Chapter 32

Berichtigung: Seite 336 lies Kassios der Iatrosophist 2. Jahrhundert n. Chr.

VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.Verzierung

VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.Verzierung

Professor Dr. Max Neuburger:

Die historische Entwickelung der experimentellen Gehirn- und Rückenmarksphysiologie vor Flourens.

8°. 1897. geh. M. 10.—

Die Vorgeschichte der antitoxischen Therapie der akuten Infektionskrankheiten.

Vortrag

gehalten auf der 73. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Hamburg.In erweiterter Form herausgegeben.

8°. 1901. geh. M. 1.60.—————

Verlag vonFranz Deuticke, Wien.

Die Anschauungen über den Mechanismus der spezifischen Ernährung.

(Das Problem der Wahlanziehung.)

Von

Professor Dr. Max Neuburger.

gr. 8°. 1900. geh. M. 4.——————

Verlag vonW. Braumüller & Sohn, Wien.

Schiller's Beziehungen zur Medizin.

(Gedenkrede aus „Wiener Klinische Wochenschrift“.)

Von

Professor Dr. Max Neuburger.

8°. 1905. geh. M. 1.——————

Der Arzt Ernst Freiherr von Feuchtersleben.

(Gedenkrede aus „Wiener Klinische Wochenschrift“.)

Von

Professor Dr. Max Neuburger.

8°. 1906. geh. M. —.80—————

VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.Verzierung

Soeben erschien vollständig

in zweiter, vollständig umgearbeiteter Auflage das

Handbuchderpraktischen Medizin.

Bearbeitet von

Geh. Medizinalrat Prof. Dr.Briegerin Berlin, Prof. Dr.Damschin Göttingen, Prof. Dr.Dehlein Dorpat, Geh. Medizinalrat Prof. Dr.Ebsteinin Göttingen, Prof. Dr.Edingerin Frankfurt a. M., Prof. Dr.Epsteinin Prag, Dr.Finlayin Havanna, Geh. Medizinalrat Prof. Dr.Fürbringerin Berlin, Prof. Dr. E.Grawitzin Charlottenburg, Geh. Medizinalrat Prof. Dr.Karnackin Halle a. S., Prof. Dr.Jadassohnin Bern, I. Oberarzt Dr.Kümmellin Hamburg, Prof. Dr.Laachein Christiania, Prof. Dr.Lenhartzin Hamburg-Eppendorf, Prof. Dr.Lorenzin Graz, Stabsarzt Prof. Dr.Marxin Frankfurt a. M., Prof. Dr.Mendelin Berlin, Prof. Dr.Nicolaierin Berlin, Prof. Dr.Obersteinerin Wien, Hofrat Prof. Dr.Přibramin Prag, Prof. Dr.Redlichin Wien, Oberarzt Dr.Reichein Hamburg-Eppendorf, Prof. Dr.Rombergin Tübingen, Prof. Dr.Rosensteinin Leiden, Prof. Dr.Rumpfin Bonn, Prof. Dr.Schwalbein Berlin, Prof. Dr.Stickerin Münster i. W., Prof. Dr.Strübingin Greifswald, Medizinalrat Prof. Dr.Unverrichtin Magdeburg, Prof. Dr.Wassermannin Berlin, Geh. Medizinalrat Prof. Dr.Ziehenin Berlin.

Unter Redaktion von

Dr. W. EbsteinGeh. Medizinalrat, o. Professor in GöttingenundProf. Dr. J. SchwalbeHerausgeber der Deutschen med. Wochenschrift

herausgegeben vonW. Ebstein.

Vier Bände.

232 Bogen. Mit 261 Textabbildungen. gr. 8°. 1905/06.

Geh. M. 77.—, in Leinw. geb. M. 85.—

I.Band:Krankheiten der Atmungs-, der Kreislaufsorgane, des Blutes und der Blutdrüsen.67 Bogen. Mit 75 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 22.—, in Leinw. geb. M. 24.—II.Band:Krankheiten der Verdauungs-, der Harnorgane und des männlichen Geschlechtsapparates. Venerische Krankheiten.61 Bogen. Mit 54 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.-, in Leinw. geb. M. 22.—III.Band:Krankheiten des Nervensystems (mit Einschluß der Psychosen). Krankheiten der Bewegungsorgane.59 Bogen. Mit 81 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.—, in Leinw. geb. M. 22.—IV.Band:Infektionskrankheiten, Zoonosen, Konstitutionskrankheiten, Vergiftungen durch Metalle, durch Tier- und Fäulnisgifte.45 Bogen. Mit 51 Abbildungen. gr. 8°. 1906. Geh. M. 15.—, in Leinw. geb. M. 17.—

I.Band:Krankheiten der Atmungs-, der Kreislaufsorgane, des Blutes und der Blutdrüsen.67 Bogen. Mit 75 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 22.—, in Leinw. geb. M. 24.—

I.

Band:Krankheiten der Atmungs-, der Kreislaufsorgane, des Blutes und der Blutdrüsen.67 Bogen. Mit 75 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 22.—, in Leinw. geb. M. 24.—

II.Band:Krankheiten der Verdauungs-, der Harnorgane und des männlichen Geschlechtsapparates. Venerische Krankheiten.61 Bogen. Mit 54 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.-, in Leinw. geb. M. 22.—

II.

Band:Krankheiten der Verdauungs-, der Harnorgane und des männlichen Geschlechtsapparates. Venerische Krankheiten.61 Bogen. Mit 54 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.-, in Leinw. geb. M. 22.—

III.Band:Krankheiten des Nervensystems (mit Einschluß der Psychosen). Krankheiten der Bewegungsorgane.59 Bogen. Mit 81 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.—, in Leinw. geb. M. 22.—

III.

Band:Krankheiten des Nervensystems (mit Einschluß der Psychosen). Krankheiten der Bewegungsorgane.59 Bogen. Mit 81 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.—, in Leinw. geb. M. 22.—

IV.Band:Infektionskrankheiten, Zoonosen, Konstitutionskrankheiten, Vergiftungen durch Metalle, durch Tier- und Fäulnisgifte.45 Bogen. Mit 51 Abbildungen. gr. 8°. 1906. Geh. M. 15.—, in Leinw. geb. M. 17.—

IV.

Band:Infektionskrankheiten, Zoonosen, Konstitutionskrankheiten, Vergiftungen durch Metalle, durch Tier- und Fäulnisgifte.45 Bogen. Mit 51 Abbildungen. gr. 8°. 1906. Geh. M. 15.—, in Leinw. geb. M. 17.—

Die erste Hälfte des I. Bandes des Handbuchs erschien im März 1905, mithin ist dieneue Auflage innerhalb Jahresfrist vollendet worden!Da auch jede Umfangüberschreitung vermieden wurde, ist das „Handbuch der praktischen Medizin“ in seiner neuen Auflage unter ähnlichen Werken früherer und jetziger Zeit tatsächlich eines dergedrängtestenundbilligstenSammelwerke über das Gesamtgebiet der inneren Medizin, und vermöge der letzteren Eigenschaft seine Anschaffung einemjedenArzte ermöglicht.

