Chapter 20

Mainzer Volks- und JugendbücherMAINZER VOLKS-UNDJUGENDBÜCHER

Mainzer Volks- und Jugendbücher

MAINZER VOLKS-UNDJUGENDBÜCHER

Unter Mitarbeit namhafter zeitgenössischer Schriftsteller herausgegeben von Wilhelm Kotzde

Verlag von Jos. Scholz in Mainz

DIE PFAHLBURGEine spannend geschriebene Urzeiterzählung aus Rheinlands Pfahlbürgerzeit.155 SeitenDER DOUGLASEine anziehende Geschichte aus Schottlands bewegter Vergangenheit.205 SeitenIM SCHILLSCHEN ZUGEine lebendige Darstellung der großen Tage von Kolbergs Verteidigung.163 SeitenDREI GUTE KAMERADENKinderglück, Kinderleid, behagliche Kleinmalerei und Humor, das alles übersonnt, spinnt diese Geschichte des Dichters, die besonders für Mädchen viel Anziehendes hat.167 Seiten

DIE PFAHLBURGEine spannend geschriebene Urzeiterzählung aus Rheinlands Pfahlbürgerzeit.155 Seiten

Eine spannend geschriebene Urzeiterzählung aus Rheinlands Pfahlbürgerzeit.155 Seiten

155 Seiten

DER DOUGLASEine anziehende Geschichte aus Schottlands bewegter Vergangenheit.205 Seiten

Eine anziehende Geschichte aus Schottlands bewegter Vergangenheit.205 Seiten

205 Seiten

IM SCHILLSCHEN ZUGEine lebendige Darstellung der großen Tage von Kolbergs Verteidigung.163 Seiten

Eine lebendige Darstellung der großen Tage von Kolbergs Verteidigung.163 Seiten

163 Seiten

DREI GUTE KAMERADENKinderglück, Kinderleid, behagliche Kleinmalerei und Humor, das alles übersonnt, spinnt diese Geschichte des Dichters, die besonders für Mädchen viel Anziehendes hat.167 Seiten

Kinderglück, Kinderleid, behagliche Kleinmalerei und Humor, das alles übersonnt, spinnt diese Geschichte des Dichters, die besonders für Mädchen viel Anziehendes hat.167 Seiten

167 Seiten

Der Jugend nur das Beste!Der Erfolg der hundertfältig von maßgebenden pädagogischen und literarischen Blättern empfohlenen „Mainzer Volks- und Jugendbücher“ ist in den Vorzügen begründet, die die Bücher vor allen anderen auszeichnen. Das Charakteristische der Sammlung ist kurz: Größere Erzählungen namhafter zeitgenössischer Schriftsteller. Eigenartiger Stoff, den Bedürfnissen der Jugend entgegenkommend, spannende Handlung, naturwahre Darstellung. Prächtige Schilderung, mustergültige Sprache, vorbildliche Buchausstattung. Bilder von ersten deutschen Künstlern. Bis jetzt liegen zehn in jeder Beziehung bedeutende Bände vor von: Gustav Falke, Carl Ferdinands, Max Geißler, Kurt Geucke, Eberhard König, Wilh. Kotzde, Joseph Lauff, Charlotte Niese. Jedes Buch, in Leinen gebunden, kostet 3 Mark. Weitere Bücher in Vorbereitung. Noch eine ganze Reihe unserer hervorragendsten Dichter und Schriftsteller sagten ihre Mitarbeit zu. Viele Schulbehörden, Ministerien, Regierungen und städtische Schulverwaltungen erkannten den Wert des Unternehmens an und empfohlen die „Mainzer Volks- und Jugendbücher“ nachdrücklich für Schülerbibliotheken. Nicht umsonst nennen sie sich aber auchVolksbücher. Wie jedes rechte gute Buch, das die Jugend liebt, auch von Erwachsenen gern gelesen wird, so sind die „Mainzer Volks- und Jugendbücher“ berufen, alt und jung gleicherweise Freude zu machen.Außer den nebenstehend abgebildeten 8 Büchern liegen noch vor:Carl Ferdinands, „Normannensturm“ und Kurt Geucke, „Der Steiger vom David Richtschacht“. Die Reihe wird fortgesetzt. Preis eines jeden mit Bildern geschmückten Buchesungebunden Mk. 2.50, gebunden Mk. 3.„Das Literarische Echo“, bekanntlich eines der maßgebendsten Literaturblätter, schreibt: „Mit einem neuen wertvollen Unternehmen tritt der Verlag von Jos. Scholz in Mainz auf den Plan. Er eröffnet eine Sammlung von Erzählungen, die derAufmerksamkeit aller Eltern und Erzieher nachdrücklichst empfohlenwerden darf. Der Name des Herausgebers, des vortrefflichen Jugendschriftstellers Wilhelm Kotzde, bürgt für den Ernst und den Geschmack, mit dem die Auswahl der einzelnen Bände getroffen ist, und der Verlag hat den Büchern eine in jedem Betrachtvorbildliche und mustergültige Ausstattungzuteil werden lassen. Es ist sehr erfreulich, daß mit diesem Unternehmen deutschen Dichtern u. Schriftstellern die Gelegenheit und der Anreiz geboten wird, auch für die deutsche Jugend und die einfacheren Volkskreise zu schreiben. Diese Sammlung neugeschaffener Jugendbücher verspricht dank der Qualität ihrer Mitarbeiter und der Sorgfalt ihrer buchtechnischen Herstellungin ihrer Art die bestezu sein, welche wir haben.“

