GERECHTIGKEIT

GERECHTIGKEIT

„Die Achtung vor dem Gegenstande,“ sagte ich, „sehen Sie, das mangelt den meisten sogenannt kultivierten Frauen! Das müßte man ihnen beibringen, von Kindheit an! Die Achtung vor der Puppe, dem Puppenschranke, vor den netten Möbeln im Zimmer. Die Sachen in Ordnung halten, reinigen, ist noch nicht: sieliebhabenundschätzen! Es ist eine sozusagen überkommene lederne fast lästige Pflicht. Sehen Sie, ich liebe z. B. diese Zigarettendose aus gemasertem und geflammtem und geschecktem Koreschkaholze. Ich sorge dafür, daß sie politiert bleibe wie am ersten Tage und ohne Kratzer! Da würde sie mir wertlos. Niemand darf sie mir daher in die Hand nehmen!“

„Ichauch nicht?!Ichaber doch!“ sagte Fräulein Angela.

„Nein, Sieauch nicht!“

„Das ist aber nicht sehr liebenswürdig!“ Und hatte sie schon zwischen den Fingern.

„Gans!“ sagte ich.

„Was, wegen so einer dalketen Dosen mich beleidigen!? Ah da schau her, der Narr!“

Und warf die Dose hin.

„Gans!“ sagte ich und putzte die Dose mit meinem Rehleder blank.

„Mit Ihnen bin ich fertig! Das also ist Ihre Verehrung?! Gut, daß ma’s waß!“


Back to IndexNext