120.100 Jahre Suppentafeln.

120.100 Jahre Suppentafeln.

Es ist jetzt 100 Jahre her, daß Johann Friedrich Westrumb die ersten Suppentafeln anfertigte. Alsbald ward die Herstellung solcher Tafeln, in die viel Fleisch eingepreßt war von einer Gesellschaft in Buenos-Ayres im Großen unternommen. 1849 wurden der Pariser Akademie gepreßte Gemüse vorgelegt, dienach dem Aufweichen den früheren Geschmack zeigten und sich deshalb auf das Beste für Kriegsschiffe eigneten. Earl Borden jun. in Galveston (Texas) stellte im Jahre 1850 Fleischzwieback her, indem er eine bis zur Sirupkonsistenz verdampfte Fleischbrühe mit Weizenmehl mischte und den Teig bei mäßiger Wärme im Ofen backte. Diese Zwiebacke erregten großes Aufsehen; wie man allerdings erst viel später sah, enthalten sie nicht die Nährstoffe des Fleisches, sondern nur dessen Extraktivstoffe. Der französische Fabrikant Etienne Masson konservierte im gleichen Jahr Gemüse, indem er sie getrocknet einer starken Pressung unterwarf, und sie zu kleinen viereckigen Tafeln formte. Die „Aktiengesellschaft für Fabrikation comprimierter Gemüse“ zu Frankfurt am Main erhielt am 23. August 1855 ein frankfurtisches Patent (für die Zeit vom 31. Januar bis 30. Januar 1864) auf die Fabrikation konservierter Vegetabilien.


Back to IndexNext