Der Jugend nur das Beste!

Der Erfolg der hundertfältig von maßgebenden pädagogischen und literarischen Blättern empfohlenen „Mainzer Volks- und Jugendbücher“ ist in den Vorzügen begründet, die die Bücher vor allen anderen auszeichnen. Das Charakteristische der Sammlung ist kurz: Größere Erzählungen namhafter zeitgenössischer Schriftsteller. Eigenartiger Stoff, den Bedürfnissen der Jugend entgegenkommend, spannende Handlung, naturwahre Darstellung. Prächtige Schilderung, mustergültige Sprache, vorbildliche Buchausstattung. Bilder von ersten deutschen Künstlern. Bis jetzt liegen zehn in jeder Beziehung bedeutende Bände vor von: Gustav Falke, Carl Ferdinands, Max Geißler, Kurt Geucke, Eberhard König, Wilh. Kotzde, Joseph Lauff, Charlotte Niese. Jedes Buch, in Leinen gebunden, kostet 3 Mark. Weitere Bücher in Vorbereitung. Noch eine ganze Reihe unserer hervorragendsten Dichter und Schriftsteller sagten ihre Mitarbeit zu. Viele Schulbehörden, Ministerien, Regierungen und städtische Schulverwaltungen erkannten den Wert des Unternehmens an und empfohlen die „Mainzer Volks- und Jugendbücher“ nachdrücklich für Schülerbibliotheken. Nicht umsonst nennen sie sich aber auchVolksbücher. Wie jedes rechte gute Buch, das die Jugend liebt, auch von Erwachsenen gern gelesen wird, so sind die „Mainzer Volks- und Jugendbücher“ berufen, alt und jung gleicherweise Freude zu machen.

Außer den nebenstehend abgebildeten 8 Büchern liegen noch vor:Carl Ferdinands, „Normannensturm“ und Kurt Geucke, „Der Steiger vom David Richtschacht“. Die Reihe wird fortgesetzt. Preis eines jeden mit Bildern geschmückten Buches

ungebunden Mk. 2.50, gebunden Mk. 3.

„Das Literarische Echo“, bekanntlich eines der maßgebendsten Literaturblätter, schreibt: „Mit einem neuen wertvollen Unternehmen tritt der Verlag von Jos. Scholz in Mainz auf den Plan. Er eröffnet eine Sammlung von Erzählungen, die derAufmerksamkeit aller Eltern und Erzieher nachdrücklichst empfohlenwerden darf. Der Name des Herausgebers, des vortrefflichen Jugendschriftstellers Wilhelm Kotzde, bürgt für den Ernst und den Geschmack, mit dem die Auswahl der einzelnen Bände getroffen ist, und der Verlag hat den Büchern eine in jedem Betrachtvorbildliche und mustergültige Ausstattungzuteil werden lassen. Es ist sehr erfreulich, daß mit diesem Unternehmen deutschen Dichtern u. Schriftstellern die Gelegenheit und der Anreiz geboten wird, auch für die deutsche Jugend und die einfacheren Volkskreise zu schreiben. Diese Sammlung neugeschaffener Jugendbücher verspricht dank der Qualität ihrer Mitarbeiter und der Sorgfalt ihrer buchtechnischen Herstellungin ihrer Art die bestezu sein, welche wir haben.“