Der die „Chirurgie des praktischen Arztes“ wie die Augen- und Ohrenkrankheiten enthaltende Supplementband zu der zweiten Auflage des Handbuchs der praktischen Medizin, der einzeln käuflich sein wird, befindet sich im Druck und wird im Juni 1906 zu erscheinen beginnen.

VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.Verzierung

Seit kurzem befindet sich im Erscheinen:

Physikalische Therapiein Einzeldarstellungen

herausgegeben von

Dr. Julian MarcuseDirigierender Arzt der Kuranstalt Ebenhausen bei MünchenundDoz. Dr. A. Strasseran der Universität Wien

unter Mitarbeit von

Prof. Dr.L. Brieger, Berlin, Doz. Dr.A. Bum, Wien, Dr.B. Buxbaum, Wien, Doz. Dr.H. Determann, Freiburg i. B.-St. Blasien, Dr.O. Fellner, Wien, Dr.A. Foges, Wien, Doz. Dr.F. Frankenhäuser, Berlin, Dr.R. Friedländer, Wiesbaden, Prof. Dr.J. Glax, Abbazia, Doz. Dr.M. Herz, Wien, Doz. Dr.R. Kienböck, Wien, Doz. Dr.D. O. Kuthy, Budapest, Dr.A. Laqueur, Berlin, Doz. Dr.A. Martin, Zürich, Dr.S. Munter, Berlin, Prof. Dr.H. Rieder, München, Prof. Dr.H. Rosin, Berlin, Prof. Dr.G. Sittmann, München, Doz. Dr.K. Ullmann, Wien, Prof. Dr.W. Winternitz, Wien, Doz. Dr.J. Zappert, Wien.

Erschienen sind:

1.Heft.Physiologische Grundlagen der Hydro- und Thermotherapie.Von Hofrat Prof. Dr.W. Winternitz.Mit 11 Abbildungen im Text.gr. 8°. geh. M. 2.—, in Leinw. geb. M. 2.60.4.Heft.Physiologie und Technik der Massage.Von Dozent Dr.A. Bum.Mit 23 Abbildungen im Text.gr. 8°. geh. M. 1.20, in Leinw. geb. M. 1.80.7.Heft.Die physiologischen Grundlagen und die Technik der Elektrotherapie.Von Privatdozent Dr.F. Frankenhäuser.Mit 150 Abbildungen im Text.gr. 8°. geh. M. 2.80, in Leinw. geb. M. 3.40.8.Heft.Balneotherapie.Von Prof. Dr.J. Glax.gr. 8°. geh. M. 2.40, in Leinw. geb. M. 3.—12.Heft.Physikalische Therapie der Erkrankungen der Verdauungsorgane.Von Dr.B. Buxbaum.gr. 8°. geh. M. 2.40, in Leinw. geb. M. 3.—13.Heft.Physikalische und diätetische Therapie der Gicht.Von Dr.S. Munter.gr. 8°. geh. M. 1.80, in Leinw. geb. M. 2.40.14.Heft.Physikalische und diätetische Therapie der Zuckerharnruhr.Von Dr.S. Munter.gr. 8°. geh. M. 1.60, in Leinw. geb. M. 2.20.17.Heft.Physikalische Therapie der Skrofulose.Von Dozent Dr.D. O. Kuthy.gr. 8°. geh. M. 1.60, in Leinw. geb. M. 2.20.18.Heft.Physikalische Therapie der Erkrankungen des Zentralnervensystems inklusive der allgemeinen Neurosen.Von Privatdozent Dr.H. Determann.gr. 8°. geh. M. 3.—, in Leinw. geb. M. 3.60.

1.Heft.Physiologische Grundlagen der Hydro- und Thermotherapie.Von Hofrat Prof. Dr.W. Winternitz.Mit 11 Abbildungen im Text.gr. 8°. geh. M. 2.—, in Leinw. geb. M. 2.60.

Mit 11 Abbildungen im Text.gr. 8°. geh. M. 2.—, in Leinw. geb. M. 2.60.

4.Heft.Physiologie und Technik der Massage.Von Dozent Dr.A. Bum.Mit 23 Abbildungen im Text.gr. 8°. geh. M. 1.20, in Leinw. geb. M. 1.80.

Mit 23 Abbildungen im Text.gr. 8°. geh. M. 1.20, in Leinw. geb. M. 1.80.

7.Heft.Die physiologischen Grundlagen und die Technik der Elektrotherapie.Von Privatdozent Dr.F. Frankenhäuser.Mit 150 Abbildungen im Text.gr. 8°. geh. M. 2.80, in Leinw. geb. M. 3.40.

Mit 150 Abbildungen im Text.gr. 8°. geh. M. 2.80, in Leinw. geb. M. 3.40.

8.Heft.Balneotherapie.Von Prof. Dr.J. Glax.gr. 8°. geh. M. 2.40, in Leinw. geb. M. 3.—

gr. 8°. geh. M. 2.40, in Leinw. geb. M. 3.—

12.Heft.Physikalische Therapie der Erkrankungen der Verdauungsorgane.Von Dr.B. Buxbaum.gr. 8°. geh. M. 2.40, in Leinw. geb. M. 3.—

gr. 8°. geh. M. 2.40, in Leinw. geb. M. 3.—

13.Heft.Physikalische und diätetische Therapie der Gicht.Von Dr.S. Munter.gr. 8°. geh. M. 1.80, in Leinw. geb. M. 2.40.

gr. 8°. geh. M. 1.80, in Leinw. geb. M. 2.40.

14.Heft.Physikalische und diätetische Therapie der Zuckerharnruhr.Von Dr.S. Munter.gr. 8°. geh. M. 1.60, in Leinw. geb. M. 2.20.

gr. 8°. geh. M. 1.60, in Leinw. geb. M. 2.20.

17.Heft.Physikalische Therapie der Skrofulose.Von Dozent Dr.D. O. Kuthy.gr. 8°. geh. M. 1.60, in Leinw. geb. M. 2.20.

gr. 8°. geh. M. 1.60, in Leinw. geb. M. 2.20.

18.Heft.Physikalische Therapie der Erkrankungen des Zentralnervensystems inklusive der allgemeinen Neurosen.Von Privatdozent Dr.H. Determann.gr. 8°. geh. M. 3.—, in Leinw. geb. M. 3.60.

gr. 8°. geh. M. 3.—, in Leinw. geb. M. 3.60.

Die„Physikalische Therapie“erscheint in 25 Heften und zwar je nach der behandelten Materie im Umfang von 3 bis 6 Bogen Groß-Oktav-Format. Die Vorbereitungen sind so weit gediehen, daß das Erscheinen sämtlicher Hefte für dieses Jahr in Aussicht gestellt werden kann. Die Hefte sind im Abonnement wie auch einzeln zu beziehen.

VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.Verzierung

Ascher, Dr. med. L.,Der Einfluß des Rauches auf die Atmungsorgane. Eine sozialhygienische Untersuchung für Mediziner, Nationalökonomen, Gewerbe- und Verwaltungsbeamte, sowie für Feuerungstechniker. Mit 4 Abbildungen und zahlreichen Tabellen. gr. 8°. 1905. geh. M. 1.60.Baas, Prof. Dr. J. H.,Leitfaden der Geschichte der Medizin. Mit Bildnissen in Holzschnitt und Faksimiles von Autographen. gr. 8°. 1880. geh. M. 3.60.Baas, Prof. Dr. J. H.,William Harvey, der Entdecker des Blutkreislaufes und dessen anatomisch-experimentelle Studie über die Herz- und Blutbewegung bei den Tieren. Kulturhist.-med. Abhandlung zur Feier des dreihundertjährigen Gedenktages der Geburt Harveys (1. April 1578). Mit Harveys Bildnis, Faksimile und den Abbildungen des Originals in Lithographie. gr. 8°. 1878. geh. M. 5.20.Baginsky, Prof. Dr. A.,Säuglingskrankenpflege und Säuglingskrankheitennach den Erfahrungen im Städtischen Kaiser- und Kaiserin Friedrich-Kinderkrankenhause. Mit 44 Textabbildungen und 1 farbigen Tafel. gr. 8°. geh. M. 7.40; in Leinw. geb. M. 8.60.Bardenheuer, Geh. Rat Prof. Dr. B., undGraeßner, Doz. Stabsarzt Dr. R.,Die Technik der Extensionsverbände bei der Behandlung der Frakturen und Luxationen der Extremitäten.Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage. Mit 2 Tafeln und 61 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. geh. M. 3.—; in Leinw. geb. M. 4.—Biedert, Prof. Dr. Ph.,Die Kinderernährung im Säuglingsalter und die Pflege von Mutter und Kind. Wissenschaftlich und gemeinverständlich dargestellt.Fünfte, ganz neubearbeitete Auflage. Mit 17 Abbildungen im Text und 1 farbigen Tafel. gr. 8°. 1905. geh. M. 6.40; in Leinw. geb. M. 7.60.Biedert, Geh. Rat Prof. Dr. Ph., undFischl, Prof. Dr. R.,Lehrbuch der Kinderkrankheiten.Zwölfte, sehr vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 2 farbigen Tafeln und 73 Abbildungen im Text. gr. 8°. 1902. geh. M. 18.—; in Leinw. geb. M. 19.60.Ebstein, Dr. Erich,Aus G. C. Lichtenbergs Korrespondenz. Mit Tafel- und Textabbildungen. kl. 8°. 1905. geh. M. 2.40.Ebstein, Geheimrat Prof. Dr. W.,Charlatanerie und Kurpfuscherim Deutschen Reiche. gr. 8°. 1905. geh. M. 2.—— —Dorf- und Stadthygiene. Unter besonderer Rücksichtnahme auf deren Wechselbeziehungen für Ärzte und für die mit der Wahrnehmung der Interessen der öffentlichen Gesundheitspflege betrauten Verwaltungsbeamten. Mit 2 Abbildungen. gr. 8°. 1902. geh. M. 4.—— —Die Gicht des Chemikers Jacob Berzelius und anderer hervorragender Männer. Mit 1 Abbildung. gr. 8°. 1904. geh. M. 2.40.— —Die Krankheiten im Feldzuge gegen Rußland (1812). Eine geschichtl.-medizinische Studie mit 1 Kärtchen. gr. 8°. 1902. geh. M. 2.40.— —Leben und Streben in der inneren Medizin. Klinische Vorlesung, gehalten am 9. November 1899. gr. 8°. 1899. geh. M. 1.—— —Die Medizin im alten Testament. 8°. 1900. geh. M. 5.—— —Die Medizin im neuen Testament und im Talmud. 8°. 1903. geh. M. 8.—— —Die Pest des Thukydides. (Die Attische Seuche.) Eine geschichtl.-medizinische Studie. Mit 1 Kärtchen. gr. 8°. 1899. geh. M. 2.—— —Vererbbare cellulare Stoffwechselkrankheiten. 6 Briefe an einen Freund. Mit 7 farbigen Textfiguren. gr. 8°. 1902. geh. M. 3.—VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.VerzierungEbstein, Geheimrat Prof. Dr. W.,Die chronische Stuhlverstopfung in der Theorie und Praxis. 8°. 1901. geh. M. 5.40.— —Die Tastperkussion. Ein Leitfaden für den klinischen Unterricht und für die ärztliche Praxis. Mit 7 Abbildungen. 8°. 1901. geh. M. 1.60.— —Rudolf Virchow als Arzt. gr. 8°. 1903. geh. M. 2.40.Fasbender, Prof. Dr. H.,Entwickelungslehre, Geburtshülfe und Gynäkologie in den Hippokratischen Schriften. Eine kritische Studie. gr. 8°. 1895. geh. M. 10.—Fehling, Geh. Rat Prof. Dr. H.,Lehrbuch der Frauenkrankheiten.Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage. Mit 229 Abbildungen im Text. gr. 8°. 1906. geh. M. 9.—; in Leinw. geb. M. 10.—Fleischl von Marxow, Prof. Dr. E.,Die Bedeutung des Herzschlages für die Atmung. Eine neue Theorie der Respiration dargestellt für Physiologen und Ärzte. gr. 8°. 1887. geh. M. 6.—Fürst, San.-Rat Dr. L.,Die intestinale Tuberkulose-Infektionmit besonderer Berücksichtigung des Kindesalters. gr. 8°. 1905. geh. M. 10.—Geigel, Prof. Dr. R.,Die Mechanik der Blutversorgung des Gehirns. Eine Studie. 8°. 1890. M. 1.20.Geigel, Prof. Dr. R., undVoit, Prof. Dr. F.,Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden. Mit 172 in den Text eingedruckten Abbildungen und 1 Farbentafel. gr. 8°. 1895. geh. M. 12.—Gocht, Dr. H.,Handbuch der Röntgen-Lehre. Zum Gebrauche für Mediziner.Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage. Mit 104 Textabbildungen. gr. 8°. 1903. geh. M. 10.—; in Leinw. geb. M. 11.—Handwörterbuch der gesamten Medizin.Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von Dr.A. Villaret, k. preuß. Generalarzt.Zweite, gänzlich neu bearbeitete Auflage.Zwei Bände.Band (A—H). gr. 8°. 1899. 68 Bogen. Geheftet M. 27.—; in Halbfranz geb. M. 30.—Band (I—Z). gr. 8°. 1900. 74 Bogen. Geheftet M. 29.60; in Halbfranz geb. M. 32.60.Haudek, Dr. M.,Grundriß der orthopädischen Chirurgiefür praktische Ärzte und Studierende. Nebst einem Vorwort von Prof. Dr.A. Hoffa. Mit 198 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.20.Heim, Prof. Dr. L.,Lehrbuch der Hygiene. Mit 43 Abbildungen. gr. 8°. 