Chapter 47

Balken

Verlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.

Früher erschien:

Professor Dr. Max Neuburger:

Geschichte der Medizin.

—— Zwei Bände. ——

1.Band:gr. 8°. 1906. geh. M. 9.—; in Leinw. geb. M. 10.40.2.Band:Erster Teil. 1. Hälfte. gr. 8°. 1908. geh. M. 5.40.

1.Band:gr. 8°. 1906. geh. M. 9.—; in Leinw. geb. M. 10.40.

1.

Band:

gr. 8°. 1906. geh. M. 9.—; in Leinw. geb. M. 10.40.

2.Band:Erster Teil. 1. Hälfte. gr. 8°. 1908. geh. M. 5.40.

2.

Band:

Erster Teil. 1. Hälfte. gr. 8°. 1908. geh. M. 5.40.

Die historische Entwickelung der experimentellen Gehirn- und Rückenmarksphysiologie vor Flourens.

8°. 1897. geh. M. 10.—

Die Vorgeschichte der antitoxischen Therapie der akuten Infektionskrankheiten.

8°. 1901. geh. M. 1.60.

Geschichte der Ohrenheilkunde.

Von

Hofrat Prof. Dr. A. Politzer.

Zwei Bände.

I. Band: Von den ersten Anfängen bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts.

Mit 31 Bildnissen auf Tafeln und 19 Textfiguren.

gr. 8°. 1907. geh. M. 20.—; in Leinw. geb. M. 22.—

Studien zur Geschichte der Medizin.

Von

Prof. Dr. V. Fossel.

gr. 8°. 1909. geh. M. 6.—

Balken

Verlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.

Brüning,Prof. Dr. H.,Geschichte der Methodik der künstlichen Säuglingsernährung.Nach medizin-, kultur- und kunstgeschichtlichen Studien zusammenfassend bearbeitet. Mit 78 Textabbildungen. gr. 8°. 1908. geh. M. 6.—; in Leinw. geb. M. 7.20.Greeff,Geh. Rat Prof. Dr. R.,Rembrandts Darstellungen der Tobiasheilung.Nebst Beiträgen zur Geschichte des Starstichs. Mit 14 Tafeln und 9 Textabbildungen. Lex.-8°. 1907. steif geh. M. 6.—

Brüning,Prof. Dr. H.,Geschichte der Methodik der künstlichen Säuglingsernährung.Nach medizin-, kultur- und kunstgeschichtlichen Studien zusammenfassend bearbeitet. Mit 78 Textabbildungen. gr. 8°. 1908. geh. M. 6.—; in Leinw. geb. M. 7.20.

Greeff,Geh. Rat Prof. Dr. R.,Rembrandts Darstellungen der Tobiasheilung.Nebst Beiträgen zur Geschichte des Starstichs. Mit 14 Tafeln und 9 Textabbildungen. Lex.-8°. 1907. steif geh. M. 6.—

Prof. Dr. E. Holländer:Die Karikatur und Satire in der Medizin.Mediko-kunsthistorische Studie. Mit 10 farbigen Tafeln und 223 Abbildungen im Text. hoch 4°. 1905. kart. M. 24.—; in Leinw. geb. M. 27.—Die Medizin in der klassischen Malerei.Mit 165 in den Text gedruckten Abbildungen. hoch 4°. 1903. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 18.—

Prof. Dr. E. Holländer:

Die Karikatur und Satire in der Medizin.Mediko-kunsthistorische Studie. Mit 10 farbigen Tafeln und 223 Abbildungen im Text. hoch 4°. 1905. kart. M. 24.—; in Leinw. geb. M. 27.—

Die Medizin in der klassischen Malerei.Mit 165 in den Text gedruckten Abbildungen. hoch 4°. 1903. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 18.—

Kobert,Prof. Dr. R.,Ein Edelstein der Vorzeit und seine kulturhistorische Bedeutung.Nach einem im Rostocker Altertumsverein gehaltenen Vortrage. Für Ärzte, Apotheker, Lehrer der Naturwissenschaften und Freunde der Kulturgeschichte. Mit 35 Abbildungen im Text und 10 Tafeln in Lichtdruck. Lex.-8°. 1910. steif geh. M. 6.—Müllerheim,Dr. R.,Die Wochenstube in der Kunst.Eine kulturhistorische Studie. Mit 138 Abbildungen. hoch 4°. 1904. kart. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 18.—

Kobert,Prof. Dr. R.,Ein Edelstein der Vorzeit und seine kulturhistorische Bedeutung.Nach einem im Rostocker Altertumsverein gehaltenen Vortrage. Für Ärzte, Apotheker, Lehrer der Naturwissenschaften und Freunde der Kulturgeschichte. Mit 35 Abbildungen im Text und 10 Tafeln in Lichtdruck. Lex.-8°. 1910. steif geh. M. 6.—

Müllerheim,Dr. R.,Die Wochenstube in der Kunst.Eine kulturhistorische Studie. Mit 138 Abbildungen. hoch 4°. 1904. kart. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 18.—

Dr. W. Sternberg:Diätetische Kochkunst.I. Gelatinespeisen.Mit 21 Abbildungen und 10 Tafeln im Text. 8°. 1908. geh. M. 2.20; in Leinw. geb. M. 3.—Die Küche im Krankenhaus,deren Anlage, Einrichtung und Betrieb.Mit 49 Textabbildungen und 2 Tafeln. gr. 8°. 1908. geh. M. 7.—; in Leinw. geb. M. 8.20.Die Küche in der klassischen Malerei.Eine kunstgeschichtliche und literarhistorische Studie für Mediziner und Nichtmediziner. Mit 30 Textabbildungen. Lex.-8°. 1910. steif geh. M. 7.—

Dr. W. Sternberg:

Diätetische Kochkunst.I. Gelatinespeisen.Mit 21 Abbildungen und 10 Tafeln im Text. 8°. 1908. geh. M. 2.20; in Leinw. geb. M. 3.—

Die Küche im Krankenhaus,deren Anlage, Einrichtung und Betrieb.Mit 49 Textabbildungen und 2 Tafeln. gr. 8°. 1908. geh. M. 7.—; in Leinw. geb. M. 8.20.

Die Küche in der klassischen Malerei.Eine kunstgeschichtliche und literarhistorische Studie für Mediziner und Nichtmediziner. Mit 30 Textabbildungen. Lex.-8°. 1910. steif geh. M. 7.—

Verlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.

Prof. Dr. J. Berendes:Des Pedanios Dioskurides aus Anazarbos Arzneimittellehrein fünf Büchern.. Übersetzt und mit Erklärungen versehen. gr. 8°. 1902. geh. M. 16.—Das Apothekenwesen.Seine Entstehung und geschichtliche Entwicklung bis zum XX. Jahrhundert. gr. 8°. 1907. geh. M. 12.—; in Leinw. geb. M. 13.20.