DER TAG VON RATHENOWEine kraftvolle, fesselnde Erzählung aus der Zeit des Großen Kurfürsten, ein überaus lebensvolles Bild aus der Geschichte Preußens.213 SeitenDER TUCHER VON KÖLNEine wuchtige Schilderung d. Kämpfe der Zünfte wider die Geschlechter, ein lebensvolles Bild der städt. Verfassung Kölns jener Zeit.208 SeitenWAS MICHEL SCHNEIDEWIND ALS JUNGE ERLEBTEAus der Zeit der großen Französischen Revolution. Eine gewaltige Handlung, von der Dichterin mit Wärme u. stillem Humor bemeistert.201 SeitenUMS HEILIGE GRABErzählung aus der Zeit der Kreuzzüge und der ersten Deutschritterkämpfe in Preußen.201 Seiten

DER TAG VON RATHENOWEine kraftvolle, fesselnde Erzählung aus der Zeit des Großen Kurfürsten, ein überaus lebensvolles Bild aus der Geschichte Preußens.213 Seiten

Eine kraftvolle, fesselnde Erzählung aus der Zeit des Großen Kurfürsten, ein überaus lebensvolles Bild aus der Geschichte Preußens.213 Seiten

213 Seiten

DER TUCHER VON KÖLNEine wuchtige Schilderung d. Kämpfe der Zünfte wider die Geschlechter, ein lebensvolles Bild der städt. Verfassung Kölns jener Zeit.208 Seiten

Eine wuchtige Schilderung d. Kämpfe der Zünfte wider die Geschlechter, ein lebensvolles Bild der städt. Verfassung Kölns jener Zeit.208 Seiten

208 Seiten

WAS MICHEL SCHNEIDEWIND ALS JUNGE ERLEBTEAus der Zeit der großen Französischen Revolution. Eine gewaltige Handlung, von der Dichterin mit Wärme u. stillem Humor bemeistert.201 Seiten

Aus der Zeit der großen Französischen Revolution. Eine gewaltige Handlung, von der Dichterin mit Wärme u. stillem Humor bemeistert.201 Seiten

201 Seiten

UMS HEILIGE GRABErzählung aus der Zeit der Kreuzzüge und der ersten Deutschritterkämpfe in Preußen.201 Seiten

Erzählung aus der Zeit der Kreuzzüge und der ersten Deutschritterkämpfe in Preußen.201 Seiten

201 Seiten

Der fruchtbare Gedanke, unsere besten lebenden Erzähler in den Dienst der Jugend zu stellen, ist hier Wirklichkeit geworden.Literarischer Ratgeber des Dürerbundes.

Der fruchtbare Gedanke, unsere besten lebenden Erzähler in den Dienst der Jugend zu stellen, ist hier Wirklichkeit geworden.Literarischer Ratgeber des Dürerbundes.

Literarischer Ratgeber des Dürerbundes.

