Inhalt.
Abkürzungen:
Bldfrd.=Der „Blindenfreund“, Zeitschrift für Verbesserung des Loses der Blinden. Düren (Rheinland). Jährlich 12 Nummern.Kongr.-Ber.=Berichte über die Verhandlungen der Blindenlehrer-Kongresse.
Bldfrd.=Der „Blindenfreund“, Zeitschrift für Verbesserung des Loses der Blinden. Düren (Rheinland). Jährlich 12 Nummern.
Bldfrd.
=
Der „Blindenfreund“, Zeitschrift für Verbesserung des Loses der Blinden. Düren (Rheinland). Jährlich 12 Nummern.
Kongr.-Ber.=Berichte über die Verhandlungen der Blindenlehrer-Kongresse.
Kongr.-Ber.
=
Berichte über die Verhandlungen der Blindenlehrer-Kongresse.
Bei den Literaturangaben am Schlusse der einzelnen Kapitel sind die bezüglichen Abschnitte des „Encyklopädischen Handbuchs des Blindenwesens von Alexander Mell, Wien und Leipzig 1899“ nicht ausdrücklich erwähnt. Es wird an dieser Stelle auf das Werk hingewiesen.