Prof. Dr. J. Berendes:

Des Pedanios Dioskurides aus Anazarbos Arzneimittellehrein fünf Büchern.. Übersetzt und mit Erklärungen versehen. gr. 8°. 1902. geh. M. 16.—

Das Apothekenwesen.Seine Entstehung und geschichtliche Entwicklung bis zum XX. Jahrhundert. gr. 8°. 1907. geh. M. 12.—; in Leinw. geb. M. 13.20.

Dragendorff,Prof. Dr. G.,Die Heilpflanzen der verschiedenen Völker und Zeiten.Ein Handbuch für Ärzte, Apotheker, Botaniker und Drogisten. gr. 8°. 1898. geh. M. 22.—; in Halbfranz geb. M. 24.50.

Dragendorff,Prof. Dr. G.,Die Heilpflanzen der verschiedenen Völker und Zeiten.Ein Handbuch für Ärzte, Apotheker, Botaniker und Drogisten. gr. 8°. 1898. geh. M. 22.—; in Halbfranz geb. M. 24.50.

Geh. Rat Prof. Dr. W. Ebstein:Charlatanerie und Kurpfuscher im Deutschen Reich.Mit 1 Abbildung. gr. 8°. 1905. geh. M. 5.—Die Gicht des Chemikers Jakob Berzeliusund anderer hervorragender Männer. Mit 1 Abbildung. gr. 8°. 1904. geh. M. 2.40.Die Krankheiten im Feldzuge gegen Russland (1812).Eine geschichtlich-medizinische Studie. Mit einem in den Text gedruckten Kärtchen. gr. 8°. 1902. geh. M. 2.40.Dr. Martin Luthers Krankheiten und deren Einfluss auf seinen körperlichen und geistigen Zustand.gr. 8°. 1908. geh. M. 2.—Die Medizin im Alten Testament.8°. 1900. geh. M. 5.—Die Medizin im Neuen Testament und im Talmud.8°. 1903. geh. M. 8.—Die Pest des Thukydides.(Die attische Seuche.) Eine geschichtlich-medizinische Studie. Mit 1 Kärtchen. gr. 8°. 1899. geh. M. 2.—Artur Schopenhauer, seine wirklichen und vermeintlichen Krankheiten.gr 8°. 1907. geh. M. 1.20.Rudolf Virchow als Arzt.gr. 8°. 1903. geh. M. 2.40.

Geh. Rat Prof. Dr. W. Ebstein:

Charlatanerie und Kurpfuscher im Deutschen Reich.Mit 1 Abbildung. gr. 8°. 1905. geh. M. 5.—

Die Gicht des Chemikers Jakob Berzeliusund anderer hervorragender Männer. Mit 1 Abbildung. gr. 8°. 1904. geh. M. 2.40.

Die Krankheiten im Feldzuge gegen Russland (1812).Eine geschichtlich-medizinische Studie. Mit einem in den Text gedruckten Kärtchen. gr. 8°. 1902. geh. M. 2.40.

Dr. Martin Luthers Krankheiten und deren Einfluss auf seinen körperlichen und geistigen Zustand.gr. 8°. 1908. geh. M. 2.—

Die Medizin im Alten Testament.8°. 1900. geh. M. 5.—

Die Medizin im Neuen Testament und im Talmud.8°. 1903. geh. M. 8.—

Die Pest des Thukydides.(Die attische Seuche.) Eine geschichtlich-medizinische Studie. Mit 1 Kärtchen. gr. 8°. 1899. geh. M. 2.—

Artur Schopenhauer, seine wirklichen und vermeintlichen Krankheiten.gr 8°. 1907. geh. M. 1.20.

Rudolf Virchow als Arzt.gr. 8°. 1903. geh. M. 2.40.

Verlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.

Hirsch,Prof. Dr. A.,Handbuch der historisch-geographischen Pathologie.Zweite vollständig neue Bearbeitung.Drei Abteilungen. gr. 8°. 1881-1886. geh. M. 38.— I. Abt.: Die allgemeinen akuten Infektionskrankheiten. gr. 8°. 1881. geh. M. 12.— II. Abt.: Die chronischen Infektions- und Intoxikationskrankheiten. Parasitäre Krankheiten, infektiöse Wundkrankheiten und chronische Ernährungs-Anomalien. gr. 8°. 1883. geh. M. 12.— III. Abt.: Die Organkrankheiten. Nebst einem Register über die drei Abteilungen. gr. 8°. 1886. geh. M. 14.—

Hirsch,Prof. Dr. A.,Handbuch der historisch-geographischen Pathologie.Zweite vollständig neue Bearbeitung.Drei Abteilungen. gr. 8°. 1881-1886. geh. M. 38.— I. Abt.: Die allgemeinen akuten Infektionskrankheiten. gr. 8°. 1881. geh. M. 12.— II. Abt.: Die chronischen Infektions- und Intoxikationskrankheiten. Parasitäre Krankheiten, infektiöse Wundkrankheiten und chronische Ernährungs-Anomalien. gr. 8°. 1883. geh. M. 12.— III. Abt.: Die Organkrankheiten. Nebst einem Register über die drei Abteilungen. gr. 8°. 1886. geh. M. 14.—

Prof. Dr. R. Kobert:Medizinische Fakultät zu Rostock.Einiges aus dem zweiten Jahrhundert des Bestehens. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Reformationszeitalters. Mit 3 Bildnissen auf Tafeln. gr. 8°. 1907. geh. M. 2.—Pharmakobotanisches aus Rostocks Vergangenheit.Ein im Rostocker Altertumsverein gehaltener Vortrag. Mit 11 Textabbild. gr. 8°. 1911. geh. M. 2.—

Prof. Dr. R. Kobert:

Medizinische Fakultät zu Rostock.Einiges aus dem zweiten Jahrhundert des Bestehens. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Reformationszeitalters. Mit 3 Bildnissen auf Tafeln. gr. 8°. 1907. geh. M. 2.—

Pharmakobotanisches aus Rostocks Vergangenheit.Ein im Rostocker Altertumsverein gehaltener Vortrag. Mit 11 Textabbild. gr. 8°. 1911. geh. M. 2.—

Lange,Dr. Wilh.,Hölderlin. Eine Pathographie.Mit 12 Schriftproben und einer Stammtafel. gr. 8°. 1909. geh. M. 9.—Mamlock,Dr. G. L.,Friedrich des Grossen Korrespondenz mit Ärzten.gr. 8°. 1907. geh. M. 6.—

Lange,Dr. Wilh.,Hölderlin. Eine Pathographie.Mit 12 Schriftproben und einer Stammtafel. gr. 8°. 1909. geh. M. 9.—

Mamlock,Dr. G. L.,Friedrich des Grossen Korrespondenz mit Ärzten.gr. 8°. 1907. geh. M. 6.—

Dr. J. Marcuse:Bäder und Badewesen in Vergangenheit und Gegenwart.Eine kulturhistorische Studie. Mit 22 Abbildungen. 8°. 1903. geh. M. 5.—Diätetik im Altertum.Eine historische Studie. Mit einem Vorwort von Prof. Dr.E. v. Leyden. 8°. 1899. geh. M. 1.60.Hydrotherapie im Altertum.Eine historisch-medizinische Studie. Mit einem Vorwort von Prof. Dr.W. Winternitz. 8°. 1900. geh. M. 2.—

Dr. J. Marcuse:

Bäder und Badewesen in Vergangenheit und Gegenwart.Eine kulturhistorische Studie. Mit 22 Abbildungen. 8°. 1903. geh. M. 5.—

Diätetik im Altertum.Eine historische Studie. Mit einem Vorwort von Prof. Dr.E. v. Leyden. 8°. 1899. geh. M. 1.60.

