertheilhaft‘ → ‚vortheilhaft‘S. 168: ‚Geissel‘ → ‚Geisel‘S. 172: ‚König Kahakíli‘ → ‚König Kahikíli‘S. 177: ‚Gewandheit‘ → ‚Gewandtheit‘S. 185: ‚mit Aufmerksamkeit zulauschen‘ → ‚mit Aufmerksamkeit zu lauschen‘S. 187: ‚Paster‘ → ‚Pastor‘S. 188: ‚verbeiten‘ → ‚verbreiten‘S. 204: ‚Süpreme court‘ → ‚Supreme court‘S. 214: das Symbol für ‚Pfund‘ wurde durch die Kombination ‚l̶b̶.‘ dargestellt.S. 218: ‚landen hiess‘; könnte auch heißen: ‚landen liess‘S. 228: ‚gswählten‘ → ‚gewählten‘S. 250: ‚Repäsentanten‘ → ‚Repräsentanten‘S. 260: ‚Finanzbudjets‘ → ‚Finanzbudgets‘S. 261: ‚ans‘ → ‚aus‘S. 262: ‚accreditite‘ → ‚accreditirte‘S. 263: ‚Protestand‘ → ‚Protestant‘S. 264: ‚bei der Verein. Staaten‘ → ‚bei den Verein. Staaten‘S. 266: ‚namentlieh‘ → ‚namentlich‘S. 273: ‚Steamchip‘ → ‚Steamship‘; ‚veraussehend‘ → ‚voraussehend‘S. 274: ‚ernante‘ → ‚ernannte‘S. 277: ‚Honolulu-Riflles‘ → ‚Honolulu-Rifles‘S. 279: ‚Honolulu-Reifles‘ → ‚Honolulu-Rifles‘S. 290: ‚the membres‘ → ‚the members‘S. 300: ‚Section 1420‘ → ‚Section 1421‘S. 304: ‚Miethhauser‘ → ‚Miethhäuser‘; ‚zwizchen‘ → ‚zwischen‘S. 312: ‚eingericht‘ → ‚eingereicht‘S. 314: ‚verschieden Häfen‘ → ‚verschiedenen Häfen‘; ‚jählich‘ → ‚jährlich‘S. 324: ‚Section I‘ → ‚Section 1‘S. 332: ‚Versicherungscompagie‘ → ‚Versicherungscompagnie‘S. 338: ‚lincensirte‘ → ‚licensirte‘; ‚spirituoser‘ → ‚spirituöser‘S. 343: ‚an diesm‘ → ‚an diesem‘; ‚Daner‘ → ‚Dauer‘S. 349: ‚Flüsigkeiten‘ → ‚Flüssigkeiten‘S. 351: ‚Obergerichts‘ → ‚Obergerichtes‘ (vereinheitlicht)S. 363: ‚Privy-Concil‘ → ‚Privy-Council‘
Anmerkungen zur Transkription:Der vorliegende Text wurde anhand der 1885 erschienenen Buchausgabe erstellt. Satzzeichen wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und inkonsistente Schreibweisen wurden beibehalten, sofern diese den Sinn des Textes nicht beeinflussen (z. B. ‚Sydney/Sidney/Sydnei‘ oder ‚habeus corpus‘ statt ‚habeas corpus‘). Hiervon ausgenommen sind Eigennamen, bei denen sich eine über den gesamten Text vorherrschende Schreibweise erkennen lässt, sowie offensichtliche Druckfehler. Variationen in der Schreibweise polynesischer und englischer Begriffe wurden beibehalten; insbesondere die Akzentuierung sowie die Verwendung von Bindestrichen kann bei ersteren innerhalb des Textes stark variieren.Inkonsistenzen bei den großen Umlauten (Ä, Ö und Ü) bzw. deren Umschreibungen (Ae, Oe und Ue) wurden nicht harmonisiert. Überträge bei Tabellen, die sich über Seitengrenzen hinweg erstrecken (S.351–362), wurden entfernt. Im Original wurde die Zwischensumme durch ‚Latus‘, der Übertrag auf der neuen Seite durch ‚Transport‘ angegeben. Buchformate in den Anzeigen wurden harmonisiert zu ‚8°.