Chapter 10

INSEL-VERLAG ZU LEIPZIGSTEFAN ZWEIG:DIE FRÜHEN KRÄNZE. Gedichte. Dritte Auflage.ERSTES ERLEBNIS. Vier Erzählungen aus Kinderland. Einbandzeichnung von Emil Preetorius. 8. bis 11. Tausend.DAS HAUS AM MEER. Schauspiel in zwei Teilen (drei Aufzügen).JEREMIAS. Eine dramatische Dichtung in neun Bildern. 14.–18. Tausend.DER VERWANDELTE KOMÖDIANT. Ein Spiel aus dem deutschen Rokoko. Zweite Auflage.LEGENDE EINES LEBENS. Ein Kammerspiel in drei Aufzügen.TERSITES. Ein Trauerspiel in drei Aufzügen. Zweite Auflage.ÜBERTRAGUNGEN:EMILE VERHAEREN. Drei Bände Übertragungen und Biographie. I. Band:Essay. II. Band:Gedichte. III. Band:Dramen(Helenas Heimkehr. Das Kloster. Philipp II.).VERHAEREN: REMBRANDT. Mit 96 ganzseitigen Abbildungen nach Gemälden, Zeichnungen und Radierungen Rembrandts. 36. bis 40. Tausend.VERHAEREN: RUBENS. Mit 95 Abbildungen nach Gemälden und Zeichnungen Rubens'. 21. bis 25. Tausend.HONORÉ DE BALZAC:DIE DREISSIG TOLLDREISTEN GESCHICHTEN, genannt CONTES DROLATIQUES. Übertragen von Benno Rüttenauer. Zwei Bände. 14.–23. Tausend.BRIEFE AN DIE FREMDE (Frau von Hanska). Übertragen von Eugenie Faber. Eingeleitet von Wilhelm Weigand. Zwei Bände. Mit einem Bilde Balzacs in Lichtdruck.PHYSIOLOGIE DER EHE. Eklektisch-philosophische Betrachtungen über Glück und Unglück in der Ehe. Deutsche Übertragung von Heinrich Conrad. 6.–9. Tausend.TANTE LISBETH. Übertragung von A. Schurig. Zweite Auflage.VERLORENE ILLUSIONEN. In der von Johannes Schlaf revidierten Übertragung von Hedwig Lachmann. Zweite Auflage.CHARLES DICKENS:DICKENS' WERKE. Ausgewählt und eingeleitet von Stefan Zweig. Mit den Federzeichnungen der englischen Originalausgaben von Cattermole, Hablot K. Browne und anderen. Titel- und Einbandzeichnung von E. R. Weiß. Taschenausgabe auf Dünndruckpapier in sechs Bänden.Einzelausgaben:David Copperfield.Mit 40 Federzeichnungen von Hablot K. Browne, Phiz u. a. 9.–12. Tausend.Der Raritätenladen.Mit 73 Federzeichnungen und 8 Initialen von Browne, Cruikshank u. a. 6.–10. Tausend.Die Pickwickier.Mit 43 Federzeichnungen von R. Seymour, Buß und Phiz. 6.–10. Tausend.Martin Chuzzlewit.Mit 40 Federzeichnungen von Hablot K. Browne. 6.–9. Tausend.Nikolaus Nickleby.Mit 38 Federzeichnungen von Hablot K. Browne. 6.–9. Tausend.Oliver TwistundWeihnachtserzählungen. Mit 76 Federzeichnungen von Cruikshank, Leech u. a. 6.