Hydrotherapie im Altertum.Eine historisch-medizinische Studie. Mit einem Vorwort von Prof. Dr.W. Winternitz. 8°. 1900. geh. M. 2.—

Moll,Dr. med. A.,Ärztliche Ethik.Die Pflichten des Arztes in allen Beziehungen seiner Tätigkeit. gr. 8°. 1901. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 17.40.Opitz,Dr. K.,Die Medizin im Koran.8°. 1906. geh. M. 3.—Thöle,Prof. Dr. Fr.,Das vitalistisch-teleologische Denken in der heutigen Medizin.Mit besonderer Berücksichtigung von Biers wissenschaftlichen Erklärungen. gr. 8°. 1909. geh. M. 8.—

Moll,Dr. med. A.,Ärztliche Ethik.Die Pflichten des Arztes in allen Beziehungen seiner Tätigkeit. gr. 8°. 1901. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 17.40.

Opitz,Dr. K.,Die Medizin im Koran.8°. 1906. geh. M. 3.—

Thöle,Prof. Dr. Fr.,Das vitalistisch-teleologische Denken in der heutigen Medizin.Mit besonderer Berücksichtigung von Biers wissenschaftlichen Erklärungen. gr. 8°. 1909. geh. M. 8.—

Verlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.

Kürzlich erschienen:

Bernstein, Geh. Rat Prof. Dr. J.,Lehrbuch der Physiologie des tierischen Organismus. Im Speziellen des Menschen.Dritte, umgearbeitete Auflage.Mit 270 Textabbildungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 16.—; in Halbfr. geb. M. 18.—Buttersack, Oberstabsarzt Dr. F.,Die Elastizität, eine Grundfunktion des Lebens. Gedanken und Studien. gr. 8°. 1910. geh. M. 5.40.Dilling, Walter J., M. B., Ch. B.,Atlas der Kristallformen und der Absorptionsbänder der Hämochromogene. Eine für Physiologen, Pharmakologen und Medizinalbeamte bestimmte Studie. Mit einem Vorwort von Prof. Dr.R. Kobert. Text in deutscher und englischer Sprache.Mit einer Textabbildung und 36 Tafeln, davon 34 in Lichtdruck. hoch 4°. 1910. kart. M. 28.—; in Leinw. geb. M. 29.—Fürstenau, Dr. R.,Leitfaden der Röntgenphysik. Vorträge über die physikalischen Grundlagen der Röntgenapparate. Mit 61 Abbildungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 3.—; in Leinw. geb. M. 4.—Grawitz, Prof. Dr. E.,Organischer Marasmus. Klinische Studien über seine Entstehung durch funktionelle Störungen nebst therapeutischen Bemerkungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 3.60.Jahrbuch der praktischen Medizin.Kritischer Jahresbericht für die Fortbildung der praktischen Aerzte. Herausgegeben von Prof. Dr.J. Schwalbe.Jahrgang 1910.Mit 56 Abbildungen. 8°. 1910. geh. M. 14.60; in Leinw. geb. M. 15.60.Jahresbericht über die Ergebnisse der Immunitätsforschung.Unter Mitwirkung von Fachgenossen herausgegeben von Prof. Dr.W. Weichardt.V. Band1909.AbteilungI:Ergebnisse der Immunitätsforschung.gr. 8°. 1910. geh. M. 9.—AbteilungII:Bericht über das Jahr 1909 mit einer zusammenfassenden Übersicht vom Herausgeber.gr. 8°. 1910. geh. M. 21.—Jahresbericht über die Fortschritte der Physiologie.Herausg. von Geheimrat Prof. Dr.L. Hermannund Prof. Dr.O. Weiss.XVIII. Band:Bericht über das Jahr 1909.gr. 8°. 1910. geh. M. 30.—Rühl, Dr. K.,Medizinisches Wörterbuch der deutschen und italienischen Sprache. Mit einer Vorrede von Prof. Dr. Pio Foà. 8°. 1910. geh. M. 12.—; in Leinw. geb. M. 13.20.Schenck, Prof. Dr. F. undGürber, Prof. Dr. A.,Leitfaden der Physiologie des Menschenfür Studierende der Medizin.Siebente Auflage.Mit 40 Abb. 8°. 1910. geh. M. 5.40; in Leinw. geb. M. 6.40.Thiem, Prof. Dr. C.,Handbuch der Unfallerkrankungen einschliesslich der Invalidenbegutachtung.Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage.Zwei Bände. Mit 268 Textabbildungen. gr. 8°. 1909-1910. geh. M. 66.60; in Halbfr. geb. M. 72.60.Tugendreich, Dr. G.,Die Mutter- und Säuglingsfürsorge. Kurzgefaßtes Handbuch. Mit Beiträgen vonJ. F. Landsbergund Dr.W. Weinberg. Mit 13 Textabbildungen und 2 farbigen Tafeln. gr. 8°. 1910. geh. M. 12.—; in Leinw. geb. M. 13.40.von den Velden, Privatdoz. Dr. R.,Der starr dilatierte Thorax. Eine klinisch-experimentelle Studie. Mit 6 Tafeln und 7 Textabbildungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 7.—

Bernstein, Geh. Rat Prof. Dr. J.,Lehrbuch der Physiologie des tierischen Organismus. Im Speziellen des Menschen.Dritte, umgearbeitete Auflage.Mit 270 Textabbildungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 16.—; in Halbfr. geb. M. 18.—

Buttersack, Oberstabsarzt Dr. F.,Die Elastizität, eine Grundfunktion des Lebens. Gedanken und Studien. gr. 8°. 1910. geh. M. 5.40.

Dilling, Walter J., M. B., Ch. B.,Atlas der Kristallformen und der Absorptionsbänder der Hämochromogene. Eine für Physiologen, Pharmakologen und Medizinalbeamte bestimmte Studie. Mit einem Vorwort von Prof. Dr.R. Kobert. Text in deutscher und englischer Sprache.Mit einer Textabbildung und 36 Tafeln, davon 34 in Lichtdruck. hoch 4°. 1910. kart. M. 28.—; in Leinw. geb. M. 29.—

Fürstenau, Dr. R.,Leitfaden der Röntgenphysik. Vorträge über die physikalischen Grundlagen der Röntgenapparate. Mit 61 Abbildungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 3.—; in Leinw. geb. M. 4.—

Grawitz, Prof. Dr. E.,Organischer Marasmus. Klinische Studien über seine Entstehung durch funktionelle Störungen nebst therapeutischen Bemerkungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 3.60.