1903. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.—Hirsch, Prof. Dr. A.,Handbuch der historisch-geographischen Pathologie.Zweite, vollständig neue Bearbeitung. Drei Abteilungen.Abt.: Die allgemeinen akuten Infektionskrankheiten. gr. 8°. 1881. geh. M. 12.—Abt.: Die chronischen Infektions- und Intoxikationskrankheiten. Parasitäre Krankheiten, infektiöse Wundkrankheiten und chronische Ernährungs-Anomalien. gr. 8°. 1883. geh. M. 12.—Abt.: Die Organkrankheiten. Nebst einem Register über die drei Abteilungen. gr. 8°. 1886. geh. M. 14.—Hoffa, Geh. Rat Prof. Dr. A.,Lehrbuch der orthopädischen Chirurgie.Fünfte Auflage. Mit 870 in den Text gedruckten Abbildungen. gr. 8°. 1905. geh. M. 21.—; in Leinw. geb. M. 23.—VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.VerzierungHoffa, Geh. Rat Prof. Dr. A., undBlencke, Dr. A.,Die orthopädische Literatur. Anhang zu Prof. Dr. Hoffas Lehrbuch der orthopädischen Chirurgie. gr. 8°. 1905. geh. M. 14.—; in Leinw. geb. M. 15.60.Hoffa, Geh. Rat Prof. Dr. A.,Lehrbuch der Frakturen und Luxationenfür Ärzte und Studierende.Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 554 Textabbildungen. gr. 8°. 1904. geh. M. 13.—; in Leinw. geb. M. 14.40.Hoffa, Geh. Rat Prof. Dr. A.,Technik der Massage.Vierte verbesserte Auflage. Mit 43 teilweise farbigen Textabbildungen. gr. 8°. 1903. geh. M. 3.—; in Leinw. geb. M. 4.—Hoffa, Geh. Rat Prof. Dr. A., undRauenbusch, Dr. L.,Atlas der orthopädischen Chirurgie in Röntgenbildern. 80 Tafeln in Lichtdruck mit Text. hoch 4°. Lieferung 1-7 (Tafel I-LVI). geh. à M. 4.—Die Ausgabe des Atlas erfolgt in 10 Lieferungen mit je 8 Tafeln nebst erläuterndem Text. Der Preis jeder Lieferung beträgt 4 Mark, der Gesamtpreis für das geheftete Exemplar somit 40 Mark. Der Atlas wird bis Ende Juni vollständig vorliegen.Holländer, Dr. E.,Die Karikatur und Satire in der Medizin. Mediko-kunsthistorische Studie. Mit 10 farbigen Tafeln und 223 Abbildungen im Text. hoch 4°. 1905. Kart. M. 24.—; in Leinw. geb. M. 27.—Holländer, Dr. E.,Die Medizin in der klassischen Malerei. Mit 165 Textabbildungen. hoch 4°. 1903. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 18.—Hundeshagen, Dr. K.,Einführung in die ärztliche Praxisvom Gesichtspunkte der praktischen Interessen des Ärztestandes unter eingehender Berücksichtigung der Versicherungsgesetze und der allgemeinen Gesetzgebung. Für Studierende der Medizin und junge Ärzte. 8°. 1905. geh. M. 6.—; in Leinw. geb. M. 7.—Jahrbuch der praktischen Medizin.Kritischer Jahresbericht für die Fortbildung der praktischen Ärzte. Herausgeg. von Prof. Dr.J. Schwalbe.Jahrgang 1906. 8°. geh. M. 11.—; in Leinw. geb. M. 12.—Jahresbericht über die Fortschritte der Physiologie.Herausgegeben von Geh. Rat Prof. Dr.L. Hermann.XII. Band:Bericht über das Jahr 1903. gr. 8°. 1905. geh. M. 16.—XIII. Band:Bericht über das Jahr 1904. gr. 8°. 1905. geh. M. 17.—Jellinek, Dr. S.,Elektropathologie. Die Erkrankungen durch Blitzschlag und elektrischen Starkstrom in klinischer und forensischer Darstellung. Mit 72 Abbildungen und 4 chromolithographischen Tafeln. gr. 8°. 1903. geh. M. 9.—Kobert, Prof. Dr. R.,Arzneiverordnungslehre für Studierende und Ärzte.Dritte Auflage. Mit 207 Abbildungen im Text und 25 Tabellen. gr. 8°. 1900. geh. M. 9.—; in Leinw. geb. M. 10.20.Kobert, Prof. Dr. R.,Lehrbuch der Intoxikationen.Zweite, durchweg neubearbeitete Auflage. Zwei Bände. I. Band: Allgemeiner Teil. Mit 69 Textabbildungen. gr. 8°. 1902. geh. M. 1.— II. Band: Spezieller Teil. Mit 142 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 27.—Kobert, Prof. Dr. R.,Kompendium der praktischen Toxikologie.Vierte Auflage. Mit 38 Tabellen. 8°. 1903. geh. M. 5.—; in Leinw. geb. M. 6.—v. Krafft-Ebing, Prof. Dr. R.,Lehrbuch der Psychiatrieauf klinischer Grundlage für praktische Ärzte und Studierende.Siebente vermehrte und verbesserte Auflage. gr. 8°. 1903. geh. M. 14.—; in Leinw. geb. M. 15.20.VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.Verzierungv. Krafft-Ebing, Prof. Dr. R.,Psychopathia sexualis. Mit besonderer Berücksichtigung d. konträren Sexualempfindung. Eine mediz.-gerichtl. Studie für Ärzte und Juristen.Zwölfte verbesserte und vermehrte Auflage. gr. 8°. 1903. geh. M. 10.—; in Leinw. geb. M. 11.20.Laache, Prof. Dr. S.,Die Wechselbeziehungen in der menschlichen Pathologie und Therapie. Eine allgemein-mediz. Studie. gr. 8°. 1905. geh. M. 3.—Lexer, Prof. Dr. E.,Lehrbuch der allgemeinen Chirurgie. Zum Gebrauche für Ärzte und Studierende. Zwei Bände. Mit 2 farbigen Tafeln und 374 teils farbigen Abbildungen. Nebst einem Vorwort von Prof. E. v. Bergmann. gr. 8°. 1905. geh. M. 22.—; in Leinw. geb. M. 24.—Lieblein, Doz. Dr. V. undHilgenreiner, Dr. H.,Die Geschwüre und die erworbenen Fisteln des Magendarmkanals. Mit 4 Tafeln und 47 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. geh. M. 23.40. (Deutsche Chirurgie, Lief. 46c.)Martin, Prof. Dr. A.,Diagnostik der Bauchgeschwülste. Mit 26 Textabbildungen. gr.8°. 1903. geh. M. 8.—. (Deutsche Chirurgie, Lief. 45a.)Mendel, Prof. Dr. E.,Leitfaden der Psychiatrie. Für Studierende der Medizin. 8°. 1902. geh. M. 5.