Literatur[1].

Literatur[1].

I.Allgemeine Literatur der Geschichte der Zoologie:Spix, J., Geschichte und Beurteilung aller Systeme in der Zoologie. Nürnberg 1811.Cuvier, G.,Histoire des sciences naturelles. Paris 1841-45.Geoffroy Saint-Hilaire, I.,Histoire naturelle générale. 1854. Bd. I.Schmidt, O., Die Entwicklung der vergleichenden Anatomie. Jena 1855.Carus, J. B., Geschichte der Zoologie. 1873.Perrier, E.,La philosophie zoologique avant Darwin. 1884.Außerdem sind für die Geschichte der Zoologie die Handbücher der Medizingeschichte vonK. Sprengel,H. Haeser,Th. Puschmann(Neuburger und Pagel), die Geschichte der Botanik vonErnst Meyerund die Geschichte der Geologie und Paläontologie vonK. A. von Zittelbeizuziehen.II.Spezielle Literatur für einzelne Abschnitte der Geschichte.1.Altertum.Windelband, W., u.S. Günther, Geschichte der alten Philosophie. 1894.Gomperz, Th., Griechische Denker. I. Leipzig 1897.Grant, Sir Alex., Aristoteles. Übers. v. Imelmann. Berlin 1878.Lewes, G. H., Aristoteles. Übers. v. J. B. Carus. 1865.Meyer, J. B., Aristoteles’ Tierkunde. Berlin 1855.Levysohn, L., Die Zoologie des Talmuds. 1858.Ferner die literaturhistorischen und philosophisch-historischen Werke vonRitter,Brandis,Zeller,Susemihl,Teuffel,Krumbacher.2.Mittelalter.Pouchet, F. A.,Histoire des sciences naturelles au moyen-âge. Paris 1853.Harnack, A., Geschichte der altchristlichen Literatur. 1893.Medici, M.,Compendio storico della scuola anatomica di Bologna. 1857.Schneider, J. G.,Reliqua librorum FredericiII. Lipsiae 1788.3.Neuzeit:Die Literatur der Neuzeit hat mehr vorwiegend biographischen Charakter, daher für die Kenntnis der einzelnen Zoologen jeweilen die Biographien zu konsultieren sind. Außerdem ist die obenerwähnte allgemeine Literatur entsprechend ihrer Orientierung auf die jedesmal aktuelle Zoologie für das 18. und 19. Jahrhundert ausführlicher als für das Altertum, und für die neueste Zeit enthält begreiflicherweise die zoologische Literatur selbst hinreichende Hinweise auf die nächstliegende Vergangenheit.Für das biographische Material sind am besten zu konsultieren die Allg. Deutsche Biographie, dieBiographie universelle, dasDictionary of National Biography, woselbst auch die Nachweise ausführlicherer Biographien zu finden sind.Hartmann, E. v., Die Abstammungslehre seit Darwin. Annal. d. Naturphilos. Bd. II.Wigand, Alb., Der Darwinismus. Bd. III. 1877.Zahlreiche SchriftenW. Maysin den neuesten Jahrgängen der Verh. des Naturw. Vereins Karlsruhe, sowie desselben Autors, Die Ansichten über die Entstehung der Lebewesen. Karlsruhe 1905.Hertwig, O., Die Entwicklung der Biologie im 19. Jahrhundert. Verh. Ges. D. Naturf. u. Ärzte. 1900.Wasielewski, W. von, Goethe und die Deszendenzlehre. Frankfurt a. M. 1904 (enthält die frühere Literatur).Camerano, L.,Materiali per lo studio di Zoologia in Italia nella prima metà secolo XIX. (Ebenda Angabe der früheren Arbeiten desselben Autors.)Graff, L. von, Die Zoologie seit Darwin. Graz 1896.Dannemann, Fr., Grundriß d. Gesch. d. Naturwissenschaften. 1896.Marcou, J.,La science en France. 1869.Radl, E., Geschichte der biologischen Theorien seit dem Ende des 17. Jahrhunderts. 1905.Flower, W.,Essays on Museums. London. 1898.Romanus, J., Darwin und nach Darwin (deutsch). 1892.Boelsche, W., E. Haeckel, ein Lebensbild. 1905.Goethe,Humboldt,Darwin,Haeckelvon W. May. 1904.

I.Allgemeine Literatur der Geschichte der Zoologie:

Spix, J., Geschichte und Beurteilung aller Systeme in der Zoologie. Nürnberg 1811.

Cuvier, G.,Histoire des sciences naturelles. Paris 1841-45.

Geoffroy Saint-Hilaire, I.,Histoire naturelle générale. 1854. Bd. I.

Schmidt, O., Die Entwicklung der vergleichenden Anatomie. Jena 1855.

Carus, J. B., Geschichte der Zoologie. 1873.

