Mein Freund richtete sich vorwurfsvoll auf. »Es sterben in unseren Lazaretten Leute, um die es tausendmal mehr schade ist!«»Da hast du natürlich recht — aber dennoch ...«Dr.Heßberg zerbröckelte ärgerlich seine Zigarre. »Scheußliches Kraut — gib mir eine von deinen Echten!«Ich erhob mich und bot ihm die Zigarrenkiste an.Umständlich nahm er sich einen Glimmstengel, zündete ihn an, schmauchte befriedigt und sagte: »Er ist friedlich gestorben. Bewußtlos hinübergedämmert ... Dank einigen Morphiumspritzen ... Aber die Stunden vorher« — er machte eine abwehrende Handbewegung — »sprechen wir nicht davon! ... Ich hätte es übrigens voraussagen können. Die linke Lunge total kaputt und die rechte in einem bejammernswerten Zustand! ... Na, Gott hab' ihn selig!«»Schiwa!« verbesserte ich, wehmütig lächelnd.— — Armer Mister Galgenstrick! Du hast die Heimat nicht wiedersehen dürfen. Unter fremden Menschen bist du gestorben, ein Opfer englischer Habgier.Nicht der größten Opfer eins. Aber dennoch schienen mir deine Erlebnisse interessant genug, sie aufzuzeichnen und in das grelle Licht der Öffentlichkeit zu stellen.Ich habe nichts hinzugefügt, nichts weggelassen. Und so will ich, indem ich Abschied nehme von dir, die Feder mit einem Ausruf indeinemSinne aus der Hand legen, indem ich sage:»Will es das Schicksal, so wird deine Lebensgeschichte nachdenkliche Betrachtungen in den Lesern wecken; will es das Schicksal anders, so werden mir die Leser diese Blätter mit unfreundlichen Urteilen lohnen; wie es aber auch das Schicksal fügen mag,mir ist beides recht!«
Mein Freund richtete sich vorwurfsvoll auf. »Es sterben in unseren Lazaretten Leute, um die es tausendmal mehr schade ist!«
»Da hast du natürlich recht — aber dennoch ...«
Dr.Heßberg zerbröckelte ärgerlich seine Zigarre. »Scheußliches Kraut — gib mir eine von deinen Echten!«
Ich erhob mich und bot ihm die Zigarrenkiste an.
Umständlich nahm er sich einen Glimmstengel, zündete ihn an, schmauchte befriedigt und sagte: »Er ist friedlich gestorben. Bewußtlos hinübergedämmert ... Dank einigen Morphiumspritzen ... Aber die Stunden vorher« — er machte eine abwehrende Handbewegung — »sprechen wir nicht davon! ... Ich hätte es übrigens voraussagen können. Die linke Lunge total kaputt und die rechte in einem bejammernswerten Zustand! ... Na, Gott hab' ihn selig!«
»Schiwa!« verbesserte ich, wehmütig lächelnd.
— — Armer Mister Galgenstrick! Du hast die Heimat nicht wiedersehen dürfen. Unter fremden Menschen bist du gestorben, ein Opfer englischer Habgier.
Nicht der größten Opfer eins. Aber dennoch schienen mir deine Erlebnisse interessant genug, sie aufzuzeichnen und in das grelle Licht der Öffentlichkeit zu stellen.
Ich habe nichts hinzugefügt, nichts weggelassen. Und so will ich, indem ich Abschied nehme von dir, die Feder mit einem Ausruf indeinemSinne aus der Hand legen, indem ich sage:
»Will es das Schicksal, so wird deine Lebensgeschichte nachdenkliche Betrachtungen in den Lesern wecken; will es das Schicksal anders, so werden mir die Leser diese Blätter mit unfreundlichen Urteilen lohnen; wie es aber auch das Schicksal fügen mag,mir ist beides recht!«