Jahrbuch der praktischen Medizin.Kritischer Jahresbericht für die Fortbildung der praktischen Aerzte. Herausgegeben von Prof. Dr.J. Schwalbe.Jahrgang 1910.Mit 56 Abbildungen. 8°. 1910. geh. M. 14.60; in Leinw. geb. M. 15.60.

Jahresbericht über die Ergebnisse der Immunitätsforschung.Unter Mitwirkung von Fachgenossen herausgegeben von Prof. Dr.W. Weichardt.V. Band1909.

AbteilungI:Ergebnisse der Immunitätsforschung.gr. 8°. 1910. geh. M. 9.—AbteilungII:Bericht über das Jahr 1909 mit einer zusammenfassenden Übersicht vom Herausgeber.gr. 8°. 1910. geh. M. 21.—

Jahresbericht über die Fortschritte der Physiologie.Herausg. von Geheimrat Prof. Dr.L. Hermannund Prof. Dr.O. Weiss.XVIII. Band:Bericht über das Jahr 1909.gr. 8°. 1910. geh. M. 30.—

Rühl, Dr. K.,Medizinisches Wörterbuch der deutschen und italienischen Sprache. Mit einer Vorrede von Prof. Dr. Pio Foà. 8°. 1910. geh. M. 12.—; in Leinw. geb. M. 13.20.

Schenck, Prof. Dr. F. undGürber, Prof. Dr. A.,Leitfaden der Physiologie des Menschenfür Studierende der Medizin.Siebente Auflage.Mit 40 Abb. 8°. 1910. geh. M. 5.40; in Leinw. geb. M. 6.40.

Thiem, Prof. Dr. C.,Handbuch der Unfallerkrankungen einschliesslich der Invalidenbegutachtung.Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage.Zwei Bände. Mit 268 Textabbildungen. gr. 8°. 1909-1910. geh. M. 66.60; in Halbfr. geb. M. 72.60.

Tugendreich, Dr. G.,Die Mutter- und Säuglingsfürsorge. Kurzgefaßtes Handbuch. Mit Beiträgen vonJ. F. Landsbergund Dr.W. Weinberg. Mit 13 Textabbildungen und 2 farbigen Tafeln. gr. 8°. 1910. geh. M. 12.—; in Leinw. geb. M. 13.40.

von den Velden, Privatdoz. Dr. R.,Der starr dilatierte Thorax. Eine klinisch-experimentelle Studie. Mit 6 Tafeln und 7 Textabbildungen. gr. 8°. 1910. geh. M. 7.—

Verlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.

Baginsky, Geh. Rat Prof. Dr. Adolf,Säuglingskrankenpflege und Säuglingskrankheitennach den Erfahrungen im städtischen Kaiser und Kaiserin Friedrich-Kinderkrankenhause in Berlin. Unter Mitwirkung von Dr.Paul Sommerfeld. Mit 44 Textabbildungen und 1 farb. Tafel. gr. 8°. 1906. geh. M. 7.40; in Leinw. geb. M. 8.60.Baur, Dr. A.,Das kranke Schulkind. Anleitung zum physiologisch-psychologischen Beobachten in der Schule. Für Schulamtsvorstände, Lehrer und Schulbibliotheken.Dritte, neu bearbeitete Auflage.Mit 1 Farbentafel und 138 Abbildungen. gr. 8°. 1904. geh. 6.—; in Leinw. geb. M. 7.—Das Buch ist in Preußen offiziell eingeführt, in Baden von dem Großherzoglichen Oberschulrat und im Königreich Sachsen sowie im Herzogtum Anhalt vom Unterrichtsministerium empfohlen worden.Biedert, Geh. Rat Prof. Dr. Ph.,Die Kinderernährung im Säuglingsalter und die Pflege von Mutter und Kind.Fünfte, ganz neu bearbeitete Auflage.Mit 17 Abbildungen im Text und 1 farbigen Tafel. gr. 8°. 1905. geh. M. 6.40; in Leinw. geb. M. 7.60.BiedertundLangermannsDiätetik und Kochbuch für Magen- und Darmkrankenebst einem Abriß über Untersuchung und Behandlung. Neu herausgegeben gemeinsam mit Dr.G. Langermannund Dr.F. Gernsheimvon Geh. Ober-Med.-Rat Prof. Dr.Ph. Biedert.Zweite umgearbeitete Auflage.8°. 1909. geh. M. 4.20; in Leinw. geb. M. 5.—Ebstein, Geh. Rat Prof. Dr. W.,Die chronische Stuhlverstopfung in der Theorie und Praxis. 8°. 1901. geh. M. 5.40.Engelhorn, Medizinalrat Dr. E.,Das Samariterbuch. Ein Leitfaden für die erste Hilfe bei Unglücksfällen und die Krankenpflege im Hause, insbesondere auch zum Gebrauche für Damenkurse. Mit 75 Abbildungen. kl. 8°. 1909. geh. M. 3.—; in Leinw. geb. M. 4.—Fischl, Prof. Dr. R.,Die Ernährung des Säuglings in gesunden und kranken Tagen. Sechs populäre Vorträge. kl. 8°. 1903. geh. M. 2.—; kart. M. 2.80.Glück, M., Leiter des Erziehungsheims für schwachbeanlagte Kinder in Stuttgart,Schwachbeanlagte Kinder. Gedanken und Vorschläge zu ihrer Unterweisung und Erziehung mit besonderer Berücksichtigung großstädtischer Verhältnisse. 8°. 1910. geh. M. 2.40.Grosse, Dr. L.,Krankenpflege in Frage und Antwort. Mit 15 Textabbildungen. kl. 8°. 1910. geh. M. 2.80; in Leinw. geb. M. 3.20.Krukenberg, Dr. H.,Die Samariterin. Ein Ratgeber bei Unglücksfällen und Krankheiten im Hause. Mit 88 in den Text gedruckten Abbildungen. 8°. 1904. geh. M. 3.20, geb. M. 4.—Tugendreich, Dr. G.,Vorträge für Mütter über Pflege und Ernährung des gesunden Säuglings, gehalten in der städtischen Säuglingsfürsorgestelle V in Berlin. Mit 7 Textabbildungen nebst einem Vorwort von Prof. Dr.Finkelstein. kl. 8°. 1908. geh. M. 1.20; kartoniert M. 1.60.Villaret, Generalarzt Dr. A.,Die wichtigsten deutschen, österreichisch-ungarischen und schweizerischen Brunnen- und Badeortenach ihren Heilanzeigen alphabetisch zusammengestellt. 8°. 1909. geh. M. 3.—; in Leinw. geb. M. 3.60.

