Chapter 30

Bücher von Werner Jansen

Bücher von Werner Jansen

Heinrich der Löwe/ Roman

40. Tausend / In Ganzleinen 4,50 Goldmark

Werner Jansen, der dem deutschen Volke schon viele kraftvolle und stark verbreitete Sagenromane geschenkt hat, ist mit seinem neuesten Werke »Heinrich der Löwe« noch über sich hinaus gewachsen. Ein meisterlicher Stil vereinigt bei aller Ruhe eine solch hinreißende Wucht, daß man das Buch in einem Zuge liest. Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe werden mit einer Lebendigkeit, mit einer plastischen Greifbarkeit geschildert, daß sie in dieser Form zum dauernden Volksgut werden können. Und die Gegenwart scheint gerade den rechten Boden zu bilden, um die Sturmwogen, die damals die deutschen Geschicke aufwühlten, recht zu begreifen. Die Meisterschaft, mit der dieser gewaltige Stoff dargestellt wird, wird heute von Wenigen erreicht. Jansen bietet mit diesem Buche dem deutschen Volke eine Gabe dar, die es mit Stolz annehmen soll.

(Badische Post, Heidelberg)

Das Buch Treue/ Nibelungenroman

100. Tausend / In Halbleinen 5,60 Goldmark

… An diesem Buche weitet man sich, und Hoffnung strömt uns ins Tiefste, daß es nicht zu Ende sein kann mit dem deutschen Wesen! Werner Jansen hat das Alte neu werden lassen, und in mächtigem Strome rauscht es dahin, und stark und klingend ist die Sprache …

(Deutsche Warte)

Das Buch Liebe/ Gudrunroman

80. Tausend / In Halbleinen 5,60 Goldmark

… Manche Abschnitte haben eine geradezu monumentale Wirkung. Die Sprache ist markig und dichterisch edel. Dies prächtige hohe Lied der deutschen Frau gehört ohne Unterschied jung und alt – dem gesamten deutschen Volke.

(Hamburger Nachrichten)

Das Buch Leidenschaft/ Amelungenroman

60. Tausend / In Halbleinen 5,60 Goldmark

… Jansens Bücher mögen uns zur nationalen Bibel werden, auf daß in Finsternissen dieses Heute sie uns Priester seien und still, doch rastlos mitbauen am höchsten Ziele, das im tiefsten Grunde unserer Herzen uns allen vorschwebt: an der Erlösung unseres Volkes aus dem schmachvollen Joch der Gegenwart.

(Deutsch-österr. Tagesztg., Wien)

Diese drei Bände zusammen in farbigem Geschenkkarton 16,80 Gm.

Leben, Lieben, Wandern vor hundert Jahren

Roman eines fahrenden Gesellen, nach einer Handschrift vonEmma Schumacher/ Mit Bildern vonAnton Kling

In Halbleinen 3 Goldmark

Ein liebes Buch aus glücklichen Tagen, zum Sinnen und Besinnen

Herr Reineke Fuchs

Eine unheilige Weltbibel oder lustiger Hof- und Regentenspiegel

Mit 20 Zeichnungen nach Kaulbach vonErnst Verchau

Die geniale, befreiende Neudichtung des alten Reineke Fuchs

In Halbleinen 2,75 Goldmark

Die Neugestaltung von Werner Jansen hat ein atembenehmendes Buch geschaffen … aber auch an der Spracheinkleidung ist zu spüren, daß hier ein begnadeter Dichter altes Literaturgut mit lebenweckendem Blut durchpulst. Kein Stilplunder wird hier geboten, nicht modische Schnörkeleien und Wort- und Satzverrenkungen, sondern die Redeweise ist edel und schlicht, untermischt mit kraftvoller Derbheit. Hier spricht ein Deutscher zu uns urdeutsch.