–10. Tausend.F. M. DOSTOJEWSKI:DER IDIOT. Übertragen von H. Röhl. Drei Bände.DER SPIELER. Übertragen von H. Röhl.DIE BRÜDER KARAMASOFF. Übertragen und mit einem Nachwort versehen von Karl Nötzel. Drei Bände.NETOTSCHKA NJESWANOWA und andere Erzählungen. Übertragen von H. Röhl.SCHULD UND SÜHNE (Raskolnikoff). Ein Roman in sechs Teilen mit einem Nachwort. Übertragen von H. Röhl. Zwei Bände, 11.–20. Taus.Die folgenden Änderungen gegenüber dem Originaltext wurden vorgenommen:Die jeweils erste Zeile gibt den unkorrigierten Text wieder, die zweite Zeile die Korrektur.Seite 13:für einen Balzac nicht gleichgiltig seinfür einen Balzac nichtgleichgültigseinSeite 18:Er konzentriert, indem er das administrative Zentralisationssytem in die Literatur einführt.Er konzentriert, indem er das administrativeZentralisationssystemin die Literatur einführt.Seite 19:zwischen zwei Feldzügen, denCode civileschufzwischen zwei Feldzügen, denCodecivilschufSeite 39:deschemiste de la volonté, jener seltsamen Gestaltdeschimistede la volonté, jener seltsamen GestaltSeite 68:in die Marshalea, Briefe gebracht, die Pfändungen gesehenin dieMarshalsea, Briefe gebracht, die Pfändungen gesehenSeite 100:Wie der kleine Njetoscha Neswanowa muß er kelchvoll gewesen seinWiediekleine Njetoscha Neswanowa muß er kelchvoll gewesen seinSeite 109:ob nicht endlich der Wechsel aus Rußland gekommen sieob nicht endlich der Wechsel aus Rußland gekommenseiSeite 115:das Furchtbarste an Erniedrigung wird ihm jenes Bad in Reading Goaldas Furchtbarste an Erniedrigung wird ihm jenes Bad in ReadingGaolSeite 144:hier wird auch ihre Tragödie erst ganz zu unserenhier wird auch ihre Tragödie erst ganzzurunserenSeite 150:Im Kosmos Dostojewskis gibt es darum keine entgültig VerworfenenIm Kosmos Dostojewskis gibt es darum keineendgültigVerworfenenSeite 187:sondern die Desparados, die über unbekannte Ozeane zum neuen Indien fuhrensondern dieDesperados, die über unbekannte Ozeane zum neuen Indien fuhrenSeite 194:Karamasoffs Wollust wieder ist LebenlustKaramasoffs Wollust wieder istLebenslustSeite 201:können sie wie in ihren Gefühlen auch in ihren Gedanken nicht haltmachenkönnensowie in ihren Gefühlen auch in ihren Gedanken nicht haltmachenSeite 204:bleibt bei den Bekennern und den Heretikernbleibt bei den Bekennern und denHäretikernSeite 207:der neue Erlösungs- und Allversöhnungsgedanke. ein byzantinisches Antlitz mit harten Zügender neue Erlösungs- undAllversöhnungsgedanke,ein byzantinisches Antlitz mit harten ZügenSeite 208:Weg von Petersburg, dem europäischen zurück zu MoskauWeg von Petersburg, demeuropäischen,zurück zu Moskau