—; in Leinw. geb. M. 6.—Moll, Dr. A.,Ärztliche Ethik. Die Pflichten des Arztes in allen Beziehungen seiner Tätigkeit. gr. 8°. 1902. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 17.40.Müllerheim, Dr. R.,Die Wochenstube in der Kunst. Eine kulturhistorische Studie. Mit 138 Abbildungen. hoch 4°. 1904. kart. M. 16.—; eleg. in Leinw. geb. M. 18.—Nassauer, Dr. M.,Doktorsfahrten. Aerztliches und Menschliches. kl. 8°. 1902. geh. M. 2.80; kart. M. 3.60.Philippi, Dr. A.,Die Lungentuberkulose im Hochgebirge. Die Indikationen und Kontraindikationen desselben sowie die Anwendung des altenKochschen Tuberkulins. 8°. 1906. geh. M. 6.—Politzer, Prof. Dr. A.,Lehrbuch der Ohrenheilkunde. Für praktische Ärzte und Studierende.Vierte gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit 346 Textabbildungen. gr. 8°. 1901. geh. M. 17.—; in Leinw. geb. M. 18.40.Port, Generalarzt Dr. J.,Zur Reform des Kriegssanitätswesens. Mit 5 Abbildungen im Text und dem Bildnis des Verfassers. kl. 8°. 1905. geh. M. 1.—Romberg, Prof. Dr. E.,Lehrbuch der Krankheiten des Herzens und der Blutgefäße. Mit 53 Abbildungen. gr. 8°. geh. M. 13.—; in Leinw. geb. M. 14.40.Schanz, Dr. A.,Fuß und Schuh. Eine Abhandlung für Ärzte, für Schuhmacher u. Fußleidende. Mit 24 Abbildungen. gr. 8°. 1905. geh. M. 1.20.Schenck, Prof. Dr. F.,Kleines Praktikum der Physiologie. Anleitung für Studierende in physiologischen Kursen. Mit 35 Abbildungen. kl. 8°. 1904. geh. M. 1.60; in Leinw. geb. M. 2.20.Schenck, Prof. Dr. F., u.Gürber, Privatdoz. Dr. A.,Leitfaden der Physiologie des Menschenfür Studierende der Medizin.Vierte Auflage. Mit 44 Abbildungen. 8°. 1906. geh. M. 5.40; in Leinw. geb. M. 6.40.Schloßmann, Prof. Dr. A.,Über die Fürsorge für kranke Säuglinge unter besonderer Berücksichtigung des neuen Dresdener Säuglingsheims. Mit 12 Tafeln, 11 in den Text gedruckten Abbildungen und 5 Kurven. gr. 8°. 1906. geh. M. 4.—. (Sonderabdruck aus Archiv für Kinderheilkunde, XLIII. Band.)VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.VerzierungSchuster, Dr. P.,Psychische Störungen bei Hirntumoren. Klinische und statistische Betrachtungen. Mit einer Vorrede von Prof. Dr.E. Mendel. gr. 8°. 1902. geh. M. 10.—Schwalbe, Prof. Dr. J.,Grundriß der Praktischen Medizinmit Einschluß der Gynäkologie (bearb. von Dr.A. Czempin) und der Haut- und Geschlechtskrankheiten (bearb. von Dr.M. Joseph). Für Studierende und Ärzte.Dritte vermehrte Auflage. Mit 65 Textabbildungen. gr. 8°. 1904. 36 Bogen. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.—Selter, Dr. P.,Die Verwertung der Fäcesuntersuchung für die Diagnose und Therapie der SäuglingsdarmkatarrhenachBiedert. Mit 1 farbigen Tafel. gr. 8°. 1904. geh. M. 3.—Sprengel, Prof Dr. O.,Appendicitis. Mit 4 farbigen Tafeln und 82 Abbildungen im Text. gr. 8°. 1906. geh. M. 26.—. (Deutsche Chirurgie, Lief. 46d.)Steffen, Dr. A.,Die malignen Geschwülste im Kindesalter. gr. 8°. 1905. geh. M. 8.—Stein, Dr. Albert E.,Paraffin-Injektionen. Theorie und Praxis. Eine zusammenfassende Darstellung ihrer Verwendung in allen Spezialfächern der Medizin. Mit 81 Abbildungen im Text. gr. 8°. 1904. geh. M. 6.—Stratz, Dr. C. H.,Naturgeschichte des Menschen. Grundriß der somatischen Anthropologie. Mit 342 teils farbigen Abbildungen und 5 farbigen Tafeln. gr. 8°. 1904. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 17.40.Stratz, Dr. C. H.,Die rechtzeitige Erkennung des Uteruskrebses. Ein Wort an alle praktischen Ärzte. Mit 25 Textabbildungen und 1 farbigen Tafel. gr. 8°. 1904. geh. M. 3.—Takayama, Dr. M.,Beiträge zur Toxikologie und gerichtlichen Medizin. Nebst einem Vorwort von Prof. Dr.R. Kobert. Mit 4 Tafeln. gr. 8°. 1905. geh. M. 7.—Tillmanns, Geh. Rat Prof. Dr. H.,Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Beckens. Mit 277 teils farbigen Abbildungen im Text. gr. 8°. 1905. geh. M. 30.—. (Deutsche Chirurgie, Lief. 62a.)Vogel, Dr. G.,Die Blutungen bei Frauenleiden. Eine Gesamtbesprechung derselben mit besonderer Berücksichtigung ihrer Ursachen und ihrer Behandlungdurch den praktischen Arzt. 8°. 1904. geh. M. 2.—Vogel, Dr. G.,Leitfaden der Geburtshülfefür praktische Ärzte und Studierende. Mit 216 Textabbildungen. 8°. 1902. geh. M. 6.—; in Leinw. geb. M. 7.—Waldvogel, Privatdoz. Dr. R.,Die Acetonkörper. Mit 1 Abbildung. gr. 8°. 1903. geh. M. 9.—Waldvogel, Privatdoz. Dr. R.,Die Gefahren der Geschlechtskrankheiten und ihre Verhütung. Akademische Vorlesungen. kl. 8°. 1905. geh. M. 1.60.Diese Vorlesungen wurden im Sommersemester 1904 auf ministerielle Veranlassung an der Universität Göttingen abgehalten.Weichardt, Privatdozent Dr. W.,Serologische Studien auf dem Gebiete der experimentellen Therapie. Mit 98 Kurven. gr. 8°. 1906. geh. M. 2.80.Winter, Prof. Dr. G.,Die Bekämpfung des Uteruskrebses. Ein Wink an alle Krebsoperateure. gr. 8°. 1904. geh. M. 2.—Wolff, Dr. J.,Der praktische Arzt und sein Beruf. 8°. 1896. geh. M. 4.—Zangemeister, Privatdozent Dr. W.,Atlas der Cystoskopie des Weibes. 54 Bilder auf 27 farbigen Tafeln mit erläuterndem Text. Hochquart-Format. 1906. kart. M. 24.—; in Leinw. geb. M. 25.—v. Zeissl, Prof. Dr. M.,Lehrbuch der venerischen Krankheiten. (Tripper, Venerisches Geschwür, Syphilis.) Mit 50 Textabbildungen. gr. 8°. 1902. geh. M. 10.—; in Leinw. geb. M. 11.20.