Baginsky, Geh. Rat Prof. Dr. Adolf,Säuglingskrankenpflege und Säuglingskrankheitennach den Erfahrungen im städtischen Kaiser und Kaiserin Friedrich-Kinderkrankenhause in Berlin. Unter Mitwirkung von Dr.Paul Sommerfeld. Mit 44 Textabbildungen und 1 farb. Tafel. gr. 8°. 1906. geh. M. 7.40; in Leinw. geb. M. 8.60.

Baur, Dr. A.,Das kranke Schulkind. Anleitung zum physiologisch-psychologischen Beobachten in der Schule. Für Schulamtsvorstände, Lehrer und Schulbibliotheken.Dritte, neu bearbeitete Auflage.Mit 1 Farbentafel und 138 Abbildungen. gr. 8°. 1904. geh. 6.—; in Leinw. geb. M. 7.—

Das Buch ist in Preußen offiziell eingeführt, in Baden von dem Großherzoglichen Oberschulrat und im Königreich Sachsen sowie im Herzogtum Anhalt vom Unterrichtsministerium empfohlen worden.

Biedert, Geh. Rat Prof. Dr. Ph.,Die Kinderernährung im Säuglingsalter und die Pflege von Mutter und Kind.Fünfte, ganz neu bearbeitete Auflage.Mit 17 Abbildungen im Text und 1 farbigen Tafel. gr. 8°. 1905. geh. M. 6.40; in Leinw. geb. M. 7.60.

BiedertundLangermannsDiätetik und Kochbuch für Magen- und Darmkrankenebst einem Abriß über Untersuchung und Behandlung. Neu herausgegeben gemeinsam mit Dr.G. Langermannund Dr.F. Gernsheimvon Geh. Ober-Med.-Rat Prof. Dr.Ph. Biedert.Zweite umgearbeitete Auflage.8°. 1909. geh. M. 4.20; in Leinw. geb. M. 5.—

Ebstein, Geh. Rat Prof. Dr. W.,Die chronische Stuhlverstopfung in der Theorie und Praxis. 8°. 1901. geh. M. 5.40.

Engelhorn, Medizinalrat Dr. E.,Das Samariterbuch. Ein Leitfaden für die erste Hilfe bei Unglücksfällen und die Krankenpflege im Hause, insbesondere auch zum Gebrauche für Damenkurse. Mit 75 Abbildungen. kl. 8°. 1909. geh. M. 3.—; in Leinw. geb. M. 4.—

Fischl, Prof. Dr. R.,Die Ernährung des Säuglings in gesunden und kranken Tagen. Sechs populäre Vorträge. kl. 8°. 1903. geh. M. 2.—; kart. M. 2.80.

Glück, M., Leiter des Erziehungsheims für schwachbeanlagte Kinder in Stuttgart,Schwachbeanlagte Kinder. Gedanken und Vorschläge zu ihrer Unterweisung und Erziehung mit besonderer Berücksichtigung großstädtischer Verhältnisse. 8°. 1910. geh. M. 2.40.

Grosse, Dr. L.,Krankenpflege in Frage und Antwort. Mit 15 Textabbildungen. kl. 8°. 1910. geh. M. 2.80; in Leinw. geb. M. 3.20.

Krukenberg, Dr. H.,Die Samariterin. Ein Ratgeber bei Unglücksfällen und Krankheiten im Hause. Mit 88 in den Text gedruckten Abbildungen. 8°. 1904. geh. M. 3.20, geb. M. 4.—

Tugendreich, Dr. G.,Vorträge für Mütter über Pflege und Ernährung des gesunden Säuglings, gehalten in der städtischen Säuglingsfürsorgestelle V in Berlin. Mit 7 Textabbildungen nebst einem Vorwort von Prof. Dr.Finkelstein. kl. 8°. 1908. geh. M. 1.20; kartoniert M. 1.60.

Villaret, Generalarzt Dr. A.,Die wichtigsten deutschen, österreichisch-ungarischen und schweizerischen Brunnen- und Badeortenach ihren Heilanzeigen alphabetisch zusammengestellt. 8°. 1909. geh. M. 3.—; in Leinw. geb. M. 3.60.

Verlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.

Dessoir, Prof. Dr. M.,Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft in den Grundzügen dargestellt. Mit 16 Abbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 14.—; in Leinw. geb. M. 17.—Dessoir, Prof. Dr. M., undMenzer, Prof. Dr. P.,Philosophisches Lesebuch.Dritte, wiederum vermehrte Auflage.8°. 1910. geh. M. 6.—; in Leinw. geb. M. 6.80.Frischeisen-Köhler, Privatdoz. Dr. M.,Moderne Philosophie. Ein Lesebuch zur Einführung in ihre Standpunkte und Probleme. gr. 8°. 1907. geh. M. 9.60; in Leinw. geb. M. 10.80.Graf, Dr. M.,Die innere Werkstatt des Musikers. Mit 6 Faksimilebeilagen, 72 Notenbeispielen und 10 Partiturbeispielen. gr. 8°. 1910. geh. M. 6.40; in Leinw. geb. M. 7.40.Kindermann, Prof. Dr. C.,Parteiwesen und Entwicklung. In ihren Wirkungen auf die Kultur der modernen Völker. gr. 8°. 1907. geh. M. 3.—Mélamed, Dr. S. M.,Theorie, Ursprung und Geschichte der Friedensidee. Kulturphilosophische Wanderungen. gr. 8°. 1909. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.40.Mélamed, Dr. S. M.,Der Staat im Wandel der Jahrtausende. Studien zur Geschichte des Staatsgedankens. gr. 8°. 1910. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.40.Stein, Prof. Dr. L.,Die soziale Frage im Lichte der Philosophie. Vorlesungen über Sozialphilosophie und ihre Geschichte.Zweite verbesserte Auflage.gr. 8°. 1903. geh. M. 13.—; in Leinw. geb. M. 14.40.Stein, Prof. Dr. L.,Philosophische Strömungen der Gegenwart. gr. 8°. 1908. geh. M. 12.—; in Leinw. geb. M. 13.60.Utitz, Dr. E.,Grundzüge der ästhetischen Farbenlehre. Mit 4 Abbildungen und 2 Tabellen im Text. 8°. 1904. geh. M. 4.—Wundt, Wirkl. Geh.-Rat Prof. Dr. W.,Ethik. Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens.Dritte umgearbeitete Auflage. Zwei Bände.gr. 8°. 1903. geh. M. 21.—; in Leinw. geb. M. 24.20.Wundt, Wirkl. Geh.-Rat Prof. Dr. W.,Logik. Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung.Dritte, umgearbeitete Auflage. Drei Bände.I. Band: Allgemeine Logik und Erkenntnistheorie. gr. 8°. 1906. geh. M. 15.—; in Leinw. geb. M. 16.60. II. Band: Logik der exakten Wissenschaften. gr. 8°. 1907. geh. M. 15.—; in Leinw. geb. M. 16.60. III. Band: Logik der Geisteswissenschaften. gr. 8°. 1908. geh. M. 15.80; in Leinw. geb. M. 17.40.Wundt, Wirkl. Geh.-Rat Prof. Dr. W.,Prinzipien der mechanischen Naturlehre. Ein Kapitel aus einer Philosophie der Naturwissenschaften.Zweite umgearbeitete Auflageder Schrift: Die physikalischen Axiome und ihre Beziehung zum Kausalprinzip. 8°. 1910. geh. M. 5.60; in Leinw. geb. M. 6.60.