INSEL-VERLAG ZU LEIPZIGSTEFAN ZWEIG:DIE FRÜHEN KRÄNZE. Gedichte. Dritte Auflage.ERSTES ERLEBNIS. Vier Erzählungen aus Kinderland. Einbandzeichnung von Emil Preetorius. 8. bis 11. Tausend.DAS HAUS AM MEER. Schauspiel in zwei Teilen (drei Aufzügen).JEREMIAS. Eine dramatische Dichtung in neun Bildern. 14.–18. Tausend.DER VERWANDELTE KOMÖDIANT. Ein Spiel aus dem deutschen Rokoko. Zweite Auflage.LEGENDE EINES LEBENS. Ein Kammerspiel in drei Aufzügen.TERSITES. Ein Trauerspiel in drei Aufzügen. Zweite Auflage.ÜBERTRAGUNGEN:EMILE VERHAEREN. Drei Bände Übertragungen und Biographie. I. Band:Essay. II. Band:Gedichte. III. Band:Dramen(Helenas Heimkehr. Das Kloster. Philipp II.).VERHAEREN: REMBRANDT. Mit 96 ganzseitigen Abbildungen nach Gemälden, Zeichnungen und Radierungen Rembrandts. 36. bis 40. Tausend.VERHAEREN: RUBENS. Mit 95 Abbildungen nach Gemälden und Zeichnungen Rubens'. 21. bis 25. Tausend.HONORÉ DE BALZAC:DIE DREISSIG TOLLDREISTEN GESCHICHTEN, genannt CONTES DROLATIQUES. Übertragen von Benno Rüttenauer. Zwei Bände. 14.–23. Tausend.BRIEFE AN DIE FREMDE (Frau von Hanska). Übertragen von Eugenie Faber. Eingeleitet von Wilhelm Weigand. Zwei Bände. Mit einem Bilde Balzacs in Lichtdruck.PHYSIOLOGIE DER EHE. Eklektisch-philosophische Betrachtungen über Glück und Unglück in der Ehe. Deutsche Übertragung von Heinrich Conrad. 6.–9. Tausend.TANTE LISBETH. Übertragung von A. Schurig. Zweite Auflage.VERLORENE ILLUSIONEN. In der von Johannes Schlaf revidierten Übertragung von Hedwig Lachmann. Zweite Auflage.CHARLES DICKENS:DICKENS' WERKE. Ausgewählt und eingeleitet von Stefan Zweig. Mit den Federzeichnungen der englischen Originalausgaben von Cattermole, Hablot K. Browne und anderen. Titel- und Einbandzeichnung von E. R. Weiß. Taschenausgabe auf Dünndruckpapier in sechs Bänden.Einzelausgaben:David Copperfield.Mit 40 Federzeichnungen von Hablot K. Browne, Phiz u. a. 9.–12. Tausend.Der Raritätenladen.Mit 73 Federzeichnungen und 8 Initialen von Browne, Cruikshank u. a. 6.–10. Tausend.Die Pickwickier.Mit 43 Federzeichnungen von R. Seymour, Buß und Phiz. 6.–10. Tausend.Martin Chuzzlewit.Mit 40 Federzeichnungen von Hablot K. Browne. 6.–9. Tausend.Nikolaus Nickleby.Mit 38 Federzeichnungen von Hablot K. Browne. 6.–9. Tausend.Oliver TwistundWeihnachtserzählungen. Mit 76 Federzeichnungen von Cruikshank, Leech u. a. 6.–10. Tausend.F. M. DOSTOJEWSKI:DER IDIOT. Übertragen von H. Röhl. Drei Bände.DER SPIELER. Übertragen von H. Röhl.DIE BRÜDER KARAMASOFF. Übertragen und mit einem Nachwort versehen von Karl Nötzel. Drei Bände.NETOTSCHKA NJESWANOWA und andere Erzählungen. Übertragen von H. Röhl.SCHULD UND SÜHNE (Raskolnikoff). Ein Roman in sechs Teilen mit einem Nachwort. Übertragen von H. Röhl. Zwei Bände, 11.–20. Taus.