Ascher, Dr. med. L.,Der Einfluß des Rauches auf die Atmungsorgane. Eine sozialhygienische Untersuchung für Mediziner, Nationalökonomen, Gewerbe- und Verwaltungsbeamte, sowie für Feuerungstechniker. Mit 4 Abbildungen und zahlreichen Tabellen. gr. 8°. 1905. geh. M. 1.60.

Baas, Prof. Dr. J. H.,Leitfaden der Geschichte der Medizin. Mit Bildnissen in Holzschnitt und Faksimiles von Autographen. gr. 8°. 1880. geh. M. 3.60.

Baas, Prof. Dr. J. H.,William Harvey, der Entdecker des Blutkreislaufes und dessen anatomisch-experimentelle Studie über die Herz- und Blutbewegung bei den Tieren. Kulturhist.-med. Abhandlung zur Feier des dreihundertjährigen Gedenktages der Geburt Harveys (1. April 1578). Mit Harveys Bildnis, Faksimile und den Abbildungen des Originals in Lithographie. gr. 8°. 1878. geh. M. 5.20.

Baginsky, Prof. Dr. A.,Säuglingskrankenpflege und Säuglingskrankheitennach den Erfahrungen im Städtischen Kaiser- und Kaiserin Friedrich-Kinderkrankenhause. Mit 44 Textabbildungen und 1 farbigen Tafel. gr. 8°. geh. M. 7.40; in Leinw. geb. M. 8.60.

Bardenheuer, Geh. Rat Prof. Dr. B., undGraeßner, Doz. Stabsarzt Dr. R.,Die Technik der Extensionsverbände bei der Behandlung der Frakturen und Luxationen der Extremitäten.Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage. Mit 2 Tafeln und 61 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. geh. M. 3.—; in Leinw. geb. M. 4.—

Biedert, Prof. Dr. Ph.,Die Kinderernährung im Säuglingsalter und die Pflege von Mutter und Kind. Wissenschaftlich und gemeinverständlich dargestellt.Fünfte, ganz neubearbeitete Auflage. Mit 17 Abbildungen im Text und 1 farbigen Tafel. gr. 8°. 1905. geh. M. 6.40; in Leinw. geb. M. 7.60.

Biedert, Geh. Rat Prof. Dr. Ph., undFischl, Prof. Dr. R.,Lehrbuch der Kinderkrankheiten.Zwölfte, sehr vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 2 farbigen Tafeln und 73 Abbildungen im Text. gr. 8°. 1902. geh. M. 18.—; in Leinw. geb. M. 19.60.

Ebstein, Dr. Erich,Aus G. C. Lichtenbergs Korrespondenz. Mit Tafel- und Textabbildungen. kl. 8°. 1905. geh. M. 2.40.

Ebstein, Geheimrat Prof. Dr. W.,Charlatanerie und Kurpfuscherim Deutschen Reiche. gr. 8°. 1905. geh. M. 2.—

— —Dorf- und Stadthygiene. Unter besonderer Rücksichtnahme auf deren Wechselbeziehungen für Ärzte und für die mit der Wahrnehmung der Interessen der öffentlichen Gesundheitspflege betrauten Verwaltungsbeamten. Mit 2 Abbildungen. gr. 8°. 1902. geh. M. 4.—

— —Die Gicht des Chemikers Jacob Berzelius und anderer hervorragender Männer. Mit 1 Abbildung. gr. 8°. 1904. geh. M. 2.40.

— —Die Krankheiten im Feldzuge gegen Rußland (1812). Eine geschichtl.-medizinische Studie mit 1 Kärtchen. gr. 8°. 1902. geh. M. 2.40.

— —Leben und Streben in der inneren Medizin. Klinische Vorlesung, gehalten am 9. November 1899. gr. 8°. 1899. geh. M. 1.—

— —Die Medizin im alten Testament. 8°. 1900. geh. M. 5.—

— —Die Medizin im neuen Testament und im Talmud. 8°. 1903. geh. M. 8.—

— —Die Pest des Thukydides. (Die Attische Seuche.) Eine geschichtl.-medizinische Studie. Mit 1 Kärtchen. gr. 8°. 1899. geh. M. 2.—

— —Vererbbare cellulare Stoffwechselkrankheiten. 6 Briefe an einen Freund. Mit 7 farbigen Textfiguren. gr. 8°. 1902. geh. M. 3.—

VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.Verzierung

Ebstein, Geheimrat Prof. Dr. W.,Die chronische Stuhlverstopfung in der Theorie und Praxis. 8°. 1901. geh. M. 5.40.

— —Die Tastperkussion. Ein Leitfaden für den klinischen Unterricht und für die ärztliche Praxis. Mit 7 Abbildungen. 8°. 1901. geh. M. 1.60.

— —Rudolf Virchow als Arzt. gr. 8°. 1903. geh. M. 2.40.

Fasbender, Prof. Dr. H.,Entwickelungslehre, Geburtshülfe und Gynäkologie in den Hippokratischen Schriften. Eine kritische Studie. gr. 8°. 1895. geh. M. 10.—

Fehling, Geh. Rat Prof. Dr. H.,Lehrbuch der Frauenkrankheiten.Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage. Mit 229 Abbildungen im Text. gr. 8°. 1906. geh. M. 9.—; in Leinw. geb. M. 10.—

Fleischl von Marxow, Prof. Dr. E.,Die Bedeutung des Herzschlages für die Atmung. Eine neue Theorie der Respiration dargestellt für Physiologen und Ärzte. gr. 8°. 1887. geh. M. 6.—

Fürst, San.-Rat Dr. L.,Die intestinale Tuberkulose-Infektionmit besonderer Berücksichtigung des Kindesalters. gr. 8°. 1905. geh. M. 10.—

Geigel, Prof. Dr. R.,Die Mechanik der Blutversorgung des Gehirns. Eine Studie. 8°. 1890. M. 1.20.

Geigel, Prof. Dr. R., undVoit, Prof. Dr. F.,Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden. Mit 172 in den Text eingedruckten Abbildungen und 1 Farbentafel. gr. 8°. 1895. geh. M. 12.—

Gocht, Dr. H.,Handbuch der Röntgen-Lehre. Zum Gebrauche für Mediziner.Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage. Mit 104 Textabbildungen. gr. 8°. 1903. geh. M. 10.—; in Leinw. geb. M. 11.—

Handwörterbuch der gesamten Medizin.Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von Dr.A. Villaret, k. preuß. Generalarzt.Zweite, gänzlich neu bearbeitete Auflage.Zwei Bände.

Band (A—H). gr. 8°. 1899. 68 Bogen. Geheftet M. 27.—; in Halbfranz geb. M. 30.—Band (I—Z). gr. 8°. 1900. 74 Bogen. Geheftet M. 29.60; in Halbfranz geb. M. 32.60.

Haudek, Dr. M.,Grundriß der orthopädischen Chirurgiefür praktische Ärzte und Studierende. Nebst einem Vorwort von Prof. Dr.A. Hoffa. Mit 198 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.20.

Heim, Prof. Dr. L.,Lehrbuch der Hygiene. Mit 43 Abbildungen. gr. 8°. 1903. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.—

Hirsch, Prof. Dr. A.,Handbuch der historisch-geographischen Pathologie.Zweite, vollständig neue Bearbeitung. Drei Abteilungen.

