Chapter 15

Werke von Fridtjof Nansenim gleichen Verlag erschienen.In Nacht und Eis.Die Norwegische Polarexpedition 1893–96. Reich illustriert mit einfarb. u. bunt. Abbild. u. Karten. 2 Bde. Neue Aufl. in Vorbereitung.Das einzige Werk, in welchem Nansen selbst über die kühnste aller Polarfahrten berichtet. Was in den beiden stattlichen Bänden enthalten ist, klingt an die alten Sagen an, die uns von der urwüchsigen Kraft und dem Wagemut germanischer Helden Kunde geben. Nansens Schilderungen bieten in ihrer schlichten, ungekünstelten Darstellung ein großartiges Bild des abenteuerlichen Lebens einer Handvoll mutiger Männer in den Eiswüsten des Nordpols. Ein reich illustrierter dritter Band, gebunden 25 M., verfaßt von zweien seiner Begleiter, schildert das Leben an Bord der „Fram“ nach Nansens Abschied und die tollkühne Schlittenreise des berühmten Forschers.Nebelheim.Entdeckung und Erforschung der nördlichen Länder und Meere. Reich illustr. mit einfarbigen u. bunten Abbild. 2 Bde. Geb. 50 M.Auch auf dem neuen Gebiet ein Entdecker! Haben ihn Eisberge und Nebel seinerzeit gereizt, Gesundheit und Leben einzusetzen, so reizten ihn diesmal die geistigen Nebel, die von Anbeginn der Menschheit bis zum Zeitalter der Renaissance über Deutschland und Norwegen, über der Geschichte aller Länder Nordeuropas lagen. Eine südnördliche Durchfahrt durch alle Wirrnisse dreitausendjähriger Geschichtschreibung, von den Zeiten Homers bis zur völligen Aufklärung im 16. Jahrhundert, ist ihm gelungen! Nicht nur der historische Geograph, sondern jeder Gebildete, der für die altgermanische Welt des Nordens Interesse hat, wird das Buch gern und oft lesen, das Ganze ist durchweht von dem Geist jener alten Wikingerrecken, die auf ihren schlanken Booten hinaussteuerten ins dunkle, geheimnisvolle Nordmeer, um Neuland zu suchen...Sibirien, ein Zukunftsland.Reich illustriert mit einfarbigen Abbildungen u. Karten. Geb. 25 M.Ein neuer Seeweg nach Sibirien — die wirtschaftliche Erschließung dieses ungeheuer reichen Landes und die gelbe Gefahr sind die Probleme, die in dem Werke mit besonderer Ausführlichkeit und Sachkenntnis behandelt werden. Auch dieses Werk besitzt alle Vorzüge der meisterhaften Schilderung, die den großen Forscher auszeichnet. Unterstützt durch die trefflichen Photographien entrollt sich ein lebendiges Bild des „Landes der Zukunft“.Druck von F. A. Brockhaus, Leipzig.

Werke von Fridtjof Nansenim gleichen Verlag erschienen.In Nacht und Eis.Die Norwegische Polarexpedition 1893–96. Reich illustriert mit einfarb. u. bunt. Abbild. u. Karten. 2 Bde. Neue Aufl. in Vorbereitung.Das einzige Werk, in welchem Nansen selbst über die kühnste aller Polarfahrten berichtet. Was in den beiden stattlichen Bänden enthalten ist, klingt an die alten Sagen an, die uns von der urwüchsigen Kraft und dem Wagemut germanischer Helden Kunde geben. Nansens Schilderungen bieten in ihrer schlichten, ungekünstelten Darstellung ein großartiges Bild des abenteuerlichen Lebens einer Handvoll mutiger Männer in den Eiswüsten des Nordpols. Ein reich illustrierter dritter Band, gebunden 25 M., verfaßt von zweien seiner Begleiter, schildert das Leben an Bord der „Fram“ nach Nansens Abschied und die tollkühne Schlittenreise des berühmten Forschers.Nebelheim.Entdeckung und Erforschung der nördlichen Länder und Meere. Reich illustr. mit einfarbigen u. bunten Abbild. 2 Bde. Geb. 50 M.Auch auf dem neuen Gebiet ein Entdecker! Haben ihn Eisberge und Nebel seinerzeit gereizt, Gesundheit und Leben einzusetzen, so reizten ihn diesmal die geistigen Nebel, die von Anbeginn der Menschheit bis zum Zeitalter der Renaissance über Deutschland und Norwegen, über der Geschichte aller Länder Nordeuropas lagen. Eine südnördliche Durchfahrt durch alle Wirrnisse dreitausendjähriger Geschichtschreibung, von den Zeiten Homers bis zur völligen Aufklärung im 16. Jahrhundert, ist ihm gelungen! Nicht nur der historische Geograph, sondern jeder Gebildete, der für die altgermanische Welt des Nordens Interesse hat, wird das Buch gern und oft lesen, das Ganze ist durchweht von dem Geist jener alten Wikingerrecken, die auf ihren schlanken Booten hinaussteuerten ins dunkle, geheimnisvolle Nordmeer, um Neuland zu suchen...Sibirien, ein Zukunftsland.Reich illustriert mit einfarbigen Abbildungen u. Karten. Geb. 25 M.Ein neuer Seeweg nach Sibirien — die wirtschaftliche Erschließung dieses ungeheuer reichen Landes und die gelbe Gefahr sind die Probleme, die in dem Werke mit besonderer Ausführlichkeit und Sachkenntnis behandelt werden. Auch dieses Werk besitzt alle Vorzüge der meisterhaften Schilderung, die den großen Forscher auszeichnet. Unterstützt durch die trefflichen Photographien entrollt sich ein lebendiges Bild des „Landes der Zukunft“.Druck von F. A. Brockhaus, Leipzig.