INSEL-VERLAG ZU LEIPZIG

STEFAN ZWEIG:

DIE FRÜHEN KRÄNZE. Gedichte. Dritte Auflage.

ERSTES ERLEBNIS. Vier Erzählungen aus Kinderland. Einbandzeichnung von Emil Preetorius. 8. bis 11. Tausend.

DAS HAUS AM MEER. Schauspiel in zwei Teilen (drei Aufzügen).

JEREMIAS. Eine dramatische Dichtung in neun Bildern. 14.–18. Tausend.

DER VERWANDELTE KOMÖDIANT. Ein Spiel aus dem deutschen Rokoko. Zweite Auflage.

LEGENDE EINES LEBENS. Ein Kammerspiel in drei Aufzügen.

TERSITES. Ein Trauerspiel in drei Aufzügen. Zweite Auflage.

ÜBERTRAGUNGEN:

EMILE VERHAEREN. Drei Bände Übertragungen und Biographie. I. Band:Essay. II. Band:Gedichte. III. Band:Dramen(Helenas Heimkehr. Das Kloster. Philipp II.).

VERHAEREN: REMBRANDT. Mit 96 ganzseitigen Abbildungen nach Gemälden, Zeichnungen und Radierungen Rembrandts. 36. bis 40. Tausend.

VERHAEREN: RUBENS. Mit 95 Abbildungen nach Gemälden und Zeichnungen Rubens'. 21. bis 25. Tausend.

HONORÉ DE BALZAC:DIE DREISSIG TOLLDREISTEN GESCHICHTEN, genannt CONTES DROLATIQUES. Übertragen von Benno Rüttenauer. Zwei Bände. 14.–23. Tausend.BRIEFE AN DIE FREMDE (Frau von Hanska). Übertragen von Eugenie Faber. Eingeleitet von Wilhelm Weigand. Zwei Bände. Mit einem Bilde Balzacs in Lichtdruck.PHYSIOLOGIE DER EHE. Eklektisch-philosophische Betrachtungen über Glück und Unglück in der Ehe. Deutsche Übertragung von Heinrich Conrad. 6.–9. Tausend.TANTE LISBETH. Übertragung von A. Schurig. Zweite Auflage.VERLORENE ILLUSIONEN. In der von Johannes Schlaf revidierten Übertragung von Hedwig Lachmann. Zweite Auflage.CHARLES DICKENS:DICKENS' WERKE. Ausgewählt und eingeleitet von Stefan Zweig. Mit den Federzeichnungen der englischen Originalausgaben von Cattermole, Hablot K. Browne und anderen. Titel- und Einbandzeichnung von E. R. Weiß. Taschenausgabe auf Dünndruckpapier in sechs Bänden.Einzelausgaben:David Copperfield.Mit 40 Federzeichnungen von Hablot K. Browne, Phiz u. a. 9.–12. Tausend.Der Raritätenladen.Mit 73 Federzeichnungen und 8 Initialen von Browne, Cruikshank u. a. 6.–10. Tausend.Die Pickwickier.Mit 43 Federzeichnungen von R. Seymour, Buß und Phiz. 6.–10. Tausend.Martin Chuzzlewit.Mit 40 Federzeichnungen von Hablot K. Browne. 6.–9. Tausend.Nikolaus Nickleby.Mit 38 Federzeichnungen von Hablot K. Browne. 6.–9. Tausend.Oliver TwistundWeihnachtserzählungen. Mit 76 Federzeichnungen von Cruikshank, Leech u. a. 6.–10. Tausend.F. M. DOSTOJEWSKI:DER IDIOT. Übertragen von H. Röhl. Drei Bände.DER SPIELER. Übertragen von H. Röhl.DIE BRÜDER KARAMASOFF. Übertragen und mit einem Nachwort versehen von Karl Nötzel. Drei Bände.NETOTSCHKA NJESWANOWA und andere Erzählungen. Übertragen von H. Röhl.SCHULD UND SÜHNE (Raskolnikoff). Ein Roman in sechs Teilen mit einem Nachwort. Übertragen von H. Röhl. Zwei Bände, 11.–20. Taus.

HONORÉ DE BALZAC:

DIE DREISSIG TOLLDREISTEN GESCHICHTEN, genannt CONTES DROLATIQUES. Übertragen von Benno Rüttenauer. Zwei Bände. 14.–23. Tausend.

BRIEFE AN DIE FREMDE (Frau von Hanska). Übertragen von Eugenie Faber. Eingeleitet von Wilhelm Weigand. Zwei Bände. Mit einem Bilde Balzacs in Lichtdruck.