Abt.: Die allgemeinen akuten Infektionskrankheiten. gr. 8°. 1881. geh. M. 12.—Abt.: Die chronischen Infektions- und Intoxikationskrankheiten. Parasitäre Krankheiten, infektiöse Wundkrankheiten und chronische Ernährungs-Anomalien. gr. 8°. 1883. geh. M. 12.—Abt.: Die Organkrankheiten. Nebst einem Register über die drei Abteilungen. gr. 8°. 1886. geh. M. 14.—

Hoffa, Geh. Rat Prof. Dr. A.,Lehrbuch der orthopädischen Chirurgie.Fünfte Auflage. Mit 870 in den Text gedruckten Abbildungen. gr. 8°. 1905. geh. M. 21.—; in Leinw. geb. M. 23.—

VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.Verzierung

Hoffa, Geh. Rat Prof. Dr. A., undBlencke, Dr. A.,Die orthopädische Literatur. Anhang zu Prof. Dr. Hoffas Lehrbuch der orthopädischen Chirurgie. gr. 8°. 1905. geh. M. 14.—; in Leinw. geb. M. 15.60.

Hoffa, Geh. Rat Prof. Dr. A.,Lehrbuch der Frakturen und Luxationenfür Ärzte und Studierende.Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 554 Textabbildungen. gr. 8°. 1904. geh. M. 13.—; in Leinw. geb. M. 14.40.

Hoffa, Geh. Rat Prof. Dr. A.,Technik der Massage.Vierte verbesserte Auflage. Mit 43 teilweise farbigen Textabbildungen. gr. 8°. 1903. geh. M. 3.—; in Leinw. geb. M. 4.—

Hoffa, Geh. Rat Prof. Dr. A., undRauenbusch, Dr. L.,Atlas der orthopädischen Chirurgie in Röntgenbildern. 80 Tafeln in Lichtdruck mit Text. hoch 4°. Lieferung 1-7 (Tafel I-LVI). geh. à M. 4.—

Die Ausgabe des Atlas erfolgt in 10 Lieferungen mit je 8 Tafeln nebst erläuterndem Text. Der Preis jeder Lieferung beträgt 4 Mark, der Gesamtpreis für das geheftete Exemplar somit 40 Mark. Der Atlas wird bis Ende Juni vollständig vorliegen.

Die Ausgabe des Atlas erfolgt in 10 Lieferungen mit je 8 Tafeln nebst erläuterndem Text. Der Preis jeder Lieferung beträgt 4 Mark, der Gesamtpreis für das geheftete Exemplar somit 40 Mark. Der Atlas wird bis Ende Juni vollständig vorliegen.

Holländer, Dr. E.,Die Karikatur und Satire in der Medizin. Mediko-kunsthistorische Studie. Mit 10 farbigen Tafeln und 223 Abbildungen im Text. hoch 4°. 1905. Kart. M. 24.—; in Leinw. geb. M. 27.—

Holländer, Dr. E.,Die Medizin in der klassischen Malerei. Mit 165 Textabbildungen. hoch 4°. 1903. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 18.—

Hundeshagen, Dr. K.,Einführung in die ärztliche Praxisvom Gesichtspunkte der praktischen Interessen des Ärztestandes unter eingehender Berücksichtigung der Versicherungsgesetze und der allgemeinen Gesetzgebung. Für Studierende der Medizin und junge Ärzte. 8°. 1905. geh. M. 6.—; in Leinw. geb. M. 7.—

Jahrbuch der praktischen Medizin.Kritischer Jahresbericht für die Fortbildung der praktischen Ärzte. Herausgeg. von Prof. Dr.J. Schwalbe.Jahrgang 1906. 8°. geh. M. 11.—; in Leinw. geb. M. 12.—

Jahresbericht über die Fortschritte der Physiologie.Herausgegeben von Geh. Rat Prof. Dr.L. Hermann.XII. Band:Bericht über das Jahr 1903. gr. 8°. 1905. geh. M. 16.—XIII. Band:Bericht über das Jahr 1904. gr. 8°. 1905. geh. M. 17.—

Jellinek, Dr. S.,Elektropathologie. Die Erkrankungen durch Blitzschlag und elektrischen Starkstrom in klinischer und forensischer Darstellung. Mit 72 Abbildungen und 4 chromolithographischen Tafeln. gr. 8°. 1903. geh. M. 9.—

Kobert, Prof. Dr. R.,Arzneiverordnungslehre für Studierende und Ärzte.Dritte Auflage. Mit 207 Abbildungen im Text und 25 Tabellen. gr. 8°. 1900. geh. M. 9.—; in Leinw. geb. M. 10.20.

Kobert, Prof. Dr. R.,Lehrbuch der Intoxikationen.Zweite, durchweg neubearbeitete Auflage. Zwei Bände. I. Band: Allgemeiner Teil. Mit 69 Textabbildungen. gr. 8°. 1902. geh. M. 1.— II. Band: Spezieller Teil. Mit 142 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 27.—

Kobert, Prof. Dr. R.,Kompendium der praktischen Toxikologie.Vierte Auflage. Mit 38 Tabellen. 8°. 1903. geh. M. 5.—; in Leinw. geb. M. 6.—

v. Krafft-Ebing, Prof. Dr. R.,Lehrbuch der Psychiatrieauf klinischer Grundlage für praktische Ärzte und Studierende.Siebente vermehrte und verbesserte Auflage. gr. 8°. 1903. geh. M. 14.—; in Leinw. geb. M. 15.20.

VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.Verzierung

v. Krafft-Ebing, Prof. Dr. R.,Psychopathia sexualis. Mit besonderer Berücksichtigung d. konträren Sexualempfindung. Eine mediz.-gerichtl. Studie für Ärzte und Juristen.Zwölfte verbesserte und vermehrte Auflage. gr. 8°. 1903. geh. M. 10.—; in Leinw. geb. M. 11.20.

Laache, Prof. Dr. S.,Die Wechselbeziehungen in der menschlichen Pathologie und Therapie. Eine allgemein-mediz. Studie. gr. 8°. 1905. geh. M. 3.—

Lexer, Prof. Dr. E.,Lehrbuch der allgemeinen Chirurgie. Zum Gebrauche für Ärzte und Studierende. Zwei Bände. Mit 2 farbigen Tafeln und 374 teils farbigen Abbildungen. Nebst einem Vorwort von Prof. E. v. Bergmann. gr. 8°. 1905. geh. M. 22.—; in Leinw. geb. M. 24.—

Lieblein, Doz. Dr. V. undHilgenreiner, Dr. H.,Die Geschwüre und die erworbenen Fisteln des Magendarmkanals. Mit 4 Tafeln und 47 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. geh. M. 23.40. (Deutsche Chirurgie, Lief. 46c.)

Martin, Prof. Dr. A.,Diagnostik der Bauchgeschwülste. Mit 26 Textabbildungen. gr.8°. 1903. geh. M. 8.—. (Deutsche Chirurgie, Lief. 45a.)

Mendel, Prof. Dr. E.,Leitfaden der Psychiatrie. Für Studierende der Medizin. 8°. 1902. geh. M. 5.—; in Leinw. geb. M. 6.—

Moll, Dr. A.,Ärztliche Ethik. Die Pflichten des Arztes in allen Beziehungen seiner Tätigkeit. gr. 8°. 1902. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 17.40.