Das Deutsche JugendbuchUnter Mitarbeit namhafter Schriftsteller und Künstler herausgegeben von Wilhelm KotzdeDas Deutsche Jugendbuch will ein Buch füralleKinder sein, für die großen und für die kleinen. In buntem Wechsel bringt es Märchen, Geschichten, Lieder, Reime, Rätsel und Bilder. Unsere besten Künstler beteiligten sich an dem Buche. Namen wie Blüthgen, Ferdinands, Geucke, Krügel, Kotzde, von Malern Müller-Münster, Schmidhammer, Schroedter, Gebhardt, Mickelait, Weingaertner, Bossert, Stroedel bürgen dafür, daß der Jugend hier in Wort und Bild Gutes und Gediegenes geboten wird. Rätsel, Spiele und Aufgaben mancherlei Art geben dem Kinde Gelegenheit zu heiterer Beschäftigung. Auch die Eltern werden gern in das Buch sehen, und wenn es die Familie zu gemeinsamer Freude zusammenführt, wird es seine Aufgabe recht erfüllt haben.Deutsches JugendbuchDas 192 Seiten starke Buch kostet fest gebunden nur3 MarkIn jedem Jahre wird ein in sich vollständig abgeschlossener, von dem vorhergehenden unabhängiger Band erscheinenAus dem InhalteLudwig Bechstein: Der wandernde Stab;Victor Blüthgen: Kinderparadies;Carl Ferdinands: Mutters Nachtgebet — Der unschlüssige Maikäfer — Hänschen im Postkasten;Konrad Fischer: Der Vogelhüter;Kurt Geucke: Unterm Glockenläuten; Goethe: Johanna Sebus — Legende vom Hufeisen;Brüder Grimm: Das Wasser des Lebens — Der Zaunkönig und der Bär — Der gute Handel — Die beiden Wanderer;Friedrich Halm: Die Glocke von Innisfare;Friedrich Hebbel: Ein dithmarscher Bauer;Friedrich Jakobs: Der Holzhauer;A. Kopisch: Der scharfe Tabak — Die fexierten Frösche;Wilhelm Kotzde: Seltsame Wanderschaft — Rotbuckel — Die Freunde — Ostmärkisches Bauernlied, vertont von Rud. Buck — Neckreim;Gerhard Krügel: Die Baldersage;Meinrad Lienert: Das Christkind — Der Liebgott, der alles sieht;Mörike: Der Zauberleuchtturm — Elfenlied;Franz von Pocci: Die Kinder im Walde;Promber: Spiele und Aufgaben;Adolf Schmitthenner: Die vier Fichten;Gustav Schwab: Johannes Kant;Carl Stöber: Handwerk hat einen goldenen Boden. Gedichte — Sinnsprüche — Rätsel — Experimentierscherze — Spiele — Kunststückchen — Schnellsprechübungen, ScherzfragenNeue ErzählungsbücherVom SonnenbergVon Hollas RockenSieben SchwabenHerausgegeben von der Freien Lehrervereinigung für Kunstpflege, BerlinVom SonnenbergEin Buch für groß und klein von Wilhelm Kotzde. 82 Seiten. Gebunden1 MarkDas Einbandbild ist eine rechte Zusammenfassung dessen, was das Buch bietet. Freude will es geben für große und kleine Kinder und für die Eltern, die mit ihren Kindern sich freuen können, obendrein. Die besten und bekanntesten Dichter haben sich vereinigt, um in Märchen, Liedern und Geschichten von heiteren und nachdenklichen Dingen zu erzählen. Hermann Berdrow, Karl Bienenstein, Victor Blüthgen, Mart Boelitz, Wolrad Eigenbrod, Gustav Falke, Carl Ferdinands, Max Geißler, Eberhard König, Wilhelm Kotzde, Gerhard Krügel u. Adolf Schmitthenner sind vertreten, und wie die verschiedenartigsten Dichter sich zusammenfanden, so ist auch der Inhalt mannigfachster Art, so daß jedes Kind und jedes Haus in dem reichen Buch für sich etwas finden wird. Dazu hat das Buch einen ungewöhnlich reichen Bildschmuck, und auch da sind es die besten Künstler, die sich beteiligten. Selten ist ein so reichhaltiges, billiges Buch geboten worden, dasjedemKinde undjedemHause etwas bringtVon Hollas RockenVolksmärchen, neu erzählt von Eberhard König. Bildschmuck von Hans Schroedter. 93 Seiten. Gebunden2 MarkIn den Werken der Forscher ruht noch ein großer Schatz der herrlichsten Volksmärchen verborgen und harrt des Dichters, der ihn hebt. Wie die Brüder Grimm und Ludwig Bechstein ihrem Volke einen unendlichen Reichtum mitteilten, so könnte das auch heute geschehen. Und es ist in diesem Buche geschehen. Ganz prächtige Stücke werden hier gegeben. Das sind Märchen von köstlichstem, überwältigendem Humor, wie „Vom Schneiderlein mit den drei Hunden“, „Das Unglaubliche“, „Der Hasenhirt“, und andere Märchen wieder geben etwas von dem waldumrauschten Zauber deutscher Volksdichtung. „Das Märchen von der schönen Schwanenjungfer“ und „Wie der starke Hans sein Glück fand“ gehören sicherlich zum Schönsten deutscher Märchendichtung. Eine Reihe von farbigen Bildern u. Schwarzweißzeichnungen schmücken das Buch. Sie geben so recht den Zauber dieser Märchen wieder.Abenteuer der Sieben Schwaben und des SpiegelschwabenErzählt von Ludwig Aurbacher. Mit Bildschmuck von Max Wulff. 93 Seiten. Preis in Leinen2 MarkEin von vielen vergessener Volksdichter, Ludwig Aurbacher, den man wohl neben Claudius und Hebel nennen sollte, hat uns die Abenteuer der Sieben Schwaben und des Spiegelschwaben berichtet. Es ist derselbe Stoff, wie ihn die Brüder Grimm geben, aber viel weiter und reicher. Voll der sonderbarsten Szenen und von so unverwüstlicher Laune, daß man schier nicht aus dem Lachen kommt, nimmt man das Buch einmal zur Hand. Aber es ist doch wenig bekannt geworden, weil es nicht im rechten Gewand geboten wurde. Dazu entschloß sich nun die Freie Lehrervereinigung für Kunstpflege in Berlin. Sie ließ das Buch mit Zeichnungen und farbigen Bildern von Max Wulff reich schmücken, und der Künstler hat in seine Bilder auch den ganzen Übermut gelegt, wie er aus den Abenteuern hervorsprudelt. Man wird das Buch neben den Eulenspiegel und die Schildbürger legen müssen, und jeder, der einmal lachen möchte, sei es groß oder klein, wird das Buch sich nicht entgehen lassen. Es gibt in der deutschen Volksdichtung nicht viel so Herz- und Scherzhaftes wie die Abenteuer der Sieben Schwaben und des Spiegelschwaben.