Dessoir, Prof. Dr. M.,Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft in den Grundzügen dargestellt. Mit 16 Abbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 14.—; in Leinw. geb. M. 17.—

Dessoir, Prof. Dr. M., undMenzer, Prof. Dr. P.,Philosophisches Lesebuch.Dritte, wiederum vermehrte Auflage.8°. 1910. geh. M. 6.—; in Leinw. geb. M. 6.80.

Frischeisen-Köhler, Privatdoz. Dr. M.,Moderne Philosophie. Ein Lesebuch zur Einführung in ihre Standpunkte und Probleme. gr. 8°. 1907. geh. M. 9.60; in Leinw. geb. M. 10.80.

Graf, Dr. M.,Die innere Werkstatt des Musikers. Mit 6 Faksimilebeilagen, 72 Notenbeispielen und 10 Partiturbeispielen. gr. 8°. 1910. geh. M. 6.40; in Leinw. geb. M. 7.40.

Kindermann, Prof. Dr. C.,Parteiwesen und Entwicklung. In ihren Wirkungen auf die Kultur der modernen Völker. gr. 8°. 1907. geh. M. 3.—

Mélamed, Dr. S. M.,Theorie, Ursprung und Geschichte der Friedensidee. Kulturphilosophische Wanderungen. gr. 8°. 1909. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.40.

Mélamed, Dr. S. M.,Der Staat im Wandel der Jahrtausende. Studien zur Geschichte des Staatsgedankens. gr. 8°. 1910. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.40.

Stein, Prof. Dr. L.,Die soziale Frage im Lichte der Philosophie. Vorlesungen über Sozialphilosophie und ihre Geschichte.Zweite verbesserte Auflage.gr. 8°. 1903. geh. M. 13.—; in Leinw. geb. M. 14.40.

Stein, Prof. Dr. L.,Philosophische Strömungen der Gegenwart. gr. 8°. 1908. geh. M. 12.—; in Leinw. geb. M. 13.60.

Utitz, Dr. E.,Grundzüge der ästhetischen Farbenlehre. Mit 4 Abbildungen und 2 Tabellen im Text. 8°. 1904. geh. M. 4.—

Wundt, Wirkl. Geh.-Rat Prof. Dr. W.,Ethik. Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens.Dritte umgearbeitete Auflage. Zwei Bände.gr. 8°. 1903. geh. M. 21.—; in Leinw. geb. M. 24.20.

Wundt, Wirkl. Geh.-Rat Prof. Dr. W.,Logik. Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden wissenschaftlicher Forschung.Dritte, umgearbeitete Auflage. Drei Bände.I. Band: Allgemeine Logik und Erkenntnistheorie. gr. 8°. 1906. geh. M. 15.—; in Leinw. geb. M. 16.60. II. Band: Logik der exakten Wissenschaften. gr. 8°. 1907. geh. M. 15.—; in Leinw. geb. M. 16.60. III. Band: Logik der Geisteswissenschaften. gr. 8°. 1908. geh. M. 15.80; in Leinw. geb. M. 17.40.

Wundt, Wirkl. Geh.-Rat Prof. Dr. W.,Prinzipien der mechanischen Naturlehre. Ein Kapitel aus einer Philosophie der Naturwissenschaften.Zweite umgearbeitete Auflageder Schrift: Die physikalischen Axiome und ihre Beziehung zum Kausalprinzip. 8°. 1910. geh. M. 5.60; in Leinw. geb. M. 6.60.

Verlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.

Müller, Prof. Dr. R.,Einleitung in die Gesellschaftsbiologie. Für Gebildete bearbeitet. 8°. 1909. geh. M. 4.—; in Leinw. geb. M. 5.—Sellheim, Prof. Dr. H.,Die Reize der Frau und ihre Bedeutung für den Kulturfortschritt. Mit einer Tafel. gr. 8°. 1909. geh. M. 1.60.

Müller, Prof. Dr. R.,Einleitung in die Gesellschaftsbiologie. Für Gebildete bearbeitet. 8°. 1909. geh. M. 4.—; in Leinw. geb. M. 5.—

Sellheim, Prof. Dr. H.,Die Reize der Frau und ihre Bedeutung für den Kulturfortschritt. Mit einer Tafel. gr. 8°. 1909. geh. M. 1.60.

Das Kind. Seine geistige und körperliche Pflege von der Geburt bis zur Reife.In Verbindung mit Lehrer Boerlin, Dr. Cramer, Prof. Dr. Flegler, Dr. Gernsheim, Dr. Kronenberg, Dr. Quint, Dr. Reinach, Dr. Rensburg, Dr. Rey, Prof. Dr. Selter, Prof. Dr. Siegert, Dr. Würtz herausgegeben von GeheimratProf. Dr. Biedert. Mit 76 Abbildungen und 2 Kurventafeln im Text. gr. 8°. 1906. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.—

Das Kind. Seine geistige und körperliche Pflege von der Geburt bis zur Reife.In Verbindung mit Lehrer Boerlin, Dr. Cramer, Prof. Dr. Flegler, Dr. Gernsheim, Dr. Kronenberg, Dr. Quint, Dr. Reinach, Dr. Rensburg, Dr. Rey, Prof. Dr. Selter, Prof. Dr. Siegert, Dr. Würtz herausgegeben von GeheimratProf. Dr. Biedert. Mit 76 Abbildungen und 2 Kurventafeln im Text. gr. 8°. 1906. geh. M. 8.—; in Leinw. geb. M. 9.—

Dr. C. H. Stratz

Der Körper des Kindes und seine Pflege.Für Eltern, Erzieher, Aerzte und Künstler.Dritte Auflage.Mit 312 in den Text gedruckten Abbildungen und 4 Tafeln. gr. 8°. 1909. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 17.40.Die Körperpflege der Frau.Physiologische und ästhetische Diätetik für das weibliche Geschlecht.Allgemeine Körperpflege, Kindheit, Reife, Heirat, Ehe, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Wechseljahre.Mit einer Tafel und 79 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 8.40; in Leinw. geb. M. 10.—Die Schönheit des weiblichen Körpers.Den Müttern, Aerzten, Künstlern gewidmet.Zwanzigste Auflage.Mit 270 teils farbigen Abbildungen im Text, 6 Tafeln in Duplex-Autotypie und 1 Tafel in Farbendruck. gr. 8°. 1910. geh. M. 15.60; in Leinw. geb. M. 17.60.Die Rassenschönheit des Weibes.Sechste Auflage.Mit 271 in den Text gedruckten Abbildungen und 1 Karte in Farbendruck. gr. 8°. 1907. geh. M. 14.—; in Leinw. geb. M. 15.40.Die Frauenkleidung und ihre natürliche Entwicklung.Dritte, völlig umgearbeitete Auflage.Mit 269 Abbildungen und 1 Tafel. gr. 8°. 1904. geh. M. 15.—; in Leinw. geb. M. 16.40.Naturgeschichte des Menschen.Grundriss der somatischen Anthropologie.Mit 342 teils farbigen Abbildungen und 5 farbigen Tafeln. gr. 8°. 1904. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 17.40.

