VonNorbert Jacqueserschien fernerim Verlag UllsteinDIE ZWEI IN DER SÜDSEEEin Abenteuer unter Wilden*Zwei deutsche Freunde werden Stewards auf einem australischen Dampfer, lassen sich als Pflanzer einstellen, wirken unter alkoholisierten Schwarzen, die sie mit Tod bedrohen, und fahren mit einem chinesischen Koch auf einem kleinen Segelkutter kreuz und quer über das Weltmeer. Bunt und abenteuerlich wie Kapitel aus dem „Lederstrumpf“ hat Jacques diesen Stoff gestaltet.*Preis 4 Mark
VonNorbert Jacqueserschien fernerim Verlag Ullstein
DIE ZWEI IN DER SÜDSEEEin Abenteuer unter Wilden
*
Zwei deutsche Freunde werden Stewards auf einem australischen Dampfer, lassen sich als Pflanzer einstellen, wirken unter alkoholisierten Schwarzen, die sie mit Tod bedrohen, und fahren mit einem chinesischen Koch auf einem kleinen Segelkutter kreuz und quer über das Weltmeer. Bunt und abenteuerlich wie Kapitel aus dem „Lederstrumpf“ hat Jacques diesen Stoff gestaltet.
*
Preis 4 Mark
ULLSTEIN-BÜCHERDAS INDISCHE GRABMALvonThea von HarbouAbendland und indische Wunderwelt fließen seltsam ineinander. Bauwerke von himmelanstürmender Großartigkeit ragen empor; Palasträume und Tempelhallen werden von spukhaftem Grauen durchwebt.DAS RECHT DER MUTTERvonHelene BöhlauDieser Roman ist das Hohelied der von der Natur geheiligten Mutterschaft. In einem stillen Thüringer Walddorf läßt die Dichterin von Alt-Weimar, Helene Böhlau, die romantisch verschlungene Handlung enden.DAS EXPRESSKINDvonFedor von ZobeltitzDas Expreßkind ist der Inhalt des Gepäckstücks Nr. 666, in dem ein junger Hund befördert werden sollte. Eine Komödie der Irrungen hat zwei Pakete vertauscht. Das ist die Lustspielidee, die das Schicksal des kleinen Mädeli und ihres unfreiwilligen Finders und Vormundes, des Studiosus Werner von Ewekerken, trägt.DER ENGEL ELISABETHvonHans ReimannElisabeth, der Engel, läßt sich auf die Erde beurlauben und versucht, trotz Mühsal und Niedrigkeit, des Himmels würdig zu bleiben. Wie es ihr gelingt und wieder nicht gelingt, das schildert Hans Reimann mit Phantasie, mit grotesker Lustigkeit und empfindsamer Güte.In gleicher Ausstattung
ULLSTEIN-BÜCHER
DAS INDISCHE GRABMALvonThea von Harbou
Abendland und indische Wunderwelt fließen seltsam ineinander. Bauwerke von himmelanstürmender Großartigkeit ragen empor; Palasträume und Tempelhallen werden von spukhaftem Grauen durchwebt.
DAS RECHT DER MUTTERvonHelene Böhlau
Dieser Roman ist das Hohelied der von der Natur geheiligten Mutterschaft. In einem stillen Thüringer Walddorf läßt die Dichterin von Alt-Weimar, Helene Böhlau, die romantisch verschlungene Handlung enden.
DAS EXPRESSKINDvonFedor von Zobeltitz
Das Expreßkind ist der Inhalt des Gepäckstücks Nr. 666, in dem ein junger Hund befördert werden sollte. Eine Komödie der Irrungen hat zwei Pakete vertauscht. Das ist die Lustspielidee, die das Schicksal des kleinen Mädeli und ihres unfreiwilligen Finders und Vormundes, des Studiosus Werner von Ewekerken, trägt.
DER ENGEL ELISABETHvonHans Reimann
Elisabeth, der Engel, läßt sich auf die Erde beurlauben und versucht, trotz Mühsal und Niedrigkeit, des Himmels würdig zu bleiben. Wie es ihr gelingt und wieder nicht gelingt, das schildert Hans Reimann mit Phantasie, mit grotesker Lustigkeit und empfindsamer Güte.