Werke von Fridtjof Nansen

im gleichen Verlag erschienen.

In Nacht und Eis.

Die Norwegische Polarexpedition 1893–96. Reich illustriert mit einfarb. u. bunt. Abbild. u. Karten. 2 Bde. Neue Aufl. in Vorbereitung.

Das einzige Werk, in welchem Nansen selbst über die kühnste aller Polarfahrten berichtet. Was in den beiden stattlichen Bänden enthalten ist, klingt an die alten Sagen an, die uns von der urwüchsigen Kraft und dem Wagemut germanischer Helden Kunde geben. Nansens Schilderungen bieten in ihrer schlichten, ungekünstelten Darstellung ein großartiges Bild des abenteuerlichen Lebens einer Handvoll mutiger Männer in den Eiswüsten des Nordpols. Ein reich illustrierter dritter Band, gebunden 25 M., verfaßt von zweien seiner Begleiter, schildert das Leben an Bord der „Fram“ nach Nansens Abschied und die tollkühne Schlittenreise des berühmten Forschers.

Nebelheim.

Entdeckung und Erforschung der nördlichen Länder und Meere. Reich illustr. mit einfarbigen u. bunten Abbild. 2 Bde. Geb. 50 M.

Auch auf dem neuen Gebiet ein Entdecker! Haben ihn Eisberge und Nebel seinerzeit gereizt, Gesundheit und Leben einzusetzen, so reizten ihn diesmal die geistigen Nebel, die von Anbeginn der Menschheit bis zum Zeitalter der Renaissance über Deutschland und Norwegen, über der Geschichte aller Länder Nordeuropas lagen. Eine südnördliche Durchfahrt durch alle Wirrnisse dreitausendjähriger Geschichtschreibung, von den Zeiten Homers bis zur völligen Aufklärung im 16. Jahrhundert, ist ihm gelungen! Nicht nur der historische Geograph, sondern jeder Gebildete, der für die altgermanische Welt des Nordens Interesse hat, wird das Buch gern und oft lesen, das Ganze ist durchweht von dem Geist jener alten Wikingerrecken, die auf ihren schlanken Booten hinaussteuerten ins dunkle, geheimnisvolle Nordmeer, um Neuland zu suchen...

Sibirien, ein Zukunftsland.

Reich illustriert mit einfarbigen Abbildungen u. Karten. Geb. 25 M.

Ein neuer Seeweg nach Sibirien — die wirtschaftliche Erschließung dieses ungeheuer reichen Landes und die gelbe Gefahr sind die Probleme, die in dem Werke mit besonderer Ausführlichkeit und Sachkenntnis behandelt werden. Auch dieses Werk besitzt alle Vorzüge der meisterhaften Schilderung, die den großen Forscher auszeichnet. Unterstützt durch die trefflichen Photographien entrollt sich ein lebendiges Bild des „Landes der Zukunft“.

Druck von F. A. Brockhaus, Leipzig.


Back to IndexNext