Der Körper des Kindes und seine Pflege.Für Eltern, Erzieher, Aerzte und Künstler.Dritte Auflage.Mit 312 in den Text gedruckten Abbildungen und 4 Tafeln. gr. 8°. 1909. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 17.40.

Die Körperpflege der Frau.Physiologische und ästhetische Diätetik für das weibliche Geschlecht.Allgemeine Körperpflege, Kindheit, Reife, Heirat, Ehe, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Wechseljahre.Mit einer Tafel und 79 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 8.40; in Leinw. geb. M. 10.—

Die Schönheit des weiblichen Körpers.Den Müttern, Aerzten, Künstlern gewidmet.Zwanzigste Auflage.Mit 270 teils farbigen Abbildungen im Text, 6 Tafeln in Duplex-Autotypie und 1 Tafel in Farbendruck. gr. 8°. 1910. geh. M. 15.60; in Leinw. geb. M. 17.60.

Die Rassenschönheit des Weibes.Sechste Auflage.Mit 271 in den Text gedruckten Abbildungen und 1 Karte in Farbendruck. gr. 8°. 1907. geh. M. 14.—; in Leinw. geb. M. 15.40.

Die Frauenkleidung und ihre natürliche Entwicklung.Dritte, völlig umgearbeitete Auflage.Mit 269 Abbildungen und 1 Tafel. gr. 8°. 1904. geh. M. 15.—; in Leinw. geb. M. 16.40.

Naturgeschichte des Menschen.Grundriss der somatischen Anthropologie.Mit 342 teils farbigen Abbildungen und 5 farbigen Tafeln. gr. 8°. 1904. geh. M. 16.—; in Leinw. geb. M. 17.40.

Verlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.

Handbuch

der

Praktischen Chirurgie.

In Verbindung mit

Prof. Dr.v. Angererin München, Prof. Dr.Borchardtin Berlin, Prof. Dr.v. Bramannin Halle, Prof. Dr.v. Eiselsbergin Wien, Prof. Dr.Friedrichin Marburg, Prof. Dr.Graffin Bonn, Prof. Dr.Graserin Erlangen, Prof. Dr.v. Hackerin Graz, Prof Dr.Henlein Dortmund, Dr.Hoffa, weil. Prof. in Berlin, Prof. Dr.Hofmeisterin Stuttgart, Dr.Jordan, weil. Prof. in Heidelberg, Prof. Dr.Kauschin Schöneberg-Berlin, Prof. Dr.Kehrin Berlin, Prof. Dr.Körtein Berlin, Prof. Dr.F. Krausein Berlin, Dr.Krönlein, weil. Prof. in Zürich, Prof. Dr.Kümmelin Heidelberg, I. Oberarzt Prof. Dr.Kümmellin Hamburg, Prof. Dr.Küttnerin Breslau, Prof. Dr.Lexerin Jena, Primararzt Dr.Lotheißenin Wien, Dr.v. Mikulicz, weil. Prof. in Breslau, Dr.Nasse, weil. Prof. in Berlin, Dr.Nitze, weil. Prof. in Berlin, Stabsarzt Dr.Rammstedtin Münster i. W., Oberarzt Prof. Dr.Reichelin Chemnitz, Prof. Dr.Riedingerin Würzburg, Prof. Dr.Römerin Straßburg, Prof. Dr.Rotterin Berlin, Dr.Schede, weil. Prof. in Bonn, Prof. Dr.Schlangein Hannover, Prof. Dr.Schlatterin Zürich, Oberarzt Dr.Schreiberin Augsburg, Prof. Dr.Sonnenburgin Berlin, Prof. Dr.Steinthalin Stuttgart, Oberarzt Dr.Wiesmannin Herisau, Prof. Dr.Wilmsin Heidelberg

bearbeitet und herausgegeben von

Prof. Dr. E. von Bergmannin Berlin.undProf. Dr. P. von Brunsin Tübingen.

Dritte umgearbeitete Auflage.

═══ Fünf Bände. ═══

Mit 1312 Textabbildungen.

gr. 8°. 1906-1907. geh. M. 103.—; in Leinw. geb. M. 113.—

I.Band:Chirurgie des Kopfes.Mit 167 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 22.—, in Leinwand geb. M. 24.—II.Band:Mit 265 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 21.60, in Leinwand geb. M. 23.60.III.Band:Chirurgie des Bauches.Mit 140 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 19.40, in Leinwand geb. M. 21.40.IV.Band:Chirurgie des Beckens.Mit 176 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 15.—, in Leinwand geb. M. 17.—V.Band:Chirurgie der Extremitäten.Mit 564 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 25.—, in Leinwand geb. M. 27.—VI.Band:Krankheiten der Verdauungs-, der Harnorgane und des männlichen Geschlechtsapparates. Venerische Krankheiten.61 Bogen. Mit 54 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.-, in Leinw. geb. M. 22.-

I.Band:Chirurgie des Kopfes.Mit 167 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 22.—, in Leinwand geb. M. 24.—

I.

Band:

Chirurgie des Kopfes.Mit 167 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 22.—, in Leinwand geb. M. 24.—

II.Band:Mit 265 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 21.60, in Leinwand geb. M. 23.60.

II.

Band:

Mit 265 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. geh. M. 21.60, in Leinwand geb. M. 23.60.

III.Band:Chirurgie des Bauches.Mit 140 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 19.40, in Leinwand geb. M. 21.40.

III.

Band:

Chirurgie des Bauches.Mit 140 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 19.40, in Leinwand geb. M. 21.40.

IV.Band:Chirurgie des Beckens.Mit 176 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 15.—, in Leinwand geb. M. 17.—

IV.

Band:

Chirurgie des Beckens.Mit 176 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 15.—, in Leinwand geb. M. 17.—

V.Band:Chirurgie der Extremitäten.Mit 564 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 25.—, in Leinwand geb. M. 27.—

V.

Band:

Chirurgie der Extremitäten.Mit 564 Textabbildungen. gr. 8°. 1907. geh. M. 25.—, in Leinwand geb. M. 27.—

VI.Band:Krankheiten der Verdauungs-, der Harnorgane und des männlichen Geschlechtsapparates. Venerische Krankheiten.61 Bogen. Mit 54 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.-, in Leinw. geb. M. 22.-

VI.