Müllerheim, Dr. R.,Die Wochenstube in der Kunst. Eine kulturhistorische Studie. Mit 138 Abbildungen. hoch 4°. 1904. kart. M. 16.—; eleg. in Leinw. geb. M. 18.—

Nassauer, Dr. M.,Doktorsfahrten. Aerztliches und Menschliches. kl. 8°. 1902. geh. M. 2.80; kart. M. 3.60.

Philippi, Dr. A.,Die Lungentuberkulose im Hochgebirge. Die Indikationen und Kontraindikationen desselben sowie die Anwendung des altenKochschen Tuberkulins. 8°. 1906. geh. M. 6.—

Politzer, Prof. Dr. A.,Lehrbuch der Ohrenheilkunde. Für praktische Ärzte und Studierende.Vierte gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit 346 Textabbildungen. gr. 8°. 1901. geh. M. 17.—; in Leinw. geb. M. 18.40.

Port, Generalarzt Dr. J.,Zur Reform des Kriegssanitätswesens. Mit 5 Abbildungen im Text und dem Bildnis des Verfassers. kl. 8°. 1905. geh. M. 1.—

Romberg, Prof. Dr. E.,Lehrbuch der Krankheiten des Herzens und der Blutgefäße. Mit 53 Abbildungen. gr. 8°. geh. M. 13.—; in Leinw. geb. M. 14.40.

Schanz, Dr. A.,Fuß und Schuh. Eine Abhandlung für Ärzte, für Schuhmacher u. Fußleidende. Mit 24 Abbildungen. gr. 8°. 1905. geh. M. 1.20.

Schenck, Prof. Dr. F.,Kleines Praktikum der Physiologie. Anleitung für Studierende in physiologischen Kursen. Mit 35 Abbildungen. kl. 8°. 1904. geh. M. 1.60; in Leinw. geb. M. 2.20.

Schenck, Prof. Dr. F., u.Gürber, Privatdoz. Dr. A.,Leitfaden der Physiologie des Menschenfür Studierende der Medizin.Vierte Auflage. Mit 44 Abbildungen. 8°. 1906. geh. M. 5.40; in Leinw. geb. M. 6.40.

Schloßmann, Prof. Dr. A.,Über die Fürsorge für kranke Säuglinge unter besonderer Berücksichtigung des neuen Dresdener Säuglingsheims. Mit 12 Tafeln, 11 in den Text gedruckten Abbildungen und 5 Kurven. gr. 8°. 1906. geh. M. 4.—. (Sonderabdruck aus Archiv für Kinderheilkunde, XLIII. Band.)

VerzierungVerlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.Verzierung

Schuster, Dr. P.,Psychische Störungen bei Hirntumoren. Klinische und statistische Betrachtungen. Mit einer Vorrede von Prof. Dr.E. Mendel. gr. 8°. 1902. geh. M. 10.—

Schwalbe, Prof. Dr. J.,Grundriß der Praktischen Medizinmit Einschluß der Gynäkologie (bearb. von Dr.A. Czempin) und der Haut- und Geschlechtskrankheiten (bearb. von Dr.M. Joseph). Für Studierende und Ärzte.Dritte vermehrte Auflage. Mit 65 Textabbildungen. gr. 8°. 1904. 36 Bogen. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.—

Selter, Dr. P.,Die Verwertung der Fäcesuntersuchung für die Diagnose und Therapie der SäuglingsdarmkatarrhenachBiedert. Mit 1 farbigen Tafel. gr. 8°. 1904. geh. M. 3.—

Sprengel, Prof Dr. O.,Appendicitis. Mit 4 farbigen Tafeln und 82 Abbildungen im Text. gr. 8°. 1906. geh. M. 26.—. (Deutsche Chirurgie, Lief. 46d.)

Steffen, Dr. A.,Die malignen Geschwülste im Kindesalter. gr. 8°. 1905. geh. M. 8.—

Stein, Dr. Albert E.,Paraffin-Injektionen. Theorie und Praxis. Eine zusammenfassende Darstellung ihrer Verwendung in allen Spezialfächern der Medizin. Mit 81 Abbildungen im Text. gr. 8°. 1904. geh. M. 6.—

Stratz, Dr. C. H.,Naturgeschichte des Menschen. Grundriß der somatischen Anthropologie. Mit 342 teils farbigen Abbildungen und 5 farbigen Tafeln. gr. 8°. 1904. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 17.40.

Stratz, Dr. C. H.,Die rechtzeitige Erkennung des Uteruskrebses. Ein Wort an alle praktischen Ärzte. Mit 25 Textabbildungen und 1 farbigen Tafel. gr. 8°. 1904. geh. M. 3.—

Takayama, Dr. M.,Beiträge zur Toxikologie und gerichtlichen Medizin. Nebst einem Vorwort von Prof. Dr.R. Kobert. Mit 4 Tafeln. gr. 8°. 1905. geh. M. 7.—

Tillmanns, Geh. Rat Prof. Dr. H.,Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Beckens. Mit 277 teils farbigen Abbildungen im Text. gr. 8°. 1905. geh. M. 30.—. (Deutsche Chirurgie, Lief. 62a.)

Vogel, Dr. G.,Die Blutungen bei Frauenleiden. Eine Gesamtbesprechung derselben mit besonderer Berücksichtigung ihrer Ursachen und ihrer Behandlungdurch den praktischen Arzt. 8°. 1904. geh. M. 2.—

Vogel, Dr. G.,Leitfaden der Geburtshülfefür praktische Ärzte und Studierende. Mit 216 Textabbildungen. 8°. 1902. geh. M. 6.—; in Leinw. geb. M. 7.—

Waldvogel, Privatdoz. Dr. R.,Die Acetonkörper. Mit 1 Abbildung. gr. 8°. 1903. geh. M. 9.—

Waldvogel, Privatdoz. Dr. R.,Die Gefahren der Geschlechtskrankheiten und ihre Verhütung. Akademische Vorlesungen. kl. 8°. 1905. geh. M. 1.60.

Diese Vorlesungen wurden im Sommersemester 1904 auf ministerielle Veranlassung an der Universität Göttingen abgehalten.

Weichardt, Privatdozent Dr. W.,Serologische Studien auf dem Gebiete der experimentellen Therapie. Mit 98 Kurven. gr. 8°. 1906. geh. M. 2.80.

Winter, Prof. Dr. G.,Die Bekämpfung des Uteruskrebses. Ein Wink an alle Krebsoperateure. gr. 8°. 1904. geh. M. 2.—

Wolff, Dr. J.,Der praktische Arzt und sein Beruf. 8°. 1896. geh. M. 4.—

Zangemeister, Privatdozent Dr. W.,Atlas der Cystoskopie des Weibes. 54 Bilder auf 27 farbigen Tafeln mit erläuterndem Text. Hochquart-Format. 1906. kart. M. 24.—; in Leinw. geb. M. 25.—

v. Zeissl, Prof. Dr. M.,Lehrbuch der venerischen Krankheiten. (Tripper, Venerisches Geschwür, Syphilis.) Mit 50 Textabbildungen. gr. 8°. 1902. geh. M. 10.—; in Leinw. geb. M. 11.20.


Back to IndexNext