‘ bzw. ‚12°.‘Die folgenden Begriffe wurden korrigiert bzw. bedürfen des Kommentars:S. VII: ‚iron bound coaste‘ → ‚iron bound coast‘; ‚Mossman‘ → ‚Mossmann‘; ‚Gruve-Rench‘ → ‚Gruve-Ranch‘S. XI,: ‚Pitoreske Sicht‘ → ‚Pittoreske Sicht‘S. XII: ‚Choren‘ → ‚Charen‘S. XV,: ‚Nacsfolgerin‘ → ‚Nachfolgerin‘S. XVI: ‚Ferderungen‘ → ‚Forderungen‘S. XVII: Seitenzahl: ‚414‘ → ‚214‘S. XXI,: ‚Militärkörperchaften‘ → ‚Militärkörperschaften‘; ‚Instruktioen‘ → ‚Instruktionen‘; ‚Representanten‘ → ‚Repräsentanten‘S. XII: ‚Charakteristk‘ → ‚Charakteristik‘S. 2: ‚sicht‘ → ‚sich‘S. 3: doppeltes ‚der‘; eines entfernt; ‚Jnsel‘ → ‚Insel‘; ‚Latt. 21°-16°-56° und der Long. 157° 48° 51°‘ → ‚Latt. 21° 16′ 56″ und der Long. 157° 48′ 51″‘S. 5: ‚Aucland‘ → ‚Auckland‘S. 7: ‚Strasssen‘ → ‚Strassen‘S. 12: ‚Belagererer‘ → ‚Belagerer‘S. 18: ‚augenblichlich‘ → ‚augenblicklich‘S. 21: ‚ch wiieder‘ → ‚ich wieder‘S. 32: ‚Arena‘ könnte ‚Area‘ heißen, wurde aber so belassenS. 33: ‚10 Meile‘ → ‚10 Meilen‘S. 36: ‚Herrn Titkomb‘ → ‚Herrn Titcomb‘; ‚Herr Chr. Titcomb‘ → ‚Herr Chs. Titcomb‘S. 37: ‚dnrch‘ → ‚durch‘S. 39: ‚der Charakter der von Kolóa‘ → ‚der Charakter von Kolóa‘S. 41: ‚in sanften Bogen‘ → ‚in sanftem Bogen‘S. 46: ‚Nesselgewäschsen‘ → ‚Nesselgewächsen‘S. 48: ‚nnd‘ → ‚und‘S. 49: doppeltes ‚von‘; eines entferntS. 50: ‚Sträuche‘ → ‚Sträucher‘S. 55: ‚selbstsüchtige europäische‘ → ‚selbstsüchtiger europäischer‘S. 60: ‚grogressiy‘ → ‚progressiv‘S. 61: ‚Districktsschulen‘ → ‚Distriktsschulen‘S. 62: ‚riesele‘ → ‚rieseln‘S. 68: ‚des Lava-Seees‘ → ‚des Lava-Sees‘; ‚174 meter‘ → ‚174 Meter‘;S. 71: ‚Auströmungen‘ → ‚Ausströmungen‘S. 74: ‚engliche Meilen‘ → ‚englische Meilen‘S. 88: ‚ofmals‘ → ‚oftmals‘S. 102: ‚bearbeitetem‘ → ‚bearbeiteten‘S. 105: ‚religiösen Gebrauche‘ → ‚religiösen Gebräuche‘S. 113: ‚die Frau‘ → ‚die Frauen‘S. 115: ‚heist‘ → ‚heisst‘S. 125: ‚cirsa‘ → ‚circa‘; ‚strüppig‘ → ‚struppig‘S. 129: ‚westmalaysche‘ → ‚westmalayische‘S. 133: ‚phospheroscirend‘ → ‚phosphorescirend‘S. 134: ‚Tungi‘ → ‚Fungi‘S. 147: ‚vertheilhaft‘ → ‚vortheilhaft‘S. 168: ‚Geissel‘ → ‚Geisel‘S. 172: ‚König Kahakíli‘ → ‚König Kahikíli‘S. 177: ‚Gewandheit‘ → ‚Gewandtheit‘S. 185: ‚mit Aufmerksamkeit zulauschen‘ → ‚mit Aufmerksamkeit zu lauschen‘S. 187: ‚Paster‘ → ‚Pastor‘S. 188: ‚verbeiten‘ → ‚verbreiten‘S. 204: ‚Süpreme court‘ → ‚Supreme court‘S. 214: das Symbol für ‚Pfund‘ wurde durch die Kombination ‚l̶b̶.