Band:

Krankheiten der Verdauungs-, der Harnorgane und des männlichen Geschlechtsapparates. Venerische Krankheiten.61 Bogen. Mit 54 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.-, in Leinw. geb. M. 22.-

Lexer, Prof. Dr. E., Lehrbuch der allgemeinen Chirurgiezum Gebrauch für Ärzte und Studierende.Zwei Bände.Vierte umgearbeitete Auflage.Mit 395 teils farbigen Textabbildungen und einem Vorwort von Prof. E. vonBergmann. gr. 8°. 1910. geh. M. 22.60; in Leinw. geb. M. 25.—

Lexer, Prof. Dr. E., Lehrbuch der allgemeinen Chirurgiezum Gebrauch für Ärzte und Studierende.Zwei Bände.Vierte umgearbeitete Auflage.Mit 395 teils farbigen Textabbildungen und einem Vorwort von Prof. E. vonBergmann. gr. 8°. 1910. geh. M. 22.60; in Leinw. geb. M. 25.—

Verlag vonFERDINAND ENKEin Stuttgart.

Handbuchderpraktischen Medizin.

Bearbeitet von

Geh. Medizinalrat Prof. Dr.Briegerin Berlin, Prof. Dr.Damschin Göttingen, Prof. Dr.Dehlein Dorpat, Geh. Medizinalrat Prof. Dr.Ebsteinin Göttingen, Prof. Dr.Edingerin Frankfurt a. M., Prof. Dr.Epsteinin Prag, Dr.Finlayin Havanna, Geh. Medizinalrat Prof. Dr.Fürbringerin Berlin, Prof. Dr. E.Grawitzin Charlottenburg, Geh. Medizinalrat Prof. Dr.Karnackin Halle a. S., Prof. Dr.Jadassohnin Bern, I. Oberarzt Dr.Kümmellin Hamburg, Prof. Dr.Laachein Christiania, Prof. Dr.Lenhartzin Hamburg-Eppendorf, Prof. Dr.Lorenzin Graz, Stabsarzt Prof. Dr.Marxin Frankfurt a. M., Prof. Dr.Mendelin Berlin, Prof. Dr.Nicolaierin Berlin, Prof. Dr.Obersteinerin Wien, Hofrat Prof. Dr.Přibramin Prag, Prof. Dr.Redlichin Wien, Oberarzt Dr.Reichein Hamburg-Eppendorf, Prof. Dr.Rombergin Tübingen, Prof. Dr.Rosensteinin Leiden, Prof. Dr.Rumpfin Bonn, Prof. Dr.Schwalbein Berlin, Prof. Dr.Stickerin Münster i. W., Prof. Dr.Strübingin Greifswald, Medizinalrat Prof. Dr.Unverrichtin Magdeburg, Prof. Dr.Wassermannin Berlin, Geh. Medizinalrat Prof. Dr.Ziehenin Berlin.

Unter Redaktion von

Dr. W. EbsteinGeh. Medizinalrat, o. Professor in GöttingenundProf. Dr. J. SchwalbeHerausgeber der Deutschen med. Wochenschrift

herausgegeben von

W. Ebstein.

Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage.

═══ Vier Bände. ═══

232 Bogen. Mit 261 Textabbildungen. gr. 8°. 1905/06.

Geh. M. 77.—, in Leinw. geb. M. 85.—

I.Band:Krankheiten der Atmungs-, der Kreislaufsorgane, des Blutes und der Blutdrüsen.67 Bogen. Mit 75 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 22.—, in Leinw. geb. M. 24.—II.Band:Krankheiten der Verdauungs-, der Harnorgane und des männlichen Geschlechtsapparates. Venerische Krankheiten.61 Bogen. Mit 54 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.—, in Leinw. geb. M. 22.—III.Band:Krankheiten des Nervensystems (mit Einschluß der Psychosen). Krankheiten der Bewegungsorgane.59 Bogen. Mit 81 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.—, in Leinw. geb. M. 22.—IV.Band:Infektionskrankheiten, Zoonosen, Konstitutionskrankheiten, Vergiftungen durch Metalle, durch Tier- und Fäulnisgifte.45 Bogen. Mit 51 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. Geh. M. 15.—, in Leinw. geb. M. 17.—

I.Band:Krankheiten der Atmungs-, der Kreislaufsorgane, des Blutes und der Blutdrüsen.67 Bogen. Mit 75 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 22.—, in Leinw. geb. M. 24.—

I.

Band:Krankheiten der Atmungs-, der Kreislaufsorgane, des Blutes und der Blutdrüsen.67 Bogen. Mit 75 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 22.—, in Leinw. geb. M. 24.—

II.Band:Krankheiten der Verdauungs-, der Harnorgane und des männlichen Geschlechtsapparates. Venerische Krankheiten.61 Bogen. Mit 54 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.—, in Leinw. geb. M. 22.—

II.

Band:Krankheiten der Verdauungs-, der Harnorgane und des männlichen Geschlechtsapparates. Venerische Krankheiten.61 Bogen. Mit 54 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.—, in Leinw. geb. M. 22.—

III.Band:Krankheiten des Nervensystems (mit Einschluß der Psychosen). Krankheiten der Bewegungsorgane.59 Bogen. Mit 81 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.—, in Leinw. geb. M. 22.—

III.

Band:Krankheiten des Nervensystems (mit Einschluß der Psychosen). Krankheiten der Bewegungsorgane.59 Bogen. Mit 81 Textabbildungen. gr. 8°. 1905. Geh. M. 20.—, in Leinw. geb. M. 22.—

IV.Band:Infektionskrankheiten, Zoonosen, Konstitutionskrankheiten, Vergiftungen durch Metalle, durch Tier- und Fäulnisgifte.45 Bogen. Mit 51 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. Geh. M. 15.—, in Leinw. geb. M. 17.—

IV.

Band:Infektionskrankheiten, Zoonosen, Konstitutionskrankheiten, Vergiftungen durch Metalle, durch Tier- und Fäulnisgifte.45 Bogen. Mit 51 Textabbildungen. gr. 8°. 1906. Geh. M. 15.—, in Leinw. geb. M. 17.—

Chirurgie des praktischen Arztes.

Mit Einschluß der Augen-, Ohren- und Zahnkrankheiten.

Bearbeitet von Prof. Dr.A. Fraenkelin Wien, Geh. Medizinalrat Prof. Dr.K. Garrèin Bonn, Prof. Dr.H. Häckelin Stettin, Prof. Dr.C. Hessin Würzburg, Geh. Medizinalrat Prof. Dr.F. Königin Grunewald-Berlin, Prof. Dr.W. Kümmelin Heidelberg, I. Oberarzt Prof. Dr.H. Kümmellin Hamburg-Eppendorf, Prof. Dr.G. Ledderhosein Straßburg i. E., Prof. Dr.E. Leserin Halle a. S., Prof. Dr.W. Müllerin Rostock i. M., Prof. Dr.J. Scheffin Wien, Prof. Dr.O. Tilmannin Köln.

Mit 171 Abbildungen. gr. 8°. 1907. Geheftet M.20.—, in Leinwand geb. M.22.—

(Zugleich Ergänzungsband zum Handbuch der praktischen Medizin. 2. Aufl.)

Druck der Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart.


Back to IndexNext