(Rudolf Borch)

Von Hertha Podlich wurden handgeschrieben und sorgfältig in Offset gedruckt:

Der Heiland/ Worte des Reinen

Ein Buch des Glaubens an die Unvergänglichkeit des Heilandswortes, zugleich ein Buch desGlaubens an Deutschland, an die Heimat

In Halbleinen 3,50 Goldmark

Gottes deutscher Garten

Die Blüten der geistlichen Liederdichtung in ausgewählten einzelnen Versen – ein Buch voll ewiger Jugend

In Halbleinen 3,50 Goldmark / In Ganzleinen 4 Goldmark

Zwei köstliche Gaben verdanken wir Werner Jansen. Die eine umschließt Worte des Heilands. Es ist ein Buch heißen Glaubens an die Unvergänglichkeit des Heilandwortes, ein Buch auch des Glaubens an Deutschland, die Heimat. Das Gegenstück zu diesem köstlichen, von Hertha Podlich wundervoll geschriebenen Buch ist der von Werner Jansen bestellte »Gottes deutscher Garten«, ebenfalls von Hertha Podlich geschrieben. Aus dem blühenden Garten des evangelischen Kirchenliedes hat Jansen die schönsten Blüten zu einem reichen Kranze erlesen … Die Sonne ewiger Jugend leuchtet hier, das Herz der Heimat schlägt hier.

(Der Deutsche)

Die Bücher deines Volkes

Band 1:Die Märchen/ Mit 25 farbigen und schwarzen Einschaltbildern von Prof.Paul Hey/ Band 2:Die Volksbücher/ Mit 25 farbigen und schwarzen Einschaltbildern vonAdolf Hosse/ Band 3:Die Volkssagen/ Mit 25 farbigen und schwarzen Einschaltbildern von Prof.Paul Hey

Jeder der drei Ganzleinen-Prachtbände 30 Goldmark

Die köstlichsten Geschenkbücher für Menschen, deren Herz jung blieb

Werner Jansen, der Wiedererwecker der deutschen Heldensagen und gründliche Kenner aller Quellen deutschen Volkstums, war wie kein zweiter zur Herausgabe dieser Sammlung berufen. Der Schatz, den das deutsche Volk in Jahrhunderten geschaffen hat, wird hier zum erstenmal in einer meisterlichen Sammlung wahrhaft volkstümlich vereinigt. Nicht für den Wissenschaftler, allein für den Genießer wurde die Auswahl aus dem viele hundert Bände füllenden Stoff getroffen, wurden zwecklose, ermüdende Breiten gestrichen, verdorrte Strecken mit frischem Leben erfüllt. In seinen Märchen und Sagen lebt Deutschland mit seiner Sehnsucht nach allen Fernen, mit seinen Tugenden und Lastern, seinem Glauben und Aberglauben, seiner Werktüchtigkeit und seinen Feierstunden, seiner einfältigen Torheit, seiner tiefsinnigen Weisheit. Die gesamte Ausstattung ist in jeder Weise mustergültig und dem Inhalt angepaßt. In den Bildern von Paul Hey spiegelt sich das Märchen selbst, mit halb lachendem, halb weinendem Auge.

(Bremer Nachrichten)

Die frischen Kränze

Eine Sammlung deutscher Gedichte aller Zeiten

Bisher erschienen:

Jeder Band in hübschem, farbenfrohem Gewande 5 Goldmark

Eine handgeschriebene, in ihrer Art und Auswahl einzig dastehende Bücherreihe

In dieser von Werner Jansen herausgegebenen neuen Sammlung deutscher Gedichte aller Zeiten haben wir ein Werk vor uns, das inhaltlich und buchtechnisch unsere höchste Bewunderung und Liebe erregen muß … Bücher, die Sinne und Seele gleich tief in Schwingungen versetzen.

(Rhein.-Westf. Zeitung)

Ausführliches Verzeichnis steht auf Wunsch kostenlos zur Verfügung

Georg Westermann / Braunschweig / Hamburg


Back to IndexNext