Das Deutsche Jugendbuch

Unter Mitarbeit namhafter Schriftsteller und Künstler herausgegeben von Wilhelm Kotzde

Das Deutsche Jugendbuch will ein Buch füralleKinder sein, für die großen und für die kleinen. In buntem Wechsel bringt es Märchen, Geschichten, Lieder, Reime, Rätsel und Bilder. Unsere besten Künstler beteiligten sich an dem Buche. Namen wie Blüthgen, Ferdinands, Geucke, Krügel, Kotzde, von Malern Müller-Münster, Schmidhammer, Schroedter, Gebhardt, Mickelait, Weingaertner, Bossert, Stroedel bürgen dafür, daß der Jugend hier in Wort und Bild Gutes und Gediegenes geboten wird. Rätsel, Spiele und Aufgaben mancherlei Art geben dem Kinde Gelegenheit zu heiterer Beschäftigung. Auch die Eltern werden gern in das Buch sehen, und wenn es die Familie zu gemeinsamer Freude zusammenführt, wird es seine Aufgabe recht erfüllt haben.

Deutsches JugendbuchDas 192 Seiten starke Buch kostet fest gebunden nur3 MarkIn jedem Jahre wird ein in sich vollständig abgeschlossener, von dem vorhergehenden unabhängiger Band erscheinen

Das 192 Seiten starke Buch kostet fest gebunden nur3 MarkIn jedem Jahre wird ein in sich vollständig abgeschlossener, von dem vorhergehenden unabhängiger Band erscheinen

Aus dem Inhalte

Ludwig Bechstein: Der wandernde Stab;Victor Blüthgen: Kinderparadies;Carl Ferdinands: Mutters Nachtgebet — Der unschlüssige Maikäfer — Hänschen im Postkasten;Konrad Fischer: Der Vogelhüter;Kurt Geucke: Unterm Glockenläuten; Goethe: Johanna Sebus — Legende vom Hufeisen;Brüder Grimm: Das Wasser des Lebens — Der Zaunkönig und der Bär — Der gute Handel — Die beiden Wanderer;Friedrich Halm: Die Glocke von Innisfare;Friedrich Hebbel: Ein dithmarscher Bauer;Friedrich Jakobs: Der Holzhauer;A. Kopisch: Der scharfe Tabak — Die fexierten Frösche;Wilhelm Kotzde: Seltsame Wanderschaft — Rotbuckel — Die Freunde — Ostmärkisches Bauernlied, vertont von Rud. Buck — Neckreim;Gerhard Krügel: Die Baldersage;Meinrad Lienert: Das Christkind — Der Liebgott, der alles sieht;Mörike: Der Zauberleuchtturm — Elfenlied;Franz von Pocci: Die Kinder im Walde;Promber: Spiele und Aufgaben;Adolf Schmitthenner: Die vier Fichten;Gustav Schwab: Johannes Kant;Carl Stöber: Handwerk hat einen goldenen Boden. Gedichte — Sinnsprüche — Rätsel — Experimentierscherze — Spiele — Kunststückchen — Schnellsprechübungen, Scherzfragen

