46.Ein Taucheranzug aus dem Jahr 1430.
Taucheranzug, um 1430.
Taucheranzug, um 1430.
In der gleichen Handschrift der Zeit der Hussitenkriege sehen wir hier einen Taucher auf dem Meeresgrund dargestellt. Seine Ausrüstung ist so vollständig, daß wir uns über das hohe Alter dieser Malerei nicht genug verwundern können. Der Mann trägt einen Anzug aus Leder, Schuhe mit Bleisohlen und einen großen, kugelförmigen Taucherhelm. Vor den Augen sitzen große Gläser. Um die Lenden schlingt sich ein Strick, an dem der Taucher hinabgelassen und hinaufgezogen wird. Ein Luftschlauch geht bis über den Spiegel des Wassers. Seine Mündung schwimmtdort, von Korkkugeln getragen. So ausgerüstet kann der Taucher versunkene Ballen und Fässer an besondere Seile befestigen, damit sie emporgezogen werden.
Wie so manche Aufzeichnung in den Handschriften mittelalterlicher Ingenieure, sind auch Zeichnungen von Taucheranzügen Jahrhunderte lang nur denen bekannt geworden, die sich beruflich mit dem Inhalt kriegstechnischer Werke zu beschäftigen hatten.