In gleicher Ausstattung
ULLSTEIN-BÜCHERSCHLOSS VOGELÖDvonRudolph StratzÜberraschend im Stoff, überraschend in der Psychologie der Hauptgestalten ist diese „Geschichte eines Geheimnisses“. In die Vergangenheit hat Stratz sie zurückverlegt. Aber durch die eigentümliche Technik des Berichts macht er uns zu unmittelbaren Zeugen von Ereignissen, die dunkel und drohend herannahen.STRANDKORB 57vonFriedel MerzenichDer Strandkorb 57 steht im Sand von Bansin, und drei Paare finden sich darin fürs Leben. In diesem heiteren Roman gibt es allerlei Leutchen, Gäste der Pension Sommerlust, eine Zufallsgesellschaft: liebenswürdige Menschen und auch andere.FRAU DOLDERSUM UND IHRE TÖCHTERvonClara RatzkaVon Frau Doldersum und ihren drei Töchtern erzählt Clara Ratzka, von den Erinnerungen der Mutter, deren Gatte verschollen ist, und die in Soest, der alten westfälischen Stadt, eine Zuflucht sucht, und von den Liebesabenteuern der Mädchen.FLAMMENvonHelene KalischIm Titel des Werkes klingt das Motto an; und zugleich deutet er auf die roten Flammen, die zuletzt, im Schweigen eines sommerlichen Kiefernwaldes, aus einem Fabrikgebäude bei Berlin emporschlagen. Andere Kapitel spielen im ältesten Berlin, im Köllnischen Viertel, wieder andere, reizvoll in den zerfließenden Stimmungen von Luft und Licht, an der Ostsee.In gleicher Ausstattung
ULLSTEIN-BÜCHER
SCHLOSS VOGELÖDvonRudolph Stratz
Überraschend im Stoff, überraschend in der Psychologie der Hauptgestalten ist diese „Geschichte eines Geheimnisses“. In die Vergangenheit hat Stratz sie zurückverlegt. Aber durch die eigentümliche Technik des Berichts macht er uns zu unmittelbaren Zeugen von Ereignissen, die dunkel und drohend herannahen.
STRANDKORB 57vonFriedel Merzenich
Der Strandkorb 57 steht im Sand von Bansin, und drei Paare finden sich darin fürs Leben. In diesem heiteren Roman gibt es allerlei Leutchen, Gäste der Pension Sommerlust, eine Zufallsgesellschaft: liebenswürdige Menschen und auch andere.
FRAU DOLDERSUM UND IHRE TÖCHTERvonClara Ratzka
Von Frau Doldersum und ihren drei Töchtern erzählt Clara Ratzka, von den Erinnerungen der Mutter, deren Gatte verschollen ist, und die in Soest, der alten westfälischen Stadt, eine Zuflucht sucht, und von den Liebesabenteuern der Mädchen.
FLAMMENvonHelene Kalisch
Im Titel des Werkes klingt das Motto an; und zugleich deutet er auf die roten Flammen, die zuletzt, im Schweigen eines sommerlichen Kiefernwaldes, aus einem Fabrikgebäude bei Berlin emporschlagen. Andere Kapitel spielen im ältesten Berlin, im Köllnischen Viertel, wieder andere, reizvoll in den zerfließenden Stimmungen von Luft und Licht, an der Ostsee.