Neue Erzählungsbücher

Vom SonnenbergVon Hollas RockenSieben Schwaben

Vom Sonnenberg

Von Hollas Rocken

Sieben Schwaben

Herausgegeben von der Freien Lehrervereinigung für Kunstpflege, Berlin

Vom Sonnenberg

Ein Buch für groß und klein von Wilhelm Kotzde. 82 Seiten. Gebunden

1 Mark

Das Einbandbild ist eine rechte Zusammenfassung dessen, was das Buch bietet. Freude will es geben für große und kleine Kinder und für die Eltern, die mit ihren Kindern sich freuen können, obendrein. Die besten und bekanntesten Dichter haben sich vereinigt, um in Märchen, Liedern und Geschichten von heiteren und nachdenklichen Dingen zu erzählen. Hermann Berdrow, Karl Bienenstein, Victor Blüthgen, Mart Boelitz, Wolrad Eigenbrod, Gustav Falke, Carl Ferdinands, Max Geißler, Eberhard König, Wilhelm Kotzde, Gerhard Krügel u. Adolf Schmitthenner sind vertreten, und wie die verschiedenartigsten Dichter sich zusammenfanden, so ist auch der Inhalt mannigfachster Art, so daß jedes Kind und jedes Haus in dem reichen Buch für sich etwas finden wird. Dazu hat das Buch einen ungewöhnlich reichen Bildschmuck, und auch da sind es die besten Künstler, die sich beteiligten. Selten ist ein so reichhaltiges, billiges Buch geboten worden, dasjedemKinde undjedemHause etwas bringt

Von Hollas Rocken

Volksmärchen, neu erzählt von Eberhard König. Bildschmuck von Hans Schroedter. 93 Seiten. Gebunden

2 Mark

In den Werken der Forscher ruht noch ein großer Schatz der herrlichsten Volksmärchen verborgen und harrt des Dichters, der ihn hebt. Wie die Brüder Grimm und Ludwig Bechstein ihrem Volke einen unendlichen Reichtum mitteilten, so könnte das auch heute geschehen. Und es ist in diesem Buche geschehen. Ganz prächtige Stücke werden hier gegeben. Das sind Märchen von köstlichstem, überwältigendem Humor, wie „Vom Schneiderlein mit den drei Hunden“, „Das Unglaubliche“, „Der Hasenhirt“, und andere Märchen wieder geben etwas von dem waldumrauschten Zauber deutscher Volksdichtung. „Das Märchen von der schönen Schwanenjungfer“ und „Wie der starke Hans sein Glück fand“ gehören sicherlich zum Schönsten deutscher Märchendichtung. Eine Reihe von farbigen Bildern u. Schwarzweißzeichnungen schmücken das Buch. Sie geben so recht den Zauber dieser Märchen wieder.

Abenteuer der Sieben Schwaben und des Spiegelschwaben

Erzählt von Ludwig Aurbacher. Mit Bildschmuck von Max Wulff. 93 Seiten. Preis in Leinen

2 Mark

Ein von vielen vergessener Volksdichter, Ludwig Aurbacher, den man wohl neben Claudius und Hebel nennen sollte, hat uns die Abenteuer der Sieben Schwaben und des Spiegelschwaben berichtet. Es ist derselbe Stoff, wie ihn die Brüder Grimm geben, aber viel weiter und reicher. Voll der sonderbarsten Szenen und von so unverwüstlicher Laune, daß man schier nicht aus dem Lachen kommt, nimmt man das Buch einmal zur Hand. Aber es ist doch wenig bekannt geworden, weil es nicht im rechten Gewand geboten wurde. Dazu entschloß sich nun die Freie Lehrervereinigung für Kunstpflege in Berlin. Sie ließ das Buch mit Zeichnungen und farbigen Bildern von Max Wulff reich schmücken, und der Künstler hat in seine Bilder auch den ganzen Übermut gelegt, wie er aus den Abenteuern hervorsprudelt. Man wird das Buch neben den Eulenspiegel und die Schildbürger legen müssen, und jeder, der einmal lachen möchte, sei es groß oder klein, wird das Buch sich nicht entgehen lassen. Es gibt in der deutschen Volksdichtung nicht viel so Herz- und Scherzhaftes wie die Abenteuer der Sieben Schwaben und des Spiegelschwaben.


Back to IndexNext