PHYSIOLOGIE DER EHE. Eklektisch-philosophische Betrachtungen über Glück und Unglück in der Ehe. Deutsche Übertragung von Heinrich Conrad. 6.–9. Tausend.

TANTE LISBETH. Übertragung von A. Schurig. Zweite Auflage.

VERLORENE ILLUSIONEN. In der von Johannes Schlaf revidierten Übertragung von Hedwig Lachmann. Zweite Auflage.

CHARLES DICKENS:

DICKENS' WERKE. Ausgewählt und eingeleitet von Stefan Zweig. Mit den Federzeichnungen der englischen Originalausgaben von Cattermole, Hablot K. Browne und anderen. Titel- und Einbandzeichnung von E. R. Weiß. Taschenausgabe auf Dünndruckpapier in sechs Bänden.

Einzelausgaben:

David Copperfield.Mit 40 Federzeichnungen von Hablot K. Browne, Phiz u. a. 9.–12. Tausend.

Der Raritätenladen.Mit 73 Federzeichnungen und 8 Initialen von Browne, Cruikshank u. a. 6.–10. Tausend.

Die Pickwickier.Mit 43 Federzeichnungen von R. Seymour, Buß und Phiz. 6.–10. Tausend.

Martin Chuzzlewit.Mit 40 Federzeichnungen von Hablot K. Browne. 6.–9. Tausend.

Nikolaus Nickleby.Mit 38 Federzeichnungen von Hablot K. Browne. 6.–9. Tausend.

Oliver TwistundWeihnachtserzählungen. Mit 76 Federzeichnungen von Cruikshank, Leech u. a. 6.–10. Tausend.

F. M. DOSTOJEWSKI:

DER IDIOT. Übertragen von H. Röhl. Drei Bände.

DER SPIELER. Übertragen von H. Röhl.

DIE BRÜDER KARAMASOFF. Übertragen und mit einem Nachwort versehen von Karl Nötzel. Drei Bände.

NETOTSCHKA NJESWANOWA und andere Erzählungen. Übertragen von H. Röhl.

SCHULD UND SÜHNE (Raskolnikoff). Ein Roman in sechs Teilen mit einem Nachwort. Übertragen von H. Röhl. Zwei Bände, 11.–20. Taus.

Die folgenden Änderungen gegenüber dem Originaltext wurden vorgenommen:Die jeweils erste Zeile gibt den unkorrigierten Text wieder, die zweite Zeile die Korrektur.Seite 13:für einen Balzac nicht gleichgiltig seinfür einen Balzac nichtgleichgültigseinSeite 18:Er konzentriert, indem er das administrative Zentralisationssytem in die Literatur einführt.Er konzentriert, indem er das administrativeZentralisationssystemin die Literatur einführt.Seite 19:zwischen zwei Feldzügen, denCode civileschufzwischen zwei Feldzügen, denCodecivilschufSeite 39:deschemiste de la volonté, jener seltsamen Gestaltdeschimistede la volonté, jener seltsamen GestaltSeite 68:in die Marshalea, Briefe gebracht, die Pfändungen gesehenin dieMarshalsea, Briefe gebracht, die Pfändungen gesehenSeite 100:Wie der kleine Njetoscha Neswanowa muß er kelchvoll gewesen seinWiediekleine Njetoscha Neswanowa muß er kelchvoll gewesen seinSeite 109:ob nicht endlich der Wechsel aus Rußland gekommen sieob nicht endlich der Wechsel aus Rußland gekommenseiSeite 115:das Furchtbarste an Erniedrigung wird ihm jenes Bad in Reading Goaldas Furchtbarste an Erniedrigung wird ihm jenes Bad in ReadingGaolSeite 144:hier wird auch ihre Tragödie erst ganz zu unserenhier wird auch ihre Tragödie erst ganzzurunserenSeite 150:Im Kosmos Dostojewskis gibt es darum keine entgültig VerworfenenIm Kosmos Dostojewskis gibt es darum keineendgültigVerworfenenSeite 187:sondern die Desparados, die über unbekannte Ozeane zum neuen Indien fuhrensondern dieDesperados, die über unbekannte Ozeane zum neuen Indien fuhrenSeite 194:Karamasoffs Wollust wieder ist LebenlustKaramasoffs Wollust wieder istLebenslustSeite 201:können sie wie in ihren Gefühlen auch in ihren Gedanken nicht haltmachenkönnensowie in ihren Gefühlen auch in ihren Gedanken nicht haltmachenSeite 204:bleibt bei den Bekennern und den Heretikernbleibt bei den Bekennern und denHäretikernSeite 207:der neue Erlösungs- und Allversöhnungsgedanke. ein byzantinisches Antlitz mit harten Zügender neue Erlösungs- undAllversöhnungsgedanke,ein byzantinisches Antlitz mit harten ZügenSeite 208:Weg von Petersburg, dem europäischen zurück zu MoskauWeg von Petersburg, demeuropäischen,zurück zu Moskau