In gleicher Ausstattung
Bücher von Norbert JacquesIm Verlag S. Fischer, Berlin:DER HAFENRoman / 42. TausendPIRATHS INSELRoman / 32. TausendLANDMANN HALRoman / 10. TausendHEISSE STÄDTEEine Reise nach BrasilienAUF DEM CHINESISCHEN FLUSSReisebuch / 4. Auflage*Im Drei Masken-Verlag, München:DIE FRAU VON AFRIKARomanSÜDSEEReisebuch*Im Verlag W. Seifert, Stuttgart:MARIENS TORErzählungen*Im Wegweiser-Verlag:DIE HEILIGE LANTRoman
Bücher von Norbert Jacques
Im Verlag S. Fischer, Berlin:
DER HAFENRoman / 42. Tausend
PIRATHS INSELRoman / 32. Tausend
LANDMANN HALRoman / 10. Tausend
HEISSE STÄDTEEine Reise nach Brasilien
AUF DEM CHINESISCHEN FLUSSReisebuch / 4. Auflage
*
Im Drei Masken-Verlag, München:
DIE FRAU VON AFRIKARoman
SÜDSEEReisebuch
*
Im Verlag W. Seifert, Stuttgart:
MARIENS TORErzählungen
*
Im Wegweiser-Verlag:
DIE HEILIGE LANTRoman
Ullstein A. G.Berlin
Anmerkungen zur TranskriptionIn der Vorlage fehlen in der Kapitelnumerierung die Nummern V und XVI. Dies wurde wie im Original belassen. Ebenso wurde die offensichtlich falsche Entfernungsangabe Buchloe-Röthenbach (18 Kilometer,S. 51) nicht korrigiert.Der Originaltext ist in Fraktur gesetzt.Hervorhebungen, die im Original g e s p e r r t sind, wurden miteinem anderen Schriftstilgekennzeichnet.Textstellen, die im Original in Antiqua gesetzt waren, wurden in eineranderen Schriftartmarkiert.Die Schreibweise und Grammatik der Vorlage wurden weitgehend beibehalten. Lediglich offensichtliche Fehler wurden berichtigt wie hier aufgeführt (vorher/nachher):(mehrfache Fälle)... Es war einAß, eine Zehn und ein Bube! ...... Es war einAs, eine Zehn und ein Bube! ...... Man spielteBaccarat. ...... Man spielteBakkarat. ...... derErinnnerungalles, was ihm von jenem Blondbärtigen noch ...... derErinnerungalles, was ihm von jenem Blondbärtigen noch ...... „Über Bord. Sie bekommen mitniemandenStreit. Der ...... „Über Bord. Sie bekommen mitniemandemStreit. Der ...... daß Säuli das Zeichen nichtpünklichgab. Die Grenzer-Automobile ...... daß Säuli das Zeichen nichtpünktlichgab. Die Grenzer-Automobile ...... können nicht mehr zeugen. Ein einziges Wort! EineGebäude! ...... können nicht mehr zeugen. Ein einziges Wort! EineGebärde! ...... Sonderbar ... wie war es gegangen, daß er mit demLehen...... Sonderbar ... wie war es gegangen, daß er mit demLeben......geiistgenVaters ... Sie wissen: Die goldene Kette gib mir nicht. ......geistigenVaters ... Sie wissen: Die goldene Kette gib mir nicht. ...... Wie Sie wollen. Solo, indemsiesich wie in ein Domino in ...... Wie Sie wollen. Solo, indemSiesich wie in ein Domino in ...... „Noch sind! Ja,daßist etwas anderes. Soll ich Ihren Gatten ...... „Noch sind! Ja,dasist etwas anderes. Soll ich Ihren Gatten ...... umviewielUhr?“ ...... umwievielUhr?“ ...... „Ist Ihr Diener ... bin ich ein Auerochs?“ fragteMubuse...... „Ist Ihr Diener ... bin ich ein Auerochs?“ fragteMabuse...... Tod sie stören konnte. Sein FürstentumEitepomarwartete mit ...... Tod sie stören konnte. Sein FürstentumEitopomarwartete mit ...... Weltmann hatte denSchurrbartschwarz und dicht und an ...... Weltmann hatte denSchnurrbartschwarz und dicht und an ...
Anmerkungen zur Transkription
In der Vorlage fehlen in der Kapitelnumerierung die Nummern V und XVI. Dies wurde wie im Original belassen. Ebenso wurde die offensichtlich falsche Entfernungsangabe Buchloe-Röthenbach (18 Kilometer,S. 51) nicht korrigiert.
Der Originaltext ist in Fraktur gesetzt.Hervorhebungen, die im Original g e s p e r r t sind, wurden miteinem anderen Schriftstilgekennzeichnet.Textstellen, die im Original in Antiqua gesetzt waren, wurden in eineranderen Schriftartmarkiert.
Die Schreibweise und Grammatik der Vorlage wurden weitgehend beibehalten. Lediglich offensichtliche Fehler wurden berichtigt wie hier aufgeführt (vorher/nachher):