Perrier, E.,La philosophie zoologique avant Darwin. 1884.

Außerdem sind für die Geschichte der Zoologie die Handbücher der Medizingeschichte vonK. Sprengel,H. Haeser,Th. Puschmann(Neuburger und Pagel), die Geschichte der Botanik vonErnst Meyerund die Geschichte der Geologie und Paläontologie vonK. A. von Zittelbeizuziehen.

II.Spezielle Literatur für einzelne Abschnitte der Geschichte.

1.Altertum.

Windelband, W., u.S. Günther, Geschichte der alten Philosophie. 1894.

Gomperz, Th., Griechische Denker. I. Leipzig 1897.

Grant, Sir Alex., Aristoteles. Übers. v. Imelmann. Berlin 1878.

Lewes, G. H., Aristoteles. Übers. v. J. B. Carus. 1865.

Meyer, J. B., Aristoteles’ Tierkunde. Berlin 1855.

Levysohn, L., Die Zoologie des Talmuds. 1858.

Ferner die literaturhistorischen und philosophisch-historischen Werke vonRitter,Brandis,Zeller,Susemihl,Teuffel,Krumbacher.

2.Mittelalter.

Pouchet, F. A.,Histoire des sciences naturelles au moyen-âge. Paris 1853.

Harnack, A., Geschichte der altchristlichen Literatur. 1893.

Medici, M.,Compendio storico della scuola anatomica di Bologna. 1857.

Schneider, J. G.,Reliqua librorum FredericiII. Lipsiae 1788.

3.Neuzeit:

Die Literatur der Neuzeit hat mehr vorwiegend biographischen Charakter, daher für die Kenntnis der einzelnen Zoologen jeweilen die Biographien zu konsultieren sind. Außerdem ist die obenerwähnte allgemeine Literatur entsprechend ihrer Orientierung auf die jedesmal aktuelle Zoologie für das 18. und 19. Jahrhundert ausführlicher als für das Altertum, und für die neueste Zeit enthält begreiflicherweise die zoologische Literatur selbst hinreichende Hinweise auf die nächstliegende Vergangenheit.

Für das biographische Material sind am besten zu konsultieren die Allg. Deutsche Biographie, dieBiographie universelle, dasDictionary of National Biography, woselbst auch die Nachweise ausführlicherer Biographien zu finden sind.

Hartmann, E. v., Die Abstammungslehre seit Darwin. Annal. d. Naturphilos. Bd. II.

Wigand, Alb., Der Darwinismus. Bd. III. 1877.

Zahlreiche SchriftenW. Maysin den neuesten Jahrgängen der Verh. des Naturw. Vereins Karlsruhe, sowie desselben Autors, Die Ansichten über die Entstehung der Lebewesen. Karlsruhe 1905.

Hertwig, O., Die Entwicklung der Biologie im 19. Jahrhundert. Verh. Ges. D. Naturf. u. Ärzte. 1900.

Wasielewski, W. von, Goethe und die Deszendenzlehre. Frankfurt a. M. 1904 (enthält die frühere Literatur).

Camerano, L.,Materiali per lo studio di Zoologia in Italia nella prima metà secolo XIX. (Ebenda Angabe der früheren Arbeiten desselben Autors.)

Graff, L. von, Die Zoologie seit Darwin. Graz 1896.

Dannemann, Fr., Grundriß d. Gesch. d. Naturwissenschaften. 1896.

Marcou, J.,La science en France. 1869.

Radl, E., Geschichte der biologischen Theorien seit dem Ende des 17. Jahrhunderts. 1905.

Flower, W.,Essays on Museums. London. 1898.

Romanus, J., Darwin und nach Darwin (deutsch). 1892.

Boelsche, W., E. Haeckel, ein Lebensbild. 1905.

Goethe,Humboldt,Darwin,Haeckelvon W. May. 1904.

[1]Von Aufzählung der Quellen, die vom Verf. mit wenigen Ausnahmen selbst beigezogen worden sind, mußte Abstand genommen werden; ebenso von der Erwähnung einer großen Zahl von Spezialarbeiten, schon weil die Mehrzahl derselben nicht auf Quellenstudium beruht.

[1]Von Aufzählung der Quellen, die vom Verf. mit wenigen Ausnahmen selbst beigezogen worden sind, mußte Abstand genommen werden; ebenso von der Erwähnung einer großen Zahl von Spezialarbeiten, schon weil die Mehrzahl derselben nicht auf Quellenstudium beruht.

[1]Von Aufzählung der Quellen, die vom Verf. mit wenigen Ausnahmen selbst beigezogen worden sind, mußte Abstand genommen werden; ebenso von der Erwähnung einer großen Zahl von Spezialarbeiten, schon weil die Mehrzahl derselben nicht auf Quellenstudium beruht.


Back to IndexNext