Die folgenden Änderungen gegenüber dem Originaltext wurden vorgenommen:Die jeweils erste Zeile gibt den unkorrigierten Text wieder, die zweite Zeile die Korrektur.Seite 13:für einen Balzac nicht gleichgiltig seinfür einen Balzac nichtgleichgültigseinSeite 18:Er konzentriert, indem er das administrative Zentralisationssytem in die Literatur einführt.Er konzentriert, indem er das administrativeZentralisationssystemin die Literatur einführt.Seite 19:zwischen zwei Feldzügen, denCode civileschufzwischen zwei Feldzügen, denCodecivilschufSeite 39:deschemiste de la volonté, jener seltsamen Gestaltdeschimistede la volonté, jener seltsamen GestaltSeite 68:in die Marshalea, Briefe gebracht, die Pfändungen gesehenin dieMarshalsea, Briefe gebracht, die Pfändungen gesehenSeite 100:Wie der kleine Njetoscha Neswanowa muß er kelchvoll gewesen seinWiediekleine Njetoscha Neswanowa muß er kelchvoll gewesen seinSeite 109:ob nicht endlich der Wechsel aus Rußland gekommen sieob nicht endlich der Wechsel aus Rußland gekommenseiSeite 115:das Furchtbarste an Erniedrigung wird ihm jenes Bad in Reading Goaldas Furchtbarste an Erniedrigung wird ihm jenes Bad in ReadingGaolSeite 144:hier wird auch ihre Tragödie erst ganz zu unserenhier wird auch ihre Tragödie erst ganzzurunserenSeite 150:Im Kosmos Dostojewskis gibt es darum keine entgültig VerworfenenIm Kosmos Dostojewskis gibt es darum keineendgültigVerworfenenSeite 187:sondern die Desparados, die über unbekannte Ozeane zum neuen Indien fuhrensondern dieDesperados, die über unbekannte Ozeane zum neuen Indien fuhrenSeite 194:Karamasoffs Wollust wieder ist LebenlustKaramasoffs Wollust wieder istLebenslustSeite 201:können sie wie in ihren Gefühlen auch in ihren Gedanken nicht haltmachenkönnensowie in ihren Gefühlen auch in ihren Gedanken nicht haltmachenSeite 204:bleibt bei den Bekennern und den Heretikernbleibt bei den Bekennern und denHäretikernSeite 207:der neue Erlösungs- und Allversöhnungsgedanke. ein byzantinisches Antlitz mit harten Zügender neue Erlösungs- undAllversöhnungsgedanke,ein byzantinisches Antlitz mit harten ZügenSeite 208:Weg von Petersburg, dem europäischen zurück zu MoskauWeg von Petersburg, demeuropäischen,zurück zu Moskau


Back to IndexNext