‘ dargestellt.S. 218: ‚landen hiess‘; könnte auch heißen: ‚landen liess‘S. 228: ‚gswählten‘ → ‚gewählten‘S. 250: ‚Repäsentanten‘ → ‚Repräsentanten‘S. 260: ‚Finanzbudjets‘ → ‚Finanzbudgets‘S. 261: ‚ans‘ → ‚aus‘S. 262: ‚accreditite‘ → ‚accreditirte‘S. 263: ‚Protestand‘ → ‚Protestant‘S. 264: ‚bei der Verein. Staaten‘ → ‚bei den Verein. Staaten‘S. 266: ‚namentlieh‘ → ‚namentlich‘S. 273: ‚Steamchip‘ → ‚Steamship‘; ‚veraussehend‘ → ‚voraussehend‘S. 274: ‚ernante‘ → ‚ernannte‘S. 277: ‚Honolulu-Riflles‘ → ‚Honolulu-Rifles‘S. 279: ‚Honolulu-Reifles‘ → ‚Honolulu-Rifles‘S. 290: ‚the membres‘ → ‚the members‘S. 300: ‚Section 1420‘ → ‚Section 1421‘S. 304: ‚Miethhauser‘ → ‚Miethhäuser‘; ‚zwizchen‘ → ‚zwischen‘S. 312: ‚eingericht‘ → ‚eingereicht‘S. 314: ‚verschieden Häfen‘ → ‚verschiedenen Häfen‘; ‚jählich‘ → ‚jährlich‘S. 324: ‚Section I‘ → ‚Section 1‘S. 332: ‚Versicherungscompagie‘ → ‚Versicherungscompagnie‘S. 338: ‚lincensirte‘ → ‚licensirte‘; ‚spirituoser‘ → ‚spirituöser‘S. 343: ‚an diesm‘ → ‚an diesem‘; ‚Daner‘ → ‚Dauer‘S. 349: ‚Flüsigkeiten‘ → ‚Flüssigkeiten‘S. 351: ‚Obergerichts‘ → ‚Obergerichtes‘ (vereinheitlicht)S. 363: ‚Privy-Concil‘ → ‚Privy-Council‘
Anmerkungen zur Transkription:
Der vorliegende Text wurde anhand der 1885 erschienenen Buchausgabe erstellt. Satzzeichen wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und inkonsistente Schreibweisen wurden beibehalten, sofern diese den Sinn des Textes nicht beeinflussen (z. B. ‚Sydney/Sidney/Sydnei‘ oder ‚habeus corpus‘ statt ‚habeas corpus‘). Hiervon ausgenommen sind Eigennamen, bei denen sich eine über den gesamten Text vorherrschende Schreibweise erkennen lässt, sowie offensichtliche Druckfehler. Variationen in der Schreibweise polynesischer und englischer Begriffe wurden beibehalten; insbesondere die Akzentuierung sowie die Verwendung von Bindestrichen kann bei ersteren innerhalb des Textes stark variieren.
Inkonsistenzen bei den großen Umlauten (Ä, Ö und Ü) bzw. deren Umschreibungen (Ae, Oe und Ue) wurden nicht harmonisiert. Überträge bei Tabellen, die sich über Seitengrenzen hinweg erstrecken (S.351–362), wurden entfernt. Im Original wurde die Zwischensumme durch ‚Latus‘, der Übertrag auf der neuen Seite durch ‚Transport‘ angegeben. Buchformate in den Anzeigen wurden harmonisiert zu ‚8°.‘ bzw. ‚12°.‘
Die folgenden Begriffe wurden korrigiert bzw. bedürfen des Kommentars: