REALE ROMANTIK 1914
Der Polizeihund und Kriegshund „Zerr“, der sich schon in vielen wichtigen und schwierigen Dingen bisher ausgezeichnet hatte, wurde von seinem Besitzer dem Kriegsministerium zur Verfügung gestellt und ist mit seinem Pfleger, Herrn T. Wagner, gestern zu seinem Regimente in K. eingerückt. Sein „Herrl“,Dr. v. B., nahm auf dem Perron des Bahnhofes unmittelbar vor Abgang des Zuges seinen Kopf zwischen beide Hände, blickte ihm streng-gerührt in die Augen und sagte: „Zerr! Brav sein! Mir zuliebe! Verstanden?!“
Und der Hund schien verstanden zu haben, denn er kroch ruhig in den Waggon hinein, ohne vom „Herrl“ mehr umständlich rührenden Abschied zu nehmen.